Tag suchen

Tag:

Tag petrikirche

Was machen die Bremer Stadtmusikanten in Riga? 09.01.2020 07:24:55

katze eisener vorhang patenstadt christa baumgärtel esel petrikirche hahn bremen riga bremer stadtmusikanten aufgelesen hund lettland gerhard marcks
Als ich so durch die Altstadt von Riga, der Hauptstadt Lettlands spazierte, hatte ich den Eindruck, dass nicht die hohe Petrikirche die Attraktion der Stadt ist, sondern eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Moment – Bremer Stadtmusikanten in Riga, was soll das? Sie befindet sich auf der Südseite der Scharrenstraße (Skārņu iela) nördlich ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Black and White 2019 (Januar) 02.01.2019 12:30:06

petrikirche czoczo © copyright by promocia s/w #1 marius black and white 2019 januar 2019
Der Januar Beitrag und somit der erste im Jahr 2019 – Blick nach Innen der Petrikirche in Riga. – Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo ♦ Das Mitschiff (ist viel höher,… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com

Stadtansichten von Rostock 03.09.2023 14:08:42

vhs kulturhistorischen museum rostock petrikirche malerei auf einem zigarrenkistendeckel aquarellkurs stadtansichten rostock altstadt rostock aquarellfarben ausstellungen marienkirche kulturhistorischen museum rostocker aquarelle aquarell auf einem zigarrenkistenbrett rathaus rostock brinckmansdorf malerei altstadt stadtansicht zigarrenkiste vhs rostock miniatur in aquarell fokus stadtbild rostock schmincke rostocker motive auf den spuren von carl malchin frank koebsch rostock aquarelle auf zigarrenkistenbretter aquarell carl malchin aquarellkurs stadtansicht rostocks miniatur aquarelle
Stadtansichten von Rostock Rostock ist meine Geburtsstadt. Ich bin dort aufgewachsen und heute wohnen wir in Sanitz in der unmittelbaren Nähe von Rostock. Die Hansestadt und die Nähe zur Ostsee haben mich geprägt. Es ist interessant, die Entwicklung der Stadt zu beobachten, durch die Straßen zu streifen, neue Häuser und Stadtteile zu entdecken oder... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

12 tolle Riga Sehenswürdigkeiten auf Ostsee Kreuzfahrt mit Tallink Silja 17.09.2020 11:12:23

alexander sergejewitsch puschkin rathausplatz lettische akademie der wissenschaften dom zu riga architektur tallink hotel riga garten restaurant rijts rigaer roland schwarzhäupterhaus reiseblog ms europa tallink romantika währung reisebericht altstadt riga freiheitsdenkmal kreuzfahrtblog beste reisezeit sonnenuntergang restaurant städtereise tipps sängerfest kronvalda park geld kirche wörmannscher garten bremer stadtmusikanten fähre trinken citytrip geburtskathedrale rigaer schloss sprache hafen landgang auf eigene faust sightseeing sehenswürdigkeiten minikreuzfahrt kreuzfahrt tallink isabelle aussicht park flagg präsidentenpalast sonstiges lettische flagge ostsee tallink silja petrikirche baltikum rigaer zentralmarkt dining room europa jungendstil kreuzfahrtschiff daugava lettland ostsee kreuzfahrt leuchtturm altstadt reise essen frühstück milda die drei brüder street burgers bootsausflug riga düna landgang
“Vielleicht”, “beinah” und “wenn” sind drei Brüder. (Lettisches Sprichwort) Riga stand zu Beginn und zum Abschluss meiner ... mehr auf fernwehblog.net

12 tolle Riga Sehenswürdigkeiten auf Ostsee Kreuzfahrt mit Tallink Silja 17.09.2020 11:12:23

restaurant rijts rigaer roland reiseblog schwarzhäupterhaus tallink romantika ms europa reisebericht währung altstadt riga alexander sergejewitsch puschkin rathausplatz lettische akademie der wissenschaften dom zu riga architektur garten tallink hotel riga wörmannscher garten fähre bremer stadtmusikanten trinken citytrip geburtskathedrale sprache rigaer schloss sonnenuntergang restaurant städtereise beste reisezeit freiheitsdenkmal kreuzfahrtblog sängerfest kronvalda park tipps geld kirche flagg präsidentenpalast sonstiges ostsee baltikum tallink silja petrikirche lettische flagge rigaer zentralmarkt dining room sightseeing landgang auf eigene faust hafen minikreuzfahrt sehenswürdigkeiten kreuzfahrt tallink isabelle park aussicht reise leuchtturm altstadt essen ostsee kreuzfahrt milda die drei brüder frühstück street burgers bootsausflug düna riga landgang europa kreuzfahrtschiff jungendstil daugava lettland
“Vielleicht”, “beinah” und “wenn” sind drei Brüder. (Lettisches Sprichwort) Riga stand zu Beginn und zum Abschluss meiner ... mehr auf fernwehblog.net

Malen bei der Rostocker Petrikirche 21.07.2019 00:53:58

malerei urban sketching stadtmauer bei der nikolaikirche aquarellpostkarte malerei auf einem zigarrenkistendeckel petrikirche st. nikolai aquarelle miniatur aquarell rostocker kirchen motivsuche miniatur von der petrikirche miniatur in aquarell rostocker kirchen in der östlichen altstadt unterwegs rostocker altstadt rostocker nikolai kirche stadtansichten rostocks mit st. nikolai rostocker petrikirche nikolai kirche in rostock stadtansichten rostocks rostock frank koebsch motive der rostocker altstadt nikolai kirche
Malen bei der Rostocker Petrikirche Aquarelle von den Rostocker Kirchen und eine neue Miniatur von der Petrikirche   Vor einigen Wochen habe ich auf meinem Blog zwei Miniaturen in Aquarell von der Nikolai Kirche in Rostock vorgestellt. Ich hatte seit langer Zeit wieder einmal die Rostocker Kirchen in der östlichen Altstadt gemalt. Das erste Ma... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Die Rostock Altstadt hat einen ganz besonderen Reiz bei Nacht 27.03.2025 16:27:30

hahnemã¼hle aquarelle mit illuminierten motiven illuminiert kirche hahnemühle leuchten in den aquarellen rostock frank koebsch rostocker nachtwächter kulturtipp unterwegs rostocker altstadt rostocker nachtwã¤chter aquarellpapier britannia nachtwächter motivsuche schmincke altstadt östliche altstadt aquarelle besonderen lichtstimmungen stadtmauer aquarell aquarellfarben nachtwã¤chter petrikirche rostock bei nacht abends an der petrikirche kirchen aquarell malerei nikolaikirche ã¶stliche altstadt aquarelle mit besonderen lichtstimmungen
Die Rostock Altstadt hat einen ganz besonderen Reiz bei Nacht Die Rostocker Altstadt bietet viele Motive Gerade die östliche Altstadt mit der Stadtmauer, der Petrikirche und der Nikolaikirche, den kleinen Häuser und Straßen haben ein ganz eigenes Flair. Bereits 1898 und 1907 malte Carl Malchin Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai. Da Rostock wir... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com