Tag im_allgemeinen_und_im_besonderen
Tja, den weiteren Verlauf meines Aufenthalts in Berlin hatte ich mir schon anders vorgestellt. Nach meinem sonntäglichen Lauf kündigte sich Ungemach an. Vermutlich wird eine lange abendliche S-Bahnfahrt vom fernen Spandau zurück nach Neukölln, mit reichlich offenen Fenstern und noch mehr Zugluft, die Ursache für die Sommergrippe sein, die mich ange... mehr auf deichlaeufer.de
So, die ersten drei Wochen hat das mit meiner Miniatur-Challenge schonmal geklappt. Wobei die Coros-App einen sogar auf recht niedrigen Niveau etwas triezen kann. Befindet sie mich nämlich für super ausgeruht, vergibt sie für ein und die selbe Bewegungseinheit weniger Punkte als wenn sie meint, dass ich schon einen gewissen Grad der Erschöpfung auf... mehr auf deichlaeufer.de
Die letzten neun Tage waren wunderbar. Am Freitag letzter Woche begann mein Urlaub, Jens mußte noch bis Samstag warten, und gleich an diesem Samstag startete der Urlaub mit einem Highligt. Catrina und Kai waren im Norden Deutschlands und statteten auch Oldenburg einen Besuch ab. Kai ist in und um Oldenburg aufgewachsen und pflegt hier noch […... mehr auf deichlaeufer.de
Der goldene Oktober ist vorbei, er hat in diesem Jahr seinem Namen wahrlich alle Ehre gemacht. Wetterchen vom Feinsten begleiteten meine ersten Läufe, mit denen ich ab dem 12.10. gestartet bin. Immerhin habe ich im Oktober satte 30 km gesportelt 🙂 Davon fielen 26 km auf`s Laufen und 4 km bin ich geschwommen 🙂 Das […]... mehr auf deichlaeufer.de
Heute in der Mittagszeit flatterte ein Schmetterling, genauer gesagt ein Zitronenfalter, vor dem Haus herum. Ein Schmetterling im Februar, ich wüßte nicht, dass mir schon jemals einer zu dieser Jahreszeit begegnet ist. Es war aber mit 16 ° auch nochmal verdammt warm. So warm, dass ich meinte die diesjährige Badesaison eröffnen zu können. Nein, im [... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Kurz vor Toresschluß des Jahres 2018 habe ich gestern für eben dieses Jahr 500 Barfußkilometer vollgemacht. Das entspricht einem guten Viertel meiner bisherigen Gesamtjahreslaufleistung. Ich denke das ist schon ein bisschen was. Aber was habe ich eigentlich von dieser Barfußlauferei? Ganz ehrlich? So richtig weiß ich das gar nicht. Während ich bei ... mehr auf deichlaeufer.de
Als ich am 01.11.2022 meinen 7 km-Lauf zur Huntebrücke gemacht hatte, trug ich die Shamma Warriors, da der Untergrund nicht so wirklich barfußfreundlich ist. Allerdings schraddelte mir der linke Fersenriemen der Sandalen eben jene Ferse auf, obwohl der Riemen sehr soft verarbeitet ist. Das Ganze begann schon nach nicht einmal einem Kilometer. Ein b... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Der Frühling hat dieses Jahr bis dato so seine Ladehemmungen. Statt ganz Salven abzufeuern, gelingt es ihm gerade mal so einzelne Tage im Sinne seines Namens zu gestalten. Ich will da auch gar nicht meckern, immerhin schneit es hier nicht und die Landwirte freut es, ebenso wie die Natur und in Teilen auch mich. An […]... mehr auf deichlaeufer.de
Dieses Bild stammt vom Sonntag. Bei einem Abendspaziergang in den Bornhorster Wiesen durften Jens und ich einen absolut phänomenalen Sonnenuntergang erleben. So schön habe ich ihn in und um Oldenburg noch nie erlebt. Stimmungsmäßig war er ein Höchstes der Gefühle. Hier ein paar weitere Impressionen: Im Kleinen Bornhorster See erreichte ich diese Wo... mehr auf deichlaeufer.de
Genießt die Tage ganz in Eurem Sinne ❗... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Ihr werdet es sicher schon lange gemerkt haben: Ich bin der ganz harte Typ, mit stahlharten Muskeln und darüberhinaus eine wirklich spannende Persönlichkeit. Das hat mir auch der Physio bestätigt, knallharte Muskeln in der unteren Rückenpartie, rechts mehr als links, und total spannend ähmm verspannt 😦 Diese verspannte Härte geht dem Ischias im wah... mehr auf deichlaeufer.de
Ja, ich gebe es zu: Ich habe mal wieder Wetter! Regen, Regen, Regen, Sturm, Sturm, Sturm, nasskalt, nasskalt, nasskalt. Ich habe echt die Faxen dicke. Dieser Winter mag als zweitwärmster seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Annalen eingehen, mir trampelt er nur als ungemütlich, dunkel, grau, verregnet und nasskalt auf den Nerven rum. Das ei... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
In dieser Zeit über so etwas Banales wie seine alltägliche Lauferei schreiben? Ich würde sagen jetzt erst recht und tue es einfach. Schließlich kommt einem Corona inzwischen schon zu den Ohren raus und unser Sport bietet uns nun, neben allen bekannten Vorteilen, auch noch etwas Normalität. Starten möchte ich aber gar nicht mit Laufen, sondern [R... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Mal ganz davon abgesehen, dass wir generell schon privilegiert sind, weil wir in diesem unserem wohlhabenden Land mit nicht nur einem gut ausgebauten Gesundheitssystem leben dürfen, sind speziell wir Läufer in der augenblicklichen Situation privilegiert. Wir können nahezu ohne Einschränkungen unserem Sport nachgehen, sofern wir kein Problem damit h... mehr auf deichlaeufer.de
Eine neue Premiere für mich: Heute habe ich mir erstmals einen großen Marathon von der Zuschauerseite aus angesehen und ich muß sagen, dass ist wirklich mal eine spannende Sache. Zusammen mit Frank machte ich mich auf dem Weg zu seinem bewährten Platz in der Yorckstraße zwischen Marathon-Kilometer 19 und 20. Auf dem Weg dorthin durfte […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Knapp fünf Wochen Blogpause, die längste seit Beginn meiner Schreiberei hier vor neun Jahren, sollen jetzt zu Ende gehen. Vorab möchte ich ein kurzes Statement zu meiner Befindlichkeit abgeben: Es geht mir inzwischen um einiges besser, aber noch nicht wirklich wieder richtig gut. Dessen bin ich mir bewußt und ich stelle mich darauf ein, dass [̷... mehr auf deichlaeufer.de
… in diesem Jahr sogar noch einen offiziellen Lauf bestreiten, will ich aber nicht. Anfang der Woche bekam ich eine E-Mail vom Orga-Team des Köhlbrandbrückenlaufs. Dieser darf am 03.10. unter Einhaltung des üblichen Corona-Blablablas stattfinden. In diesem Fall heißt das u. a. auch, dass in erheblich kleineren Startblöcken à 200 Läufer gestar... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
„Alles anders in diesem Jahr“, einer der Kernsätze in diesem Jahr, den man eigentlich auch kaum mehr hören mag. Aber auch der Heiligabend verläuft tagsüber anders als in den Jahren zuvor. Heimo ist nicht im Norden und der gemeinsame traditionelle Weihnachtsbaumsuchlauf im Wäldchen bei Littel fällt aus. Kein Heimo, kein Lauf. Dafür war i... mehr auf deichlaeufer.de
Nanu? Ist die etappenlaufende Truppe auf ihrem Weg in die Niederlande etwa vom selbigen abgekommen? Dazu mehr im weiteren Verlauf. Etappe 4 am gestrigen Sonntag auf unserem Winterlauf ins niederländische Bourtange. Ich muß zugeben, angesichts der Wettervorhersage hatte ich schwer mit meinem Schicksal gehadert 🙂 Täglich änderten sich die Vorhersagen... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
… sind nun endlich meine beiden Fahrräder in Berlin. So kann ich nicht nur in lauffußlahmen Zeiten die Stadt auch auf zwei Rädern erkunden 😀 Quasi geerbt hatte ich da zwei Mountinbikes. Klein, wendig und robust sind die gar nicht mal die schlechteste Wahl für den Großstadtdschungel. Das erste Bike ist nichts besonderes. Die Marke […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
… fielen bei uns in Oldenburg bislang der lang angekündigte Sturm und Schneefall aus. Trotzdem bin ich gestern mit gut 20 km etwas auf Vorrat gelaufen. Das war auch gut, Schnee, eisiger Wind und – 6 °, gefühlt im zweistelligen Minusbereich, hätten mich heute trotz nicht ganz so großer Heftigkeit nicht unbedingt zum Laufen nach […]... mehr auf deichlaeufer.de
… des Deichläufers Depri? Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das tiefe Tal der Tränen erst einmal weitestgehend durchschritten ist. Ich fühle mich um einiges besser, kann wieder schlafen (eigentlich könnte ich sogar nur noch schlafen, schlafen und nochmals schlafen) und meinen Gewichtsverlust habe ich auch schon wieder zu ca. 2/3 wettgemacht... mehr auf deichlaeufer.de
Die Fürsorge unserere Corona-Politiker kennt ja keine Grenzen und so werden sogar völlig selbstlos verfassungsrechtliche Bedenken weggewischt um uns mit einer pauschalen Ausgangssperre vor dem Virus zu schützen. Da dieses Killervirus nach Kenntnis dieser Politiker ab einer Inzidenz von 100 + exakt zwischen 22:00 und 5:00 Uhr die Menschen auf der of... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Sechzehneinhalb Jahre laufe ich nun schon! In all diesen vielen Jahren hat es so manche Laufpausen gegeben und soweit ich mich rückentsinnen kann, waren diese nie freiwillig. Entweder führten Verletzungen, Infekte oder kleinere OP`s zu entsprechenden Ausfällen, die ich immer mit mehr oder eher weniger Geduld ertragen habe. Und jetzt dies: Seit gena... mehr auf deichlaeufer.de
Schwieriger als gedacht gestaltet sich die Rückkehr in mein „altes Leben“. Nach einiger Euphorie über die Wirkung des neuen Medikaments hat sich diese „Glückskurve“ leider wieder etwas abgeflacht. Mit Pille nehmen und alles ist gut ist es halt doch leider nicht getan. So gab es noch wieder einige nicht so prickelnde Tage wäh... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Mit dem langsamen Wiedereinstieg nach meiner längsten Laufpause ever bin ich am überlegen, wie es insgesamt mit meiner Lauferei weitergehen soll. Rückblickend betrachtet hatte ich über all meine Laufjahre immer wieder mal mehr, mal weniger langandauerndere Laufverletzungen. Daran hat auch mein Umstieg auf minimales und ganz barfüssiges Laufen leide... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Zuerst das Positive: Auch kurze Läufe können durchaus Spaß machen, auch wenn selbst diese im Nachhinein nicht ganz beschwerdefrei blieben. Meine zwischen fünf und sechs Kilometer langen Läufe haben bislang allein deshalb Spaß gemacht, da ich sie aufgrund ihrer Kürze wirklich super locker angegangen bin und dadurch auch etwas zügiger unterwegs sein ... mehr auf deichlaeufer.de
*Hach* wenn ich doch nur so schön singen könnte wie Rod Stewart, dann hätte ich kürzlich vielleicht auch Karriere machen und eines Tages segeln gehen können. Stimmlich bin ich Rod Stewart über einen Zeitraum von neun Tagen ziemlich nahe gekommen. Aber ob neun Tage für eine Karriere reichen? Außerdem wäre ich auch mehr ein ROTZ […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Der Winter hielt es für nötig auf seiner Zielgeraden erstmals mit Schnee um die Ecke zu kommen. In der Nacht zum Montag verwandelte Schneefall kurzzeitig alles in ein wahres Wintermärchen. So schön die Bilder auch waren, haben muß ich das eigentlich nicht mehr. Aber wer hört schon auf mich Gehört wurde ich allerdings am Dienstag. […]... mehr auf deichlaeufer.de
Der Januar zieht ins Land, bald schon ist das erste Zwölftel des neues Jahres passé. Läuferisch komme ich langsam wieder in eine Routine. Noch sind die Strecken nicht zu lang und ich gönne mir weiterhin zwei bis drei Tage Pause zwischen den einzelnen Läufen. Wie schon einmal erwähnt, erreiche ich schon wieder recht gut den […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Der Januar ist vorbei, der Winter geht ganz allmählich auf die Zielgerade. Bislang zeigte er sich weitestgehend typisch norddeutsch mit Plusgraden, viel Grau und noch viel mehr Regen. Mein noch verhaltenes Laufen erlaubte es mir aber die schlimmsten Wetterkapriolen auszusparen. Beim Blick in die Laufstatistik staune ich selber gerade etwas. Nur sec... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Sportlich gibt es nicht viel zu berichten. A bisserl gelaufen, a bisserl geschwommen, alles nicht der Rede wert. Aber „in other news“, wie Catrina sagen würde, war in den letzten Tagen und Wochen sehr viel los. So viel, dass ich wieder mal im Lesen und Kommentieren nicht nachgekommen bin 😦 Es fängt mit an sich […]... mehr auf deichlaeufer.de
… … und ich bin eins, zwei, drei schon bei Dir … Aus diesem Grunde hätte ich gestern abend nicht die 333 gewählt, sondern beinahe die 112 um den Notarzt herbeizurufen. Was war passiert? Am frühen Vormittag war ich noch zum See geradelt und fein Schwimmen. Später zog dann Regen auf und die Luft verwandelte […]... mehr auf deichlaeufer.de
Wer glaubt, dass es nach meinem positiven Post nur noch Friede, Freude, Eierkuchen bei mir zu lesen gibt, sieht sich getäuscht. Ich wäre schließlich nicht ich, wenn es nicht auch ausführlich die negativen Seiten meines Daseins zu betrachten gäbe. In meinem letzten Beitrag hatte ich ja geschrieben, dass es mir seit einigen Wochen ausgesprochen gut [... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Sportlich und blogtechnisch war der September sehr mau. Null Laufkilometer, null Blogbeiträge und auch nur wenige Schwimmkilometer. Gründe dafür?: ——–. Trotzdem war der September nicht gerade arm an Highlights, die sich weitestgehend auf die 11 Tage am Monatsende konzentrieren, an denen ich in Berlin war. Der Marathon dort verspra... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Die Sintflut ist -nicht nur- über den Nordwesten hereingebrochen. Hier hat es in den letzten Wochen geregnet, geregnet, geregnet und geregnet. Und teilweise ordentlich gewindet. Auf der Rückfahrt am Heiligabend von Schwiegermuttern aus Berne hat es z. B. so geschüttet und gestürmt, dass man nur maximal 60 bis 70 km/h fahren konnte. Was da an [̷... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Jetzt lasse ich, der nie Latein gehabt hat, mal den Intellekutellen raushängen. Wohin gehst du, Deichläufer, wohin geht dein Blog? Mittlerweile hat dieser Blog 13 Jahre auf dem Buckel. Er startete genau am 26.02.2011 mit diesem Beitrag. Über diese Jahre habe ich sage und schreibe 1.319 Beiträge veröffentlicht und es kamen um die 30.000 Kommentare [... mehr auf deichlaeufer.de
Die Zeit rast! Nach langer Planung, vielen ausgesprochenen und auch angenommenen Einladungen und intensiven Vorbereitungen ist unsere Feier zum ersten Hochzeitstag schon eineinhalb Wochen her. Nachdem Jens und ich im vergangenen Jahr nur in Beisein von unseren Trauzeugen auf einem Schiff auf der Ostsee geheiratet hatten, wollten wir zum Einjährigen... mehr auf deichlaeufer.de
Nachwuchs im Minimalschuhstall des Hauses Deichläufer! Auch wenn sich aus der ganzen Schuhschar inzwischen die FiveFingers als absolule Favoriten herauskristallisiert haben, wird es Zeit die nächste Evolutionsstufe zwischen FiveFingers und Barfuß zu zünden. Zwischen Wenig und Nichts paßt noch Sehr wenig und das sind in diesem speziellen Fall Lauf-S... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com