Tag _ffentliche_verwaltung
Im 25. Jahr ihres Bestehens kommt cit mit neuem Messestand und den Schwerpunktthemen Virtuelles Bauamt, einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren und modernes Anliegen- und Fallmanagement nach Hannover. cit präsentiert auf der CEBIT die neuesten Produktentwicklungen. Dettingen/Teck, 17.05.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government ... mehr auf pr-echo.de
Tobias Beckmann, Head of Digital Services Advisory der iTSM Group (Bildquelle: iTSM Group) Eine unpräzise Formulierung der Projektziele, unklare Kompetenzverteilung und z.T. eine unzureichende Ausbildung und Fähigkeiten in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden sind nach Angaben des Beratungsunternehmens iTSM Group die häufigsten Ursachen für... mehr auf pr-echo.de
Die Low-Code-Plattform für E-Government ist ein wichtiger Erfolgsbaustein bei den Vorreitern für moderne, digitale Verwaltung in München, Hamburg, Nürnberg und Dresden. Vorreiter für digitale Verwaltung im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm Dettingen/Teck, 16.10.2023 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte P... mehr auf pr-echo.de
Controlware war als Kongresspartner auf der Messe „Digitaler Staat 2024“ in Berlin vertreten. Dietzenbach, 21. März 2024 – Controlware informierte am 12. und 13. März 2024 als Kongresspartner auf der Messe “Digitaler Staat 2024” im Vienna House Andel”s Berlin. Der Kongress, der seit rund 25 Jahren vom Fachmagazin Behörden Sp... mehr auf pr-echo.de
Neue Lösung umfasst assistentengestütztes Online-Formular sowie Service-Proxy für Power-User. Verwaltung gibt Ersparnis der Antragsdigitalisierung als Gebührenrabatt für Online-Anträge an Nutzer weiter. Anträge zur Straßensondernutzung können in Berlin mit cit intelliForm jetzt digital gestellt werden. Dettingen/Teck, 30.07.2019 – Die cit Gmb... mehr auf pr-echo.de
Dietzenbach, 1. Oktober 2024 – Controlware ist auf der diesjährigen Smart Country Convention (15. bis 17. Oktober 2024) in Berlin mit einem eigenen Messestand (hub27, Stand 410) vertreten. Auf dem führenden Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste informiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider über aktuelle Themen u... mehr auf pr-echo.de
Motto 2025: Transformation jetzt! – Projekte. Menschen. KI. PMWelt | 14. – 16. Mai 2025 (Bildquelle: @Berleb Media GmbH) Die PMWelt 2025, die größte Projektmanagement-Konferenz Europas und eine der bedeutendsten im deutschsprachigen Raum, steht unter dem Motto “Transformation jetzt! – Menschen, Projekte, KI”. Vom ... mehr auf pr-echo.de
Mit einem kostenlosen Webinar-Tag richtet sich die Initiative Sicherer Bürgerdialog von Net at Work und D-TRUST an IT-Verantwortliche in den öffentlichen Verwaltungen für eine sichere Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden. Henry Georges (LKA Hamburg), Michael Gröber (D-TRUST) und Stefan Cink (Net at Work) Paderborn, 9. März 2021 – Die I... mehr auf pr-echo.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre auf der Rückseite aufgeführten privaten Wasserzähler mit Ablauf des Kalenderjahres 2016 die Eichgültigkeit verlieren. Die privaten Wasserzähler werden zum 31. Dezember 2016 aus unserem System gelöscht und ab dem 01. Januar 2017 bei der Ermittlung … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Neue Lösun... mehr auf inar.de
Die Bußgeldstelle der Polizei in Brandenburg schreibt bzw. darf offenbar unbeanstandet öffentlich schreiben: „Die Bearbeitung der Verkehrsordnungswidrigkeiten erfolgt aufgrund des enormen Posteingangs im automatisierten Verfahren. Um die Masse der Anfragen ordnungsgemäß bearbeiten zu können, ist es unumgänglich, auf standardisierte Schreiben ... mehr auf gesichtspunkte.de
Produktfamilie cit intelliForm schafft seit 25 Jahren moderne Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse in Verwaltung und Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen und Projekte zeigt cit auf der CEBIT. Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt: die cit GmbH mit ihrer Produktfamilie cit intelliForm. Dettingen/Teck, 6.6.2018 – Die cit GmbH, Spez... mehr auf pr-echo.de
Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverbandes Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über die Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und wie diese mit verlässlichen Managed Services gemeistert werden. Konferenz: Managed Mail Security für die öffentliche Verwaltung Paderborn, 5.9.2023 – Net at W... mehr auf pr-echo.de
Das obige Bild wurde uns von der Stadtguerilla (tpa – tulip press agency) zugespielt Noch kurz vor Redaktionsschluss druckfrisch eingetroffen: Die 10 wichtigsten Regeln zur Kommunikation mit der Verwaltung in Berlin (Handbuch 456. Ausgabe). Wer den stolzen Kaufpreis in Höhe … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Die DSV Service bietet Verwaltungen in Kooperation mit dem Kohlhammer Gemeindeverlag und dem Technologieanbieter cit einen Komplettservice für vorgefertigte Online-Formulare zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Stuttgart, 12.03.2020 – Die DSV Service GmbH, ein Tochterunternehmen des
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Premium-Lösung unter den kontaktlosen Zutrittskontrollen Anwendungsbeispiele des Speed Gates 8500: Fitnessstudio (links) und Flughafen (rechts) iDTRONIC als einer der führenden Anbieter für Zutrittskontrollsysteme, hat seine Produktpalette um eine Premium-Lösung erweitert. Das ID LOCK 8500 erscheint in einem modernen rostbeständigen Edelstahl-D... mehr auf pr-echo.de
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Das Telefon ringt. Obwohl es heute den Eindruck macht, als sei Totenfreitag. Nichts geht. Und dann dieser eine Anruf. Er durchschneidet die Stille. Rrringgg… Schneider (Name geändert), ich bin Gerichtsvollzieherin in der Xystraße in Wedding. Und? Ich hab hier eine … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Und heute waren wir erstmals mit #9vor9 gleichzeitig live auf LinkedIn, auf YouTube und Twitter. Geht doch, selbst für einen Nicht-Techniker wie mich. Aber viel wichtiger. Was waren denn unsere Digitalthemen der Woche? Lars hat die Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Google auf der Agenda. Die Juristen werfen Google vor, wettbewerbsfeindli... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
DSV Service nimmt neues Formularpaket in Full-Service-Katalog zur Umsetzung von E-Government-Vorhaben auf. Digitalisierung der viel genutzten Anträge sorgt für Entlastung der Verwaltungsmitarbeiter und Erleichterung für Bürger. DSV Service bietet schnelle OZG-Umsetzung von Anträgen im Kontext der Straßenverkehrsordnung. Stuttgart, 2. Dezember 2020 ... mehr auf pr-echo.de
Zwei Nachrichten der vergangenen Tage zum Thema Datenschutz und Microsoft:... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Anträge liegen vollständig sowie in einer besseren Qualität vor und können automatisch in das Fachverfahren übernommen werden. Lösung entlastet das Personal und verkürzt die Bearbeitungszeiten. Für BUKEA-Referatsleiter Sven Hauenstein schafft die Lösung der DSV Service eine Win-win-Situation. Stuttgart, 8. Februar 2021 – Die DSV Service, ein ... mehr auf pr-echo.de
E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll. Das FIM-Haus erläutert die einzelnen Bausteine des Standards. (Quelle: https://fimportal.de/) Dettingen/Teck, 14.11.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Proz... mehr auf pr-echo.de
Auf dem Rückweg von Berlin schaffe ich es jetzt endlich, auch hier das gestrige Magazin mit einer Vielzahl interessanter Themen zu publizieren. Gunnar hat mit meinem Kollegen Oliver Hüfner eine mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelte altersgerechte Musterwohnung in Marzahn besucht, ein hochaktuelles Thema sowohl unter sozialen wie auch finanzielle... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Plattform geboten: OPTIMAL SYSTEMS trifft mit Informationstagen in Konstanz einen Nerv (Bildquelle: @ OPTIMAL SYSTEMS GmbH) Berlin/Konstanz, 15.07.2019 – Hochkarätige Vorträge und Diskussionen: Die perfekte Plattform zum Austausch über aktuelle Projekte und Themen rund um die Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung boten jüngst die Inf... mehr auf pr-echo.de
Die neue Rechtslage zur Barrierefreiheit schafft Klarheit über die Anforderungen und setzt machbare Fristen. Ein aktuelles Whitepaper der cit erläutert, was nun zu tun ist und wie zentrale E-Government-Plattformen bei der Umsetzung helfen können. Neues Whitepaper erläutert die Vorteile von E-Government-Plattformen im Kontext der Barrierefreiheit De... mehr auf pr-echo.de
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit GmbH, Spezialist für
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Bremen und Hamburg setzen Online-Antrag für Kleine Lotterien mit Dataport und cit intelliForm um Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit Gmb... mehr auf pr-echo.de
D-TRUST und Net at Work fördern sichere Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung mit umfassendem Informationsangebot auf kostenloser Online-Veranstaltung. Paderborn, 9. Juni 2021 – Die Initiative Sicherer Bürgerdialog der Net at Work GmbH und der D-Trust
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Stadt Königsbrunn verschlüsselt ihre E-Mail-Kommunikation mit NoSpamProxy und Zertifikaten von D-TRUST und erfüllt damit Vorgaben der EU-DSGVO sowie des BSI Grundschutzes. Stadt Königsbrunn nutzt NoSpamProxy und Zertifikate von D-TRUST Paderborn, 30. September 2021 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösun... mehr auf pr-echo.de
Neue Lösung erleichtert Terminvereinbarungen und Steuerung von Besucherströmen. Mitarbeitende werden entlastet und Anliegen können dank vollständig vorliegender Unterlagen schneller bearbeitet werden. Hamburg, 13.04.2023 – Die Gemeinde Barsbüttel hat mit Unterstützung von FrontDesk, dem führenden Anbieter
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Digitales Kaufhaus auf Basis der Plenus-Lösung optimiert Beschaffung der Stadt Start zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup (links) (Bildquelle: Bildnachweis: Christian Flier, Stadt Karlsruhe.) Bamberg /... ... mehr auf pr-echo.de
Liegt hier schon ein Versuch von Steuerflucht des Finanzamts vor? „DHL. Oder wie der Volksmund sagt: Mehr Glück als Versand.“ (via Twitter #Regendelfin) Dass das Finanzamt Pankow/Weißensee gemäß Anschriftangabe auf der Website berlin.de unter Storkower Str. 134, 10407 Berlin (Prenzlauer … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Strategische Partner demonstrieren, wie den Herausforderungen der digitalen Zukunft in der öffentlichen Verwaltung mit dem Zusammenspiel aus Low-Code-Ansatz, fertigen Formularen und sicherem Datenaustausch begegnet werden kann. cit und S-Management Services präsentieren auf Governikus-Tagung E-Government-Lösungen Dettingen/Teck, 3.5.2023 – Di... mehr auf pr-echo.de
Neue Lösung erleichtert Terminvereinbarungen und Steuerung von Besucherströmen. Mitarbeitende werden entlastet und Anliegen können dank vollständig vorliegender Unterlagen schneller bearbeitet werden. Die Gemeinde Barsbüttel managt Termine jetzt mit der Lösung von FrontDesk Hamburg, 13.04.2023 – Die Gemeinde Barsbüttel hat mit Unterstützung v... mehr auf pr-echo.de
Schon über 300 Städte und Gemeinden sind angemeldet, um sich online über digitale Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung zu informieren. Als interaktives Dialog-, Austausch- und Networking-Forum mit Live-Konferenz aus Vorträgen und Workshops sowie einer Ausstellung
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Schnittstellenprobleme durch veraltete Versionen von XÖV-Standards und anderen XML-Formaten sind für viele Verwaltungen eine enorme Herausforderung. Die S-Management Services bietet dafür eine effiziente Lösung in höchster Qualität als Service. Slawomir Polawski (S-Management Services): Wir halten XÖV-Standards als Service aktuell Stuttgart, 7.11.2... mehr auf pr-echo.de
Das Thema Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft ist schon seit geraumer Zeit laufend Thema in diesem Blog. Unkontrollierbare, ja unbekannte Ausgaben und Datenschutz sind neben der Abhängigkeit von Europa vom US-Konzern zwei wesentliche Bedenken, die man haben muss. Auch habe ich schon öfters süffisant bemerkt, dass fast nur heise ü... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Sicherheitslücken, hohe Kosten und mangelnde Bürgerakzeptanz sind die Folgen eines Flickenteppichs an unterschiedlichen Weboberflächen für verschiedene Fachverfahren. Neues Whitepaper der cit zeigt, wie dies zu vermeiden ist. Whitepaper gibt Tipps für ein einheitliches E-Government-Angebot Dettingen/Teck, 30.08.2018 – Die cit GmbH, Spezialist... mehr auf pr-echo.de
Das strukturierte Sammeln und Auswerten von Bürgerfeedback im E-Government ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung sowie die Verbesserung von Abläufen. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Abfrage komfortabel umgesetzt werden kann. cit erläutert in aktuellem Whitepaper was bei der Erhebung von Bürgerfeedback zu beachten ist. Dettingen/T... mehr auf pr-echo.de