Tag suchen

Tag:

Tag literaturszene

„Selfpublishing“ 08.05.2013 09:53:49

literaturszene kindle literaturcafé allgemein verlage kdp news veröffentlichen amazon selfpublishing tom liehr
„Selfpublishing“ (also „Selbstveröffentlichung“) ist das aktuelle Schlagwort, wenn es um Alternativen zum vermeintlich verkrusteten Verlagswesen geht. Systematiken wie Amazons „Kindle Direct Publishing“ (KDP) gestatteten es nicht nur neuen Autoren, ihre Texte – von der Kurzgeschichte bis zum vielbändigen... mehr auf tomliehr.de

Die besten 10 Nobelpreisträger aller Zeiten 18.02.2014 08:52:43

literaturszene top 10 nobelpreise literaturpreise
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Zehn. 24.10.2016 13:14:00

tom liehr rowohlt deutschland veröffentlichen spreewald landeier news manuskript cover verlag allgemein auflage literaturszene roman
Heiliges Huhn. Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich im Chefbüro des Verlags saß und Hände schüttelte, um das Schicksal meines ersten Romans zu besiegeln. Nein, es war nicht gestern, sondern vor mehr als dreizehn Jahren. Ungefähr gestern (plusminus drei, vier Tage) kam das Paket mit den Belegexemplaren meines zehnten ... mehr auf tomliehr.de

Über eBooks 17.02.2014 15:45:14

forssmann piraten veröffentlichen literaturszene ebooks allgemein verlag
Seit ein paar Wochen tobt ein Streit im Netz, von dem „normale“ Leser möglicherweise kaum etwas mitbekommen haben. Ein Buchgestalter, der u.a. für den Suhrkamp-Verlag tätig ist, hat im Blog des Verlags einen überwiegend satirischen Text veröffentlicht, in dem er mit digitalen oder digitalisierten Romanen, gemeinhin „eBooks̶... mehr auf tomliehr.de

Die Sonne ist eine Frau 12.03.2021 12:09:16

sonne achtsamkeit allgemein politische korrektheit umgang literaturszene gendern eigene texte tom liehr schreiben literatur geschlechtergerechtigkeit
Noch ein Beitrag zur Gendern-Debatte Sprache ist ein Kommunikationsmittel. Zuweilen Gesten und Mimik ergänzend oder selbst um diese ergänzt, soll sie (Sprache ist weiblich?) dazu dienen, unsere Gedanken und Gefühle anderen zu vermitteln, was, technisch betrachtet, nahezu völlig unmöglich ist und bestenfalls annähernd gelingen kann. Wer je ver... mehr auf tomliehr.de

Montagsfrage - Dienstagsreaktion: 10 zweite Romane, die nicht enttäuschen 11.02.2014 14:38:59

literaturszene montagsfrage romane literatur
... mehr auf lebelieberliterarisch.blogspot.com

Lest die Wahrheit! 16.10.2020 16:41:25

news rowohlt tom liehr deutschland bã¼chereule metting verãƒâ¶ffentlichen buchpremiere lovelybooks auflage bãƒâ¼chereule literaturszene verã¶ffentlichen verlag allgemein
Endlich ist es geschafft – mein Heimatroman „Die Wahrheit über Metting“ ist seit dem 13.10.2020 im Handel erhältlich, und zusätzlich als Elektrobuch und zum Hören, gelesen von Martin Bross (aber leider nur bei Audible als Download verfügbar). Parallel zum Verfügbarkeitstermin ist eine Leserunde bei „Lovelybooks“ ... mehr auf tomliehr.de

Die Vorfreude kann beginnen! Mein dreizehnter kommt – im Mai 2024! 17.11.2023 12:41:06

verã¶ffentlichen cover allgemein verlag literaturszene im wechselnden licht der jahre roman veröffentlichen tom liehr news aufbau
So, die Verlagsvorschauen sind draußen, deshalb ist es jetzt wohl offiziell. Im Mai 2024 wird mein dreizehnter Roman erhältlich sein. „Im wechselnden Licht der Jahre“ (der Arbeitstitel lautete „Kleinmachnow“) erzählt die Geschichte von Alexander Bengt und seiner Familie. Mehr unten (aus der Vorschaubroschüre) – und in ... mehr auf tomliehr.de

Mensch, Güstrow, das war was. 15.07.2024 18:05:01

aufbau tom liehr literaturszene lesung im wechselnden licht der jahre eigene texte reinhard rohn gã¼strow güstrow allgemein
Als wir am frühen Nachmittag ankamen, herrschte bestes Wetter. Am Strand des Güstrower Inselsees tummelten sich die Badenden, und nirgendwo sah es nach einer Lesung aus, die dort um zwanzig Uhr mit mir in der Hauptrolle stattfinden sollte. Aber um sechs lief die Mannschaft der Uwe-Johnson-Bibliothek auf, in Begleitung der Leute vom Güstrower Bauhof... mehr auf tomliehr.de

Die sechste Null ist mit Abstand die schlimmste 08.03.2024 12:39:44

literatur aufbau news veröffentlichen tom liehr eigene texte sechzig werden roman im wechselnden licht der jahre literaturszene allgemein verã¶ffentlichen
Aber die 13 ist eine Glückszahl Am 15. Mai wird mein dreizehnter Roman erscheinen, ein Roman, auf den ich mich ganz besonders freue. Er erzählt die Geschichte von Alexander Bengt, der mit seiner kleinen Familie im pittoresken Kleinmachnow lebt (ja, das ist der Berliner Vorort mit dem Löwenwildschwein, das im Sommer ’23 Schlagzeilen machte) &#... mehr auf tomliehr.de

Über eBooks 17.02.2014 15:45:14

verlag allgemein verã¶ffentlichen literaturszene ebooks veröffentlichen forssmann piraten
Seit ein paar Wochen tobt ein Streit im Netz, von dem „normale“ Leser möglicherweise kaum etwas mitbekommen haben. Ein Buchgestalter, der u.a. für den Suhrkamp-Verlag tätig ist, hat im Blog des Verlags einen überwiegend satirischen Text veröffentlicht, in dem er mit digitalen oder digitalisierten Romanen, gemeinhin „eBooks“ ... mehr auf tomliehr.de

Die Wahrheit muss noch bis zum Herbst warten 07.05.2020 11:03:47

verã¶ffentlichen rororo allgemein verlag cover literaturszene metting auflage veröffentlichen rowohlt tom liehr deutschland news
Es hat dieses Mal ein bisschen länger gedauert, und aufgrund der unerwarteten Umstände dauert es leider noch ein wenig länger. Eigentlich war mein elfter Roman „Die Wahrheit über Metting“ für Ende Mai 2020 zur Veröffentlichung geplant. Weil aber in diesem Jahr vieles ganz anders ist, musste der Roman auf den Herbst verschoben werden, ob... mehr auf tomliehr.de

Zehn. 24.10.2016 13:14:00

veröffentlichen deutschland tom liehr rowohlt news landeier spreewald cover allgemein verlag verã¶ffentlichen manuskript roman literaturszene auflage
Heiliges Huhn. Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich im Chefbüro des Verlags saß und Hände schüttelte, um das Schicksal meines ersten Romans zu besiegeln. Nein, es war nicht gestern, sondern vor mehr als dreizehn Jahren. Ungefähr gestern (plusminus drei, vier Tage) kam das Paket mit den Belegexemplaren meines zehnten Romans. …... mehr auf tomliehr.de

„Freitags bei Paolo“ auf Platz 1 bei Apple! 06.05.2024 10:59:45

literaturszene platz 1 eigene texte freitags bei paolo allgemein news charts apple books tom liehr
Am vergangenen Wochenende hat mein im Jahr 2022 erschienener Roman „Freitags bei Paolo“ die Spitze der Büchercharts (Ebooks) bei Apple erklommen! Das Hörbuch war parallel auch kurz in den Top 10. Wie großartig!... mehr auf tomliehr.de

“Das Prädikat als City of Literature muss schließlich immer neu bestätigt werden.” – Ein Gespräch mit Marion Tauschwitz zur UNESCO City of Literature Heidelberg 31.08.2019 11:04:43

gespräch unesco city of literature city of literature literaturszene hilde domin heidelberg autorinnenversammlung marion tauschwitz
Marion Tauschwitz ist freie Autorin und Biographin, lebt in Heidelberg und hat neben zahlreichen Veröffentlichungen eine maßgebliche Biographie über die Lyrikerin Hilde Domin, mit der sie viele Jahre eng befreundet war, vorgelegt (siehe hier …). Marion Tauschwitz ist Mitglied u. a. im Verband Deutscher Schriftsteller (VS) Baden-Württemberg und im P... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Ein Literaturportal für Köln 20.01.2021 13:18:17

förderung buchhandlungen literaturinitiativen literarisches leben literaturschaffende literaturszene literaturszene köln literaturportal köln bibliotheken
»Das literarische Leben der Stadt sichtbarer machen, die Arbeitsbedingungen der Kölner Literaturschaffenden verbessern und die Vernetzung zwischen den verschiedenen literarischen Praxisbereichen sowie mit anderen Kunstsparten fördern.« Das sind die Aufgaben, die sich der Verein Literaturszene Köln e. V. auf die Fahnen geschrieben hat. Eine ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Gedichte in der Jackentasche 09.05.2023 10:52:19

amerikanisch adrian kasnitz stadtrevue kater thomas empl krieg autor/in park kã¶ln im sommer hatte ich eine umarmung literaturszene besprechung doku-kanal wetter-app die nummernlosen bücher verlag lyrikszene köln herkunft paul jennerjahn istanbul jackentasche arbeit brixton portrait intimitã¤t intimität interview
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor. Es sind prägnante, visuelle, szenische Gedichte, viele ganz amerikanisch auf der Straße angesi... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das Schreiben und der Zorn 14.06.2020 14:26:32

literaturszene skandal gesellschaftskritik #metoo fva gesellschaft wut familie zorn starke geschichten realität schreibprozess vater männerbild mã¤nnerbild mareike fallwickl weinstein realitã¤t sexismus
Während momentan darüber diskutiert wird, ob und wie die Frankfurter Buchmesse 2020 in Zeiten von Corona stattfinden kann, denke ich an die Messe im letzten Herbst. Genauer gesagt, an ein Gespräch mit der Autorin Mareike Fallwickl, denn mit jenem Gespräch im Hinterkopf habe ich kürzlich ihr Buch »Das Licht ist hier viel heller« ein zweites ̷... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Integration auf Afrikanisch – wie Integration gehen kann zeigt ein afrikanischer Migrant mit seinen Büchern: Er bewegt und verbindet Deutsche und Migranten mithilfe der deutschen Sprache und Literatur 14.08.2018 13:22:13

vorurteile abbauen ratgeber indayi edition verlag wissen erfolgreiche integration fair-verlag afrikanisch zusammenleben deutsche migranten life coach afrikanisch inspiriert mulit-kulti integrationsdebatte unkonventionell migration coaching integration von auslã¤ndern flüchtlingskrise interkulturalität menschen verbinden migranten werte deutsche beitrag zur integration zeichen fã¼r integration darmstadt zeichen für integration debatte ã–zil integration von ausländern literaturszene besondere bã¼cher verständigung zwischen kulturen afrikanischer migrant interkulturalitã¤t flã¼chtlingskrise verstã¤ndigung zwischen kulturen kultur integration förderung zusammenleben verlagsarbeit amazon-bestseller gesellschaft, politik und recht friedliches zusammenleben handel und dienstleistung indayi schwierige themen integration deutschland deutsch deutsche pressemitteilungen sprache besondere menschen menschen bewegen besondere bücher integrationsprojekt fã¶rderung zusammenleben lebensweisheiten verlagsidee debatte özil migranten-verlag tabuthemen literatur
... mehr auf inar.de

Berlin! Buchhändlerkeller! 5. September! 30.08.2024 09:05:56

allgemein eigene texte im wechselnden licht der jahre lesung literaturszene buchhändlerkeller tom liehr buchhã¤ndlerkeller aufbau news
Am Donnerstag, dem 5. September 2024, lese ich ab 20.00 Uhr aus „Im wechselnden Licht der Jahre“ im legendären Buchhändlerkeller in Berlin-Charlottenburg.... mehr auf tomliehr.de

PEN Berlin – ich bin dabei 16.06.2022 13:40:29

literaturszene gotha yãƒâ¼cel berlin meinungsfreiheit yã¼cel pen tom liehr news
Als das PEN-Zentrum Deutschland im Mai 2022 in Gotha tagte, sollte dort u.a. über meinen Zuwahlantrag entschieden werden. Dazu kam es aufgrund der Turbulenzen rund um die Präsidentschaft von Deniz Yücel dann leider nicht mehr. Ein ziemlich rasant herbeigeführtes, aber nicht unbedingt erwartetes Ergebnis dieser Turbulenzen war am 10.6.2022 die Neugr... mehr auf tomliehr.de

Christine Westermann – Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern (Buch) 20.10.2023 08:00:00

feuilleton sachbuch lit autobiografie der zauberberg christine westermann literaturszene das literarische quartett bücher & gedrucktes journalistin lesetipps
Ein sehr persönliches Sachbuch voller Lesetipps. „Die Familien der anderen“ ist bereits das sechste Buch der Besteller-Autorin und… Der Beitrag Christine Westermann – Die Familien der anderen: Me... mehr auf booknerds.de

Immer Freitags, ab November ’22 16.06.2022 16:15:44

verã¶ffentlichen cover verlag allgemein freitags bei paolo literaturszene thomas nicolai verãƒâ¶ffentlichen tom liehr deutschland news aufbau
Hach, wie ist das schön. Dieses Cover, beispielsweise, echt zum Niederknien.  Oder dass ich diese Geschichte schreiben durfte. Oder wie hinreißend alle bei Aufbau zu mir sind. Es ist schon mein zwölfter Roman, er erscheint im November 2022, und er erzählt die Geschichte von Marie und Clemens Freitag, also von den Freitags, die freitags immer …... mehr auf tomliehr.de

ausgelesen: Rebecca F. Kuang „Yellowface“ 29.07.2024 14:00:00

white tears literatur diversität authentizität literaturszene ausgelesen yellowfacing review diversitã¤t aneignung r.f. kuang rebecca f. kuang verlagsszene authentizitã¤t yellowface autorin buchmarkt farbschnitt
Der Farbschnitt in der ersten Auflage ist leider an mir vorbei gegangen. Der Eichborn Verlag hat hier dem durch „BookTok“ inspirierten Trend nachgegeben und die erste Auflage der deutschen Übersetzung von Rebecca F. Kuangs Yellowface eine solche spendiert. Farbschnitte mögen wieder die Debatte um Buchgestaltung anheizen, was ich schätze... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Metting ist wieder überall 02.06.2025 12:20:47

news veröffentlichen tom liehr literaturszene eigene texte metting verã¶ffentlichen autorenwelt
Mit „Die Wahrheit über Metting“ ist nun der dritte und letzte Titel aus meiner Rowohlt-Phase (die außerdem „Nachttankstelle“ und „Landeier“ enthielt) von mir in Eigenregie auf die Print-Backlist zurückgebracht worden. Das Buch ist auch wieder als Ebook erhältlich. Das von Martin Bross großartig eingesprochene Hör... mehr auf tomliehr.de

Es.Ist.Da. 14.05.2024 10:30:32

tom liehr aufbau news allgemein cover literaturszene eigene texte im wechselnden licht der jahre auflage
Es ist da. Es ist schön. Es ist (und das ist natürlich nicht mein Urteil) klug, unterhaltsam, ausschweifend, dann auch recht spannend, auf seine eigene Art ruhig und gelassen, sehr einfühlsam (wie mir gesagt wurde), hin und wieder ganz schön lustig, und meistens (hoffentlich) unvorhersehbar. Es ist vermutlich (und vielleicht sogar mit Abstand) eine... mehr auf tomliehr.de