Tag suchen

Tag:

Tag vortr_ge_tagungen_lesungen

„Albert Camus und die Juden“ – Vortrag von Heinz Robert Schlette bei Böttger in Bonn am 19. April 10.04.2018 11:38:16

albert-camus-gesellschaft aachen buchhandlung böttger bonn vorträge/tagungen/lesungen kamel daoud heinz robert schlette albert camus und die juden
Heute habe ich eine zwar kurze aber sehr erfreuliche Meldung: Es gibt einen neuen Termin für den Vortrag von Prof. Dr. Dr. Heinz Robert Schlette zum Thema „Albert Camus und die Juden“ in der Buchhandlung Böttger im Bonn, der am 1. März … ... mehr auf 365tage-camus.de

Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen 25.03.2023 11:22:38

corona corona-pest-tagebuch aus meinem tagebuch albert-camus-gesellschaft aachen der fall vorträge/tagungen/lesungen
Ich habe einen Jahrestag knapp verpasst: Am 21. März 2020, also vor fast genau drei Jahren, habe ich hier im Blog das Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch begonnen. Ich beschloss seinerzeit (wie so viele andere Menschen), noch einmal Die Pest zu lesen, und … ... mehr auf 365tage-camus.de

Eilmeldung: Vortrag von Prof. Schlette am 1. März fällt aus 25.02.2018 11:39:36

camus und die juden buchhandlung böttger bonn vorträge/tagungen/lesungen prof. dr. heinz robert schlette
So gerne wie ich den Termin angekündigt habe, so leid tut mir jetzt die Absage: Die Grippewelle hat nun auch Prof. Dr. Dr. Heinz Robert Schlette erwischt, so dass dieser seinen Vortrag zum Thema Albert Camus und die Juden am … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

Ins Leere laufen lassen oder von der Überlegenheit der Missachtung 24.06.2024 14:18:04

fuãŸball albert camus gesellschaft aachen brief an camus fußball fuãŸball-em fußball-em abel paul patou vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-gesellschaft aachen
Es ist Fußball-Europameisterschaft, und das heißt: Albert Camus rückt auf der Liste der meistverwendeten Zitate (mal wieder) ganz nach oben: „… alles, was ich schließlich am sichersten über Moral und menschliche Verpflichtungen weiß, verdanke ich dem Fußball …“ (1) Auch … ... mehr auf 365tage-camus.de

Heinz Robert Schlette über „Albert Camus und die Juden“ 16.02.2018 11:37:37

vorträge/tagungen/lesungen camus und die juden simone weil buchhandlung böttger heinz robert schlette
Es ist mir eine besondere Freude, diesen Termin anzuzeigen: In Kürze gibt es die leider selten gewordene Gelegenheit, den Nestor der deutschen Camus-Forschung Prof. Dr. Dr. Heinz Robert Schlette bei einem Vortrag zu erleben. Er kommt am 1. März in … ... mehr auf 365tage-camus.de

Verpasste Gelegenheiten – gleich zwei Festivals widmeten sich heuer im September in Südfrankreich Albert Camus 05.10.2024 19:51:14

rencontres mediterranã©ennes albert camus rencontres mediterranéennes albert camus camus-festival in pã©zenas la fraterniã© vorträge/tagungen/lesungen la fraternié camus-festival in lourmarin camus-festival in pézenas
Dies ist eindeutig ein Beitrag aus der Rubrik „Verpasste Gelegenheiten“: Der Hinweis auf das jährliche Camus-Festival in Lourmarin, das mittlerweile schon vorbei ist. Im vergangenen Jahr hatte ich die große Freude, dort zu sein, und auch dieses Jahr gab es … ... mehr auf 365tage-camus.de

Ins Leere laufen lassen oder von der Überlegenheit der Missachtung 24.06.2024 14:18:04

brief an camus fußball abel paul patou fuãŸball-em fußball-em albert camus gesellschaft aachen fuãŸball albert-camus-gesellschaft aachen vorträge/tagungen/lesungen
Es ist Fußball-Europameisterschaft, und das heißt: Albert Camus rückt auf der Liste der meistverwendeten Zitate (mal wieder) ganz nach oben: „… alles, was ich schließlich am sichersten über Moral und menschliche Verpflichtungen weiß, verdanke ich dem Fußball …“ (1) Auch … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus im Film, Vortrag und Festival 11.05.2025 13:57:00

maria casarã¨s albert camus gesellschaft aachen camus-festival lourmarin maria casarès bühne/ film/ fernsehen vorträge/tagungen/lesungen
Wie neulich schon vermutet und jetzt bestätigt: Die Reparatur der alten Blogbeiträge, die beim Serverumzug Schaden genommen haben, erweist sich als ziemlich mühselige Angelegenheit, in der ich nur langsam vorankomme. Dabei drohe ich völlig den Anschluss zu dem zu verlieren, … ... mehr auf 365tage-camus.de

Auflehnung im Absurden – Vortrag zu „Camus und Dostojewski“ in Aachen 12.02.2020 13:06:14

camus und dostojewski die besessenen vorträge/tagungen/lesungen
Unter den vielen Paarungen von „Camus und …xy“, die bei Camusforschern ein beliebtes, weil quasi unterschöpfliches Untersuchungsfeld darstellen, gehört eine zweifellos zu den wichtigsten und aussagekräftigsten – nämlich „Camus und Dostojewski“. Eben dieses Themas hat sich der Philosoph, Literaturwissenschaftler und Historiker … ... mehr auf 365tage-camus.de

Ankommen in Lourmarin – Vorfreude auf die „Rencontres“ 04.10.2018 19:19:43

vorträge/tagungen/lesungen rencontres méditerranéenes violence gewalt rencontres méditerranéenes 2018 lourmarin
Lourmarin, 4. Oktober 2018. Ach, wie liebe ich diesen Anblick! Es ist ein wunderbarer Spätsommernachmittag, von kühlem Herbst noch keine Spur, und Lourmarin liegt wieder einmal da in schönstem goldenen Licht. Ist es wirklich schon drei Jahre her, dass ich … ... mehr auf 365tage-camus.de

Impressionen von den XXXV. Rencontres Méditerranéennes (1) 07.10.2018 17:05:37

lourmarin rencontres méditerranéenes 2018 le cycle de l‘amour literatur zu camus vorträge/tagungen/lesungen
5. Oktober 2018. Wie jeden Freitag buntes Markttreiben in Lourmarin. Die immer noch reichlich vorhandenen Touristen schieben sich an den Ständen mit Oliven, Kräutern, Keramik, Lavendelhonig und Tischdecken entlang. Ich gebe zu: Auch mich lockt es, aber ich verschiebe den kleinen … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Schreib ohne Furcht und viel“ – aber versende nicht mit DHL 17.05.2021 16:17:05

vorträge/tagungen/lesungen tobias scheffel rã¼diger bering briefwechsel camus-casarès briefwechsel lesung rowohlt-verlag briefwechsel camus-casarã¨s claudia steinitz rüdiger bering maria casarã¨s maria casarès
Ich hatte mich so auf das Paket vom Rowohlt-Verlag mit der druckfrischen deutschen Ausgabe des Briefwechsels von Albert Camus und Maria Casarès gefreut… Schon vor einer Woche wollte ich hier davon berichten, allein: Das Paket ist verschollen. Der bei DHL … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus-Festival in Aachen startet am 26. Oktober 2021 17.10.2021 17:40:43

revolte vorträge/tagungen/lesungen camus-festival albert-camus-festival groãŸzã¼gigkeit großzügigkeit zukunft camus-festival aachen albert-camus-gesellschaft
Ein Riesenprogramm mit zwanzig Programmpunkten an sieben Tagen haben Holger Vanicek und seine Mitstreiter*innen von der Albert- Camus-Gesellschaft in Aachen auf die Beine gestellt: Vorträge, Gespräche, Lesungen, Film und Theater sowie ein Jugendwettbewerb soll Camus‘ Literatur, Philosophie und Lebenshaltung einem … ... mehr auf 365tage-camus.de

Ins Leere laufen lassen oder von der Überlegenheit der Missachtung 24.06.2024 14:18:04

albert-camus-gesellschaft aachen vorträge/tagungen/lesungen fuãŸball-em fußball-em abel paul patou brief an camus fußball albert camus gesellschaft aachen fuãŸball
Es ist Fußball-Europameisterschaft, und das heißt: Albert Camus rückt auf der Liste der meistverwendeten Zitate (mal wieder) ganz nach oben: „… alles, was ich schließlich am sichersten über Moral und menschliche Verpflichtungen weiß, verdanke ich dem Fußball …“ (1) Auch … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

Impressionen von den XXXV. Rencontres Méditerranéennes (3) 09.10.2018 22:50:47

lourmarin rencontres mediterranéennes 2018 rencontres méditerranéennes gewalt violence vorträge/tagungen/lesungen
Lourmarin, 7. Oktober 2018. Da hatte ich doch tatsächlich zu Beginn der Rencontres die Vorstellung, über die verschiedenen Vorträge hier im Blog inhaltlich zu berichten. Ein klarer Fall von Selbstüberschätzung. Den in angenehmem Sprechtempo und präzisem Duktus vorgetragenen Ausführungen einiger … ... mehr auf 365tage-camus.de

Gesprächsrunde: „Der Mensch in der Demokratie – Was wir von Albert Camus lernen können“ 03.12.2018 13:00:20

sebastian ybbs jürgen kippenhan albert-camus-gesellschaft fanz müntefering demokratie logoi markus pausch vorträge/tagungen/lesungen
In Aachen diskutieren Franz Müntefering und Markus Pausch über Freiheit, Gerechtigkeit und die Aufgabe des einzelnen Menschen in der Demokratie. Der Blog ist mal wieder vom Alltag verschluckt worden… Dabei gab es nach dem Abschied in Lourmarin noch zwei schöne … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus und Nietzsche in Aachen: Er ist nah, der große Mittag! 02.07.2018 16:31:34

albert-camus-gesellschaft aachen nietzsche der fremde friedrich nietzsche midi vorträge/tagungen/lesungen meursault sebastian ybbs albert-camus-gesellschaft der große mittag mittag
Einmal mehr muss ich mich bei Sebastian Ybbs von der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen dafür bedanken, den Blog aufgeweckt zu haben… Ich  muss mir, Ihnen und Euch wohl einfach eingestehen, dass ich mit den vielen Themen, die ich dafür eigentlich auf … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Camus als Kritiker“ ist Thema bei den 36. „Rencontres méditerranéennes“ in Lourmarin 25.09.2019 21:35:19

vorträge/tagungen/lesungen camus als kritiker rencontres méditerranéennes rencontres mã©diterranã©ennes
Ist tatsächlich schon wieder ein Jahr rum? Bin ich nicht neulich erst durch Lourmarin geschlendert, habe mich gefreut, die von überall herkommenden „Camusianer“ zu treffen und habe zum Apéro bei Camus auf der Terrasse gesessen? Nein, es ist wohl tatsächlich … ... mehr auf 365tage-camus.de

Was man ist, und als was man erscheint 12.01.2020 15:19:32

tagebã¼cher tagebuch tagebücher carnets gesprã¤chskreis sein und schein zitat des tages gesprächskreis vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-gesellschaft aachen
»Jedes Mal, wenn man (wenn ich) seinen Schwächen nachgibt, jedes mal, wenn man denkt und lebt, um etwas zu „scheinen”, begeht man Verrat. Jedes mal war es das größte Unglück, etwas scheinen zu wollen, das mich angesichts des Wahren kleiner … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

„Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021 10.04.2021 16:05:01

camus online-symposion aktuelles eine uni ein buch vorträge/tagungen/lesungen
Von einem spannenden Projekt ist zu berichten, das derzeit unter der Leitung der Philosophin Dr. Svantje Guinebert an der Uni Bremen stattfindet: Mit ihrem Projekt zu Albert Camus‘ Roman Die Pest hat sich die Universität Bremen an der Ausschreibung „Eine Uni Ein … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus-Ringvorlesung an der Uni Düsseldorf startet am 26. April – alle Vorträge werden live gestreamt 21.04.2021 20:08:47

uni dã¼sseldorf camus-ringvorlesung heinrich-heine-universität düsseldorf vincent von wroblewsky heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf brigitte sändig brigitte sã¤ndig camus-vorlesung lou marin oliver victor anne-kathrin reif dennis sölch vorträge/tagungen/lesungen dennis sã¶lch uni düsseldorf
Und wieder hat an den Universitäten ein Semester begonnen, das sich die Studierenden (und auch die Lehrenden) mit Sicherheit ganz anders erhofft und vorgestellt hatten… Dieses leidige Virus! Aber das Lamentieren hilft ja nix. Immerhin ein Gutes hat die Situation: … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (3): Heiner Wittmann über Philosophie, Literatur und Kunst bei Sartre und Camus 06.05.2021 10:53:58

camus-vorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung heiner wittmann camus und sartre vorträge/tagungen/lesungen ringvorlesung
„Ohne Zweifel ist Jean-Paul Sartre der bessere Philosoph, Camus vielleicht der bessere Schriftsteller.“ Das findet jedenfalls der Romanist, Historiker und Politikwissenschaftler Heiner Wittmann, der am kommenden Montag, 10. Mai 2021, den dritten Vortrag bei der Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung halten wird. Man … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Soirée camusienne“ beim Festival in Aachen: Ein Abend für viele Sinne 20.10.2021 16:00:37

albert-camus-festival performance florian stein vorträge/tagungen/lesungen soirã©e camusienne camus-festival aachen camus4solidarity soirée camusienne
„Ein starker Abend erwartet uns am Festival-Donnerstag bei unserer Soirée Camusienne“, verspricht Holger Vanicek, Vorsitzender der Albert-Camus-Geselleschaft und (Mit)-Organisator des Camus-Festivals vom 26. Oktober bis 1. November 2021 in Aachen. Denn stark seien sie, die Positionen, die junge Menschen zu der … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus-Festival Aachen: Die Liebe und die Pest machen den Auftakt – Vortrag, Lesung und Musik 18.10.2021 16:30:27

liebesmöglichkeiten paul pankert camus-festival aachen liebesmã¶glichkeiten vorträge/tagungen/lesungen anne-kathrin reif pest camus-festival
Wie angekündigt ab heute nun einige Hinweise auf ausgewählte Programmpunkte des Albert-Camus-Festivals, das vom 26. Oktober bis 1. November in Aachen stattfindet. Dass ich ausgerechnet mit meinem eigenen Vortrag beginne, ist nicht der puren Eitelkeit geschuldet – er ist nun … ... mehr auf 365tage-camus.de

Von Empörung, Revolte, Tomatensoße und Laubsaugern 07.11.2022 11:06:36

empã¶rung die gerechten aus meinem tagebuch albert-camus-gesellschaft aachen vorträge/tagungen/lesungen empörung revolte
Gedanken in Assoziation zum morgigen Vortrag bei der Albert Camus Gesellschaft in Aachen zu Albert Camus‘ Drama Die Gerechten „Wer sich nicht beim rechten Anlass zu empören vermag, dem fehlt eine Dimension des Menschseins.“ Ich saß als junge Studentin im … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (5): Oliver Victor nimmt Albert Camus‘ Jugendschriften unter die Lupe 27.05.2021 10:00:28

camus-ringvorlesung heinrich heine universiã¤t uni dã¼sseldorf uni düsseldorf heinrich heine universiät vorträge/tagungen/lesungen ringvorlesung oliver victor
Nach der Pause am vergangenen Pfingstmontag geht es am kommenden Montag, 31. Mai 2021 weiter mit der Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung – und das wird spannend. Wer die Vorlesung bislang verfolgt hat, der kennt Oliver Victor bereits als Mitorganisator der Reihe und … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (4): Holger Vanicek spricht über „Die Zerrissenheit bei Albert Camus“ 14.05.2021 13:25:08

heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf sebastian ybbs holger vanicek vorträge/tagungen/lesungen ringvorlesung zerrissenheit
Am kommenden Montag, 17. Mai 2021, geht die Ringvorlesung „Albert Camus – ein Philosoph wider Willen?“ der Heinrich Heine Universität Düsseldorf in die vierte Runde. Nachdem es bei zwei der drei vergangenen Veranstaltungen um Camus im Vergleich mit (und Konkurrenz … ... mehr auf 365tage-camus.de

Albert Camus und „Die Krise des Menschen“ – Vortrag von Prof. Brigitte Sändig bei der Düsseldorfer Ringvorlesung 29.04.2021 20:00:07

vorträge/tagungen/lesungen uni düsseldorf uni dã¼sseldorf die krise des menschen brigitte sã¤ndig brigitte sändig heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung
Das war schon mal ein schöner Auftakt: Am vergangenen Montag gab Vincent von Wroblewsky einem detaillierten und interessanten Einblick in die „schwierigeFreundschaft“ zwischen Albert Camus und Jean-Paul Sartre. Am kommenden Montag, 3. Mai 2021, geht die Ringvorlesung Albert Camus – … ... mehr auf 365tage-camus.de

Auf „Spurensuche nach Jean Grenier“ – Albert Camus erinnert sich… 07.05.2018 12:37:47

günter sydow albert camus spricht leben und werk jean grenier die inseln vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-gesellschaft aachen
Der nächste Jour fixe der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen widmet sich dem Verhältnis von Albert Camus zu seinem philosophischen Lehrer Jean Grenier. Häufigere Blog-Pausen bedeuten ja nicht, dass mir gerade die Camus-Themen ausgehen würden… Eher im Gegenteil: Die Themen auf der … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Albert Camus und die Juden“ – Ein differenzierter Blick von Heinz Robert Schlette 09.06.2018 19:29:30

vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-gesellschaft aachen buchhandlung böttger bonn der mensch in der revolte albert camus und die juden metaphysische revolte leben und werk heinz robert schlette judentum
Heinz-Robert Schlette, Nestor der deutschen Camus-Forschung, wirft einen erhellenden und differenzierten Blick auf das Thema „Albert Camus und die Juden“. Ein Rückblick auf seinen Vortrag in der Buchhandlung Böttger in Bonn – und Vorblick auf den Vortrag am morgigen Sonntag in … ... mehr auf 365tage-camus.de

Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit 18.02.2022 14:17:22

denker der nachhaltigkeit nachhaltigkeit dieter hans vorträge/tagungen/lesungen franz kafka
Zwei interessante Vorträge sind anzuzeigen – und während wir wohl alle dem „Ende“ von Corona entgegenfiebern, erweist sich hier durch die Pandemie verbreitete Variante der Online-Vorlesung wieder mal als Vorteil, ermöglicht sie es doch sehr viel mehr Interessierten, daran teilzunehmen. … ... mehr auf 365tage-camus.de

Vorträge, Film, Lyrik und Gesprächsrunde – ein vollgepackter Samstag beim Albert-Camus-Festival in Aachen 24.10.2021 15:00:10

bühne/ film/ fernsehen albert-camus-festival aachen vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-festival albert-camus-gesellschaft aachen christian rein frankreichgedichte die gerechten albert-camus-gesellschaft
Der kommende Samstag, 30. Oktober 2021, wird ohne Zweifel der intensivste Tag beim Albert-Camus-Festival in Aachen. Bereits vormittags geht es los mit der Präsentation und der Prämierung der Arbeiten aus dem Jugendwettbewerb (mehr dazu bereits im Blog). Dann werden bis … ... mehr auf 365tage-camus.de

Ein bisschen dies und das von Albert Camus im Herbst 29.09.2022 21:04:49

vorträge/tagungen/lesungen hessisches staatstheater wiesbaden andrás dömötör bühne/ film/ fernsehen boå¾idar kocevski matze vogel helmut martens schlosstheater fulda enno rudolph andrã¡s dã¶mã¶tã¶r božidar kocevski die pest der erste mensch
In den vergangenen Jahren um diese Zeit hatte ich längst die Camus-Theatertermine für die Herbst-Wintersaison zusammengesammelt – regelmäßig eine schöne Fleißarbeit für die ersten verregneten Sonntagnachmittage… Heute ist ein verregneter Urlaubstag, und mit dem Zusammensammeln bin ich ziemlich schnell durch. … ... mehr auf 365tage-camus.de

Mit Albert Camus in die Wüste reisen 24.05.2024 19:07:28

vorträge/tagungen/lesungen
Mit dem Begriff „Wüste“ kann man ja die unterschiedlichsten Vorstellungen verbinden. Zum Beispiel sowas wie Ödnis und Dürre, mithin in etwa das, was schon viel zu lange auf diesem Blog herrscht, den der Andrang von Lebensereignissen und Alltagsanforderungen so weit … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (9): Hans Schelkshorn über Albert Camus und die Suche nach neuen Grenzen in entgrenzter Zeit 24.06.2021 12:14:00

dã¼sseldorfer ringvorlesung lebensphilosophie vorträge/tagungen/lesungen heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung düsseldorfer ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf ma㟠maß
Die Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung geht langsam in die Zielgerade: Mit dem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hans Schelkshorn am kommenden Montag, 28. Juni 2021, steht der drittletzte Termin an. Wobei mir soeben auffällt, dass das Bild der „Zielgeraden“ bei einem Ring … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (10): Mit Mario Wintersteiger und Albert Camus in dessen „geistige Urheimat“, ans Mittelmeer 01.07.2021 20:05:07

heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf mario wintersteiger vorträge/tagungen/lesungen
Schon neigt sich die Vorlesungszeit dem Ende entgegen, und so steht bereits am kommenden Montag, 5. Juli 2021, der vorletzte Vortrag in der Camus-Ringvorlesung an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf an. Nachdem Hans Schelkshorn aus Wien in der vergangenen Woche Camus‘ … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Revolte heute“ – Podiumsdiskussion mit Aktivisten beim Camus-Festival in Aachen 23.10.2021 20:25:37

protest fridays for future vorträge/tagungen/lesungen albert-camus-festival albert-camus-gesellschaft aachen albert-camus-gesellschaft
Die „Revolte“ ist eines der zentralen Themen überhaupt im Gedankenkosmos von Albert Camus. In seinem Gesamtwerk stellen die von ihm selbst so zugeordneten „Werke der Revolte“ den zweiten großen Werkkomplex nach den „Werken des Absurden“ dar. Immer wieder haben sich … ... mehr auf 365tage-camus.de

Geballtes Camus-Programm beim Festival-Sonntag in Aachen 25.10.2021 17:34:15

albert-camus-festival albert-camus-gesellschaft aachen bühne/ film/ fernsehen bernd oei albert-camus-festival aachen vorträge/tagungen/lesungen film albert-camus-gesellschaft heinz robert schlette
Ein so dichtes und abwechslungsreiches Programm zu Camus wie am kommenden Sonntag beim Festival in Aachen bekommt man nur selten geboten. Sicher kann man sich je nach Interesse den ein oder anderen Programmpunkt herauspicken – oder sich auf einen langen … ... mehr auf 365tage-camus.de

Vortragsreihe in Aachen: „Was uns an Albert Camus heute noch bewegt“ 21.09.2020 17:54:44

vorträge/tagungen/lesungen sebastian ybbs volkshochschule aachen
www.365tage-camus.de ist zwar kein Blog der Aachener Albert Camus Gesellschaft, aber ich informiere hier natürlich gern über die Aktivitäten der dortigen „Camusianer“. Und da gibt es schon wieder Neues zu vermelden, denn neben dem monatlichen offenen Gesprächskreis und den Vorträgen … ... mehr auf 365tage-camus.de

Impressionen von den XXXV. Rencontres Méditerranéennes (2) 08.10.2018 22:56:44

rencontres méditerranéennes albert camus lourmarin rencontres méditerranéennes rencontres méditerranéenes 2018 gewalt vorträge/tagungen/lesungen ausstellungen
Lourmarin, 5. Oktober 2018. Zum Glück war ich am ersten Tag der Rencontres frühzeitig vor Beginn des ersten Vortrags im Espace Albert Camus angekommen und habe mich nicht vom Markt draußen ablenken lassen. So blieb neben einem ersten Blick auf … Wei... mehr auf 365tage-camus.de