Tag enzian
Wieder ein Trend aus Amerika: "naked cake" als Hochzeitstorte. Wir haben unsere Torte noch schön mit Kräutern, Blumen, Gräsern und Beeren verziert.... mehr auf cafeschoenleben.de
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ein Bergblümelein ist das auf jeden Fall,
denn ich habe sie bei einem Rundgang auf dem Nebelhorn entdeckt!
Meine Recherchen lassen vermuten, dass ich hier einen Frühlingsenzian fotografiert habe.
Das wunderbare Blau hat mich jedenfalls total fasziniert.
Blue Monday – Projekt von Smiling Sally
... mehr auf reflexionblog.de
Vom Zettersfeld bei Lienz zum Neualpsee wandert man in die Kernzone des Naturpark Hohe Tauern. Strecke: Bergstation Zettersfeldbahn – Steinermandl Hütte – Neualpsee. Gehzeit: ca. 5 Stunden inkl. Rückweg. Höhenunterschied: ca. 620 m. Einkehrmöglichkeit. Dies ist eine reizvolle Wanderung durch Alpenwiesen und von der Eiszeit geformte Felslan... mehr auf raempel.de
Gestern war ich dreimal bei Frau K., meinem Sorgenkind. Morgens nach dem Frühstück: Sie schlief noch; sie wird immer weniger Am späteren Vormittag: Die Zimmertür die sonst immer weit offen steht, war geschlossen. 😲 Ein gewaltiger Schrecken durchfuhr meine Glieder… ooO( sie wird doch nicht.. ) Als eine Dame des Sozialdienstes den Gang entlang... mehr auf musikhai.com
Vorgestern begann im Garten meiner Eltern der Enzian zu blühen. Mama mochte ihn besonders und hat ihn direkt an der Terasse gepflanzt. Er kommt jedes Jahr wieder und bildete dieses Jahr einen schönen Kontrast zu den gelben Tagetes, die mein Vater aus Zeitgründen als Samen im Frühjahr säate. Der ganze Garten war gelb. Einsortiert [̷... mehr auf susannehaun.com
Es ist schon zwei Donnerstage her, da habe ich mit meinem Vater die letzten Sonnenstrahlen im Garten genossen. Mein Vater saß auf seinem Gartenstuhl, schaute in die übersichtliche Ferne des Gartens und rauchte eine dicke Zigarre während ich zeichnete. Es ist ein Rhythmus, den wir seit Jahrzehnten kultivieren, früher saß meine M... mehr auf susannehaun.com
Vorgestern begann im Garten meiner Eltern der Enzian zu blühen. Mama mochte ihn besonders und hat ihn direkt an der Terasse gepflanzt. Er kommt jedes Jahr wieder und bildete dieses Jahr einen schönen Kontrast zu den gelben Tagetes, die mein Vater aus Zeitgründen als Samen im Frühjahr säate. Der ganze Garten war gelb. Einsortiert [̷... mehr auf susannehaun.com
Wenn die Hitze bei uns in der Rheinebene zu gross wurde, flüchteten wir in die Schweizer Berge, zum Beispiel an den Sankt Gotthard Pass. Dort waren wir auf fast 2000 Meter Höhe und entlang der alten Passstrasse auf der Urner … Weiterlesen... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wie prophezeit, habe ich nach wenigen Minuten Stapfen durch den Hochwald einen perfekten Wanderstock gefunden. Wer jetzt glaubt, das sei alberner Fetischismus, dem sei gesagt, dass so ein Stock sehr gut dazu dient, sich beim Aufstieg „hochzuziehen“. Und, was viel wichtiger ist, sich beim Abstieg auf steilen Pfaden abzustützen. Das hat a... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Schnäpse erleiden bei mir früher oder später dasselbe Schicksal: einmal im Kasten versorgt, geraten sie in Vergessenheit. Auch wenn kein Mindesthaltbarkeits- oder Ablaufdatum droht. Meinem Enzianschnaps wird es nicht anders ergehen. Also darf er nochmals ran, und dann ab in die Kiste. Zu den Enzian-Kartoffel-Käse-Puffern ein archaischer Apfelbrei, ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Der Feuerkogel ist ein 1592 m hoher Berg westlich von Ebensee am Traunsee in Oberösterreich. Wir sind mit der Gondel hinaufgefahren und haben eine wunderschöne Wanderung zum Europakreuz auf der Aussichtskanzel Alberfeldkogel gemacht. Der 360° Panorama Blick auf den Traunsee, Langbathsee und die Berggipfel des Salzkammergutes ist unvergesslich!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Folge 15 des Cocktailpodcasts wird leichtbekömmlich, denn wir beschäftigen uns mit den verdauungsfördernden Weinaperitifs, allen voran den wermuthaltigen. Dafür begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende, besuchen Kräuterapotheken, italienische Cafés und Tschernobyl, wo wir mit einem Mißverständinis der … ... mehr auf cocktailpodcast.de
[1]Benjamin West Ullin – Fingals Barde Musik Antonio Vivaldi [2]Gloria II – Et in Terra Pax HominibusNational Chamber Choir Of Armenia https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Antonie_Vivaldi_Gloria_II_-Et_in_Terra_Pax_Hominibus_National_Chamber_Choir_Of_Armenia.mp3 Ullin spielet die Harfe auf Alpin leiht den Gesang ... mehr auf lyrik-klinge.de
Geschichten aus Berlin (auf der Parkbank) & Oxypetalum, der Name meiner Freitagsblumen Gestern war ich im Blumenladen. Der Garten meiner Eltern, war mir zu nass und außerdem kennst du schon alle Blümchen aus dem Garten. In Berlin hat es gestern Nacht so viel geregnet, dass die Gullys das viele Wasser gar nicht aufnehmen konnten. Da […]... mehr auf karminrot-blog.de
Enzian! Gelber Enzian! Gentiana lutea. Lutea steht lateinisch für gelb, Gentiana für einen König aus dem antiken Illyrien. Der Gelbe Enzian wächst in gebirgigen Regionen Mittel-, Süd- und Südosteuropas bis auf 2500 Meter Höhe und ist auf jurassischen Alpweiden häufig anzutreffen. Denn Tiere mögen ihn wegen seiner Bitterstoffe nicht. In einzelnen L... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Bergfrühling blauer Enzian Alpenrosen und Edelweiss und ich mitten drin Erdenglück... mehr auf brigwords.com
Der Enzian im gestrigen Beitrag zur Karottensauce war ein richtiger Wurf. Die Grundidee stammt von Jérémy Desbraux (Maison Wenger, Le Noirmont, 2 Michelinsterne). Seine Karottensauce mit Enzian deklinierte ich weiter zu Randenjus mit Portwein und Enzian. Anstelle von Lachs gabs bei mir im Ofen geschmorte Randen, dazu mit Gemüse gefüllte Wirsingbäll... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
„Alles blüht!“ ist wohl eine sehr gute Zusammenfassung dessen, was gerade im Garten passiert 🙂 Es ist eine wahre Freude anzusehen, wie es wieder „losgeht“: Unsere Zierkirsche/Blutpflaume stand im März bis Anfang April in voller Blüte und war umsummt von vielen Hummeln und Bienen. Die Düngelupine hat die einzige richtige Fros... mehr auf kleene.wordpress.com
Folge 15 des Cocktailpodcasts wird leichtbekömmlich, denn wir beschäftigen uns mit den verdauungsfördernden Weinaperitifs, allen voran den wermuthaltigen. Dafür begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende, besuchen Kräuterapotheken, italienische Cafés und Tschernobyl, wo wir mit einem Mißverständinis der Bibel-Interpretation aufrä... mehr auf cocktailpodcast.de
Gegessen im Restaurant Maison Wenger in Le Noirmont, 2 Michelinsterne. Dessen Chef, Jérémy Desbraux, servierte im Menu Lachs aus jurassischer Zucht zu einer Karotten-Orangen-Buttersauce, die mit Enzianschnaps aromatisiert war. Eine begeisternde Kombination. Meine Version ist (noch) einfacher gehalten, kommt ohne Pinzetten aus, schmeckt aber nicht w... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Der Beitrag Österreich, so „blau“ blüht dort der Enzian erschien zuerst auf Mummy Mag.
... mehr auf mummy-mag.de
Du lebst vielleicht auch in einer wunderschönen Umgebung. Dadurch ersparst du dir das Koffer packen, lange Auto- oder Flugreisen. Vielleicht reichen kurze Fahrtstrecken um eine schöne Bergwanderung zu machen. Eine Farbenpracht erwartet dich auf deinem Weg dem Gipfel zu. Vom … ... mehr auf
Werbung ohne Auftrag Kennt ihr Suze? Unbedingt probieren! Suze ist v.a. in Frankreich ein beliebter -leicht herber- Enzian-Likör. Der leuchtend gelbe Likör mit einer weichen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Wie passt dass zusammen? Ich durfte beruflich in die Obersteiermark fahren. Gut geplant und an einem Samstag. Da ist zwischendurch eine Wanderung möglich. Die Ardning Alm ist dafür bestens geeignet. Vom Nebel und seinen Eiskristallen in die Sonne. Vom blühenden … Weiterl... mehr auf
Heute habe ich mir zur Entspannung noch einmal die Tour de France auf dem Sofa angeschaut – und natürlich auch, weil sie auf dem Col de la Couiolle endet, einem kleinen Pass unweit unseres Bergdorfes, über den ich in meinem … Weiterlesen →... mehr auf aufildesmots.biz