Tag suchen

Tag:

Tag gem_segarten

Prachtvoller Herbstgarten 13.10.2025 15:21:07

herbstgarten astern gemüsegarten staudengarten
Ein bunter üppiger Herbstgarten ist einfach großartig! Jetzt, nach dem zweiwöchigen Urlaub auf der Lieblingsinsel fällt das Heimkommen bei diesem Anblick gar nicht schwer. Sogar der Küchengarten gibt noch einmal alles: Jetzt, Mitte Oktober, beginnen die Garten-Chrysanthemen mit der Blüte und der Szechuanpfeffer leuchtet – es hörte einfach nic... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Endlich Herbst 24.09.2025 09:44:06

astern stauden gemüsegarten gräser gemüse staudengarten rosen gemã¼se ernte gräsergarten grã¤ser
Mit den letzten Tomaten geht die Zeit der Ernte zu Ende. Nur noch ein paar Paprika und Auberginen warten auf Verarbeitung. Es war ein sehr üppiges Jahr. Jetzt freuen wir uns auf die Asternblüte, die Gräser, die letzten Rosen – es gibt so vieles, was uns in dieser Jahrezeit begeistert und den Abschluß des Gartenjahres … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Erntemonat August 01.09.2025 15:33:15

ernte gemüsegarten tomaten für leib und seele obstgarten
Welch eine Freude! Obst-und Tomatenernte halten uns in diesem Jahr auf Trab! Es ging mit Kirschen los, dann kamen Pfirsich, Reineclaude, Zwetschgen, Birnen, Sommeräpfel und nicht zu vergessen Rhabarber, Erdbeeren, Josta, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Bisher hatten wir fast alles eingefroren, aber angesichts der Mengen haben wir uns noch... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Überbordende Fülle im August 2013 13.08.2013 16:29:50

bauerngarten stangenbohnen spätsommer gemüsegarten garteneindrücke nutzgarten erntezeit
In den wenigen Wochen seit meinem letzten Blogeintrag ist der Garten geradezu explodiert. Alles um uns herum schoss so schnell ins Kraut wie nie. Am deutlichsten ist die extreme Verwandlung durch die hochsommerliche Wärme im Bauerngarten: Fingen im Juli die Bohnen gerade erst zaghaft an, das Gerüst zu erklimmen, haben sie es zwischenzeitlich nich... mehr auf lebensglueck-garten.de

Rezeptideen für Marmelade & Marmeladenetiketten zum Ausdrucken 23.06.2023 11:35:45

frã¼chte nachhaltigkeit einkochen herbst sommer obst etiketten freebie früchte gemüsegarten download haltbar machen featured gemã¼segarten selbstversorger vorratshaltung marmeladenetiketten marmelade
Ich hab heuer ganz arges Einkochfieber - z.B. für Marmelade! Außerdem gibt's Marmeladenetiketten zum Ausdrucken für euch.... mehr auf fraeuleincupcake.at

Kurz bevor der Regen kam 20.06.2013 18:48:19

bauerngarten garteneindrücke gemüsegarten gewitterwolken gartenszene
Die Gewitterfront zog schnell herauf – so schnell, dass ich mir leider nicht die Zeit nahm, vorm Knipsen die Kameraeinstellungen zu überprüfen. Daher lässt die Qualität der Aufnahme leider etwas zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz musste ich Euch das unbedingt zeigen. Live war der Anblick natürlich ungleich beeindruckender. Und es hat sich g... mehr auf lebensglueck-garten.de

Leonards Restaurant und Genusswelt im Galeria Kaufhof Leipzig 10.11.2016 15:29:01

leonhards 3d druck asia fernsehkoch burger cakepops abendessen magic candy gemüsegarten steak barkeeper barista galeriafooddate kaffeebar tequila genusswelt pizza cupcake salatbar smoothie kochbuch stefan kretzschmar restaurant galeria kaufhof dinea tastebar grill bloggerrelations mario kotaska mittag pasta verkostung bloggerevent candy kretzsche frühstück gastro leipzig
Das Kaufhaus Galeria Kaufhof in Leipzig kennt ihr sicherlich. Täglich strömen tausende Leipziger und Gäste von außerhalb durch die riesigen Etagen des Einkaufstempels in der Grimmaischen Straße in der Innenstadt zwischen Augustusplatz und Markt. Aber wusstet ihr, dass man dort wunderbar…... mehr auf gastro-le.de

Der Garten im Jahresverlauf 06.12.2016 19:53:16

hortensien winter herbstbeet wassergarten staudengarten baumblüte taglilien obstgarten gemüsegarten gräser rosengarten küchengarten gemüse sommer schattengarten frühling frühjahrsblüher herbst teichgarten kräutergarten duft-und kräutergarten gräsergarten
Am Jahresende hat man Zeit und Muße für einen Jahresrückblick. Gern erinnern wir uns an die schönen Tage im Garten, allein oder mit Freunden!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gemüsegarten im Juli 18.07.2016 09:47:57

gemüse gemüsegarten garten anzucht bohnen unsere gastautoren gurken sonstiges ernte anbau gartenarbeit mischkultur kartoffeln tipps & tricks
Im Juli kann der Hobbygärtner richtig viel ernten. Die ganze Arbeit, die man seit dem Frühling hatte, zahlt sich jetzt aus. Die Erdbeerernte geht zu Ende, die Kirschen und Beeren sind meistens auch schon abgeerntet. Gemüse wird laufend geerntet. Praktisch sieht es so aus, dass man mindesten zweimal die Woche Zucchini und einmal die Woche […]... mehr auf diese-rombergs.de

Frühjahrsputz im Gewächshaus 16.02.2016 09:24:51

frühling pflanzen gartenarbeit frühjahr garten anzucht gemüsegarten gemüse gewächshaus unsere gastautoren sonstiges
Ich habe bereits mit dem Frühjahrsputz im Garten angefangen. Es ist zwar noch Winter, aber sobald die Tage länger werden und die Sonne etwas wärmer strahlt, möchte ich das erste Gemüse im Gewächshaus auspflanzen. In diesem Jahr beginne ich mit Kopfsalat und Spitzkohl. Ich habe beides schon mal im Treibhaus gehabt. Es klappt sehr gut, […]... mehr auf diese-rombergs.de

Mein Gartenjahr 2017 16.01.2017 09:50:49

anbau pflanzen gartenarbeit tipps & tricks hobbygärtner ernte frühling unsere gastautoren sonstiges gemüsegarten gemüse garten anzucht
Mein Gartenjahr hat bereits begonnen! Es ist zwar noch Januar, aber ich fange schon jetzt an. Als erstes wird Peperoni gesät. Sobald sie keimen, werden sie bis zum Umzug ins Gewächshaus unter eine Pflanzenlampe gestellt. Der Umzug wird etwa Mitte-Ende April stattfinden. Im Juli hoffe ich dann auf die erste Ernte. Peperoni lassen sich sehr […]... mehr auf diese-rombergs.de

Teicherweiterung und der neue Aussaatplan für 2016 09.11.2015 12:09:48

herbst teichgarten wassergarten gemüsegarten küchengarten
Der gestrige Sonntag war ideal, den Mittag draußen zu verbringen und, quasi vor Ort, zu planen. Die Hühner durften dann auch wieder aus ihrem Freigehege hinaus in den Garten. Hier im Laub nach Schnecken und Würmern zu suchen, macht auch mehr Spaß als im Gehege! Unser Teich wird  um einige Meter an Flachwasserzone erweitert. Die Stufen […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Saatbänder und –scheiben selber machen 13.01.2016 08:35:58

selbermachen diy unsere gastautoren garten gemüsegarten selber machen tipps & tricks saatgut gartenarbeit samen aussaat
Kaum ist Heilig-Drei-König vorbei, schon juckt es mich wieder in den Fingern. Doch mit dem Gärtnern selbst kann ich ja leider noch nicht anfangen, weil es dafür noch viel zu früh ist. Was ich aber jetzt schon tun kann ist Vorbereitungen zu treffen damit es später mit dem Aussäen von Radies, Rettich, Salat & Co. […]... mehr auf diese-rombergs.de

Winterruhe im Garten 16.01.2017 12:45:46

schnee skulptur winterschutz gräsergarten kunst und architektur duft-und kräutergarten handwerkliches ton kunst winter frost staudengarten rosengarten gemüsegarten
Die Winterruhe im Garten – die Natur schaltet einen Gang zurück. Es gab etwas Neuschnee, gerade zur rechten Zeit! Dauerfrost ist angesagt, heute früh waren es um sieben Uhr bereits minus 9 Grad, das wird evtl. noch niedriger im Laufe der Woche! Unter der Schneedecke sind die Stauden und Gräser etwas geschützt.   Wir nutzen … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Zwischenbericht aus dem Kleingarten 06.07.2015 08:28:12

hobbygärtner ernte gartenarbeit schädlinge gemüsegarten gemüse garten unsere gastautoren chili
Die erste Jahreshälfte ist um, davon vier Monate gefüllt mit Gartenarbeit. Es hat nicht so besonders angefangen in diesem Jahr. Der Frühling war kühl und sonnenarm. Meine erste Aussaat, Dicken Bohnen, wollte gar nicht aus der Erde raus. Die Tulpen haben es auch nicht eilig gehabt und überhaupt, die ganze Natur war bis Mitte April […]... mehr auf diese-rombergs.de

Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges 18.02.2016 11:25:29

staudengarten obstgarten gemüsegarten küchengarten stauden bergenien handwerkliches gräsergarten baumschnitt kräuter rosen
Der Blick auf die Wetterprognosen und das eigene Gefühl sagen: Der Frühling naht! In den Staudenbeeten sind die Stauden und Gräser geschnitten. Bei den Gräsern lassen wir uns sonst eigentlich Zeit bis zum März, aber in diesem Frühjahr ist unsere Zeit begrenzt. Jetzt leuchten die Bergenien besonders schön und geben dem Garten Struktur. Für den [R... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Kräuter treiben aus… 25.02.2016 17:43:17

oregano rosmarin estragon thymian kräuter duft-und kräutergarten gemüsegarten bohnenkraut
Erste Erkundigungen der Kräuterschnecke zeigen an, dass sie es alle geschafft haben! Der Winter war nun wirklich kein Winter, wie wir ihn uns vorstellen, aber ein, zwei heftige Frostnächte können vieles zerstören. Einige Kräuter habe ich mal im Bild festgehalten…..   Etwas vorsichtig bin ich seit zwei Jahren beim französischen Estragon &... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenarbeiten im Frühling 11.03.2016 08:19:57

tipps & tricks pflanzen gartenarbeit frühling hobbygärtner unsere gastautoren frühjahr garten anzucht gemüsegarten gemüse
Im März geht es mit der Gartenarbeit richtig los. Und wer im Herbst nicht vorgearbeitet hat, hat jetzt besonders viel zu tun. Der Gemüsegarten macht jetzt die meiste Arbeit. Ich lasse meine Gemüsebeete über den Winter niemals unbedeckt. Es wird Rasenschnitt, gemischt mit Laub, auf die Beete geworfen. Jetzt wird nur die oberste Schicht abgetragen, [... mehr auf diese-rombergs.de

Gartenarbeit macht glücklich und gesund 21.11.2016 12:16:34

hobbygärtner urban gardening ernte offline-blogging anbau pflanzen gartenarbeit upcycling garten health & sustainability gemüsegarten klima gesundheit unsere gastautoren sonstiges
Ich habe ein T-Shirt auf dem steht: „Gardening is cheaper than therapy, and you get tomatoes“, frei übesetzt heißt es: „Gartenarbeit ist billiger als Therapie und bringt Tomaten“. Das kann ich bestätigen 😉 Sehr oft liest man, dass Hobbygärtner glücklicher und gesünder sind. Auf jeden Fall leben sie länger. In meiner Gartenkolonie habe i... mehr auf diese-rombergs.de

Aussaat, Rebschnitt und Brotbacken 12.02.2017 15:27:54

gemüsegarten für leib und seele gemüse küchengarten stauden handwerkliches aussaat biologisch gärtnern rezept wein
Der Februar ist eigentlich ein kurzer Monat, aber mit der Geduld hapert es momentan besonders bei mir… Vor 10 Tagen habe ich mit der Aussaat begonnen. Artischocken und Paprika waren die ersten Kandidaten…   Jetzt stehen sie am Fenster meines Büros im Obergeschoss. In einigen Tagen werden sie ins kalte Gewächshaus umquartiert, schön... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frostiger Jahresausklang 01.01.2017 10:20:42

video jahreswechsel gräsergarten raureif winter hortensien gemüsegarten rosengarten wassergarten staudengarten obstgarten garten
     ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Asia-Gemüse 01.03.2017 08:06:09

gartenarbeit asien ernte frühling unsere gastautoren sonstiges asiagemüse gemüsegarten pflanzenvorstellungen gemüse frühjahr garten anzucht
Ich experimentiere sehr gern. Immer wieder das selbe Gemüse anbauen wäre mir zu langweilig. Hier stelle ich euch einige sehr... mehr auf diese-rombergs.de

Endlich Regen….. 04.05.2017 14:17:05

salat regen biologisch gärtnern tulpen schattengarten hosta taglilien wassergarten narzissen gemüse gemüsegarten teich iris
Der letzte Tag im April brachte uns ganztägig Sonne, am Maifeiertag noch für ein paar Stunden, aber ab abends kam dann der lang ersehnte, große Regen: 35 Liter innerhalb 24 Stunden, das haben wir lange nicht mehr erlebt! Alle Fässer sind voll, der Teich ist randvoll und Garten und Gärtner freuen sich gleichermaßen! Am Teich … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommer, Sonne, Trockenheit 19.06.2017 11:00:07

gemüse küchengarten gemüsegarten stauden biologisch gärtnern sommer wasser
Wer kennt das nicht? Kaum hat das Thermometer die 25° Marke überschritten, fangen wir schon an zu klagen: es ist alles so trocken……ich komme kaum noch mit dem gießen nach…… Wir alle sind gefordert, Wasser nicht unnötig zu verplempern, sondern sorgsam damit umzugehen. Wir sammeln das Regenwasser in diversen Regenfässern und s... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

[Garten] Was macht der Hobbygärtner eigentlich im Januar? 12.01.2016 11:29:42

gartenbergen sockenbergen pflanztagebuch selbstversorger garten gemüsegarten
Heute nehme ich euch mit in unseren Garten. Dazu gibt es einige Gedanken, was der Hobbygärtner jetzt im Januar macht oder ob nur die Füße hochlegt. Aber auch einige Überraschungen, die es so eigentlich nicht am Anfang des Jahres zusehen gibt. Im Januar liegt der Garten meist im Winterschlaf. Eine schützende Schneedecke deckt idealerweise die [̷... mehr auf sockenbergen.wordpress.com

Topfgarten – Gärtnern auf dem Balkon 15.12.2016 08:39:28

sonstiges unsere gastautoren anzucht garten balkongarten gemüsegarten tipps & tricks kräuter gartenarbeit anbau urban gardening ernte hobbygärtner
Man braucht nicht unbedingt eine Garten, um ein glücklicher und erfolgreicher Hobbygärtner zu werden. Auf einem Balkon kann man, mit etwas Geschick und guten Ideen, auche eine reiche Ernte haben. Aus Platzgründen kann man zwar nicht sehr viel Anbauen, aber genauso vielfältig wie in einem echten Garten. Denn es gibt eine große Menge an Gemüsesorten,... mehr auf diese-rombergs.de

Frühling = Auspflanzzeit (doch wann genau?) 11.04.2016 08:48:36

unsere gastautoren frühjahr garten anzucht gemüsegarten gemüse tipps & tricks kräuter pflanzen gartenarbeit frühling hobbygärtner
Im April sind die Tage schon länger und auch endlich etwas wärmer. Und der Hobbygärtner will endlich richtig loslegen. Ich zähle natürlich auch dazu! Am besten gleich mit fertigen Pflanzen, denn es geht schneller und man sieht die Effekte sofort. Leider kann es aber passieren, dass nach einer kalten Nacht die Pflanzen kaputt gehen. Für […]... mehr auf diese-rombergs.de

Gartenarbeiten im Januar – das steht in diesem Monat an 02.01.2025 02:00:28

to-do-liste krankheiten to-do nutzgarten schädlinge gartentipps im winter aussaat gartenarbeiten im januar gartentipps winter gartentipps im januar erntezeit im januar balkonarbeiten im januar ernte herbst erntezeit gartentipps januar winter vorziehen gemüsegarten pflanz- und gartenkalender, gartentipps kompost umsetzen krankheiten und schädlinge gemüse ziergarten ernten balkonblumen garten gartenarbeiten gartenpflege und gartenpraxis
Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist die Vorfreude umso größer, wenn wir endlich wieder nach draußen dürfen. Und einen Vorteil hat der Winter ja auch: Ungeliebte Tätigkeiten wie Unkrautjäten fallen schon mal weg. Gartenmonat Janua... mehr auf mein-gartenbuch.de

Töpfchen oder Söckchen? 31.08.2020 21:45:46

gemã¼se anbau hobbygã¤rtner hobbygarten ernte hobbygärtner hochbeet allgemein gemã¼segarten gartenbau gemüse zwiebel gemüsegarten
Wenn der schöne grüne Lauch aus den Spitzen der im Frühjahr gesetzten Steckzwiebeln braun und trocken geworden ist, wird es Zeit für die Ernte. Was mag in diesem Jahr wohl aus meinen frisch gekauften „Stuttgarter Riesen“ geworden sein? Nun, Riesen sind es wieder einmal nicht. Sie haben ihren Job gemacht, haben unerwünschte Gäste von mei... mehr auf gerdsgarten.blog

Kleingartenbericht 2017 – was lief gut, was nicht 24.08.2017 14:47:53

unsere gastautoren sonstiges garten gemüse gemüsegarten pflanzen sommer insekten gartenarbeit hobbygärtner ernte
Die Gartensaison ist zwar noch nicht vorbei, aber schon jetzt würde ich die aktuelle Saison nicht unbedingt als erfolgreich bezeichnen. Dies... mehr auf diese-rombergs.de

Grüne Tomaten nachreifen: Apfel, Banane, Fensterbank, Schuhkarton 21.09.2023 19:09:43

garten tomaten gemüsegarten
Grüne Tomaten nachreifen lassen: Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, stellt sich alsbald die Frage: was tun mit jenen grünen ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Im Wonnemonat Mai 04.05.2016 20:37:07

teichgarten frühling biologisch gärtnern aussaat zucchini selbstversorger gurken wassergarten küchengarten gemüse gemüsegarten tomaten
Endlich ist er da, der Mai! Sonnig, mit etwas frischem Wind, das liebe ich❤  Der Teich ist inzwischen fertig geworden: Folie geschickt versteckt und ein paar Steine aus der Region verteilt, so sieht das Ganze doch schon passabel aus! Heute haben wir verschiedene Iris für die Flachwasserzone erhalten, die wir vorher bestellt hatten. Die Iris […... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Stippvisite im Gärtner-und Häckermuseum in Bamberg 03.06.2016 13:44:09

kräuter sehenswertes gartenreisen biologisch gärtnern gäertner-und häckermuseum gemüse gemüsegarten aus der region
In der vergangenen Woche hatten wir wieder lieben Besuch. Das ist immer eine gute Gelegenheit zu einem Ausflug.  Die Gärtnerstadt hatten wir bereits vor einiger Zeit gemeinsam besucht, aber das Museum hatte damals geschlossen. Das 1979 eröffnete Gärtner- und Häckermuseum widmet sich der Geschichte und Kultur der Bamberger Gärtner und Häcker (fränki... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Was gibt’s Neues im Küchengarten? 17.08.2016 20:11:55

sommer biologisch gärtnern streuobst selbstversorger küchengarten gemüse gemüsegarten obstgarten
Für uns ist 2016 bisher ein gutes und erfolgreiches Jahr im Gemüsegarten. Es gab genug Regen und so konnte alles gut anwachsen und gedeihen.   Erbsen, Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl und Möhren, sowie Buschbohnen, Mangold und Zwiebeln sind teilweise geerntet, bereits verarbeitet und liegen im Lagerkeller oder in der Tiefkühltruhe. Gurken und Zuc... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Spätsommer im Küchengarten 28.08.2017 15:45:04

biologisch gärtnern mangold obst kartoffeln gemüsegarten tomaten küchengarten gemüse bohnen obstgarten zwetschgen
Ende August und die Ernte läuft auf Hochtouren…täglich werden Tomaten gedörrt, gekocht oder eingefroren., Zucchini und Auberginen eingelegt, eingefroren oder gegrillt. Unsere Zwetschgen sind in diesem Jahr vielfach voller Würmer, die Birnen machen Pause und die Äpfel fallen zeitweise angefault herunter. Wir hoffen auf die späten Äpfel…W... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Hügelbeete 10.03.2017 09:37:36

handwerkliches biologisch gärtnern grasschnitt gemüsegarten gehölzschnitt küchengarten hügelbeet
Mit einem Hügelbeet haben wir immer gute Erfahrungen gemacht. Die Erde erwärmt sich schneller, die Pflanzen bekommen mehr Licht…..In 2013 haben wir neben den ersten beiden Hochbeeten an den beiden anderen Positionen zunächst Hügelbeete eingesetzt.  Nun sind alle vier Hochbeete längst fertig und zusätzlich haben wir am Boden noch vier normale ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frostige Zeiten………… 14.11.2016 15:35:20

rosengarten gräser carex gemüsegarten frost granatapfel gräsergarten herbst oleander rosen pelargonien lorbeer topf-und kübelpflanzen
Der erste Frost ist da! War das ein schönes Bild heute früh:   Die letzten Rosen mit einem Käppchen…   Carex testacea wie mit einem Hauch Puderzucker überzogen..   der Mangold beugt sich, während der Feldsalat schön knackig unter dem Laub hervorspitzt….   Die Pelargonien sind ebenso wie der neue Lorbeer bereits in de... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Sommergarten 19.07.2016 18:41:01

küchengarten gemüse gemüsegarten obstgarten staudengarten wassergarten taglilien hühner teich obst
Endlich ist es richtig warm geworden. Die Tage werden zwar schon wieder kürzer, aber schön ist es, jetzt abends durch den Garten zu streifen… Echinacea purpurea, der Purpur-Sonnenhut, Allium sphaerocephalon, der Kugel-Lauch, Achillea filipendulina, die Schafgarbe, Verbena bonariensis, das patagonische Eisenkraut und Leucanthemum, die Margerit... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenplan 10.09.2016 18:03:31

teichgarten kräutergarten gräsergarten duft-und kräutergarten schattengarten obstgarten taglilien wassergarten staudengarten rosengarten küchengarten gemüsegarten
Nach 5 Jahren Entwicklung stellt sich unser Garten heute folgendermaßen dar:   Gartenplan 2016 mit Lupe  ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Nach der Ernte kommt der Genuss 19.11.2017 17:16:58

biologisch gärtnern obst genuss obstgarten gemüsegarten für leib und seele gemüse küchengarten selbstversorger
  Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen. Johann Gottfried von Herder   In den ersten Jahren unseres Blogs haben wir viel öfter über unseren Küchengarten berichtet. Mittlerweile sät, pflanzt und erntet man so nebenher, daher möchten wir Euch heute zeigen, was die relati... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com