Tag suchen

Tag:

Tag landwirtschaftsdirektorenkonferenz

Und immer wieder der verschmutzte Zugersee – eine Geschichte des Nicht-Vollzugs von Gesetzen 05.07.2025 08:31:20

sauerstoff ã–ln belã¼ftung amt fã¼r umwelt wasser landwirtschaftsdirektorenkonferenz p-düngung zuger bauernverband gewã¤sserschutzverordnung gewässerschutzgesetz konferenz der landwirtschaftsämter zug ã–kologischer leistungsnachweis dünger michael vogel amt für umwelt direktzahlungsverordnung bundesamt fã¼r landwirtschaft kolas chemrrv p-dã¼ngung ökologischer leistungsnachweis nicht-vollzug belüftung chemikalien-risiko-reduktions-verordnung luzern zugersee roger bisig haus der kantone gewässerschutzverordnung schwyz bundesamt fã¼r umwelt öln gewã¤sserschutzgesetz phosphor bundesamt für umwelt bundesamt für landwirtschaft blw bauernschaft zustrã¶mbereich ldk nana zuströmbereich konferenz der landwirtschaftsã¤mter
SRF berichtete gestern abend (5.7.25) über den Streit der Kantone Zug, Schwyz und Luzern betreffend Finanzierung der umstrittenen Belüftung des Zugersees. Der Zugersee ist stark überdüngt. Die Phosphor- und Sauerstoffwerte entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben. Die Fische sind gefährdet, die Biodiversität leidet. Eine Belüftungsanlage hätte h... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLW lügt! Ökologischer Leistungsnachweis: Nährstoffe 16.06.2019 14:07:57

sbv direktzahlungen gewässerschutzgesetz bafu trinkwasserinitiative landwirtschaftsdirektorenkonferenz wasser gschg regionale landwirtschaftliche strategien chemrrv direktzahlungsverordnung suisse bilanz rls schweizer bauernverband dünger dzv öln gewässerschutzverordnung agrarpolitik hofdünger lwg chemikalien-risikoreduktions-verordnung ldk gschv ökologischer leistungsausweis hoduflu blw bundesamt für landwirtschaft bundesamt für umwelt landwirtschaftsgesetz twi agroscope
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist bei Nährstoffen überhaupt nicht schärfer als das Umweltrecht. Betriebe, welche aus dem ÖLN aussteigen, können nicht wesentlich intensivieren, denn sonst verstossen sie gegen die Umweltschutzgesetzgebung. Hier die Gesetzesgrundlagen: Gewässerschutzgesetz Art. 14: Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung ist e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Bauern haben Angst … 0-Parzellen 20.01.2019 11:19:02

agrarpolitik 0-parzelle pflanzenschutzmittel psm sbv landwirtschaftsdirektorenkonferenz aktionsplan pflanzenschutzmittel pestizide schweizer bauernverband
Die Vorkampagne des Schweizer Bauernverbands (SBV) gegen die Trinkwasser-Initiative ist Anfang Januar angelaufen. Die Bauern befürchten, dass diese vom Volk angenommen wird. Zu gross sind die Probleme, zu klein der Wille zum Handeln. Ausscheiden von 0-Parzellen Der SBV möchte, dass Bauern z.B. 0-Parzellen einrichten. In diesen werden die Pflanzen w... mehr auf heidismist.wordpress.com