Tag suchen

Tag:

Tag verursacherprinzip

Das Zeitalter des Aussterbens: Plastik (3) 17.08.2025 13:58:52

parlament massnahmen gegen die plastikverschmutzung recyclingquote verursacherprinzip bundesrat bundesrat albert rösti plastikverbrauch mikroplastik bundesrat albert rã¶sti internatonale verhandlungen nestlé nestlã© vorsorgeprinzip plastik
Ein Kommentar zu Das Zeitalter des Aussterbens: Plastik (2) ist eingetroffen, den Heidi gerne als Leserbrief hier veröffentlicht, damit ihn mehr Leute lesen können. Liebe Heidi Wie (fast) immer bin ich völlig einverstanden mit deiner Intention! Im Fall der Plastik-Probleme meine ich zusätzlich, dass die offizielle Schweiz da eine ganz traurige und ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Notunterkünfte contra Denkmalschutz: Archäologen kritisieren Niedersachsen 24.01.2016 19:50:00

bodendenkmal denkmalschutz niedersachsen gesetzesänderung verursacherprinzip flüchtlinge notunterkunft dguf nachrichten politik asylbewerber
Das Land Niedersachsen hat im Eilverfahren den Paragraf 6, Absatz 3 seines Denkmalschutzgesetzes geändert. Bislang mussten Kulturdenkmale, die z.B. einem drigend nötigen Neubauprojekt zum Opfer fielen, „im Rahmen des zumutbaren“ fachgerecht untersucht, geborgen und doktumentiert werden. Auf Kosten des Bauherrn. Im neuen Gesetz der Rot-G... mehr auf burgerbe.de

Die Folgekosten der Atomkraft 04.05.2016 11:19:29

kernenergie atomkonzerne steuerzahler abrißkosten akw fonds sicherheit energie atomkraft verursacherprinzip folgekosten
Das Ende des Verursacherprinzips. Atomkonzerne wollen sich aus der Verantwortung stehlen. Seit Jahrhunderten gilt unter ehrlichen Kaufleuten das Verursacherprinzip. “Wer die Musik bestellt, muß sie auch bezahlen” ist das geflügelte Sprichwort für eine Selbstverständlichkeit. Wer immer Kosten verursacht, der muß sie am Ende a... mehr auf informelles.de

Deutschland: Verbot chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten gefordert 08.11.2022 00:01:00

wolf merkel ökolandbau bioland e.v. verursacherprinzip chemisch-synthetische pestizide intensivlandwirtschaft martin weyand chemisch-synthetische dã¼ngemittel dünger ãœberdã¼ngung nitrat pestizide grundwasser ã–kolandbau trinkwasseraufbereitung überdüngung chemisch-synthetische düngemittel dvgw wasserpreis psm bdew bundesverband der energie- und wasserwirtschaft deutscher verein des gas- und wasserfaches e.v. pflanzenschutzmittel
Heidi meint: „Ähnliche Forderungen sind in der Schweiz an den Wänden des Bundeshaus ungehört verhallt.“ Medienmitteilung vom 3.11.22: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und Bioland e.V. Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisc... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS und Gesundheit: Wie lange noch sind die Behörden untätig? 11.10.2024 00:01:00

interpellation 24.3915 ursula schneider schã¼ttel martina munz ursula schneider schüttel nyu grossman school of medicine pfoa trinkwasserversorgung reproduktionstoxisch verursacherprinzip pfas-gift im trinkwasser kategorie 1b endokrinschã¤digend forever chemicals pestizide vorsorgeprinzip pfos tfa endokrinschädigend vladimir obsekov daniela gschweng krankheitskosten 4aqua missbildung trifluoracetat pfas ohnegift pfas-pestizide interpellation 21.3873 psm pflanzenschutzmittel gesundheit abbauprodukte
Vladimir Obsekov (damals Department of Pediatrics, NYU Grossman School of Medicine, New York) et al. schrieben 2022 in Expo Health: „Wir ermittelten in den USA durch PFAS verursachte Krankheitskosten in Höhe von 5,52 Milliarden US-Dollar (pro Jahr) für fünf primäre Krankheitsendpunkte, die in Meta-Analysen mit PFAS-Exposition in Verbindung ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens 10.09.2019 12:44:49

militär menschheit rainer rupp konzerne leichter als luft co2 krieg klimakatastrophe der pfahl glyphosat blvd 10.0 prinzessin & rebell kenfm prinzessin & rebell planet natur downloads klimaschutz pestizide subventionen ken jebsen umweltschutz klimahysteriker konstantin wecker co2-steuer konsens greta ökosystem westend verlag gas prinz chaos ii. klimawandel tagesdosis verursacherprinzip prinz chaos
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […] Der Beitrag Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ämter und Forschung: Umweltverschmutzung Landwirtschaft kostet! 20.12.2023 10:31:10

gewässerschutzprojekte amt fã¼r umwelt solothurn art. 3a gewã¤sserschutzgesetz unece-wasserkonvention gewã¤sserschutzprojekte dã¼nnerngã¤u amt fã¼r umwelt luzern amt für umwelt luzern art. 3a gewässerschutzgesetz universität bern universität neuenburg universitã¤t bern eawag grundwasser nitrat gewã¤sserschutz universitã¤t neuenburg ospar-konvention verursacherprinzip dünnerngäu sempachersee gewässerschutz amt für umwelt solothurn wasser
Viel Arbeit bereitet den Ämtern die Behandlung von Umweltverschmutzungen durch die Landwirtschaft, den Gemeinde-, Kantons- und Bundesämtern. Zudem muss immer wieder die Forschung beigezogen werden für die Lösung von Problemen oder Gremien werden gegründet. Der Einbezug der Forschung ist wichtig, wird zum Teil aber missbraucht als Verzögerungstaktik... mehr auf heidismist.wordpress.com

Über das Verursacherprinzip und das Verbrechen „Brunnenvergiften“ 04.04.2025 20:50:53

polizeiordnung nürnberger milchmarkt polizeiordnung nã¼rnberger milchmarkt chemische waffen entlaubungsmittel napalm vergiften pflanzenschutz plinius der ältere giftstoffe psm luft brunnenvergiften pflanzenschutzmittel gesundheit diebstahl aristoteles nana nebelstoffe sauberes wasser wasser grinkwasser verursacherprinzip mittelalter platon rauchstoffe grosse pest chemiewaffenkonvention judenverfolgung schadstoffe herbizide fluss grundwasser pestizide plinius der ã„ltere
Ein Beitrag von NaNA: Wikipedia: Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund- und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad- und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und Dörfern meist nur durch Brunnen zugänglich war, als schweres, die Allgem... mehr auf heidismist.wordpress.com

NaNas Zoo der Pestizid-Metaboliten 10.03.2020 11:35:45

paul sicher baz nicht relevant kantonschemiker psm chlorothalonil pflanzenschutzmittel syngenta nana relevant aqua & gas schweizerischer verein des gas- und wasserfach verursacherprinzip metaboliten aqua & gas svgw pestizide vorsorgeprinzip
NaNa zitiert: AQUA & GAS: «NICHT RELEVANT» ODER «RELEVANT»? Wir wollen ein möglichst sauberes Wasser abgeben! Syngenta hat bekanntlich gegen das Verbot von Chlorothalonil Beschwerde eingereicht und kritisiert die Bundesbehörden in der NZZ vom 28.02. scharf. Mit dem Verbot des Wirkstoffs und der Einstufen aller Metaboliten als relevant, hätten s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA 29.11.2023 18:23:12

güterverkehr, transport und logistik brennstoffemissionshandelsgesetz emissionen deutsche pressemitteilungen umweltschutz, nachhaltigkeit und energie verursacherprinzip co2 bepreisung fossile brennstoffe preissignal behg allgemeines
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) hat das Ziel, ein effektives Preissignal einzuführen, das auf der CO2-Intensität basiert. Dadurch soll ein Anreiz geschaffen werden, die Emissionen fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Es gilt das Verursacherprinzip. Bei Brennstoffen erfolgt die transparente Weiterleitung der Kosten verursachergerecht ü... mehr auf inar.de

Gentechnik-Spezialgesetz wird von breiter Allianz abgelehnt 09.07.2025 08:40:46

verein fã¼r gentechnikfreie lebensmittel entwiclungszusammenarbeit nztg gentechnik sag risioprã¼fung marktkonzentration lebensmittelschutz-initiative verursacherprinzip kennzeichnungspflicht wahlfreiheit claudia vaderna handel herbizide patent vorsorgeprinzip neue züchtungstechnologien konsumentenschutz umweltschutz tierschutz koexistenzregulierung risioprüfung alfred schã¤deli gentechnik-spezialgesetz demeter schweiz zã¼chtung dominik waser lanwirtschaft gentechnikfreie landwirtschaft alfred schädeli schweizer allianz gentechfrei agrarkonzerne neue zã¼chtungstechnologien züchtung verein für gentechnikfreie lebensmittel
Medienmitteilung Verein für gentechnikfreie Lebensmittel vom 9.7.25 Die Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) und die Allianz rund um die Lebensmittelschutz-Initiative, bestehend aus zahlreichen Organisationen, haben sich aktiv an der Vernehmlassung zum Gentechnik-Spezialgesetz beteiligt. Das Bündnis aus Züchtung, Landwirtschaft, Handel, Entwicklungs... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gewässerschutz-Prinzipien 16.01.2019 16:48:36

vorsorge nana wasser verursacherprinzip gewässerschutz-prinzipien sorgfaltspflicht
16.1.19 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens (Podcast) 10.09.2019 12:46:03

verursacherprinzip prinz chaos tagesdosis klimawandel gas westend verlag greta ökosystem konsens co2-steuer klimahysteriker konstantin wecker ken jebsen umweltschutz pestizide subventionen klimaschutz podcast natur planet prinzessin & rebell kenfm prinzessin & rebell blvd 10.0 klimakatastrophe der pfahl glyphosat krieg co2 rainer rupp leichter als luft konzerne militär menschheit
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […] Der Beitrag Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Verursacherprinzip = Grundsatz des Umweltschutzes 25.02.2020 09:57:12

chlorothalonil : mettre l’industrie agrochimique face ã  ses responsabilitã© verursacherprinzip chlorothalonil im trinkwasser -â wasserversorger prã¼ft haftungsklage gegen den bund pestizide chlorothalonil : mettre l’industrie agrochimique face à ses responsabilité seelã¤ndische wasserversorgung chlorothalonil im trinkwasser - wasserversorger prüft haftungsklage gegen den bund seeländische wasserversorgung bundesamt fã¼r landwirtschaft roman wiget blw psm bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel chlorothalonil
Längst sind viele Grundsätze mit der Gewalt von Lobbyisten aus der Welt geschafft worden und immer häufiger werden Klagen gegen Behörden und Firmen eingereicht. Ein solcher Grundsatz ist das Verursacherprinzip im landwirtschaftlichen Umweltschutz. NaNa hat sich dem Thema angenommen. NaNa: Zitat aus dem Bericht des Schweizer Fernsehen SRF vom 6.2.20... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizidfreie Schweizer Landwirtschaft: Utopie oder Notwendigkeit? 29.12.2021 08:46:15

agrarpolitik psi kostenwahrheit agroindustrie ã–pfelchasper pflanzenschutzmittel schweizer landwirtschaft ralph halblützel pestizid-reduktionsplan schweiz ralph halblã¼tzel intakt verursacherprinzip pestizidfreie schweizer landwirtschaft pestizide vision landwirtschaft plattform pestizide naturegio ag öpfelchasper
Im vergangenen Jahr wurde viel geschrieben und gesprochen über die enormen Schäden, welche Pestizide in Wasser, Boden, Luft, Flora und Fauna sowie in uns Menschen anrichten. Dieses Wissen gilt es in die Agrarpolitik hineinzutragen, denn ohne massive Veränderungen sieht die Zukunft düster aus. Projekt «Pestizidfreie Schweizer Landwirtschaft» Aus der... mehr auf heidismist.wordpress.com