Tag suchen

Tag:

Tag _kologischer_leistungsnachweis

Auch die Biobäuerin und Ständerätin Maya Graf kennt die Umweltgesetze nicht! 09.04.2021 18:21:29

nährstoffe woz psm gewã¤sserschutzgesetzgebung nã¤hrstoffbilanz twi pflanzenschutzmittel nährstoffbilanz ökologischer leistungsnachweis pestizide chemikalien-risikoreduktions-verordnung (chemrrv) suisse bilanz ã–ln trinkwasserinitiative gewässerschutzgesetzgebung bettina dyttrich dã¼ngung wasser düngung maya graf krippenverluste öln direktzahlungen ã–kologischer leistungsnachweis importfutter
Maya Graf sagte gegenüber den Medien mit Blick auf die Trinkwasserinitiative: … Ein weiteres Problem sei, dass Obst-, Gemüse- und Mastbetriebe, die intensiv produzieren und nur wenig Direktzahlungen erhalten, wegen der Initiative ganz auf die Subventionen verzichten könnten – und stattdessen die Produktion weiter intensivieren. Die Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Suisse-Bilanz: Es war einmal ein 10%-Fehlerbereich … 28.01.2022 10:18:52

fütterung hofdünger agrarpolitik hochschule fã¼r agrar- umweltziele bundesamt fã¼r umwelt kraftfutter öln überdüngung bäche betrug flã¼sse hochschule für agrar- dã¼nger forst- und lebensmittelwissenschaften gülle landwirtschaft gã¼lle bundesamt für umwelt bã¤che blw mineraldünger grundfutter ã–kologischer leistungsnachweis flüsse stickstoffbilanz mineraldã¼nger hafl hofdã¼nger suisse-bilanz 10%-fehlerbereich ã–ln grundwasser ökologischer leistungsnachweis phosphorbilanz ãœberdã¼ngung mist dünger
Einst wurde der Ökologische Leistungsausweis (ÖLN) geschaffen. Dieser sollte sicherstellen, dass die Schweizer Bauern ökologisch wirtschaften; er ist Voraussetzung für den Bezug von Direktzahlungen. Wer immer Kritik an den tatsächlichen Verhältnissen äussert, der/die hält zur Antwort: Die meisten Bauern erfüllen den ÖLN und halten sich an die Geset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative 02.09.2024 08:52:39

artenvielfalt hochstämmige bäume demeter knospe landwirtschaft dã¼nger pflanzenschutzmittel ackerbau engadin agrarindustrie klima agrarland lobby ã–kologie bff-flã¤chen berner seeland bff-flächen globalisierung wissenschaft hecken feuchtes grasland umwelt valentine python öln manipulation labelproduktion wiesen gemüseanbau dünger ökologischer leistungsnachweis tierschutz fondation future 3 gemã¼seanbau ã–ln wasser hochstã¤mmige bã¤ume svp biodiversitätsinitiative nahrungsmittelproduktion biodiversitã¤tsinitiative sbv ökologie ã–kologischer leistungsnachweis
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit Phosphor verschmutzte Seen, z.B. Zugersee 25.09.2022 10:56:26

rindvieh direktzahlungsverordnung vollzug chemrrv ãœberdã¼ngung bauern ökologischer leistungsnachweis chemikalien-risiko-reduktionsverordnung dünger gewã¤sserschutgesetz chicken farm giant linked to river wye decline was sued over water blight in us dzv schweine zuger bauernverband gewã¤sserschutzverordnung ã–kologischer leistungsnachweis cargill gewässerschutgesetz kanton zug ã–ln zustrã¶mbereich gschv poulets zuströmbereich umweltrecht see-belã¼ftung öln gewässerschutzverordnung tierbestand phosphor see-belüftung zugersee überdüngung
Am 19.7.21 berichtete Heidi über die verschmutzten Flüsse in Grossbritannien Es stinkt: Landwirtschaft und Abwasser verschmutzen ALLE Flüsse in Grossbritannien. Heute früh eine Meldung in The Guardian: Chicken farm giant linked to River Wye decline was sued over water blight in US. Der Hühnerfarm-Riese Cargill, der mit der Abnahme der Qualität des ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Agrarbericht 2019: Viele interessante Zahlen! 08.09.2020 10:49:49

ã–ln agrarumweltindikatoren ã–kologischer leistungsnachweis agrarbericht 2019 gewässerschutz agrarpolitik 2014–2017 agrarpolitik 2014–2017 nährstoffe gewã¤sserschutz ökologischer leistungsnachweis gewässerschutzbereich ao phosphorã¼berschuss stickstoffã¼berschuss phosphorüberschuss umweltziele landiwrtschaft agrarpolitik verordnung ã¼ber den gewã¤sserschutz in der landwirtschaft öln gewã¤sserschutzbereich ao stickstoffüberschuss stickstoff kgschvl verordnung über den gewässerschutz in der landwirtschaft mist im feld ammoniak-emissionen
Es lohnt sich immer einen Blick in den Agrarbericht des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) zu werfen, denn es gibt regelmässig auch Informationen zum Einfluss der Landwirtschaft auf die Umwelt. Die wichtigsten Agrarumweltindikatoren Das BLW schreibt: „Das Gesamtbild zeigt deutliche Rückgänge der Emissionen, der Stickstoff- und Phosphorübersc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was sagt ‚Die Stimme des Wassers‘ zum Massnahmenplan für sauberes Wasser? 21.08.2021 00:01:00

dã¼nger pflanzenschutzmittel trinkwasser sonderbewilligungen biotopen psm oberflächengewässern agrarpolitik 4aqua öln 19.475 parlamentarische initiative "das risiko beim einsatz von pestiziden reduzieren" die stimme des wassers oberflã¤chengewã¤ssern grundwasser ökologischer leistungsnachweis pestizide 19.475 parlamentarische initiative "das risiko beim einsatz von pestiziden reduzieren" nährstoffe dünger ã–kologischer leistungsnachweis massnahmenplan sauberes wasser wasser ã–ln
Am 28. April hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum „Massnahmeplan für sauberes Wasser“ eröffnet. Der Massnahmenplan enthält ein Paket von Landwirtschaftsverordungen im Zusammenhang mit der Parlementarischen Initiative 19.475 „Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln“. Die vorgestellten Massnahmen solle... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sauberes Trinkwasser oder Öko-Freiheit für die Bauern? 08.03.2019 08:49:50

psm bauernverband andré olschewski trinkwasser düngergrossvieheinheiten agrarindustrie agrarpolitik 22+ pflanzenschutz pestizidinitiative agrarpolitik schweizer svgw fian pestizide nitrat schweizerischer verein des gas- und wasserfachs ökologischer leistungsnachweis trinkwasserinitiative wasser sbv mit menschenrechten gegen den hunger dgve
Kaum ein Tag vergeht ohne Nachricht über verschmutztes Wasser, knappes Wasser, Wassermigration, Wasserkrieg, Wasserklau, illegale Brunnen … Heidi könnte nonstopp über solche Meldungen aus aller Welt berichten. Heute sind ihr zwei besonders aufgefallen, eine betrifft den Klimawandel und die Agrarindustrie und somit auch uns, die zweite unser (... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Alles unter Kontrolle 04.09.2019 08:52:58

pestizide ökologischer leistungsnachweis vision landwirtschaft max colpet sag mir wo die blumen sind andreas bosshard beobachter pflanzenschutzmittel agroscope psm blw bundesamt für landwirtschaft öln where have all the flowers gone die stunde der schönschwätzer
NaNa: Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, 1955 von Pete Seeger geschrieben. Es wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen. NaNas Version: Sag mir wo die Pestizide sind, wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Pestizide sind, was ist geschehen? Sag mir […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Und immer wieder der verschmutzte Zugersee – eine Geschichte des Nicht-Vollzugs von Gesetzen 05.07.2025 08:31:20

belüftung chemikalien-risiko-reduktions-verordnung p-dã¼ngung nicht-vollzug ökologischer leistungsnachweis chemrrv kolas bundesamt fã¼r landwirtschaft direktzahlungsverordnung amt für umwelt michael vogel dünger ã–kologischer leistungsnachweis zug konferenz der landwirtschaftsämter gewässerschutzgesetz gewã¤sserschutzverordnung zuger bauernverband p-düngung landwirtschaftsdirektorenkonferenz wasser amt fã¼r umwelt belã¼ftung ã–ln sauerstoff nana konferenz der landwirtschaftsã¤mter zuströmbereich zustrã¶mbereich ldk bauernschaft blw bundesamt für umwelt bundesamt für landwirtschaft gewã¤sserschutzgesetz phosphor öln bundesamt fã¼r umwelt schwyz gewässerschutzverordnung haus der kantone roger bisig zugersee luzern
SRF berichtete gestern abend (5.7.25) über den Streit der Kantone Zug, Schwyz und Luzern betreffend Finanzierung der umstrittenen Belüftung des Zugersees. Der Zugersee ist stark überdüngt. Die Phosphor- und Sauerstoffwerte entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben. Die Fische sind gefährdet, die Biodiversität leidet. Eine Belüftungsanlage hätte h... mehr auf heidismist.wordpress.com