Tag suchen

Tag:

Tag amt_f_r_umwelt

Und immer wieder der verschmutzte Zugersee – eine Geschichte des Nicht-Vollzugs von Gesetzen 05.07.2025 08:31:20

zuströmbereich nana konferenz der landwirtschaftsã¤mter ldk zustrã¶mbereich bauernschaft bundesamt für umwelt bundesamt für landwirtschaft blw gewã¤sserschutzgesetz phosphor schwyz haus der kantone gewässerschutzverordnung öln bundesamt fã¼r umwelt roger bisig zugersee luzern p-dã¼ngung nicht-vollzug ökologischer leistungsnachweis chemikalien-risiko-reduktions-verordnung belüftung chemrrv kolas direktzahlungsverordnung bundesamt fã¼r landwirtschaft amt für umwelt dünger michael vogel gewässerschutzgesetz ã–kologischer leistungsnachweis zug konferenz der landwirtschaftsämter gewã¤sserschutzverordnung zuger bauernverband p-düngung landwirtschaftsdirektorenkonferenz wasser belã¼ftung ã–ln sauerstoff amt fã¼r umwelt
SRF berichtete gestern abend (5.7.25) über den Streit der Kantone Zug, Schwyz und Luzern betreffend Finanzierung der umstrittenen Belüftung des Zugersees. Der Zugersee ist stark überdüngt. Die Phosphor- und Sauerstoffwerte entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben. Die Fische sind gefährdet, die Biodiversität leidet. Eine Belüftungsanlage hätte h... mehr auf heidismist.wordpress.com

8 Jahre Heidis Mist – Graubünden ignoriert weiterhin Bundesrecht 15.05.2018 06:04:22

misthaufen im feld alg wo es schärfere gesetze braucht bundesamt für umwelt weisung über gewässerschutz in der landwirtschaft magazin «die umwelt» 1/2018 anu bafu wasser güllen in notfällen tatort umwelt - wie die polizei ermittelt direktzahlungen amt für landwirtschaft und geoinformation mist amt für umwelt
Angefangen hat Heidis Mist am 15.5.10 mit den über 20 riesigen Misthaufen, die rund um Maienfeld, der Heimat von Heidi, auf zwei Quadratkilometer Fläche monatelang über dem Grundwasser lagen: Vom Stall direkt aufs Feld. Das Amt für Natur und Umwelt (ANU) Graubünden sah keinen Handlungsbedarf, denn das entspricht der kantonalen Weisung über Gewässer... mehr auf heidismist.wordpress.com

Solothurn: Grünliberale glauben nicht an Zielerreichung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel 17.09.2021 00:01:00

wasserqualität cypermethrin glp solothurn aktionsplan pflanzenschutzmittel landwirtschaft psm solothurn wasserqualitã¤t limpach amt fã¼r umwelt pestizide wasserorganismen amt für umwelt afu
Grünliberale Kanton Solothurn, Medienmitteilung vom 15.9.21: Dank den Grünliberalen es Kantons Solothurn ist seit Mai bekannt, dass der Aktionsplan kaum Wirkung zeigt. Die Zielerreichung bis 2025 ist nur mit deutlich weitergehenden Massnahmen erreichbar. Das Amt für Umwelt (AfU) hat die Messdaten aus dem Aktionsplan Pflanzenschutzmittel kommentiert... mehr auf heidismist.wordpress.com

Michael fotografierte Misthaufen im Unterengadin 03.10.2019 19:12:24

amt für umwelt graubünden amt für landwirtschaft und geoinformation sur en ardez mist im feld misthaufen im feld alg
Liebe Heidi Wir waren im August im Unterengadin. Zwischen Sur En und Ardez dachten wir an dich, denn wir sahen Mist draussen in der Landschaft. Der eine Miststock war schon so alt, dass er bald schon Humus ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es Mist war. Nimmt mich wunder, was das Amt für […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Frühling im Jura: 1 Feuer, 2 Feuer, 3 Feuer … viele Feuer 08.04.2020 14:05:11

art. 26b abs. 1 lrv gesetzte usw. anu graubünden jura anu graubã¼nden amt fã¼r umwelt luftreinhalte-verordnung lrv tourismus verbrennen ausserhalb von anlagen amt für umwelt feuern im freien
Was steht in der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) über Feuer im Freien? Wie so oft ist Art. 26b Verbrennen ausserhalb von Anlagen ein schwammiger, lässt viel Interpretationsspielraum zu. Je nach Kanton wird Art. 26b sehr unterschiedlich interpretiert: 1 Natürliche Wald-, Feld- und Gartenabfälle dürfen ausserhalb von Anlagen verbrannt werden, wenn sie... mehr auf heidismist.wordpress.com