Tag waldrand
In mir ist Wald, sind Felsen, romantische Wiesentäler, Lagerfeuer, ferne Gipfel. Was der reale Wald direkt hinterm Haus am Rande meiner Heimatstadt nicht wirklich hergab – und das war schon viel, immerhin ein von Bombenkratern, aufgeschütteten Schießstandwällen und nach Westen hin durch eine gigantische Müllkippe begrenzter Wald – entna... mehr auf derdilettant.wordpress.com
An Waldrändern sowie Auen- und Uferlandschaften findet man oft das drüsige Springkraut, das in kürzester Zeit Höhen von über 2m …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
... das einfach rein gar nichts über gemeinsame Zeit mit Freunden - mit echten Freunden - geht. So einen (leider sehr kurzen) Moment hatte ich heute, als ich mehr als spontan heute meine Mittagspause mit einem langjährigen - echten und treuen - Freund am Waldrand verbrachte. Es geht nichts über echte Freunde!... mehr auf digitaler-augenblick.de
Sie hatte zwar blitzartig, völlig entsetzt beide Hände vor ihre Ohren gehalten, dennoch konnte sie anschließend keinen Laut mehr hören. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Gegen Abend gemütlich am Waldrand sitzen. Die Sonne scheint ins Gesicht. Den Blick wandern lassen … … einfach geniessen. Fotos vom 15. Oktober 2017 an einem Waldrand in Bühler... mehr auf fschefer.wordpress.com
Halb Waldrand, halb Himmel, aber eigentlich nur Wasser, nicht weit von dem hier. Das ganze gibt es auch alternativ belichtet, mit mehr Farbe:... mehr auf gnadlib.wordpress.com
https://www.gfg24.de Vor einigen Jahren wurden eckige Grundstücke gegenüber schräg geschnittenen Grundstücken immer zuerst verkauft. Der Grund dafür war, dass man dort unkompliziert und ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand ein Haus in klassischer Form errichten konnte. Mit den Jahren hat sich diese Denkweise allerdings gewandelt, denn auch bei ei... mehr auf pr-echo.de
~°~ Das Buch ~°~ Gundi Herget Bis bald im Wald! 32 Seiten Magellan [17.07.2018] ISBN-13: 978-3734820465 ~°~ Eindrücke / Meinung ~°~ Sau Susa lebt glücklich und zufrieden, mit ihrer kleinen…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Topf: „Was habe ich alles ausgehalten. Hohe Temperaturen beim Kochen, tiefe Temperaturen um die Speisen in mir aufzubewahren, Kochlöffel und scharfe Messer haben an mir gekratzt. Was war der Dank? Als sich durch die ersten Löcher die Flüssigkeit verabschiedete wurde … Wei... mehr auf
bei einer herrlichen Wanderung hab ich am Waldrand diese wundervollen Lupinen entdeckt... mehr auf twinsie.wordpress.com
An einem der letzten offiziellen Sommertage dieses Jahres erblickte ich diese Wiese, in der es vor Herbstzeitlosen regelrecht wimmelte. Nun kann man zu diesem Blüemli eine durchaus zwiespältige Beziehung haben. Einerseits stimmt sein Anblick wehmütig, weil es unweigerlich das Ende des Sommers einläutet. Andererseits sind Herbstzeitlosen stark gift... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Ein Holzstadl in der Nähe von ... mehr auf gittes-fotoappar.at
Vielfältige Welten der Pflanzen am BodenWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Eine Sommernacht am Waldesrand... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
überall kann man derzeit die wunderschönen Buschwindröschen bewundern... mehr auf twinsie.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Berliner Republikaner (0:23) Theodor Fontane (1819 – 1898) Berliner Jungen scharten sich Vor einiger Zeit allabendlich Nicht weit vom Kupfergraben Und schrien gottserbärmelich: »Wir brauchen keenen Kenig nich, Wir wollen keenen haben.« Da plötzlich packt ein Fußgendarm Nicht eben allz... mehr auf lyrik-klinge.de
Ich habe euch schon lange nichts mehr von unserem Urlaub im vergangen Jahr um Midsommar in Schweden erzählt… Gerade läuft nämlich im deutschen Fernsehen wieder eine neue Staffel der Serie Mord im Mittsommer und das hat mich daran erinnert, dass es noch einiges zu berichten gibt. Und außerdem besuche ich am kommenden Wochenende einen Kurs „Sch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Topf: „Was habe ich alles ausgehalten. Hohe Temperaturen beim Kochen, tiefe Temperaturen um die Speisen in mir aufzubewahren, Kochlöffel und scharfe Messer haben an mir gekratzt. Was war der Dank? Als sich durch die ersten Löcher die Flüssigkeit verabschiedete wurde … Wei... mehr auf
Sommernacht am Waldesrand! Hier noch eines meiner FB-BILDGEDICHTE.Ich weiß das Bild ist nicht so toll geworden, aber ich dachte da das Gedicht hier eh schon auf dem Blog zu lesen ist,muss ich das hier auch noch mal in der Form zeigen.Gruß Eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com