Tag appenzellerland
Wir sind heute im Appenzellerland unterwegs, wo sich das Nacktwandern einst einer gewissen Beliebtheit erfreute und es über die Landesgrenzen hinaus in die Schlagzeilen schaffte. Mittlerweile ist es von oberster Instanz verboten worden, wie HIER nachzulesen ist. Deshalb habe ich berechtigen Grund zur Hoffnung, dass ich mir auf der Wanderung keine ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Heute sah ich sie wieder. Heute, auf unserer Wanderung, die so herbstlich kühl auf der Schwägalp begann. Dort, wo die Sonne heute erst um zehn Uhr hin kam. Sie begegneten mir zwar erst später, gegen Ende der Wanderung, kurz vor Urnäsch. Zahlreich standen sie in der Wiese. Reckten ihre Köpfe der Sonne entgegen. Die ersten […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Dieser Sonntag bot eine perfekte märchenhafte Stimmung mit frischem Schnee. Das Panorama und der Blick auf die Schweizer Alpen waren top.... mehr auf timokellenberger.ch
Gegen Abend gemütlich am Waldrand sitzen. Die Sonne scheint ins Gesicht. Den Blick wandern lassen … … einfach geniessen. Fotos vom 15. Oktober 2017 an einem Waldrand in Bühler... mehr auf fschefer.wordpress.com
Heute besuche ich den Quöllbisch-Cup in Brülisau AI. Anschliessend eine kleine Runde im Appenzellerland. Ich halte kurz für ein Foto. Mir gefällt diese Strecke. Im Hintergrund der Hohe Kasten. Es ist auch Cool wenn du mit dem kleinen Fahrzeug locker … Weiterlesen ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Mit Anlehnung an die Tipps von Xaver habe ich den Übernachtungsplatz optimiert. Mit dem Gartenpolster und dem Hirsekissen verliert die Handbremse den Störeffekt. Den Fussraum habe ich mit einer Kartonschachtel ausgefüllt. Zusammengefaltet braucht diese fast keinen Platz im Kofferraum. Da … ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Trotz des Regens lassen sich die Schnäpper-Fahrer den Spass nicht verderben. Die gute Laune ist bei dieser „Wassersport“ Veranstaltung trotzdem dabei. 🙂 Einige Impressionen, vor dem Start und von der Strecke. Weitere Fotos vom Event Fredi Schefer Site des Events … Weit... mehr auf fschefer.wordpress.com
Dieser Sonntag bot eine perfekte märchenhafte Stimmung mit frischem Schnee. Das Panorama und der Blick auf die Schweizer Alpen waren top.... mehr auf timokellenberger.ch
Die Alpauffahrt im Appenzellerland ist eine alte und wichtige Tradition. Wer früh aufsteht kann dabei sein wie der Dampf vom Rücken der Kühe aufsteigt beim Erklimmen des Brüeltobels bei Brülisau. Wer auch etwas Geduld hat und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, bekommt auch noch ein Zäuerli oder Rugguseli vor einer atemberaubenden Kulisse zu [... mehr auf timokellenberger.ch
Ist alles schon eine Weile her. Ich durfte Training und Premiere mit der Kamera begleiten. Dabei ist aus meiner Sicht eine meiner interessantesten Bild- Filmreportagen entstanden. 10 Jahre sind ‚Les Papillons‘ von Teufen schon unterwegs. Am 28.10.2018 war in der … ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Die Alpauffahrt im Appenzellerland ist eine alte und wichtige Tradition. Wer früh aufsteht kann dabei sein wie der Dampf vom Rücken der Kühe aufsteigt beim Erklimmen des Brüeltobels bei Brülisau. Wer auch etwas Geduld hat und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, bekommt auch noch ein Zäuerli oder Rugguseli vor einer atemberaubenden Kulisse zu [... mehr auf timokellenberger.ch
Das Appenzellerland hat viel zu bieten. Kultur, Natur, Tradition, Brauchtum … – und den wohl würzigsten Käse der Schweiz! Shelley ist eine wahre Käsefreundin, da lag es natürlich nahe, mit ihr die Appenzeller Schaukäserei zu besuchen und…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Xaver hat in seinem Blog die Langstrecke von Schwyz in den Norden dokumentiert. Unter anderem lese ich, dass er einige Male im Microlino übernachtet hat!Etwas angefressen muss man dazu sein, aber dies muss ich auch mal testen. Es wäre aber … Weiterlesen ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Ich mache einen Besuch im Gasthaus Lehmen. Dann zu Fuss zum Leuenfall. Ich möchte sehen wie fotogen dieser Wasserfall ist. Er ist in einer Schlucht am Südhang und darum sehr schattig. Nach dem Rundweg wieder in den Gasthof. Ich habe … Weiterlesen →... mehr auf fschefer.wordpress.com