Tag wandelr_schen
Klärchen schrieb gestern in ihrem Kommentar „Schöneres kann es doch nicht geben, als Eichhörnchen und Wiedehopf so nah vor das Objektiv zu bekommen“ und damit hat sie sicher recht, was das Attribut „schön“ angeht. Ich habe im Urlaub viele schöne und interessante Motive vor die Kamera bekommen und ich mag natürlich die Eichhö... mehr auf mainzauber.de
Nach einem sehr heißen Sommertag (weit über 30 °C) zogen am Mittwoch gegen Abend Gewitterwolken über Königstein und brachten den langersehnten Regen.Hier nun ein paar Abendimpressionen aus unserem Garten(aufgenommen am 19. Juli 2017 gegen 19.30 Uhr): ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wenn man mit seinen Pflanzen im Garten viele Insekten und Vögel anlocken kann, dann freut sich das Gärtnerherz und ganz besondere Glücksgefühle kommen auf, wenn dann sogar Schmetterlinge zu Besuch kommen.Im Ju... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nach einem sehr heißen Sommertag (weit über 30 °C) zogen am Mittwoch gegen Abend Gewitterwolken über Königstein und brachten den langersehnten Regen.Hier nun ein paar Abendimpressionen aus unserem Garten(aufgenommen am 19. Juli 2017 gegen 19.30 Uhr): ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
In diesem Sommer besuchen sehr viele Schmetterlinge unseren Garten, und da könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen, wie begeistert ich davon bin. Heute in paar Impressionen meiner liebsten Gartenbesucher:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nachdem wir die Woche über nochmal richtig heiße Tage hatten, kam am Donnerstagabend kräftiger Wind auf und brachte neben ein paar Regentropfen auch eine herrliche Abkühlung. Der Freitag war dann deutlich frischer und auch das Wochenende begann heute mit einigen Regenschauern, nicht sehr viel, aber ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die letzten Tage bzw. Wochen hat es kaum geregnet, es war sehr warm, teilweise auch recht windig, was den Boden noch trockener gemacht hat. Gießen gehörte zum täglichen Programm und die Regentonne war schon lange leer. Diese herrlichen Sommertage konnte man natürlich super im Garten verbringen, aben... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Juli war bisher sehr sommerlich und heiß, auch einige Gewitter (zum Glück nicht ganz so schlimme) haben uns heimgesucht. Viele Schneidearbeiten standen an, damit nicht alles zuwuchert. Auf der Terrasse stehen die Kübelpflanzen in voller Blüte und auch ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nun sind die heißen Tagen wohl wirklich vorüber, der September startete sehr frisch, wenn die Sonne scheint, wird es tagsüber aber noch recht warm, Regen hat es in den letzten Tagen allerdings wenig gegeben - immer nur einen ganz kurzen Schauer, aber seit heute morgen haben wir herrlichen Landregen.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die letzten Tage ist es deutlich kühler geworden, morgens teilweise nur noch 10 °C und das an unserer Hauswand gemessen. Der Mittwoch war der letzte sonnige Tag, zum Donnerstag kam dann der langersehnte Regen. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Zur Zeit kann man viele Insekten im Garten beobachten, das Wandelröschen wird besonders gerne von ihnen besucht, neben Bienen und Hummeln lockt es auch viele Schmetterlinge an und in den Abendstunden kommt immer ein Taubenschwänzchen vorbei.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nachdem ich von der herbstlichen Farbenpracht der Hortensien *klick* berichtet habe, möchte ich Euch noch andere Schönheiten aus unserem Herbstgarten vorstellen. Der... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Bei uns im Garten kann ich täglich Taubenschwänzchen beobachten, besonders gerne kommen sie in den Abendstunden, aber auch tagsüber habe ich sie schon oft gesehen. Da sie so wahnsinnig flink sind, ist es nicht einfach, sie fotografisch festzuhalten.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ende Juli konnte ich immer mal wieder ein paar Bläulinge im Garten beobachten und die vielen kleinen Blüten der Wandelröschen (Lantana camara) haben sie mit einer Vorliebe angeflogen. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Juli war bisher sehr sommerlich und heiß, auch einige Gewitter (zum Glück nicht ganz so schlimme) haben uns heimgesucht. Viele Schneidearbeiten standen an, damit nicht alles zuwuchert. Auf der Terrasse stehen die Kübelpflanzen in voller Blüte und auch ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Juni geht wechselhaft weiter, nach drei ziemlich heißen und sehr sonnigen Tagen ist es am heutigen Feiertag deutlich kühler geworden, und es kommt auch immer wieder mal ein kurzer Schauer runter. Im Garten gibt es nachwievor sehr viel zu tun, da neben dem Gießen un... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die letzten Maitage hatten wir herrliches Frühlingswetter bei angenehmen Temperaturen, teilweise bewölkt, aber auch viel Sonnenschein. Die ersten Junitage wurde es allerdings immer wärmer und seit gestern hat die Schafskälte mit einem Temperaturunterschied von f... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Am Sonntag hat bei uns das Sturmtief Fabienne ziemlich gewütet und so viel Starkregen im Gepäck gehabt, den man sich lieber verteilt im Sommer gewünscht hätte. Aber der Natur und den Pflanzen hat es gut getan und inzwischen ist auch im Garten wieder "aufgeräumt".... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wandelröschen mag ich sehr gerne, da ihre Blüten sehr viele Schmetterlinge und Insekten anlocken. Ich habe ein Hochstämmchen, das ich immer wieder überwintere und zusätzlich hole ich mir noch verschiedene Wandelröschen für Balkonkästen und andere Töpfe. Sie sind als Sommerblume und auch als ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die Wandelröschen werden gerne von Insekten besucht, Bienen, Hummeln und Schwebfliegen lieben diese kleinen strahlenden Blüten, hin und wieder schaut auch ein Taubenschwänzchen vorbei.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Es ist sehr, sehr frisch geworden, besonders in der Nacht kühlt es sehr ab, aber zum Glück sind die nächtlichen Temperaturen gerade noch zweistellig. Wenn sich tagsüber die Sonne blicken lässt, wi... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Bis zum 23. September zeigte sich der September noch von seiner schönsten Seite, es war sommerlich warm, der 24. war auch noch recht mild, aber zum Wochenende wurde es richtig kalt und in der Nacht von Samstag auf Sonntag regnete es stark. Die Feuchtigk... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die Kälte der letzten Woche ist erstmal überstanden, denn seit letzten Samstag ist es wieder milder geworden, allerdings regnet es auch sehr häufig. Heute möchte ich auch die letzten Bilder a... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Bisher brachte der Oktober noch nicht die erwünschten goldenen Tage, sondern eher trübes Wetter und viel, viel Regen, teilweise so starke Regenfälle, die ich eigentlich nur aus der Karibik kenne. D... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Eigentlich sollte man den Post Gießkannen-Schlepp- und Hitze-Monat nennen, denn die letzten Juni-Tage waren sehr extrem warm und leider auch sehr trocken. Die Sonne strahlte von früh bis spät, auch nachts war es noch sehr warm. Das ist der Vorteil in der Karibik, da geht pünktlich um 18 Uhr die Sonn... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wie im letzten Post bereits erwähnt, habe ich mir letzte Woche ein kleines Wandelröschen (Lantana camara) für den Topfgarten gegönnt. Das überwinterte Hochstämmchen hat zwar schon sehr schön ausget... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com