Tag sportmedizin
Regeneration verstehen: Was passiert physiologisch während der Regenerationsphasen und warum wird der Sportler besser durch gezielte Ruhephasen?
www.sports-diagnostic.de
Der Beitrag Mentalcoaching im Ausdauersport | SCHORK Sports erschi... mehr auf conceptby.de
Regeneration verstehen: Was passiert physiologisch während der Regenerationsphasen und warum wird der Sportler besser durch gezielte Ruhephasen?
www.sports-diagnostic.de
Der Beitrag Ruhetag im Trainingsplan – 7 Tipps zur besseren Regen... mehr auf conceptby.de
Bei jedem Kopfball wird das Gehirn heftig durchgeschüttelt. Jetzt zeigt sich: Fußballerinnen sind durch die Stöße offenbar besonders gefährdet.... mehr auf sueddeutsche.de
Die Beziehung heilt – nicht unser Wissen! Wenn wir nur Symptome behandeln und keine wirkliche Vorsorge betreiben, gehen wir nicht an die Wurzel. Wenn wir uns permanentem Stress aussetzen, strapazieren wir unser Immunsystem. Wir müssen somit unser Bewusstsein erweitern, um zu sehen, was uns krank gemacht hat. Wie das gelingen […]... mehr auf kenfm.de
Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und das Unternehmen OPED GmbH intensivieren ab Januar 2024 ihre langjährige Zusammenarbeit. Als Premium Partner der GOTS wird sich OPED ab 2024 mit ihrem Wissen und Konzepten aus der Medizintechnikherstellung in die GOTS einbringen. Zum einen sollen auf diese Weise innovative Me... mehr auf pr-echo.de
Wahre Freunde stehen in allen Lebenslagen zueinander – komme, was wolle – so sagt man! Einer der unentbehrlichsten Freunde deines Organismus – auf den das zutrifft – ist Schwefel. Er ist in einigen Aminosäuren, vielen Proteinen und Eiweißsubstanzen sowie Enzymen und Vitaminen (z.B. Biotin) enthalten. Ferner ist Schwefel ein Bestandteil unseres Bind... mehr auf volkerschiebel.de
Arthrose ist eine Krankheit, die rund 18 Prozent der Erwachsenen Menschen in Deutschland betrifft. Sie vermindert das Lebensgefühl erheblich und... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in der Gesundheitsforschung herauskristallisiert: Das Sitzen wird zunehmend als das neue Rauchen bezeichnet. Während wir uns... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Die Trainingstechnik "Intervalltraining" verspricht schnelle Resultate bei geringem Zeitaufwand. Sie soll die VO2max steigern und Dich schneller machen.
Wir wollen untersuchen, warum es so effektiv ist, was Intervalltraining überhaupt bedeutet und was dabei zu beachten gilt. Denn es gibt wirklich Einiges zu beachten...
www.sports-di... mehr auf conceptby.de
Leistenschmerz bei Sportlern ist keine Bagatelle. Der plötzliche Ausfall eines professionellen Athleten kann nicht nur für seine eigene berufliche Karriere, sondern auch für seine Mannschaft enorme Folgen haben. Besonders hoch ist die Quote dieser Verletzung im Fußball und Eishockey. Während bei Eishockeyspielern eine Leistenverletzung in zwischen ... mehr auf pr-echo.de
39. Jahreskongress der GOTS am 20. und 21. Juni 2024 in Nürnberg. Eine Arthrose – der Abbau von Gelenk-Knorpel – kann grundsätzlich in jedem Alter auftreten. Mit zunehmendem Alter leiden Menschen jedoch häufiger unter einer Arthrose. Bei rund 70-80 Prozent der über 70jährigen zeigen sich Zeichen einer Gelenksdegeneration. Davon spüren r... mehr auf pr-echo.de
Für Ärzte, Trainer, Therapeuten, Sportler Aus dem 6. Expertenmeeting der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist ein hochwertiges Buch hervorgegangen, welches Ärzten, Trainern, Therapeuten und Sportlern wertvolle Tipps und Hintergrundwissen zur Vermeidung von Sportverletzungen gibt. 30 Experten haben in dem Werk ̶... mehr auf pr-echo.de
Patienteninformation der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (Bildquelle: Pixabay) In Deutschland werden jedes Jahr rund 450.000 Knie- und Hüft-Endoprothesen implantiert. Knapp ein Drittel der Betroffenen ist jünger als 65 Jahre und somit im aktiven, sportlichen Leben. Viele von Ihnen wollen aufs Skifahren nicht verzichten u... mehr auf pr-echo.de
ZKOS / Sportmedizin Psychische Aspekte spielen in der Rehabilitation von Sportlern eine entscheidende Rolle. Oft geht es darum, dass Betroffene zu schnell, zu viel und zu hart trainieren, um rasch in ihren Sport zurückzukommen und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Arthrose ist eine Krankheit, die rund 18 Prozent der Erwachsenen Menschen in Deutschland betrifft. Sie vermindert das Lebensgefühl erheblich und sorgt nicht selten für starke Schmerzen in den Gelenken. Hierbei können Knie, Hüfte oder auch die Hände betroffen sein und Patient:innen können diese Körperregionen nicht mehr ausreichend bewegen, ohne sta... mehr auf pr-echo.de
Das gemeinsame Hauptziel von Leistungssport und Fitnesstraining ist bekanntermassen die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz zum Leistungssport, bei dem das Testing des individuellen Leistungsstands zentraler Bestandteil der Trainingssteuerung darstellt, kann beim weit verbreiteten Fitnesstraining
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wir haben hohen Ansprüche an uns selbst - das gilt zunächst natürlich für die Durchführung der Diagnostik und die trainingswissenschaftlichen Hintergründe. Aber auch beider Verwendung der Materialien und Geräte - Sicherheits- und Schutzmassnahmen sowie die sorgfältige Hygiene-und Kontrollmechanismen werden bei uns GROSS geschrieben! Mit dem Erge... mehr auf conceptby.de
Psychische Stärke, Disziplin und Durchhaltevermögen. Wie wie stärkt man diese Eigenschaften für sich, um erfolgreich in seinem Sport zu sein?
Der Beitrag Disziplin & Willenskraft – Mentaltraining beim Sp... mehr auf conceptby.de
Der Walk-and-Run, der Wechsel von Laufen und Gehen, sorgt für eine Balance aus Belastung und Regeneration - bei Laufeinsteigern, aber auch bei Wiedereinsteigern und auch als wichtiges Mittel für den Aufbau langer ruhiger Läufe im GA1 - Bereich (Grundlage).
www.sports-diagnostic.de
Der Beitrag ... mehr auf conceptby.de
Ohne die Sportwissenschaften wären Höchstleistungen, wie sie heute erreicht werden, kaum möglich. Aber auch im Breiten- und Gesundheitssport setzen sich Trainingsmethoden und Handlungsstrategien durch, die auf Erkenntnissen der Sportwissenschaft basieren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Artikeln hier auf Sport Attack geht es hier nicht direk... mehr auf sport-attack.org
“Analysen haben ergeben, dass Krankenhausessen zum Großteil vitaminfrei ist.”– Niels Schulz-Ruhtenberg, Arzt und Ernährungsmediziner Wie ernährst Du Dich, um erfolgreich abzunehmen und schlank zu bleiben? Welche Nährstoffe brauchen Sportler? Warum solltest Du gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln kritisch sein? Der Arzt für Allgemein-,... mehr auf marathonfitness.de
Sportmedizin Die GOTS startet eine dauerhafte Webinar-Reihe zu orthopädischen Themen in der Sportmedizin und über den Tellerrand hinaus. Die online-Veranstaltungen richten sich an Chirurgen, Orthopäden, Sportärzte, Trainer, Wissenschaftler, Physiotherapeuten und Medizinstudenten. Hochkarätige Referenten aus dem europäischen Raum berichten aus ihrem... mehr auf pr-echo.de
ZKOS / Sportmedizin Psychische Aspekte spielen in der Rehabilitation von Sportlern eine entscheidende Rolle. Oft geht es darum, dass Betroffene zu schnell, zu viel und zu hart trainieren, um rasch in ihren Sport zurückzukommen und entscheidende Wettkämpfe zu bestreiten. Bei Leistungssportlern geht es dabei um die berufliche Existenz. Welche Rolle p... mehr auf pr-echo.de
Intervalltraining, das haben wir im Artikel "Intervalltraining 1" beschrieben, kann eingesetzt werden, um sehr effektiv die Leistung zu steigern. Doch wie genau kann man sich das vorstellen? Wie viel Intervalltraining ist gut und wie sieht eine exemplarische Trainingswoche aus? Und welche Intervalle sind für wen und welche Zwecke am besten geeig... mehr auf conceptby.de
FC Bayern München Teamarzt Müller-Wohlfahrt behandelt mit homöopathischen Arzneimitteln Beeindruckende Ergebnisse mit Homöopathie. (Bildquelle: © BillionPhotos.com – Fotolia) Er gilt als der Inbegriff der Sportmedizin und gehört seit Jahrzehnten zum medizinischen Inventar des FC Bayern München und ist zudem Teamarzt der deutschen Fußballnationalman... mehr auf pr-echo.de
Christian SujataEmail Wer weiterkommen will als andere, muss mit tradierten Normen brechen „Ich war nie mit dem zufrieden, was ich weiß“, sagt Sven Kruse, einer,... ... mehr auf pr-echo.de
Horrordiagnose Syndesmosenverletzung Häufig passiert es in Sportarten mit schnellen Richtungswechseln: Fußball, Handball, Tennis zum Beispiel. Einmal den Fuß nach außen weggedreht, umgeknickt und schon ist es passiert – die Bandstruktur des Sprunggelenkes und manchmal auch etwas “höher” über dem oberen Sprunggelenk halten dem Zug ... mehr auf pr-echo.de
Das Jumpers Knee, fachlich richtig Patellaspitzensyndrom, ist eine entzündliche Erkrankung der Kniescheibensehne, die zumeist durch Überlastung entsteht. Ihren Trivialnamen hat die Erkrankung dadurch, dass vermehrt Sportler betroffen sind, die Sportarten mit vielen Sprüngen ausführen. Dazu zählen z.B. Ballsportarten wie Basketball und Handball a... mehr auf sport-attack.org
Manch einer hat es scheinbar wirklich schwer – lange für einen guten Körper geschuftet, ein paar mal gesündigt und schon ist das Sixpack wieder dahin. Alles ist möglich – wenn man nur will. Gene sind keine Ausrede und jeder kann einen Top Body erreichen, heißt es auf der anderen Seite. Gibt es eine echte Veranlagung […]
... mehr auf sport-attack.org
Der Sportmediziner Dr. Waldemar Komorek setzt auf Individual-Implantologie Dr. Komorek Sportmediziner aus Pfäffikon (Schweiz) Rund 160.000 Kniegelenke werden in Deutschland jährlich eingesetzt. Der Anstieg ist zum Teil auf den höheren Verschleiß durch aktiveres Freizeitverhalten zurückzuführen, auf Übergewicht und auf die höhere Lebenserwartung der... mehr auf pr-echo.de
Die historischen Flughafen-Hangars begrüßen zum Generali Berliner Halbmarathon wieder bis zu 100 nationale und internationale Aussteller und über 60.000 Besucher aus aller Welt. Lifestyle, Sport,... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Hallo, tut uns Stretching gut oder nicht? Stretching ist eines der Dogmen, die am meisten verbreitet sind unter den Sportlern. Stretching scheint notwendig zu sein umweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Patienteninformatio... mehr auf inar.de
Für Profisportler ist es das Schreckensszenario, das eine ganze Karriere ruinieren kann: Mit nur einer falschen Bewegung oder durch einen unbedachten Moment legt eine Verletzung die sportliche Laufbahn lahm. Durch Prävention und Vorsorge kann solch eine Situation jedoch vermieden werden. Verletzungsrisiko Fußball Die Ansprüche an den Körper sind... mehr auf sport-attack.org
Eine gute Präventionsdiagnostik gibt mehr als ein gutes Gefühl
www.sports-diagnostic.de
Der Beitrag Medizinischer Checkup für Ausdauersportler | SCHORK Sports erschien zuerst auf ... mehr auf conceptby.de