Tag suchen

Tag:

Tag bewegungspausen

Sitzen ist das neue Rauchen: Warum wir unsere Sitzgewohnheiten überdenken sollten 10.12.2024 08:41:08

berlin ernã¤hrungsberater gesundheitsbewußt blogger ernã¤hrungsberatung rã¼cken sportmedizin herz-kreislauf-erkrankungen ergonomische mã¶bel ergonomische möbel gesundheit ernährung abnehmen sitzen fit sitzen ungesund fettleibigkeit homeoffice ⌨️ bewegungspausen ernã¤hrung diabetes ernährungsberatung bewegung essen genuss rã¼ckenschmerzen ernährungsumstellung beweglichkeit rücken ausdauersport ernährungstipps gesundheitsbewuãŸt food fit in berlin! inspiration ernährungsberater geschmack fettverbrennung gesund ernã¤hrungsumstellung rückenschmerzen trends
In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in der Gesundheitsforschung herauskristallisiert: Das Sitzen wird zunehmend als das neue Rauchen bezeichnet. Während wir uns... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Richtig sitzen im Homeoffice 23.02.2021 06:47:08

bildschirm bandscheibenvorfã¤lle allgemein kopfschmerzen bandscheibenvorfälle bewegungspausen
Seit der Corona Krise nimmt die Zahl der Menschen, die im Homeoffice arbeiten rapide zu. Ein Anstieg von 20 Prozent, wurde bei Statista verzeichnet. Aber auch über Stunden, mit krummem Rücken am Esstisch zu sitzen, kann Schmerzen verursachen. Bandscheibenvorfälle und Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes leiden, der Menschen die hauptsächlich… ... mehr auf diegesundeseite.com

In der Schule nicht nur sitzen! 25.05.2020 13:29:11

www.pebonline.de sportunterricht bewegungspausen bewegung schulalter gesundheit, wellness und entspannung
Bewegung fördert das Lernen sup.- Bewegung hält nicht nur fit, sondern macht auch schlau. Gerade bei Kindern im Schulalter trägt körperliche Aktivität dazu bei, Lernleistung und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Pädagogen und Mediziner fordern deshalb, dem Sportunterricht in der Schule eine wesentlich höhere Bedeutung zuzumessen. Auch regelmäß... mehr auf pr-echo.de

Der ergonomische Arbeitsplatz – Was gehört wirklich alles dazu? 11.12.2024 05:26:09

dynamisches sitzen arbeitsplatzgestaltung ergonomie beleuchtung produktivität gadgets monitorposition rückengesundheit schreibtischhöhe sitzhaltung bewegungspausen bürostuhl
Durch die gezielte Gestaltung aller Arbeitsumgebungen lässt sich nicht nur der Komfort steigern, sondern auch die Belastung auf den Körper Der Beitrag Der ergonomische Arbeitsplatz – Was gehört wirklich alles dazu? erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch