Tag pinsa_romana
Nein, wir retten nicht die italienische Küche, wie das Banner vielleicht vermuten lässt, denn da gibt es absolut nichts zu retten! Dieses Mal retten wir italienische Gerichte aus den Supermarktregalen und -tiefkühltruhen, denn da gibt es so gut wie nichts, was es nicht gibt: TK-Pizza und -lasagne, Gnocchi oder Pasta aus dem Kühlregal, getrocknete P... mehr auf brittas-kochbuch.info
Nach fast fünf Monaten (durch Corona und Krankheit) haben wir uns entschlossen, doch einmal unseren Stammitaliener zu besuchen. Als wir dort ankamen, wurden wir gleich gebührend empfangen: „Schön euch zu sehen und das es euch gut geht. Wir haben uns schon Sorgen gemacht.“ Die Familie hat die Krise gut überstanden und daheim in Italien g... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich hatte euch ja noch das Rezept für den Pinsa-Teig versprochen.Als Basis benötigt man einen italienischen Weizen-Sauerteig, einen Lievito madre. Ist der Sauerteig einmal angesetzt, kann man die Reste im Kühlschrank aufbewahren. Etwa zwei Tage, bevor man davon zum Backen braucht, frischt man ihn wieder auf. Lievito madre Tag 1 Zutaten für den Ansa... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Diese Pinsa ist uns in letzter Zeit öfter mal im Netz begegnet. Meist mit dem Zusatz „die bessere Pizza“. Soll man das einfach glauben? Nein, das probieren wir lieber selbst aus! Zutaten: 350 g Weizenmehl Typ 550 50 g Weizenvollkornmehl… We... mehr auf cahama.wordpress.com