Tag blauen
01. Hurra, endlich ist es amtlich. Die Schulzuweisung für Herrn Zwackelmann ist gekommen. Er kommmt in die Grundschule bei uns um die Ecke und nicht in das ausgelagerte Pavillondorf. Das halbiert den Schulweg. Ich schätze mal so 400m sind es dann. Danach in den Hort ist noch einfacher: Der ist fast neben der Schule. 1D […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Bäume haben ihren je eigenen Charakter. Immer schon mochte ich Birken. Vielleicht, weil ich in meiner kindlichen Begeisterung für Indianer einmal las, dass sie aus Birkenrinde Kanus herstellten. Während des spätnachmittäglichen Spaziergangs im Markgräflerland vorhin fiel mir eine einsame Birke auf. Vor dem beeindruckenden Panorama einer westlich vo... mehr auf derdilettant.wordpress.com
…hab ’nen Luftballon gefunden, denk an Dich und lass ihn – …. steigen! Von der Ballonfahrt am vergangenen Samstag haben wir ja gelernt, dass man einen Ballon nicht fliegen lassen kann, sondern dass er sich mit dem Wind fortbewegt – nicht mit selbst erzeugtem Auftrieb. Am Sonntag sollte dann im Rahmen des 1. Müllheimer ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Centers for Medicare und Medicaid Services hat gesperrt Zugriff auf Ihren Blauen Button 2.0 Produktionsumgebung nach einem Drittanbieter-app-Entwickler alarmierte die Agentur um einen bug im code-Basis dazu führen könnte, dass die Exposition von einigen Patienten “ geschützte Gesundheitsinformationen. WARUM ES WICHTIG ISTIn einem blog-pos... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Markgräflerin ist gerade mal wieder dabei, ihre Fotos zu archivieren. Der Markgräfler hatte schon über unsere kurze Wanderung durch den Eichwald Ende April berichtet. Hier sind nun der Vollständigkeit halber ein paar Erinnerungsbilder…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Fritz Katzfuß (2:38) Theodor Fontane (1819 – 1898) Fritz Katzfuß war ein siebzehnjähr’ger Junge, Rothaarig, sommersprossig, etwas faul Und stand in Lehre bei der Wittwe Marzahn, Die geizig war und einen Laden hatte, Drin Hering, Schlagwurst, Datteln, Schweizerkäse, Sammt Pumpernick... mehr auf lyrik-klinge.de
Rollout-Start für den ersten Vinylboden mit dem Blauen Engel: Classen Greenvinyl. Classen Greenvinyl im Dekor Weisseiche gedämpft, 4 mm Bodenstärke Die Classen Gruppe aus dem rheinland-pfälzischen Kaisersesch erweitert ihr Designboden-Programm um Evo, einen hochwertigen, leisen Bodenbelag auf Holzbasis mit Naturkorkdämmung. Als zweites Novum starte... mehr auf pr-echo.de
Gestern war die Markgräflerin, wie fast jeden Sonntagvormittag, wieder mal auf einer schönen Nordic Walking Tour unterwegs. Es war zwar überwiegend bewölkt aber dennoch sehr warm, deshalb sind wir überwiegend im Wald gelaufen. Startpunkt: in Müllheim vor unserer Haustüre, dann über Vögisheim, an grünen Wiesen und Reben vorbei in Richtung Rheintal m... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wortkarg und in Reimform kommt das neueste Werk der Autorin Henrike Lippa daher. Die Illustratorin Katrin Dageför ergänzt bildgewaltig den Text. Worum es den...
Der Beitrag ... mehr auf wir-frankenberger.de
DICHTUNG Conrad Ferdinand Meyer REZITATION Walter Franck Ich bin einmal in einem Tal gegangen, Das fern der Welt, dem Himmel nahe war, Durch das Gelände seiner Wiesen klangen Die Sensen rings der zweiten Mahd im Jahr. Ich schritt durch eines Dörfchens stille Gassen. Kein Laut. Vor einer Hütte sass allein Ein alter Mann, von seiner […]
... mehr auf lyrik-klinge.de
Anfang August haben wir eine Wanderung unternommen, bei der es steil bergauf – fast bis auf den Blauen – ging. Vor etwa einem Jahr sind wir auch schon durchs Vogelbachtal gewandert, damals sind wir in Schweighof bei der Wassertretstelle gestartet, die damals leer war. Im vergangenen Jahr war es sehr trocken und heiß, der Vogelbach…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es ist schon wieder ein ganzes Jahr her, als wir die Burgen in unserer näheren Umgebung erwandert haben – unter anderem die Burgruine Neuenfels bei Badenweiler – die Markgräflerin ist aber noch gar nicht dazu gekommen, von all den schönen Wanderungen zu berichten. Ende Juni 2020 war das Wetter ähnlich, wie in diesem Jahr –… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
In der Welt von Minecraft wimmelt es von vielen verschiedenen Mobs, denen Sie auf Ihrem Weg durch das Spiel begegnen werden. Einige Mobs sind gefährlich, andere können Spielern in Schlachten helfen. Apropos Freundliche: Axolotl sind Wassermobs, die Ihnen beim Kampf … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de