Tag maori
Kulturen prallen aufeinander Box Saxton könnte ein glücklicher Mann sein. Verheiratet mit Liz, Tochter Heather ist fünfzehn, Stiefsohn…
Der Beitrag Carl Nixon – Settlers Creek (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de
Der liebe Freund und ich haben das Thema ähnlich interpretiert, wenn auch anhand unterschiedlicher Genres. Bei uns beiden geht es um den Aufbruch aus unaushaltbaren Zuständen und Milieus, um drastische Eskalationen als Auslöser und um Frauen als zentrale Figuren, die den Aufbruch wagen. When Animals Dream erzählt von einer jungen Frau in einem prov... mehr auf oachkatz.wordpress.com
Auf dem November-Blatt meines Kalenders "Illustrierte Inseln" habe ich die Must-Sees auf Neuseelands Nordinsel verzeichnet.
Der Beitrag Kalender Illustrierte Inseln 2017 – November: Neuseeland Nordinsel erschien zuerst auf Claud... mehr auf claudiumdiewelt.de
Auf dem NaturkosmetikCamp im Juni hatte ich das Glück, abends beim Gala-Dinner neben Birgit Corall zu sitzen. Ich muss zugeben, dass mir das amerikanische Wort „Girl Crush“ durch den Kopf geschossen ist: Was für eine unglaublich attraktive, inspirierende und zugleich sympathische und vergnügte Frau sie doch ist! Als ich dann noch ihre G... mehr auf beautyjagd.de
Wir geben nicht mehr viel auf das Gewachsene der Bevölkerungsgruppe, zu der wir gehören. Es haben sich neue Verhaltensmuster und Rituale entwickelt, die besser in unser modernes Leben passen. Der Verlust von Traditionen ist zwar ein Verlust von Identität, aber sicher muss es so sein. Es ist eine neue Zeit, und sie schafft neue Identitäten. […... mehr auf anhora.wordpress.com
Es ist mittlerweile knapp drei Jahre her, dass Disney uns mit einer taffen Prinzessin beeindrucken wollte. Und wie ja jeder fleißige Leser hier weiß, ich konnte mit „Die Eiskönigin“ wirklich nichts anfangen. Ich mag den Film einfach nicht und irgendwie war da für mich auch der Punkt, dass ich den neuen Disney-Prinzessinnen etwas skeptisch gegenüber... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Setzt man ihnen die Pistole auf die Brust, entscheiden sich die allermeisten Neuseeland-Reisenden für die Südinsel. Die sei wilder, unberührter,...
Willst du wissen, wie es weitergeht? Auf dem Weltwunderer-Blog gibt es den ganzen Beitrag - und noch viele mehr!
... mehr auf weltwunderer.de
Ich habe es heute im Radio gehört und wenn ich in Berlin lebte/wäre, dann würde ich bestimmt zu dieser besonderen Ausstellung gehen; Dokumente
der Zeitgeschichte aus einer anderen Kultur - sehr sehenswerte und berührende Bilder und Einblicke
wie ich finde; auch der Video-Trailer:... mehr auf mensch-mensch-mensch.blogspot.com
Wenn ich an Neuseeland denke (also natürlich rein von der Filmfreund-Seite), denke ich (leider) fast ausschließlich Peter Jackson. „Herr der Ringe“, „Hobbit“, „Bad Taste“… ich meine, wer weiß, vielleicht hätte ich nicht einmal gewusst, dass es Neuseeland überhaupt gibt, wenn Jackson nicht gewesen wäre… der einzige neuseeländische Film, ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Advertisements... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Ich konnte mir gar nicht alles merken, was ich heute gelernt hab, also eigentlich so ziemlich nix, aber es war ein pickepackevoller Tag mit vielen beeindruckenden Begegnungen. Das nächste Mal nehme ich mir vielleicht doch einen Block mit, in dem ich schnell alles aufschreibe. Falls dieser Beitrag also den einen oder anderen Fehler enthält, seht ... mehr auf kikandrun.wordpress.com
Für alle zukünftigen oder ehemaligen Neuseeland-Besucher und alle anderen Interessierten: Am 7. Oktober 2012 eröffnet im Völkerkundemuseum in Hamburg eine Ausstellung über die Kultur der Maori. Titel der Ausstellung: „Das Haus Rauru. Meisterwerk der Maori.“ Am Tag der Eröffnung gibt es zahlreiche Vorträge, Lesungen und Performances r... mehr auf ganzrechtsunten.de
Wirepa und seine Männer nehmen die Abkürzung durch “The Deadlands”, nachdem sie fast einen ganzen Maori-Stamm ausgelöscht haben. Sie wollen den Kopf des Häuptlings zu ihrem Stamm bringen und sich für die Auslöschung des feindlichen Stammes feiern lassen. Jedoch hat Hongi, der Sohn des Häuptlings, den feigen, nächtlichen Angriff überlebt... mehr auf zoomlab.de
Southeast view of Milford Sound (Piopiotahi).... mehr auf fotoeins.com
Advertisements... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #697 1. Eine*r meiner … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Gegensätzlicher können politische Weichen kaum noch sich offenbaren wie beim Vergleich zwischen Neuseeland und den USA. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Ihre Landschaftsbeschreibungen machen Lust auf mehr, der Leser möchte am Liebsten ins nächste Flugzeug steigen oder gar ebenso eine Schiffspassage in das Land der Kiwis buchen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Once Were Warriors – Die letzte Kriegerin... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
„Heiße“ Wander-, Trekking- und Radstrecken in Ecuador, La Reunion und Neuseeland Vulkanismus, Tropenflair u. französisch-kreolisches Savoir-vivre – diesen Mix schafft nur La Réunion Hagen – 4. Sept. 2018. Vulkanismus plus Dschungelfeeling, Tropenflair oder Maorikultur – weltweit folgen Aktivurlauber den Spuren der Feue... mehr auf pr-echo.de
Der Chefredaktor die grüne, Jürg Vollmer, schrieb in seinem Artikel 6 Fakten zur Trinkwasser-Initiative (für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung): „Die Trinkwasserqualität in der Schweiz ist hervorragend. Weltweit liegen wir sogar vor Neuseeland und Norwegen.“ Aber wie steht es in Neuseeland mit dem Wasser im landwirtschaftlich gen... mehr auf heidismist.wordpress.com
Morning light on pouwhenua, near the Tangi Te Keo summit.... mehr auf fotoeins.com
The Seaward Kaikouras, from KiwiRail's Coastal Pacific train.... mehr auf fotoeins.com
Ines Rein-BrandenburgEmail Was wäre die Welt langweilig ohne die Anziehung und die Verwicklungen zwischen Frauen und Männern. Der Verlag Kern stellt hier spannende Lektüre mit viel Gefühl vor. „Der Haka-Tänzer“ (ISBN 978-3-95716-380-6) von Petra Augstein ist ein Roman, der die Herzen von Neuseeland-Fans höher schlagen lassen dürfte. Hier vereint d... mehr auf pr-echo.de
„Heiße“ Wander-, ... mehr auf inar.de
An alpine glacier, next to a temperate rainforest.... mehr auf fotoeins.com
Für alle zukünftigen oder ehemaligen Neuseeland-Besucher und alle anderen Interessierten: Am 7. Oktober 2012 eröffnet im Völkerkundemuseum in Hamburg eine Ausstellung über die Kultur der Maori. Titel der Ausstellung: „Das Haus Rauru. Meisterwerk der Maori.“ Am Tag der Eröffnung gibt es zahlreiche Vorträge, Lesungen und Performances rund... mehr auf ganzrechtsunten.de
Dunkelheit in der Traumwelt Vor zwei Jahren konnte Nick Burgess den Gangsterboss von Sunderland, Sammy Pritchard, überführen, doch seither müssen er und seine Familie in Angst vor dessen Rache leben. Nick, Vanessa und Sohn Paulie zogen notgedrungen von England in die weit entfernte Kleinstadt Havelock in den Marlborough Sounds, einer beeindrucke... mehr auf booknerds.de
Teil I Mit einem sanften Ruckeln setzte die Maschine auf. Ich konnte es kaum erwarten nach 25 Stunden Flug aufzustehen und mich auszustrecken. Etwas gedulden musste ich mich noch bis die Motoren abgestellt wurden. „Klack, Klack,“ die ersten Reisenden öffneten ihre Sicherheitsgurte. Die Stewardessen gingen durch die Gänge und öffneten di... mehr auf schreibteufelblog.wordpress.com
Ein Mädchen kann nicht Anführerin des Maori-Stammes werden – aber, was, wenn sie nun der letzte Abkömmling, letzte Nachfahrin des Stammesgründers Paikea ist?…
Der Beitrag Kinderfilm-Streaming-Tipp: Whale Rider (2002) erschien z... mehr auf kinderfilmblog.de
„Heiße“ Wander-, Trekking- und Radstrecken in Ecuador, La Reunion und Neuseeland Vulkanismus, Tropenflair u. französisch-kreolisches Savoir-vivre – diesen Mix schafft nur La Réunion Hagen – 4. Sept. 2018. Vulkanismus plus... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Horokoau and Aoraki, from Te Ara Kairaumati.... mehr auf fotoeins.com
Unbemerkt von der Welt, hat sich Neuseeland in den letzten Jahren sehr verändert. Es ist nicht mehr das Abbild Englands, sondern gewinnt seine Identität als Heimat der Ureinwohner zurück. Wer heute nach Aotearoa reist, sollte zumindest ein paar Māori-Wörter kennen – auch als Pākehā. Nachdem die „Pākehā“ (also die Einwanderer au... mehr auf weltwunderer.de