Tag suchen

Tag:

Tag prabowo_subianto

Europäische Doppelmoral? 23.09.2025 10:58:16

kopassus putsch soeharto comment prabowo subianto demokratisierung ali sadikin food for thought indonesien geopolitik
Prabowo Subianto, seinerseits momentaner Präsident der Republik Indonesien, hat eine dokumentierte Vergangenheit, die jedermann zugänglich ist. Er stammt aus einer einflussreichen Familie und avancierte unter der Diktatur Soehartos zum General der indonesischen Armee und war Befehlshaber der berüchtigten Spezialkräfte Kopassus. Während der Soeharto... mehr auf form7.wordpress.com

Indonesische Ministerin für Umwelt und Forstwirtschaft: „Indonesien zu zwingen, bis 2030 keine Wälder mehr abzuholzen, ist offensichtlich unangemessen und unfair.“ 07.11.2021 09:26:15

the gecko project erklärung von glasgow klima siti nurbaya covid-19-pandemie kohlenstoffneutralität indonesien ministerin für umwelt und forstwirtschaft ministerin fã¼r umwelt und forstwirtschaft abholzung erklã¤rung von glasgow kohlenstoffneutralitã¤t papua-neuguinea prabowo subianto orang-utans
Quelle: REDD-Monitor Indonesien gehörte zu den mehr als 100 Ländern, die am 2. November 2021 die Erklärung von Glasgow über die Wälder unterzeichneten. Am folgenden Tag erklärte Siti Nurbaya, Indonesiens Ministerin für Umwelt und Forstwirtschaft, bei einem Vortrag an der Universität Glasgow: „Indonesien zu zwingen, bis 2030 keine Wälder mehr ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Katastrophale Megaprojekte zerstören die Lebensgrundlage: Wälder, Klima, Wasser und Boden 05.03.2021 11:30:26

artenvielfalt borneo walhi lebensmittelsicherheit zentralkalimantan plantagen blackstone bevã¶lkerung rudi berli carlyle group uniterre prabowo subianto papua stop palmã¶l holz klima palmöl omnibus-gesetz landraub freihandelsabkommen mit indonesien rodung swallowing indonesia's forests blackrock jpmorgan greenpeace stop palmöl nord-sumatra bevölkerung food estate program palmã¶l lebensgrundlage verschiedenes urwald
Führende NGOs wie Greenpeace und WALHI schlagen mit einem neuen Bericht Alarm: Bis zu 2 Millionen Hektaren Torf- und Regenwälder könnten dem indonesische «Food Estate Program» zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand der Ernährungssicherheit und Hungerbekämpfung soll grossflächig industrielle Landwirtschaft betrieben werden. Führende NGOs kritisieren, d... mehr auf heidismist.wordpress.com