Tag trisolaris
Oftmals nutze ich ja die „fünf Sätze“, um über Serien zu schreiben, über die ich keine Lust habe viele Worte zu verlieren. Häufig bei Serien, die mir nicht gefallen haben. Manchmal ist es aber auch so wie heute: die Serien haben mir teilweise sogar sehr gut gefallen und für eine längere Analyse fehlt mir der […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein wieder innovativer Science-Fiction Roman und großartiger zweiter Band. Ich fragte mich immer wieder beim lesen "woher nimmt er nur diese ganzen Ideen her" ? Es ist wieder technisch und wissenschaftlich. Besonders habe ich mich auf die Zukunftsvisionen des Autors gefreut und wurde nicht enttäuscht. ... mehr auf lanasbuecherblog.com
Es ist vollbracht… und das sage ich jetzt zum Schluss der TRISOLARIS-TRILOGIE auch mit etwas Erleichterung. Was Liu Cixin hier erschaffen hat, ist definitiv eine der komplexesten Science-Fiction-Trilogien – zumindest von dem, was ich bisher so gelesen habe. Die Geschichte der Invasion vom Planeten Trisolaris wird auf eine Art und Weise erzählt, die... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich mich endlich mal der Trisolaris-Trilogie gewidmet und mit „The Three-Body Problem“ den ersten Band der Reihe gelesen. Was da schon sehr beeindruckend war, waren die unterschiedlichen und sehr wissenschaftlichen Konzepte, die Autor Liu Cixin hier aufwirft. Das erinnerte mich stark an einen Stanislaw Lem und Arthur C. Clarke (un... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin ist fantastisch. Fordernd, sehr komplex, mit nicht unbedingt starken Figuren, aber allein wegen seiner Konzepte und der Art, wie hier eine Alien-Invasion mal komplett anders gedacht wird, fantastisch. Ich habe alle drei Bücher wirklich gerne gelesen – und ziehe die auch eindeutig der sehr gehetzten Netflix-Seri... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com