Tag liu_cixin
Der chinesische Autor Liu Cixin hat es geschafft, mit seinem Roman The Three-Body Problem die höchste Auszeichnung der Science-Fiction-Welt zu erhalten. Grund genug für mich, mir seine “Three-Body”-Trilogy einmal genauer anzusehen. Kann der erste Band um eine Astrophysikerin im China der 60er-Jahre halten, was er verspricht? 刘慈欣 –... mehr auf littlebigasia.wordpress.com
Oftmals nutze ich ja die „fünf Sätze“, um über Serien zu schreiben, über die ich keine Lust habe viele Worte zu verlieren. Häufig bei Serien, die mir nicht gefallen haben. Manchmal ist es aber auch so wie heute: die Serien haben mir teilweise sogar sehr gut gefallen und für eine längere Analyse fehlt mir der […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zumindest etwas Gutes hat der Magen-Darm-Virus ja, der uns ausgerechnet im Urlaub befallen hat… nein, das stimmt nicht. Er ist absolut nichts Gutes daran. Wirklich nicht. Dennoch habe ich es nach den ersten zweit Tagen, an denen ich mich zu absolut nichts aufraffen konnte, geschafft endlich Cixin Lius „Death’s End“ fertig zu... mehr auf moviescape.wordpress.com
Liu Cixins Trisolaris-Trilogie ist das Beste, was ich in letzter Zeit im Science-Fiction-Bereich gelesen habe. Wohlgemerkt sind es aber mehr die faszinierenden, hoch wissenschaftlichen Konzepte, die die Bücher so interessant machen. An Charakteren interessiert sich der chinesische Autor nicht so sehr, weswegen es in jedem Buch auch eine neue Hauptf... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist vollbracht… und das sage ich jetzt zum Schluss der TRISOLARIS-TRILOGIE auch mit etwas Erleichterung. Was Liu Cixin hier erschaffen hat, ist definitiv eine der komplexesten Science-Fiction-Trilogien – zumindest von dem, was ich bisher so gelesen habe. Die Geschichte der Invasion vom Planeten Trisolaris wird auf eine Art und Weise erzählt, die... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Was ist eigentlich mit Roland Emmerich los? Seit der nicht wirklich gelungenen (und das ist jetzt nett ausgedrückt) Fortsetzung zu „Independence Day“ ist es irgendwie ruhig um den Welten-Zerstörer geworden. Dabei sollte sich Herr Emmerich jetzt so langsam warm anziehen… und am besten nicht auf Netflix vorbeischauen. Denn da läuft nämlich seit kurze... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich mich endlich mal der Trisolaris-Trilogie gewidmet und mit „The Three-Body Problem“ den ersten Band der Reihe gelesen. Was da schon sehr beeindruckend war, waren die unterschiedlichen und sehr wissenschaftlichen Konzepte, die Autor Liu Cixin hier aufwirft. Das erinnerte mich stark an einen Stanislaw Lem und Arthur C. Clarke (un... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich habe endlich mal die Science-Fiction-Offenbarung schlechthin nachgeholt. Zumindest hat es sich im Vorfeld immer so angefühlt, wenn ich irgendwelche Artikel zu Liu Cixins „THE THREE-BODY PROBLEM“ gelesen habe. Ein Buch (bzw. ist es ja eine komplette Trilogie), das mir immer wieder über den Weg lief, dass mich aber – trotz der ganzen Lorbeeren – ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin ist fantastisch. Fordernd, sehr komplex, mit nicht unbedingt starken Figuren, aber allein wegen seiner Konzepte und der Art, wie hier eine Alien-Invasion mal komplett anders gedacht wird, fantastisch. Ich habe alle drei Bücher wirklich gerne gelesen – und ziehe die auch eindeutig der sehr gehetzten Netflix-Seri... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com