Tag suchen

Tag:

Tag schulgeschichten

12von12 im dezember 17.12.2022 00:10:05

nahe 12von12 fahrten kräuter fahrrad sommerkind (un)krã¤uter (un)kräuter frühlingskind herzensmensch spiel luiserinser krã¤uter großfamilie adventskalender bücher schulgeschichten groãŸfamilie unterwegs alltag bã¼cher frã¼hlingskind unterfreiemhimmel
Radikale Lösungen sind oft leichter als die Erfüllung alltäglicher Pflichten. (Luise Rinser: Bruder Feuer) montag, der 12te dezember, beginnt früh. da b sich noch von einer blinddarmoperation in der vorherigen woche erholt, bleibt er noch im bett liegen. ich stehe kurz nach dem weckerklingeln auf, fülle die frühstücksboxen der kinder, koche kaffee,... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [2] 11.10.2017 07:27:21

imgarten erntedank pankow unterwegs schulgeschichten dorisbewernitz feiertag voilà... farbenfroh adventskalender in der streichholzschachtel licht herbst ernte bloggerkolleg*innen geburtstag herzensmensch festefeiern alltagskunst sommerkind balkongärtchen herzensmenschen
»Handschuhe?«, sagt meine Nachbarin Adelheid, die die seltene Gabe besitzt, in Spruchweisheiten zu reden, »Wozu hab ich ’n Garten, wenn ich nicht in der Erde wühlen kann? Mit Handschuhen merk ich ja nischt. Merken muss man schon was!« Oder sie sagt: »Lieber dreckige Hände als ’ne dreckige Seele!« (Doris Bewernitz: Wo die Seele aufblüht.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [4] 06.08.2022 06:33:44

kindergarten großfamilie kuhberg picknick schulgeschichten mundraub unterwegs groãŸfamilie kinderkinder! frã¼hlingskind imgarten unterfreiemhimmel wald&felder herzensmenschen nahe alltagskunst christawolf sommerkind naheregion nachbarschaft toh!maten wald&felder frühlingskind herzensmensch radtour sommerferien
Ein guter Alltagsaugenblick. Viel zu selten bin ich auf diese Signale eingestellt, die ich, wenn ich nur will, täglich, stündlich empfangen kann – glücklicher Mensch.(Christa Wolf: Ein Tag im Jahr, 445) gute alltagsaugenblicke im juli: [1; 6; 11; 13; 14] all die radtouren und picknicks zu viert | siebt in der umgebung;[2; 4; 8] die […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 19.09.2017 07:27:33

kräuter kaffee&kuchen sommerkind alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen eintopf schlafkindleinschlaf. reinhardmey mond&sterne herbst aussortiertes. ernte herzensmensch pause. schulgeschichten voilà... kaffee&kuchen hagebutten erntedank unterfreiemhimmel sbahn mond&sterne unterwegs pankow paris
„Ich schlepp‘ mich ins Bett, die Füße schwer wie Blei.“ …sang reinhard mey vor vielen jahren und genauso ging es mir vor einer woche. denn eigentlich wollte ich abends den bericht mit den zwölf bildern vom zwölften des monats schreiben, aber dann bin ich sehr früh und sehr müde ins bett gefallen. jetzt nach dem […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden [1] 03.12.2017 23:21:17

fundstücke herzensmenschen besuch! freiburg alltagskunst sommerkind dankbar freude herzensmensch flugfreunde farbensammlerin herbst licht érikorsenna freunde brief adventskalender in der streichholzschachtel bodensee schulgeschichten landleben mamuschka voilà... kochkunst backunst unterwegs geschenk pankow getier imgarten leben unterfreiemhimmel erntedank
Er führte mich in eines dieser kleinen Restaurants, in denen die Tische so dicht zusammenstehen, daß die Gespräche sich vermischen. Man verliert schnell den Faden, und es kann einem passieren, mit dem Leben des Tischnachbarn zur Linken nach Hause zu gehen. (Erik Orsenna: Gabriel II oder Was kostet die Welt) als wir nach dem ersten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden [4] 05.03.2021 21:13:20

frühlingskind spuren bloggerkolleg*innen eis&schnee kuriositã¤ten wolle flugfreunde nahe installation upcycling entdeckung kuriositäten material sommerkind alltagskunst richardneutra sinnesfreuden engel inkisten kunstwerk entdeckerkalender unterwegs badkreuznach eis&schnee getier unterfreiemhimmel imgarten frã¼hlingskind variationen. muster mamuschka schulgeschichten
Aber Form, Farbe, Gestalt ist keineswegs etwas Passives, sondern vibrierend von Wirkung und Wirksamkeit. (Richard Neutra: Gestaltete Umwelt) voll herrlicher formen, farben, gestalten und materialien war der januar: [1] schnee. in turmgestalt. temporäre installation am spielplatz. [2] schnee. ohne preisgabe, ob sich hier tatsächlich amsel und eichhö... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [6] 09.07.2024 00:15:17

apriljunge groãŸfamilie mã¤rzjunge getier leben papier&schere delamusique freunde großfamilie mamuschka märzjunge kochkunst backunst schulgeschichten schusterbruder fundstã¼cke glück herzen augustjunge papier&schere geschwister schrat schlagzeug glã¼ck herzensmenschen fundstücke alltagskunst tonimahoni freundlichegesichter
Erfolg. Reichtum. Aber kein Glück. Glück du findest in einem kleinen Haus mit Ziege, Hühner und Rüben. Glück du findest mit Freunden und Singen, mit Feuer und Sonne. Mit ehrliche Beruf mit Kollegen.(Toni Mahoni: Alles wird gut, und zwar morgen!) glück fanden wir [1] beim geschwisterlichen naturkarten basteln auf der terrasse;[2] auf einer schwarzen... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Enid Blyton: Dolly. Neu auf Internat Möwenfels 22.03.2018 13:53:52

freundschaft schulgeschichten kinder 10-12 internat grundschulkinder
Aufregende Erlebnisse im Internat Dolly ist aufgeregt. Endlich kommt sie ins Internat. Das hat sie sich schon so lange gewünscht! Das Internat Möwenfels ist in einer alten Burg mit vier Türmen untergebracht, Dolly zieht in den Nordturm. Dort trifft sie auf sehr unterschiedliche Mädchen, mit denen sie von nun an Tag und Nacht verbringt: Alice, [R... mehr auf kinderohren.wordpress.com

septemberFreuden [3] 30.12.2022 01:44:34

pilze frühlingskind schlosspark ernte johann gaudenz von salis-seewis herbst herzen fahrten parkingday insekten post! fahrrad sommerkind gartenkã¼che alltagskunst regenbringtsegen unterwegs getier erntedank unterfreiemhimmel imgarten gartenküche frã¼hlingskind farbenfroh picknick schulgeschichten
Sieh! Wie hier die DirneEmsig Pflaum und BirneIn ihr Körbchen legt!Dort mit leichten Schritten,Jene, goldne QuitteIn den Landhof trägt! Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 3 pflaumen, birnen und quitten haben wir im september nicht geerntet, doch tomaten [1], zwiebeln [2], kräuter und physalis [19] landeten (neben den frisch geback... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.10.2017 23:53:27

alltagskunst 12von12 herzensmenschen herbst überraschung dycle herzensmensch kompost café voilà... kochkunst schulgeschichten brief gedicht handarbeit nadel&faden nadel&faden alltag pankow karlshorst
En octobre, il fait déjà froid. Les hirondelles quittent les toits. Les champignons se montrent du doigt. Les feuilles mortes crissent sous les pas. Me disent tout bas: l’automne est là! der zwölfte tag des monats, den ich mit zwölf bildern festhalte, ist ein herbsttag wie er im gedichte steht. um kurz vor sechs stehe […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [1] 06.04.2023 21:52:54

samen überraschung frühlingskind freude alltagskunst bastiennevoss sommerkind sinnesfreuden ã¼berraschung post! leben frã¼hlingskind schulgeschichten blumen
Mehr Rosen im Leben. Auf dem Grab nützen sie mir nichts mehr.(Bastienne Voss: Drei Irre unterm Flachdach) wenn auch nicht rosen, so gab es im märz allerlei andere blumen, über die ich mich (aus unterschiedlichen gründen) mehr als gewöhnlich gefreut habe: [1] die tulpen, die mir ein schulkind (wie jedes jahr) zum frauentag überreichte;[2] die [̷... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.12.2017 23:04:22

margritkennedy winter bäume voilà... adventskalender schulgeschichten herzensmensch kaffee adventskranz john o'donohue weihnachten 12von12 herzensmenschen alltagskunst gerhardschöne
Die güldene Sonne, bringt Leben und Wonne, | vorbei ist die Nacht. | Ich kriech aus den Decken, gieß Wasser ins Becken, | dann Frühstück gemacht. || Ich atme die Kühle. Wie wohl ich mich fühle! | Der Duft von Kaffee. | Ich lasse mir schmecken die leckeren Wecken | mit Apfelgelee. || Wie oft lag am [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [2] 18.10.2020 08:02:49

dankbar frühlingskind eis. sommer entdeckung sommerende hermannhesse alltagskunst sommerkind kastanien groãŸfamilie getier imgarten spätsommer frã¼hlingskind erntedank blumen spã¤tsommer großfamilie schulgeschichten marmelade
Ich weiß allzu gut, wie flüchtig diese Schönheit ist, wie schnell sie Abschied nimmt, wie plötzlich ihre süße Reife sich zu Tod und Welke wandeln kann. Und ich bin so geizig, so habgierig dieser Spätsommerschönheit gegenüber! Ich möchte nicht nur alles sehen, alles fühlen, alles riechen und schmecken, was diese Sommerfülle meinen Sinnen zu schmecke... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 04.08.2022 15:34:01

klimakatastrophe unterwegs groãŸfamilie kinderkinder! hoffnung unterfreiemhimmel wald&felder frã¼hlingskind großfamilie mundraub schulgeschichten picknick badmünster wald&felder frühlingskind herzensmensch radtour badmã¼nster glaubeliebehoffnung eis. sommer herzensmenschen alltagskunst sommerkind fahrrad naheregion
Man solle nicht so sehr fragen: Was richte ich an? Und auch nicht umgekehrt: Was richte ich aus? Sondern vielmehr: Wer will ich sein? Wer will ich sein, in dieser Welt, die drauf und dran ist, sich zu ruinieren? Will ich jemand sein, der mit 1000 Ausreden in stressigen, fahrigen Selbstgesprächen ungefähr so weitermacht? Jemand, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden 11.02.2018 23:47:01

balkongärtchen herzensmenschen festefeiern sommerkind briefkasten freude ausstellung flugfreunde überraschung freunde érikorsenna backunst voilà... jeannemammen schulgeschichten krankheit
»Alles zu seiner Zeit«, sagte Marguerite. »[…] Man darf im Leben nicht alles auf einmal machen.« (Erik Orsenna: Gabriel II oder Was kostet die Welt) im januar (der mir in diesem jahr sehr, sehr lang vorkam) haben wir nur wenige sachen gleichzeitig gemacht. es fehlte einfach die kraft. bis auf die erste woche war fast […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im november 04.02.2021 22:09:20

alltag julizeh lebeninzeitenvoncorona versteckt susannatamaro frã¼hlingskind imgarten erde erntedank unterfreiemhimmel kinderladen kaffee&kuchen pause. schulgeschichten erdäpfel erdbewohner regional ernte herzensmensch frühlingskind herbst herzensmenschen nahe erdã¤pfel 12von12 kaffee&kuchen kartoffeln sommerkind naheregion
Und genau als ich regungslos dort lag, habe ich es gespürt, ich lag still, aber der Boden unter mir regte sich, bewegte sich regelmäßig sanft hin und her. […] Ich habe es nur in jenem Augenblick verstanden und dann nie mehr. […] Die Erde hat einen Atem. Mit uns auf ihr atmet sie ihren ruhigen […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [5] 30.12.2022 02:37:08

gartenkã¼che alltagskunst sommerkind fahrrad schatten herzensmenschen johann gaudenz von salis-seewis herzen spuren frühlingskind toh!maten schulgeschichten picknick kreidezeichnungen gartenküche frã¼hlingskind septembernichte
Geige tönt und FlöteBei der AbendröteUnd im Mondenglanz;Junge WinzerinnenWinken und beginnenfrohen Erntetanz. Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 5 mondenglanz gab es im september eher weniger. aber eine gulli-sonne aus kreide [2] hat der märzjunge (neben einer kutsche [4], einem auto [6], einem – ungeplanten – fußabdru... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden [1] 22.04.2024 00:05:19

eis&schnee mã¤rzjunge badkreuznach imgarten leben handarbeit schulgeschichten pause. märzjunge herzensmensch herzen stickkunst glück eis&schnee flickwerk klassenfahrt augustjunge glã¼ck jakobhein alltagskunst augenblick
»Wer weiß, wozu es gut ist«, sagte meine Mutter immer. Jedes Mal, wenn wir in eine schwierige Situation gerieten, wenn wir zum Beispiel den Zug verpasst hatten oder wenn ich wegen einer ansteckenden Krankheit nicht in den Kindergarten durfte oder mir später die Freundin weglief. »Wer weiß, wozu es gut ist.« (Jakob Hein: Vielleicht ist […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [4] 12.08.2023 00:05:32

schusterbruder pause. sommerrollen schulgeschichten marmelade backunst lektüre lektã¼re iriswolff kunstwerkstatt aprikoh!sen nadel&faden nadel&faden leben secondhand yokotawada alltagskunst fundstücke herzensmenschen insekten upcycling sommerferien ausstellung fundstã¼cke geld johnruskin
There is no wealth but life.(John Ruskin)   juliFreuden, die nicht mit geld aufzuwiegen sind [5]: [1] die feldwespen beim nestbau beobachten;[2; 4; 11; 13] ohne quengelnde kinder durch die ausstellung zu spazieren;[3] an einem gewöhnlichen dienstagnachmittag zu viert mit den süß-matschigen aprikosen aus dem nahelädchen viele gläser marmelade einkoc... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [5] 01.04.2025 16:18:28

bellefamille märzjunge schulgeschichten klosterfrauen brief adventskalender in der streichholzschachtel großfamilie leben apriljunge h.d.thoreau groãŸfamilie mã¤rzjunge advent kinderkinder! alltagskunst abendbrot nicopaech liebeserklã¤rung augustjunge geschwister reinhardmey weihnachten liebeserklärung brot herzen
der augustjunge kommt – lachend, außer atem und wesentlich später als sonst – von der schule nach hause. er hat seine schuhe so verknotet, dass er sich nur noch hüpfend vorwärtsbewegen kann [1]. an einem freitagabend im advent machen wir ein kleines geschwistertreffen bei uns zu hause mit pizza, gesprächen und einer kleinen spielerunde ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 10.08.2023 23:59:30

leben frã¼hlingskind imgarten arbeit&gebet schulgeschichten freunde kunstwerkstatt kritzelei arbeit&gebet kaffee&kuchen farbenfroh kunst sommerferien glück frühlingskind ausstellung ferien rituale sommerkind christawolf alltagskunst kaffee&kuchen suppe kunstbus kunstwerk erwerbsarbeit glã¼ck routine(n) eis.
Daß auch ich mich anfangs dem Gefühl überließ, jetzt lebte ich nur vorläufig; die wahre Wirklichkeit stünde mir noch bevor; daß ich das Leben vorbeigehen ließ: Das tut mir mehr als alles andere leid. (Christa Wolf: Kassandra) die ersten drei juliwochen begannen so, wie der juni endete: voll und arbeitsintensiv [13]. dennoch schaffte ich es […... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [2] 10.04.2022 22:58:30

frühling brot seifenblasen frühlingskind geburtstag sommerkind hartmutrosa alltagskunst weltfrauentag schrat besuch! papier&schere insekten handarbeit treptow.kã¶penick zeichnung papier&schere frã¼hlingskind imgarten treptow.köpenick stift&papier getier stift&papier groãŸfamilie mamuschka schulgeschichten werkzeug großfamilie frã¼hling freunde blumen berlin
Infolgedessen wird Entfremdung immer dann und dort überwunden, wo Subjekte in der Interaktion die Erfahrung machen, dass sie von anderen oder anderem berührt werden, dass sie aber auch selbst die Fähigkeit haben, andere(s) zu berühren […]. (Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung.) be•rührung im märz: [1] als ich meine sommerrolle... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [2] 30.12.2022 01:13:24

bäume bã¤ume schulgeschichten septembernichte pindactica wolkenmeer alltagskunst schlosspark johann gaudenz von salis-seewis herbst
Wie die volle TraubeAus dem RebenlaubePurpurfarbig strahlt!Am Gelander reifenPfirsiche mit StreifenRot und weiß bemalt. Johann Gaudenz von Salis-Seewis:Herbstlied. Strophe 2 rot-weiß bemalte pfirsiche haben wir im september nicht gekostet. doch die drei gelben exemplare, die wir von der familie einer ehemaligen schülerin geschenkt bekamen (frisch i... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden [6] 26.07.2022 22:57:57

schatzsuche kulturviertel pankow cafã© erinnerungen elkekrasny handwerk schulgeschichten geschichte garteneden kunst zufrieden bauschutt natur kindheit mandala schulgarten café alltagskunst kunstwerk skulptur
Das, was ein Ort erzählt, sind die Erfahrungen, die er zulässt. (Elke Krasny: Architektur beginnt im Kopf.) es gibt nur ein paar wenige orte, die (auch nach jahren und jahrzehnten noch) umfassende erinnerungen und eine sehnsucht in mir zum klingen bringen: (a) das gelände, auf dem wir während meiner grundschulzeit vier jahre lange wohnten (incl. [&... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im januar 15.04.2024 23:07:20

erwerbsarbeit augustjunge tee 12von12 fundstücke spiel herzensmensch fundstã¼cke märzjunge schulgeschichten georgesperec hausarbeit leere berlin leben nebenbeiberlin apriljunge unterwegs alltag mã¤rzjunge badkreuznach
Wenn nichts unseren Blick aufhält, trägt unser Blick sehr weit. Doch wenn er auf nichts stößt, sieht er nichts; er sieht nur das, worauf er stößt: der Raum, das ist das, was den Blick aufhält, das, worauf die Augen treffen: das Hindernis […]. (Georges Perec: Träume von Räumen) der 12te januar beginnt wie die meisten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Keine Angst, die ist nur in Gedanken! 15.01.2019 09:06:54

alltagsgeschichten mutter fahrrad wocheneinkauf weiterführende schule familiengeschichten wochenendeinkauf einkaufen weiterfã¼hrende schule schule kolumnen kinder schulgeschichten mamableibmalimslip
Kennen Sie das, dass Sie während Ihrer Alltagsroutine dermaßen in Gedanken versumpfen, dass sie wie weggetreten sind? So was ist mir gestern passiert, beim wöchentlichen Großeinkauf. Trotz gedanklicher Abwesenheit befüllte ich meinen Einkaufswagen mit den üblichen VerzehrBasics – ich mache das seit zig Jahren, ich kann das im Schlaf. Bananen,... mehr auf ankemueller.wordpress.com

februarFreuden [1] 25.03.2021 22:50:26

eis&schnee flugfreunde spuren kindheit fundstã¼cke alltagskunst schnee engel himmelgrau fundstücke wolkenmeer unterfreiemhimmel imgarten klimakatastrophe kinderkinder! unterwegs getier eis&schnee pankow schulgeschichten regenbogen winter minikrosing kunst olafureliasson
Our climate discussion should not focus on blame and shame, but on hope and will to do something good. (Minik Rosing) der februar brachte manch eisige tage und natürliche kunstwerke, die mich an das projekt ice watch von olafur eliasson (und minik rosing) denken ließen, über den ich kurz zuvor eine dokumentation gesehen hatte. gemeinsam […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 21.08.2018 22:42:10

flugfreunde ernte dycle aussaat kaffee herzensmensch erwerbsarbeit augenblick christawolf sommerkind alltagskunst sommer balkongärtchen 12von12 imgarten erntedank unterfreiemhimmel unterwegs pankow schulgeschichten voilà... garteneden
In älteren Tagebüchern blätternd, sah ich wieder, was alles man vergißt, wenn man es nicht aufschreibt: Fast alles. Besonders die wichtigen Kleinigkeiten. Also aufschreiben. (Christa Wolf: Ein Tag im Jahr. 196o-2ooo) also aufschreiben. auch wenn die 12 photos vom 12ten des monats wieder viel zu spät bearbeitet und hier veröffentlicht wurden. auch w... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im september 10.11.2022 23:07:50

herzensmensch frühlingskind nachbarschaft 12von12 routine(n) fahrrad spielplatz sommerkind astridlindgren alltag unterwegs unterfreiemhimmel frã¼hlingskind schulkind schulgeschichten
Nachher kroch ich schnell ins Bett, denn ich wollte gern noch ein bisschen schlafen. Es muss ein sehr kluger Mensch gewesen sein, der das mit den Betten erfunden hat, denn man schläft in seinem Bett tatsächlich besser als im Heu. (Astrid Lindgren: Wir Kinder aus Bullerbü) der 12te september, ist der erste ‹gewöhnliche montag› in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 05.12.2024 07:50:13

berlin kritzelei postcart schulgeschichten erinnerungen mamuschka märzjunge badkreuznach mã¤rzjunge unterwegs apriljunge vorlesen imgarten nahelã¤dchen leben umzug eis. herzensmenschen schrat augustjunge alltagskunst fahrrad augenblick rituale johnruskin herzensmensch flugfreunde herzen nahelädchen alexandermitscherlich
Eine Epoche erweist sich an jedem beliebigen Querschnitt, den man durch sie legen mag, als nicht einzeitig, sondern als vielzeitig. Die Raketen, die gebaut werden, sind Vorläufer eines historischen Morgen; die Autos und Rasierapparate, der Supermarkt sind von heute; die Eigentumsdiktatur auf dem Wohnungsmarkt ist tiefstes Vorgestern, in seinen kapi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 26.04.2018 12:40:13

reginascheer susannatamaro unterwegs berlin voilà... kochkunst backunst beobachtung schulgeschichten herzensmensch frühling flugfreunde 12von12 herzensmenschen sommerkind alltagskunst erwerbsarbeit
›Weißt du was? Ich bringe dir jetzt etwas bei, was ich kann und du nicht, und wenn ich dann nicht mehr da bin, tust du es und erinnerst dich dabei an mich.‹ Ich stand auf, und du bist mir um den Hals gefallen. ›Also‹, habe ich gesagt, um die Rührung zu verscheuchen, die mich schon […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im mai 13.05.2022 22:35:19

kaffee&kuchen spielplatz sommerkind fundstücke 12von12 spargel flugfreunde frühling fundstã¼cke frühlingskind schulgeschichten picknick boh!nen kaffee&kuchen saå¡astaniå¡iä‡ frühsommer großfamilie frã¼hling frã¼hlingskind imgarten sašastanišić alltag groãŸfamilie frã¼hsommer septembernichte
»Welcher Tag ist heute?«Großmutter sagt: »Alle Tage.«(Saša Stanišić: Herkunft) der 12te mai beginnt um kurz vor sechs. wie an den meisten tagen wacht der augustjunge als erster und wir drei anderen nach und nach auf. wie immer bereitet b das frühstück während ich die kinder fertig mache. dann gehen wir auch runter [1]. für die […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [3] 18.06.2022 22:50:26

unterbrechung schulgeschichten skurrilitã¤ten krea(k)tivitã¤ten mamuschka blumen bã¤ume bäume frühsommer holunder großfamilie frã¼hlingskind imgarten unterfreiemhimmel frã¼hsommer pindactica groãŸfamilie unterwegs entdeckerkalender krea(k)tivitäten spielplatz skurrilitäten sommerkind alltagskunst insekten schrat entdeckung carolinemcke frühlingskind
Es ist die Gegenwart, in der wir alle, jeden Tag, einzeln oder auch miteinander, nach Spielräumen suchen müssen, nach »temporary autonomous zones«, wie der Schriftsteller und Philosoph Hakim Bey das genannt hatte, »temporäre autonome Zonen«, soziale und kreative Praktiken, die für einen kurzen Augenblick etwas unterbrechen, die subjektive oder koll... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im juli 29.07.2022 17:05:29

kinderkinder! facesinplaces frã¼hlingskind imgarten hausarbeit kaffee&kuchen schulgeschichten herzensmensch frühlingskind ausstellung josteingaarder startrek 12von12 herzensmenschen insekten sommerkind kaffee&kuchen
Ehe er aus dem Bett sprang, überlegte ich mir, daß es wichtig ist, für alles mögliche offene Augen zu haben, daß es aber nichts Wichtigeres gibt, als mit einem Menschen zusammenzusein, den wir lieben. (Jostein Gaarder: Das Kartengeheimnis) der 12te juli ist in diesem jahr ein dienstag. da ich in dieser woche krankgeschrieben bin, können […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im september 09.11.2022 23:07:50

astridlindgren unterwegs alltag unterfreiemhimmel frã¼hlingskind schulkind schulgeschichten herzensmensch frühlingskind nachbarschaft 12von12 routine(n) fahrrad sommerkind spielplatz
Nachher kroch ich schnell ins Bett, denn ich wollte gern noch ein bisschen schlafen. Es muss ein sehr kluger Mensch gewesen sein, der das mit den Betten erfunden hat, denn man schläft in seinem Bett tatsächlich besser als im Heu. (Astrid Lindgren: Wir Kinder aus Bullerbü) der 12te september, ist der erste ‹gewöhnliche montag› in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [3] 10.11.2022 03:44:00

unterfreiemhimmel erntedank frã¼hlingskind gartenküche imgarten regenbringtsegen getier unterwegs schulgeschichten picknick farbenfroh herbst johann gaudenz von salis-seewis herzen frühlingskind pilze ernte schlosspark gartenkã¼che alltagskunst fahrrad sommerkind fahrten post! insekten parkingday
Sieh! Wie hier die DirneEmsig Pflaum und BirneIn ihr Körbchen legt!Dort mit leichten Schritten,Jene, goldne QuitteIn den Landhof trägt! Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 3 pflaumen, birnen und quitten haben wir im september nicht geerntet, doch tomaten [1], zwiebeln [2], kräuter und physalis [19] landeten (neben den frisch geback... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [3] 07.03.2023 23:01:54

eis&schnee badkreuznach frã¼hlingskind winter schulgeschichten kuhberg frühlingskind fundstã¼cke zsuzsabánk eis&schnee kuriositã¤ten zsuzsabã¡nk fundstücke kuriositäten alltagskunst sommerkind
Ich mochte es, wenn es ruhiger wurde, wenn der Schnee die wenigen Geräusche dämmte, wenn er zu schlucken versuchte, was uns umgab: Ági, Zoltán, selbst meinen Vater. Die Welt wurde lautlos, wir konnten sie nur noch sehen, nicht mehr hören, und wir schauten sie an, wir schauten ihr zu, Virág, Isti und ich, wie sie […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [4] 08.03.2023 00:04:53

weihnachtsbaum frühlingskind leuchten. nachbarschaft liedgut licht weihnachten papier&schere upcycling altpapier kirchengeschichten alltagskunst sommerkind reparieren septembernichte heiligabend geschenk groãŸfamilie janosch papier&schere frã¼hlingskind großfamilie friedhof krippe kerzenschein schulgeschichten handwerk
Man muß viele kleine Glücksfeuer anzünden, das macht diese verfluchte Welt ein wenig heller.Wir können dann besser leben, sagte Staszek. (Janosch: Polski Blues) leuchtfeuer im dezember: [1; 5] die schönen, schlichten schnitzereien an der friedhofstür;[2] die weihnachtsgeschichte, die der schrat vorlas und die die mamuschka mit den beiden kindern un... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden [2] 01.01.2022 21:23:31

lernen&leben herzensmenschen lernen&leben schrat glã¼ck nichten&neffen sterne alltagskunst petitsmomentsdebonheur augenblick sommerkind john o'donohue frühlingskind bauwerke flugfreunde weihnachten dã¶rfer&stã¤dte dörfer&städte wortschatz glück großfamilie schulgeschichten mamuschka backunst groãŸfamilie stadtaspekte nichten&neffen frã¼hlingskind leben
Wir können eine ganze Menge Dinge wissen, eine Menge Fakten kennen, sogar Fakten über uns selbst – aber nur die Dinge, die wir mit unserem ganzen Wesen verstehen dringen unter unsere rationale Oberfläche und werden zu einem bestimmenden Teil unserer Person. Weisheit ist in diesem Sinne eine »tiefere« Art von Wissen. (John O’Donohue: Ana... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [2] 17.03.2022 22:46:39

insekten glaubeliebehoffnung papier&schere suppe sommerkind alltagskunst frühlingskind frühling bäume bã¤ume farbenfroh frã¼hling großfamilie dorisbewernitz krankheit schulgeschichten trotzdem. groãŸfamilie imgarten frã¼hlingskind papier&schere unterfreiemhimmel
Bei der Suche nach den richtigen Sorten stieß ich unter anderem auf die ›Ghislaine de Féligonde‹, die inzwischen an meiner Weinlaube wächst. (…) Der Legende nach verdankt sie ihren Namen einer jungen Frau, die ihren schwer verwundeten Mann so sehr liebte, dass sie den Mut aufbrachte, ihn unter Lebensgefahr zwischen den feindlichen Fronten herauszuh... mehr auf dietauschlade.wordpress.com