Tag suchen

Tag:

Tag kreidezeichnungen

septemberFreuden [5] 30.12.2022 02:37:08

frã¼hlingskind schulgeschichten johann gaudenz von salis-seewis spuren toh!maten alltagskunst gartenkã¼che schatten herzensmenschen gartenküche septembernichte picknick kreidezeichnungen herzen frühlingskind fahrrad sommerkind
Geige tönt und FlöteBei der AbendröteUnd im Mondenglanz;Junge WinzerinnenWinken und beginnenfrohen Erntetanz. Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 5 mondenglanz gab es im september eher weniger. aber eine gulli-sonne aus kreide [2] hat der märzjunge (neben einer kutsche [4], einem auto [6], einem – ungeplanten – fußabdru... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden [7] 28.07.2022 21:50:55

groãŸfamilie urbangardening kreidezeichnungen mamuschka frühlingskind herzensmensch sommer johannsebastianbach sommerkind kulturviertel unterwegs sörchen unterfreiemhimmel sã¶rchen frã¼hlingskind großfamilie kirschenjahr maximpetergriffin fundstã¼cke rhabarber schrat nahe eis. fundstücke herzensmenschen alltagskunst
Wem die Kunst das Leben ist, deß Leben ist eine Kunst. (Johann Sebastian Bach) und nochmal eine runde (lebens)kunst im juni: [1; 5] nach dem abholen aus dem kindergarten gehen wir noch ein eis essen. da die eisdiele direkt neben dem kleinen stadtgärtchen an der nahe liegt, füllt der augustjunge sich die waffel (nach der […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [3] 18.12.2021 08:53:59

kerihulme experimente farbenfroh großfamilie frã¼hlingskind erntedank unterfreiemhimmel unterwegs amwegesrand alltagskunst herzensmenschen fundstücke herbst fundstã¼cke bloggerkolleg*innen picknick mamuschka mundraub blumen kreidezeichnungen schatzsuche groãŸfamilie sommerkind besuch! flugfreunde ernte frühlingskind pilze geburtstag
Als ich mit dem Sammeln anfing, hielt ich Treibholz, helle Steine und abgenagte alte Schafsknochenreste irrtümlich für Pilze, weil ich den Fehler beging, nach ihnen zu suchen. Das ist Jahre her; jetzt halte ich meine Augen im Zaum. Jetzt gehe ich leise summend spazieren. Da ist ein rostbrauner Büschelritterling, kaum fingernagelgroß; dort ein handb... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [4] 30.12.2022 02:06:57

kräuter alltagskunst schnecken post! johann gaudenz von salis-seewis ohsonne! schulgeschichten krã¤uter erntedank unterwegs parkingday ernte staunen. picknick blumen kreidezeichnungen imgarten septembernichte
Flinke Träger springen,Und die Mädchen singen,Alles jubelt froh!Bunte Bänder schweben,Zwischen hohen Reben,Auf dem Hut von Stroh! Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 4 frohes jubeln und gesang gab es im september nicht nur an meinem geburtstag [2; 4], sondern auch an der einschulung des augustjungen. fröhlich flatterten die bunten ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [4] 10.11.2022 04:06:00

kräuter alltagskunst post! schnecken johann gaudenz von salis-seewis ohsonne! schulgeschichten krã¤uter erntedank unterwegs parkingday ernte staunen. picknick kreidezeichnungen blumen imgarten septembernichte
Flinke Träger springen,Und die Mädchen singen,Alles jubelt froh!Bunte Bänder schweben,Zwischen hohen Reben,Auf dem Hut von Stroh! Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 4 frohes jubeln und gesang gab es im september nicht nur an meinem geburtstag [2; 4], sondern auch an der einschulung des augustjungen. fröhlich flatterten die bunten ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

oktoberFreuden [4] 15.11.2022 23:24:00

schrat post! alltagskunst reparieren spiel großfamilie raketenofen schulgeschichten schusterbruder frã¼hlingskind sommerkind spielplatz fahrrad pilze frühlingskind frischefeigen lastenrad reinhardmey freunde kreidezeichnungen hausarbeit kritzelei mamuschka groãŸfamilie malerei nadel&faden imgarten nadel&faden
Wie manches, dem wir kaum Beachtung schenken| Uns dennoch für ein ganzes Leben prägt | Und seinen bunten Stein, als ein Andenken | Ins Mosaik unserer Seele trägt!(Reinhard Mey) [1] der blick in den herbsthimmel durch den feigenbaum hindurch;[2] die handvoll maronen, die wir noch in der letzten glut rösten;[3] die bequeme netzschaukel... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Artist Residencies im Wedding: Sechs mal Kunst rund um den Leo 19.02.2025 07:30:00

fotografie wedding artists residencies malerei berlin kunst kreidezeichnungen kultur leo, osramkiez geschichten aus dem kiez leopoldplatz müllerstraße künstler
Am Leopoldplatz ist ein neuer kreativer Hotspot entstanden. Sechs Künstler:innen bespielten bereits oder nutzen im Rahmen von Artist Residencies bestehende Flächen und den öffentlichen Raum. Seit dem letzten Jahr wird der Platz rund um den Leo immer wieder zur Bühne für neue künstlerische Perspektiven. Auch heute startet eine Residency und lädt daz... mehr auf weddingweiser.de

einen moment bitte… [16] 16.06.2024 23:06:07

mã¤rzjunge kreidezeichnungen 1moment3augenblicke märzjunge
«Ein Moment sind drei Augenblicke.»…stellte das kind von frau augengeblicktes weise fest. drei augenblicke am esszimmertisch.der märzjunge zeichnet mit schnellem strich einfreundliches kaninchen. (und wusch.)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [4] 18.03.2022 16:31:57

pindactica hoffnung frã¼hlingskind großfamilie sand boh!nen trotzdem. schulgeschichten aussaat frieden post! alltagskunst kaffee&kuchen schnee lebeninzeitenvoncorona perspektiven septembernichte bauarbeiten groãŸfamilie nadel&faden nadel&faden schatzsuche winter kreidezeichnungen kaffee&kuchen mamuschka prickeln.d frühlingskind geburtstag fasching glaubeliebehoffnung hartmutrosa sommerkind
An der Wurzel der Resonanzerfahrung liegt der Schrei des Nichtversöhnten und der Schmerz des Entfremdeten. Sie hat ihre Mitte nicht im Leugnen oder Verdrängen des Widerstehenden, sondern in der momenthaften, nur erahnten Gewissheit eines aufhebenden: ›Dennoch‹. (Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung.) dennoch geburtstagskuchen g... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

oktoberFreuden [4] 13.02.2023 23:24:34

groãŸfamilie nadel&faden imgarten nadel&faden malerei kreidezeichnungen hausarbeit kritzelei freunde mamuschka frischefeigen pilze frühlingskind lastenrad reinhardmey spielplatz sommerkind fahrrad frã¼hlingskind raketenofen großfamilie schulgeschichten schusterbruder spiel post! schrat reparieren alltagskunst
Wie manches, dem wir kaum Beachtung schenken| Uns dennoch für ein ganzes Leben prägt | Und seinen bunten Stein, als ein Andenken | Ins Mosaik unserer Seele trägt!(Reinhard Mey) [1] der blick in den herbsthimmel durch den feigenbaum hindurch;[2] die handvoll maronen, die wir noch in der letzten glut rösten;[3] die bequeme netzschaukel... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [5] 10.11.2022 05:37:00

kreidezeichnungen picknick septembernichte gartenküche fahrrad sommerkind frühlingskind herzen schulgeschichten frã¼hlingskind herzensmenschen schatten alltagskunst gartenkã¼che toh!maten spuren johann gaudenz von salis-seewis
Geige tönt und FlöteBei der AbendröteUnd im Mondenglanz;Junge WinzerinnenWinken und beginnenfrohen Erntetanz. Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 5 mondenglanz gab es im september eher weniger. aber eine gulli-sonne aus kreide [2] hat der märzjunge (neben einer kutsche [4], einem auto [6], einem – ungeplanten – fußabdru... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [1] 11.07.2020 07:51:12

mamuschka backunst skizze frã¼hling kreidezeichnungen kaffee&kuchen wolkenmeer imgarten corona badkreuznach sommerkind besuch! flugfreunde waffeln frühlingskind herzensmensch schulgeschichten postcart holunder holl frã¼hlingskind alltagskunst kaffee&kuchen schrat post! herzensmenschen fundstücke frühling john o'donohue fundstã¼cke
Wo die Dinge sich zu rasch ändern, kann nichts zu sich selbst finden, stabilisieren oder wachsen. (John O’Donohue: Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit.) am 4. mai kamen die viertklässler*innen (also auch die klasse, die ich leite) nach der wochenlangen schließung wieder zurück in die schule. wir hatten einen täglichen ablauf, feste pa... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [8] 02.06.2023 22:17:29

frã¼hlingskind krã¤uter christophhein samen kräuter alltagskunst terrassengärtchen badkreuznach frã¼hjahrsputz septembernichte imgarten kreidezeichnungen bäume bã¤ume blüten blã¼ten frühlingskind demonstrieren. frühjahrsputz flickwerk terrassengã¤rtchen fahrrad sommerkind
Heute habe ich keinen Tag verloren, Rike. Zieh dich um, Mädchen, wir gehen im Bahnhof essen.(Christoph Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten) tage im mai, die nicht verloren waren: der tag, an dem [1] ich die erste feine blüte der pimpinelle entdeckte;[2] wir die terrasse frühlingsgeputzt haben;[3] der augustjunge eine schnecke für die septemb... mehr auf dietauschlade.wordpress.com