Tag suchen

Tag:

Tag pindactica

maiFreuden [2] 27.05.2023 00:36:45

steine schnecken zitroniges agrumen terrassengärtchen gartenkã¼che alltagskunst terrassengã¤rtchen inkisten frühlingskind regenwürmer boh!nen humus getier pindactica unterfreiemhimmel regenwã¼rmer jangehl gartenküche frã¼hlingskind imgarten reptilienhotel
Rund um niedrigere Gebäude mit direktem Zugang zum Freien haben Ereignisse drinnen und draußen ganz andere Möglichkeiten zu „fließen“. Im Gegensatz zu Hochhäusern bedarf es hier keiner großen Vorbereitungen und Entscheidungen, um ins Freie zu gehen. Man kann mühelos kurz hinausgehen, um zu sehen, was draußen los ist oder einen Kaffee au... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [2] 30.12.2022 01:13:24

alltagskunst schlosspark johann gaudenz von salis-seewis herbst bäume bã¤ume schulgeschichten septembernichte pindactica wolkenmeer
Wie die volle TraubeAus dem RebenlaubePurpurfarbig strahlt!Am Gelander reifenPfirsiche mit StreifenRot und weiß bemalt. Johann Gaudenz von Salis-Seewis:Herbstlied. Strophe 2 rot-weiß bemalte pfirsiche haben wir im september nicht gekostet. doch die drei gelben exemplare, die wir von der familie einer ehemaligen schülerin geschenkt bekamen (frisch i... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [3] 18.06.2022 22:50:26

unterbrechung schulgeschichten skurrilitã¤ten mamuschka krea(k)tivitã¤ten blumen bã¤ume bäume frühsommer holunder großfamilie frã¼hlingskind imgarten unterfreiemhimmel frã¼hsommer pindactica unterwegs groãŸfamilie entdeckerkalender krea(k)tivitäten spielplatz skurrilitäten sommerkind alltagskunst insekten schrat entdeckung carolinemcke frühlingskind
Es ist die Gegenwart, in der wir alle, jeden Tag, einzeln oder auch miteinander, nach Spielräumen suchen müssen, nach »temporary autonomous zones«, wie der Schriftsteller und Philosoph Hakim Bey das genannt hatte, »temporäre autonome Zonen«, soziale und kreative Praktiken, die für einen kurzen Augenblick etwas unterbrechen, die subjektive oder koll... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [2] 11.10.2021 22:25:59

prã¤gung. nachbarschaft ferien blã¼ten prägung. entdeckung schrat insekten peterbieri sommer alltagskunst terrassengärtchen sommerkind terrassengã¤rtchen unterwegs groãŸfamilie getier pindactica unterfreiemhimmel schatzsuche imgarten großfamilie blumen baumschulgarten mamuschka schulgeschichten erfahrungen blüten
Bevor wir soweit sind uns zu fragen, wie wir leben möchten, sind tausendfach Dinge auf uns eingestürzt und haben uns geprägt. Diese Prägungen bilden den Sockel für alles weitere, und über diesen Sockel können wir nicht bestimmen. Doch das macht nichts, denn das Gegenteil wäre ohnehin nicht denkbar: Derjenige, der am Nullpunkt stünde, könnte sich [&... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [6] 31.05.2021 13:33:47

unterfreiemhimmel handarbeit erntedank schatzsuche imgarten frã¼hlingskind astridlindgren matschepampe groãŸfamilie unterwegs pindactica holz mamuschka beobachtung ohsonne! frã¼hling großfamilie krã¤uter wanderung ostern blumen frühling flugfreunde frühlingskind aussaat ernte (un)kräuter bellesœur terrassengärtchen alltagskunst (un)krã¤uter sommerkind sinnesfreuden kunstwerk kräuter terrassengã¤rtchen schrat belleså“ur pflanzen
»Ich fühle mich so glücklich um die Füße«, sagte er, wenn er zusah, wie der Lehmmatsch zwischen den Zehen hervorquoll. »Überhaupt bin ich glücklich am ganzen Körper«. (Astrid Lindgren: Rasmus und der Landstreicher) das glücklichsein um die füße und am ganzen körper kennen die zwei kleinen jungen hier (und wir großen oft) auch nur allzu […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [2] 10.11.2022 02:13:00

schulgeschichten bäume bã¤ume wolkenmeer pindactica septembernichte alltagskunst johann gaudenz von salis-seewis herbst schlosspark
Wie die volle TraubeAus dem RebenlaubePurpurfarbig strahlt!Am Gelander reifenPfirsiche mit StreifenRot und weiß bemalt. Johann Gaudenz von Salis-Seewis:Herbstlied. Strophe 2 rot-weiß bemalte pfirsiche haben wir im september nicht gekostet. doch die drei gelben exemplare, die wir von der familie einer ehemaligen schülerin geschenkt bekamen (frisch i... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [4] 18.03.2022 16:31:57

fasching aussaat frühlingskind prickeln.d geburtstag kaffee&kuchen schnee hartmutrosa sommerkind alltagskunst post! glaubeliebehoffnung frieden frã¼hlingskind nadel&faden nadel&faden schatzsuche hoffnung bauarbeiten groãŸfamilie pindactica lebeninzeitenvoncorona septembernichte perspektiven schulgeschichten mamuschka boh!nen trotzdem. kreidezeichnungen sand kaffee&kuchen großfamilie winter
An der Wurzel der Resonanzerfahrung liegt der Schrei des Nichtversöhnten und der Schmerz des Entfremdeten. Sie hat ihre Mitte nicht im Leugnen oder Verdrängen des Widerstehenden, sondern in der momenthaften, nur erahnten Gewissheit eines aufhebenden: ›Dennoch‹. (Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung.) dennoch geburtstagskuchen g... mehr auf dietauschlade.wordpress.com