Tag suchen

Tag:

Tag goldregen

Cam Unsharp… 06.04.2017 12:25:01

meinewelt nymphenburger schlosspark sonstiges muenchen 1 schloss nymphenburg heimat dies und das allgemein goldregen fotografie gedanken erpel cam-unsharp schönheit autobiographisches flora und fauna
… Ach, was wäre das für ein wundervolles Foto geworden! Der üppig wuchernde Goldregen spiegelte sich leuchtend im Wasser eines Kanals im Nymphenburger Schlosspark, über das ruhig und vor sich hin schnatternd ein Enterich zog. Doch leider, leider, leider habe ich beim Auslösen irgendwie verwackelt…   😉 … Vorhin habe ich in der Neur... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gelbe Blüten mit Besuch 25.05.2018 14:30:12

tanzfliegen hemerocallis tetterwort trees schöllkraut panorpa vulgaris empididae garten animals scharfer hahnenfuss natur | nature laburnum empis livida photography wild bees insects deutschland germany insekten oedemera virescens frühling chelidonium majus ranunculus acris wendland tiere lüchow-dannenberg tree bumble bee bombus hypnorum colours blumen taglilie bäume wildbienen daylily false blister beetles scorpion flies common scorpionfly graugrünen schenkelkäfer yellow lower saxony lüchow nature baumhummel garten | garden garden gelb golden chain farben heller tanzfliege niedersachsen fotografie spring flora and fauna natur allgemein flowers dance flies gewöhnliche skorpiosfliege goldregen
Gelbe Blüten im Garten, mit Besuch von verschiedenen Insekten: Goldregen Laburnum mit halb in der Blüte verborgenen Wildbiene Schöllkraut Chelidonium majus mit Baumhummel Bombus hypnorum Gewöhnliche Skorpiosfliege Panorpa vulgaris am Schöllkraut Chelidonium majus Scharfer Hahnenfuss Ranunculus acris mit weiblichem Graugrünem Schenkelkäfer Oedemera ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldrausch 10.05.2018 13:54:59

frühe adonislibelle fotografie spring natur flora and fauna allgemein goldregen garden kleinlibellen garten | garden hummeln golden chain bumble bees bienen farben niedersachsen lower saxony dunkle erdhummel lüchow nature buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg large red damselfly colours wildbienen coenagrionidae pyrrhosoma nymphula bäume frühling bombus terrestris goldrausch wendland tiere demoiselles deutschland wild bees photography insects jungfern insekten germany bees garten animals laburnum natur | nature schlanklibellen apidae trees
Der alte Goldregen Laburnum, der früher durch die vor allem im Sommer allzu dichte Eichenkrone bei Licht und Regen zu kurz gekommen war, ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht: er wächst und blüht prächtig. Das heisst: nach etwa eineinhalb Wochen klingt der Goldrausch langsam ab, die duftenden Blüten bekommen blasse Ränder und die ersten [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Sternschnuppen – Goldregen 11.08.2016 12:28:33

astronomie komet leoniden goldregen geminiden lyriden luzifer perseus griechische mythologie satan signaturenlehre medusa quadrantiden perseiden astrologie mythologie morgenstern sternschnuppen
Jedes Jahr um diese Zeit kreuzen wir auf unserer Umlaufbahn die Überreste des Kometen 109P/Swift Tuttle und seine Gesteinsbrocken verglühen in unserer Atmosphäre. In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreichen die Perseiden Schauer in diesem Jahr ihren Höhepunkt mit bis zu 200 Sternschnuppen pro Stunde. Praktisch, dass dies von Freitag auf Samst... mehr auf kesselundkerze.wordpress.com

Goldregenblüten mit Hummelbesuch 27.04.2024 14:09:38

fotografie spring lã¼chow-dannenberg natur allgemein lã¼chow blã¼ten goldregen garten | garden garden hummeln gelb bumble bees golden chain farben niedersachsen yellow lower saxony dunkle erdhummel lüchow faboideae nature lüchow-dannenberg blüten colours frã¼hling hã¼lsenfrã¼chtler bã¤ume bäume wildbienen frühling bombus terrestris wendland tiere photography wild bees insects deutschland schmetterlingsblütler germany buff-tailed bumble bee hülsenfrüchtler insekten garten animals natur | nature laburnum schmetterlingsblã¼tler blossoms fabaceae trees
Das über 50 Jahre alte Gewächs steht seit Mitte der 70er Jahre im Garten, gepflanzt von meinem Vater gepflanzt, gleichzeitig mit der nur fingerdicken Eiche, die ihn später überschattete. Nach dem Entkronen der Eiche vor drei Jahren hat der Goldregen eine späte, aber prächtige Entwicklung durchgemacht. Ob es nun daran liegt, dass dieses zusätzliche ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten-Intermezzo 26.04.2019 19:16:04

lower saxony flieder sumpfmeise lüchow schmetterlinge nature haltungsübungen lüchow-dannenberg vögel blüten colours weisslinge bäume blumen obstbäume spring fotografie natur blogosphäre gedanken rosemary flora and fauna grapevine allgemein flowers goldregen marigold garden attitude garten | garden hornveilchen apfelbäume golden chain farben niedersachsen whites apple trees löwenzahn nistkasten garten animals dandelion natur | nature lilac blossoms birds field scabiosa trees fruit trees acker-witwenblumen frühling rhubarb rhabarber ringelblumen butterflies nest boxes wendland tiere blogosphere weinreben wein deutschland blogosphäre | blogosphere insects photography insekten parus palustris germany rosmarin
Eine kleine Pause mit Amsterdam, eine Lücke im Garten-Tagebuch besteht schon sowieso … – ich vollführe einen gewagten Vierzehntage-Sprung zu den aktuell vergangenen beiden Tagen und hebe mir alles andere für spätere Einträge auf. Ein Blick in den Garten von gestern und heute ist in diesem Beitrag zu sehen: Es blüht der Löwenzahn und dar... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt am 17. April’24 29.04.2024 13:44:18

kürbisspinne rotfransige erdbiene garten harmonia axyridis grã¼n animals natur | nature laburnum araneidae rotendige sandbiene rote mauerbiene apidae black & red sand bees trees apfelblüten brown green black & red malus domestica lüchow im wendland weiss brittle willow frühling mining bees bombus terrestris perlmuttstrauch asiatischer marienkã¤fer wendland spinnen kã¤fer prunus domestica ssp. insititia araniella cucurbitina tiere braun apfelblã¼ten wild bees photography insects pink deutschland rosa germany insekten buff-tailed bumble bee bruchweide lã¼chow im wendland andrena haemorrhoa flora & fauna lower saxony dunkle erdhummel lüchow osmia bicornis flora & fauna nature coleoptera krieche lüchow-dannenberg grün salix fragilis white käfer äpfel orange early mining bee frã¼hling colours bã¤ume cucumber green spider schwarz-rot bäume wildbienen mauerbienen mason bees fotografie spring wild plum sandbienen lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer natur allgemein ã„pfel kã¼rbisspinne lã¼chow goldregen rotschopfige sandbiene rotfransige sandbiene garten | garden echte webspinnen wildpflaume garden orange-tailed mining bee hummeln red mason bee gelb spiders golden chain bumble bees apple blossoms farben kolkwitzia amabilis beetles niedersachsen
Mit den Fotos vom 17. April war ich schneller fertig, das waren aufgrund des Wetters weniger. Sechs davon habe ich zu der folgenden Bildtafel zusammengestellt. Die Beschreibung befindet sich darunter: 1. Der vielfach schwarzgepunktete, hellrote Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis sitzt auf dem Zweig der Wildpflaume Prunus domestica ssp. insiti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt am 23. April 2024 30.04.2024 18:51:24

spring fotografie lã¼chow-dannenberg rosemary hawthorn natur allgemein ã„pfel lã¼chow goldregen garten | garden ilex garden hummeln gelb bumble bees golden chain apple blossoms farben niedersachsen lã¼chow im wendland flora & fauna dunkle erdhummel lower saxony yellow lüchow schwarze apfelbeere flora & fauna salvia rosmarinus nature lüchow-dannenberg white crataegus monogyna äpfel colours frã¼hling weiss lüchow im wendland frühling bombus terrestris gewöhnliche stechpalme wendland tiere aronia melanocarpa eingriffeliger weissdorn gewã¶hnliche stechpalme ilex aquifolium europã¤ische stechpalme photography deutschland rosmarin germany buff-tailed bumble bee garten animals natur | nature laburnum europäische stechpalme malus domestica
Nach dem Nachtfrost von ca. -3°C sahen einige Blüten nicht mehr so schön aus wie zuvor und viele Gehölze haben seither beschädigte Blätter, zumindest an den Blattspitzen, manche schlimmer. Die Rote Maulbeere muss noch einmal neu austreiben, so arg hat es sie erwischt. Ein Foto davon zeige ich nicht, aber es sei erwähnt. Bildtafel mit […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldregenblüten mit Hummel- und Wildbienenbesuch 05.05.2024 14:22:23

blossoms schmetterlingsblã¼tler trees fabaceae garten natur | nature laburnum animals germany schmetterlingsblütler hülsenfrüchtler buff-tailed bumble bee insekten insects photography wild bees deutschland bombus terrestris frühling tiere wendland blüten lüchow-dannenberg bäume bã¤ume wildbienen frã¼hling colours furchenbienen hã¼lsenfrã¼chtler lüchow yellow dunkle erdhummel lower saxony nature faboideae golden chain bumble bees gelb hummeln garten | garden garden furrow bee niedersachsen farben natur halictus fotografie spring lã¼chow-dannenberg goldregen lã¼chow blã¼ten allgemein
Heute, am 5. Mai 2024, sind die Goldregenblüten weitgehend verblasst und verblüht, aber ich habe noch zwei Goldregenblütenfotos mitInsekten von der letzten Aprilwoche, die ich nicht auslassen möchte. Auf Bild 1 sieht man eine Arbeiterin der Dunklen Erdhummel Bombus terrestris, wie sie mit bereits gesammelten goldgelben Pollen und begehrlich vorausg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

gärten & landschaft: max slevogt in der pfalz / ’scherz und laune‘ von johannes guthmann 08.10.2018 08:13:22

laburnum rotdorn hunds-rose zwetschge castanea sativa obstgarten weinberg 20. jh. burweiler wald-kiefer prunus avium knupperkirsche kindheit rheinland-pfalz königreich bayern rubus gehölze johannes guthmann süsskirsche slevogthof neukastel kulturlandschaft max slevogt pinus sylvestris buchsbaum rubus sectio rubus rosa pfalz impressionismus rheinpfalz pfälzer sandstein brombeeren keschde prunus avium subsp. duracina prunus domestica wein-rose leinsweiler haardt pfälzerwald crataegus laevigata rosa canina buxus europa 19. jh. hambacher schloss pinus goldregen prunus avium subsp. juliana sandstein landschaftsmalerei kulturgeschichte rosen prunus domestica subsp. domestica edelkastanie (esskastanie) südliche weinstrasse weinstock landschaft kiefern
[…]; indessen die beiden Knaben [max slevogt, * 8. oktober 1868, und sein älterer bruder] flugs die Treppe hinab und in den Garten entwischten, den altfränkisch abgezirkelten Garten, wo in quadratisch und kreisrund von schuhhohem altem Buchs eingefaßten Beeten und Rabatten Beerensträucher und Blumen und traulich sonnendurchlichteten Schatten darübe... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Wieseninseln Anfang Oktober 07.10.2020 19:09:40

lower saxony flora & fauna dog bushes birches hamamelis lüchow nature meadow birken flora & fauna yellowish lüchow-dannenberg cherry-tree sträucher colours philadelphus bäume autumn blumen bã¤ume obstbäume lã¼chow-dannenberg bongo | the dog fotografie natur hund sweet cherry flowers allgemein kandelaber-königskerzen goldregen lã¼chow garden garten | garden wiesenblumen witch hazel golden chain farben cornus alba 'sibirica' niedersachsen bongo zaubernuss morus alba verbascum olympicum kandelaber-kã¶nigskerzen asters garten strã¤ucher animals laburnum herbstastern prunus cerasifera ‚nigra‘ wieseninsel prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature cherry plum sã¼sskirsche maulbeeren blutpflaumen trees fruit trees herbst bloody dogwood oak süsskirsche greek mullein wendland mulberries tiere gelblich philadelphus coronarius eiche obstbã¤ume rotholz-hartriegel deutschland photography bauernjasmin germany
Während der Herbstwochen grünte der Garten erfreulich auf und Wieseninseln sowie Herbstastern zeigen viele Blüten, während sich ringsum die Blätter der Gehölze langsam gelb und rot färben, zum Teil auch schon fallen, darum habe ich einige Fotos gemacht, bevor sich der Wandel schneller vollzieht und dieses schöne Stadium beendet:   Die sechs Sc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Klotz – ein Wanderlied in jetzt 118 Strophen 08.01.2021 16:27:25

chaussee ringelreime gedichte klotz goldregen lieder ringel-lieder wanderlied ja-aber-kollegen ein lied sagt mehr als 1000 worte
34. Strophe Klotz, Klotz, Klotz am Bein, Klavier vorm Bauch, wie lang ist die Chaussee? Links Goldregen, rechts Goldregen, in …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Sonniger erster Abend im Garten 11.05.2019 11:27:47

frühling ringelblumen oak nest boxes wendland tiere mauerkatze singvögel vine flowering quince eiche stieleiche deutschland photography insects parus palustris insekten red germany apple trees grass calendula officinalis parthenocissus tricuspidata nistkasten garten animals laburnum anagyroides natur | nature lilac blossoms green birds trees malus domestica oaks poecile palustris dreispitzige jungfernrebe fruit trees quercus robur obstbäume spring fotografie bongo | the dog evening gedanken natur hund sonnenschein flora and fauna flowers allgemein rot goldregen marigold garden gemeiner flieder garten | garden apfelbäume gelb golden chain wilder wein farben abend songbirds niedersachsen bongo lower saxony yellow flieder chaenomeles syringa vulgaris dog zierquitte lüchow sumpfmeise nature blog-dog grün eichen vögel lüchow-dannenberg beige blüten orange lila colours sunshine gras blumen bäume
Nach dem ersten Regen-Rundgang durch den Garten gleich nach der Ankunft und den Handyfotos vom Beitrag zuvor zeigte sich glücklicherweise wegen des starken Windes am frühen Abend so um halb sieben herum noch einmal die Sonne am blauen Himmel und gab mir die Gelegenheit zu einer weiteren Begrüssungs-Runde durch den Garten: Auch dem blühenden Flieder... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Zierquitten und Goldregen 28.05.2023 12:42:52

hülsenfrüchtler germany schmetterlingsblütler deutschland poisonous plant photography flowering quince rosengewã¤chse rhaphigaster nebulosa orangerot wendland kernobstgewã¤chse frühling trees fabaceae blossoms schmetterlingsblã¼tler laburnum natur | nature garten niedersachsen graue gartenwanze farben golden chain gelb garden garten | garden goldregen lã¼chow blã¼ten allgemein natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie bäume bã¤ume hã¼lsenfrã¼chtler frã¼hling colours zierquitten blüten pyrinae kernobstgewächse lüchow-dannenberg giftpflanze nature faboideae mottled shieldbug rosengewächse orange-red lüchow yellow rosaceae lower saxony chaenomeles
Die von mir im Laufe der Jahre gepflanzten verschiedenen Zierquitten Chaenomeles im Garten haben an verschiedenen Stellen schon viel früher angefangen zu blühen als der überfünfzigjährige Goldregen Laburnum , den mein Vater Mitte der 70er Jahre gleichzeitig mit der inzwischen verfallenden Eiche gepflanzt hat. Diese überschattete ihn später jahrelan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden 03.04.2025 12:01:57

pflanzen frühblüher arag gartenpflanzen experten internationale pressemitteilungen gehölze giftig knospen büsche garten giftstoffe tollkirsche saatgut cytisin goldregen zierpflanze blumen rizinus hobby-gärtner hochtoxisch eisenhut
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind Golregen: nicht nur schön, sondern tückisch Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch... mehr auf pr-echo.de

Zurück in den Garten: die erste Hälfte des September (1) 16.09.2018 15:10:14

tiere tantau-rose tomatoes aspirin wendland schmuckkörbchen oak red brown littlefoot blattschneiderbienen beetrose megachile herbst germany common fumitory red verschiedenfarbige blattschneiderbiene bird bath wood pigeon insects ringeltaube feinstrahl aronia spinnentiere cosmea bipinnatus sedum telephium brwun eiche common cosmos woodbine chinarose honigbienen rotbraun erigeron annuus holz animals nachtkerzen garten nesting common thistle phalangiidae harvestman fruits violet sedum telephium 'matrona' phalangium opilio insect hotel kohlschnake mohngewächse vervain bloody william goldregen marigold leaves sonnenblume allgemein blätter flora and fauna grey snowball-tree fotografie linum grandiflorum thistles purpur niedersachsen beeren sommer kronen-lichtnelke insektenhotel inachis io farben european peacock grau daddy longlegs golden chain bumble bees summer rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rauhblattgewächse gelb garden garten | garden garten-blattschneiderbiene borage buddleja davidii blau bombus pascuorum spätsommer lüchow ackerhummel lower saxony mohnblumen arachnida autumn schmetterlingsflieder bäume blumen pears “matrona” wood borago officinalis colours silene coronaria bunter lein lüchow-dannenberg birne aronia melanocarpa grüne rose spinnen cirsium vulgare rose-purple sunflower butterflies verbena officinalis hohe fetthenne europäische honigbiene schneider weiss gewöhnlicher schneeball insekten apis mellifera evening star tagfalter deutschland hornet cramp bark violett photography common cranefly kanker european honey bee fumaria officinalis goldgelb laburnum purple live-forever natur | nature gewöhnliche kratzdistel crimson flax graubraun tagpfauenauge green rose parthenocissus tricuspidata calendula officinalis oenothera biennis auburn quercus robur dreispitzige jungfernrebe brown green birds opiliones vespa crabro trees papaver berries blossoms eichenklotz borretsch disteln helianthus annuus ringelblume rosa monstrosa eisenkraut vespa crabro var. germana solanum lycopersicum nemophila pedunculata megachile willughbiella rot flowers natur gedanken poppies apfelbeeren grey-brown borage family viburnum opulus butterfly-bush brown-footed leaf-cutter rosen late summer wilder wein hornets fivespot spiders hummeln bedding roses nature schmetterlinge common carder bee tipula oleracea columba palumbus gewöhnlichen nachtkerze blue tomaten evening-primrose früchte hornisse roses vogeltränke yellow birnen weberknecht wildbienen purpurrosa erdrauch pear rosa viridiflora white fleabane blüten papaveraceae grün
Die erste Hälfte des Septembers ist schon vergangen, ohne dass ich Fotos davon in den Blog gebracht hätte. Anfangs machte der September einfach weiter, wo der August endete. Daran nehme ich mir ein Beispiel und knüpfe an, wo ich vor den Wismar-Beiträgen stehen blieb, nämlich bei einem bestandsaufnehmenden Rundgang, um den neuen Monat zu begrüssen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Jacquard Graceful Grün-Kupfer 21.01.2019 20:19:55

goldregen apfelschick die wi die wilde matrossel nähstuff
Werbung/ Hey ihr Süßen! Ich bin die letzten Tage gar nicht dazu gekommen euch mein Goldregen-Kleid zu zeigen 😍😍 Als der Schnitt bei Die wilde Matrossel rauskam, war ich hin und weg....... mehr auf derkleinekompass.de

Goldregen-Notiz 15.05.2020 08:52:45

trees schmetterlingsblã¼tler blossoms laburnum natur | nature deutschland photography hülsenfrüchtler schmetterlingsblütler frã¼hling blüten giftpflanze nature faboideae yellow blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur fabaceae garten poisonous plant germany wendland frühling hã¼lsenfrã¼chtler colours bäume bã¤ume lüchow-dannenberg lower saxony lüchow farben niedersachsen garden garten | garden golden chain gelb allgemein goldregen fotografie spring
Voriges Jahr notierte ich die ersten Goldregenblüten am 26. April 2019, und auf diese ersten hin folgte eine Blütenpracht, die den deutschen Namen Goldregen und Goldrausch des alten, zu einem kleinen Baum herangewachsenen Laburnum alle Ehre machte. In diesem Frühling rauscht nichts, da springen bei Wind nur einzige goldgelbe Fünkchen aus dem Grün, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

KATHI&ROBIN. 09.04.2017 14:47:34

vintage konfetti nrw essen wuppertal bochum hochzeit wald hã¼bsch hochzeitsfotografie kã¶ln fotografie goldregen nordrhein westfalen hübsch liebe home köln shooting
Der Beitrag KATHI&ROBIN. erschien zuerst auf whatayoufulpicture. ... mehr auf whatayoufulpicture.de

Flechten, etwas Moos und ein geheimnisvoller Pilz 26.01.2021 16:44:49

colours bäume bã¤ume lüchow-dannenberg flora & fauna nahbereich moss lower saxony lüchow physcia tenella farben grimmia pulvinata xanthoria parietina niedersachsen garten | garden garden gelb pilze allgemein goldregen fotografie moose gewã¶hnliche gelbflechte stones blattflechten laubflechten kupferoxidgrã¼n midday garten grã¼n germany wendland blatt-gelbflechte gewöhnliche gelbflechte winter grün hellgrün nature mittags lichens yellow flora & fauna hellgrã¼n steine lecanora lã¼chow polster-kissenmoos lã¼chow-dannenberg natur trees green helm-schwielenflechte additional lens fungi wimpern-schwielenflechte gelbflechten natur | nature flechten kupferoxidgrün laburnum schwielenflechten photography deutschland krustenflechten crustose lichen physcia ascendens physcia xanthoria fallax kuchenflechten xanthoria
Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder mit der Nahlinse auf der Kamera die Flechten und Moose auf Ästen und Steinen besucht. Das Wetter war aber nicht besonders und das Licht nicht gut, daher sind bei der Bildauswahl fünf Bilder mit Steinen und nur eines mit Ast übrig geblieben: Bild 1 zeigt den einzigen […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten-Gelb im Mai 16.05.2022 14:26:33

wendland ranunculus acris tomatoes siberian peashrub frühling pflanzen germany common broom gemeiner erbsenstrauch dandelion scharfer hahnenfuss garten meadow buttercup taraxacum officinale goldregen wiesen-bocksbart allgemein fotografie spring niedersachsen gelb golden chain garten | garden meadow goat's-beard garden flora & fauna lüchow bushes lower saxony blumen tomate sträucher lüchow-dannenberg besenginster cytisus scoparius lã¶wenzahn photography deutschland natur | nature laburnum strã¤ucher löwenzahn erbsenstrauch blossoms caragena blã¼ten lã¼chow flowers solanum lycopersicum natur lã¼chow-dannenberg tragopogon pratensis nature caragana arborescens flora & fauna yellow frã¼hling blüten taraxacum sect. ruderalia
Es hat ein Weilchen gebraucht, bis die vorwiegend weissen Blüten maitypisch durch verschiedenst geformte gelbe Blüten an Sträuchern und auf den Wieseninseln abgelöst wurden. In der Galerie sind zu sehen: Erbsenstrauch Caragana arborescens (2x) Gewöhnlicher Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia L. Goldregen Laburnum Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratens... mehr auf puzzleblume.wordpress.com