Tag suchen

Tag:

Tag zierpflanze

Der Judasbaum – Blütenpracht im Frühjahr 11.08.2022 18:33:51

zierpflanze frühjahrsblüher laubgehölze essbare blüten schmetterlingsblüher herbarium
Eine imposante Pflanze aus dem Bereich des Laubgehölzes ist der Judasbaum. Er sticht nicht nur durch seine Blütenfülle an seinen Ästen hervor, sondern auch durch seine schönen herzförmigen Blätter. Es gibt ihn in verschiedenen Blütenfarben und ein wichtiges Detail für den Gartenfreund. Er gehört zu den Frühjahrsblühern. Hier ein paar Daten am Beisp... mehr auf deroasengarten.de

Projekt ABC – L 24.03.2019 07:00:57

moni-sertel physalis nature foto daily pictures bilder dhanyata 2019 lampionblume allgemein catlovers zierpflanze fotografie spring photo natur märz 2019 frühjahr 2019 fotoprojekt projekt abc frühjahr pflanze fotoblog reflexionblog frühling flora und fauna märz
Lampions finde ich ganz allgemein wunderschön.  Ganz besonders gut gefällt mir aber die Lampionblume, auch Physalis genannt. So wunderschön sie aber auch aussehen, es ist Vorsicht geboten. Die ganze Pflanze ist giftig! Also habe ich diese vorwitzig durch den Zaun schaukelnden Lampions  mit gebotenem Abstand fotografiert und sie hatten ... mehr auf reflexionblog.de

Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden 03.04.2025 12:01:57

giftig knospen büsche garten giftstoffe pflanzen frühblüher arag gartenpflanzen experten internationale pressemitteilungen gehölze blumen rizinus hobby-gärtner hochtoxisch eisenhut tollkirsche saatgut cytisin goldregen zierpflanze
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind Golregen: nicht nur schön, sondern tückisch Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch... mehr auf pr-echo.de

Wir müssen mehr für die Artenvielfalt tun! 01.04.2024 00:01:00

ausgestorben artenvielfalt grasfrosch staudenwicke zierpflanze froschkã¶nig amphibien biodiversitätsinitiative wechselkröte bufotes viridis froschkönig lathyrus latifolius rote liste wechselkrã¶te biodiversitã¤tsinitiative
Heidi hat viele Antworten auf ihre Umfrage zur Biodiversitätsinitiative erhälten. Sie kann nur ein paar ausgewählte veröffentlichen. Die Initiative können Sie auf verschiedene Arten unterstützen: Werbung machen, Flaggen aufhängen, Botschaften auf der Homepage der Initiative schreiben und natürlich Geld überweisen. Hier finden Sie alle Informationen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Roter Fingerhut – heimische Staude für den Naturgarten 01.09.2024 03:00:14

sorten rückschnitt foxglove waldglöckchen fingerhut im garten kombinieren mit anderen pflanzen roter fingerhut pflege roter fingerhut pflegen wie gefährlich ist der rote fingerhut für kinder im garten schädlinge schatten roter fingerhut fingerhut heilwirkung düngen heimische pflanze heilwirkung fingerhut roter fingerhut vermehrung pflege krankheiten digitalis verwendung garten bienennährpflanze digitalis blütezeit giftpflanze garten roter fingerhut gießen pflanzen für den halbschattigen standort fuchskraut überwintern giftige pflanzen im garten heimische art fingerhut anbau roter fingerhut vermehren giftig halbschatten schneiden digitalis toxisch heilpflanze giftpflanze des jahres 2007 überwinterung wie pflege ich den roten fingerhut in meinem heimischen garten digitalis purpurea fingerhut blüte gartenpflanze roter fingerhut standort welche gefahren birgt der rote fingerhut für hunde und katzen zierpflanze standort roter fingerhut pflanzen waldpflanze fingerhut samen roter fingerhut überwintern giftpflanze des jahres pflegen digitalis-glykoside pflanzen für den hellen und sonnigen standort rote fingerhut unserer-lieben-frauen-handschuh sonne fingerhut im garten waldschelle heimischer fingerhut wildblume fingerhut vermehrung blumen und pflanzen fingerhut wirkung gießen fingerhut blütezeit heimisch schwulstkraut herzwirksame pflanzen fingerhut arzneipflanze vermehrung fingerhut krankheiten roter fingerhut düngen giftpflanze fingerhut pflege sicherheitsmaßnahmen bei giftpflanzen im familiengarten medizinische pflanze fingerhut sorten giftpflanze mit medizinischem nutzen staudenpflanze fingerkraut digitalis anbau digitalis vermehren roter fingerhut samen fingerhut standort
Roter Fingerhut ist nicht nur am Rande von Wäldern oder auf Lichtungen ein Hingucker, sondern auch im Garten. Die zweijährige Staude ist übrigens in unseren Gefilden heimisch – ihr Vorkommen erstreckt sich über nahezu ganz Europa, und sogar in Marokko ist sie anzutreffen. Aufgrund der Herkunft ist der Fingerhut interessant, wenn das Augenmerk de... mehr auf mein-gartenbuch.de