Tag eisenhut
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind Golregen: nicht nur schön, sondern tückisch Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch... mehr auf pr-echo.de
Eigentlich hatte ich mir den Tag danach in diesem Jahr etwas anders vorgestellt – zumal er ein Sonntag ist. Ich wollte meine Ruhe, meine sonntägliche Ruhe. Ich wollte sie ganz einfach genießen und mich einmal nicht der Geisterauswertung vom Vorabend widmen. Einen ganz gemütlichen, wonniglich ruhigen Sonntag hatte ich in meiner kühnsten Fanta... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Sonne, Regen, Licht und Schatten im April...
Ein paar Bilder aus dem Garten...
für Euch, meine Lieben.
Es grünt so grün und ein bisschen pinkrot ist auch zu sehen...
Hier noch mal die Fotos im einzelnen:
Unsere neue, lächelnde Gartenbewohnerin heißt Lia.
Die weißen Marmorkugeln sind verwittert und werden
vom hohen Wuchs der S... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Im März startet wieder die ... mehr auf diese-rombergs.de
Annas Brief von heute ist kurz: Fantastisch, Einfach schön! Tatsächlich noch keine Spuren von Herbiziden gesehen. Viel wurde gemäht eingesammelt und entsorgt. So freut sich auch Heidi, dass auf dieser konventionellen Alp keine Herbizide mehr gespritzt werden. Offenbar haben die Bewirtschafter gemerkt, dass es ganz gut auch ohne geht. Heidis weitere... mehr auf heidismist.wordpress.com
Zu meiner aktiven Moderatorinnenzeit mussten wir oft schnell beratend zur Seite zu stehen, wenn plötzlich jemand nachgefragt hat: Was hat mein Kind da gegessen, ist das giftig? Nicht falsch verstehen: Es war gut, dass sie sich Hilfe geholt haben, aber wäre es nicht besser gewesen sofort zum Arzt zu fahren als sich vor den PC […]... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
„Die mancherorts geschützte Silberdistel gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Alpenpflanzen. Die stachelige Schönheit ist mit ihrem grossen, silbern leuchtenden Strahlenkranz und ihrem Blütenkissen ein beliebtes Fotosujet.“ So steht es in der Medieninformation Neue Schweizer Sondermünzen «Silberdistel» und «Klausenpass» der ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben,vor einigen Jahren zog eine kleine Dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata)in den Garten. Inzwischen wuchs sie zu einem stattlichen Strauch heran, aber bis auf einen kläglichen Versuch blieben die Früchte aus.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com