Tag freilassung
Der Mörder ist... mehr auf zeilenkino.de
Julian Assange ist vor kurzer Zeit in der australischen Hauptstadt Canberra angekommen, wo er von seiner Familie und Unterstützern erwartet wurde. Zuvor hatte e... mehr auf nachdenkseiten.de
Die selbst ernannte „westliche Wertegemeinschaft“ versucht immer gerne vergessen zu machen, auf welcher Seite der Geschichte sie über Jahrzehnte im Kampf gegen Kolonialismus und Apartheid stand und auf welcher Seite die Länder des sozialistischen Blocks. Exemplarisch dafür steht die Festnahme von Nelson Mandela im August 1962, die... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, wurde aus dem Gefängnis entlassen. Aufgrund einer Vereinbarung mit US-Behörden gelte seine Strafe nun als „verbüßt“ und er könne nach Australien zurückkehren. Diese sehr gute Nachricht sollte nicht die schlimme Behandlung vergessen machen, mit der der hochverdiente Pub... mehr auf nachdenkseiten.de
Vor und besonders nach der Bundestagswahl wurde von allen Vertretern der etablierten Bundestagsparteien einstimmig orakelt, dass der Einzug der AfD in den Bundestag das "Ende d... mehr auf luzifer-lux.blogspot.com
Seit Sommer diesen Jahres treffen sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Menschen vor der US-Botschaft auf dem Pariser Platz am […]
Der Beitrag KenFM am Set: #Candles4Assange (Ken Jebsen) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi). Wie ist es also, aus […]
Der Beitrag Im Gespräch: Reiner Laux („Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab.“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Dürfen Journalisten publizieren, was sie wollen? Wird der Kodex der freien Presse, Quellen zu schützen und investigativ zu arbeiten angegriffen? […]
Der Beitrag Pressefreiheit, Whistleblowing und Julian... mehr auf kenfm.de
Die Begnadigung von 13 politischen Aktivisten durch Präsident Gabriel Boric hat den Rücktritt einer Ministerin, eine mediale Schlammschlacht sowie die schlechtesten Umfragewerte des Regierungschefs seit Beginn seiner Amtszeit ausgelöst. Die rechtskonservative Opposition befindet sich im Höhenflug. Von Malte Seiwerth... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Aktivisten von FreeAssange Berlin haben sich seit Ende 2018, wie unzählige Menschen weltweit, für die Freiheit von Julian Assange eingesetzt. Ende Juni wurde dieser Einsatz von Erfolg gekrönt, und Julian Assange kam aufgrund einer Vereinbarung mit den USA frei. Nachfolgend eine Art Nachlese-Newsletter mit interessanten weiterf... mehr auf nachdenkseiten.de
Freiheit für Julian Assange – Solidaritätskundgebung vor der US-Botschaft in Berlin Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 23.10.2019 Zeit: 19:00 – 21:00 […]
Der Beitrag #Candles4Assange erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Seit Sommer diesen Jahres treffen sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Menschen vor der US-Botschaft auf dem Pariser Platz am […]
Der Beitrag KenFM am Set: #Candles4Assange (Uli Gellermann) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Am 23. September vor 50 Jahren verhängte der philippinische Präsident Ferdinand E. Marcos qua Proklamation Nr. 1081 das Kriegsrecht über den südostasiatischen Inselstaat. Zwar wurde es offiziell am 13. Januar 1981 aufgehoben, doch Marcos behielt sich das Recht vor, auch weiterhin mit Erlassen und Notverordnungen zu regieren, ... mehr auf nachdenkseiten.de
Seit Sommer diesen Jahres treffen sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Menschen vor der US-Botschaft auf dem Pariser Platz am […]
Der Beitrag KenFM am Set: #Candles4Assange (Ken Jebsen) erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Seit Sommer diesen Jahres treffen sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Menschen vor der US-Botschaft auf dem Pariser Platz am […]
Der Beitrag KenFM am Set: #Candles4Assange (Uli Gellermann) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der Fall Assange war eine permanente Offenlegung grüner Doppelmoral bezüglich US-Verbrechen und „westlicher Werte“. Ein bereits älteres Video zeigt, wie Robert Habeck eine Forderung nach Freilassung von Julian Assange durch den Journalisten Tilo Jung förmlich abgepresst werden muss. Das Titelbild zeigt ein treffendes Plakat d... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Fall Julian Assange und Wikileaks sind ein Justizskandal und ein Lehrstück. Dirk Pohlmann interviewt in dieser Folge von „The […]
Der Beitrag Missing Link to John Shipton – Julian Assange’s Father (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi). Wie ist es also, aus […]
Der Beitrag Im Gespräch: Reiner Laux („Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab.“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Dürfen Journalisten publizieren, was sie wollen? Wird der Kodex der freien Presse, Quellen zu schützen und investigativ zu arbeiten angegriffen? […]
Der Beitrag Pressefreiheit, Whistleblowing un... mehr auf kenfm.de
Am 2. Oktober hatte die Parlamentarische Versammlung des Europarats mit großer Mehrheit den Journalisten Julian Assange als politischen Gefangenen anerkannt. Zuvor hatte dieser vor dem Europarat über seine Erfahrungen in den letzten 14 Jahren und insbesondere über die Verfolgung du... mehr auf nachdenkseiten.de