Tag ausgrabung
Archäologen der University of York haben mit Hilfe von 3D-Scans eine römische Bestattungspraxis untersucht, über deren
The post England: 3D-Scans werfen neues Licht auf mysteriöse römische Bestattungspraxis... mehr auf nordisch.info
Nein, Körperhaarentfernung ist kein originärer Trend unserer Zeit. Eine neue Ausstellung in der englischen Stadt Wroxeter
The post England: Schon im römischen Britannien war K... mehr auf nordisch.info
Bei Bauarbeiten in einer neuen Wohnsiedlung am Rande der englischen Stadt Salisbury haben Archäologen von Cotswold
The post England: Mindestens 3.500 Jahre alte Grabhügel-Stätte riesigen Ausmaßes entdeckt... mehr auf nordisch.info
Um die Wikingersiedlung Jomsburg ranken sich seit Ewigkeiten Legenden und Gerüchte. Dass es sie gab, scheint
The post Dänemark / Polen: Hat ein Archäologe auf Wolin die legendäre Wikingerfestung Jomsburg... mehr auf nordisch.info
Wenn das mal kein Glücksfall ist! Eine Krankenschwester im Ruhestand, die zu Beginn der Woche als
The post England: Freiwillige Helferin findet gleich am ersten Tag „atemberaubende“ röm... mehr auf nordisch.info
Was tun, wenn im Untergrund des Bauplatzes für einen Supermarkt auf einmal archäologisch hoch bedeutsame Strukturen
The post Irland: 11. Jh.-Wohnhaus mit „Wikingerblut“ aufwendig in LIDL-Supermarkt int... mehr auf nordisch.info
Archäologen haben bei Ausgrabungen an der Küste von Yorkshire einen Bauernhof aus der Eisenzeit und Beweise
The post England: Beweise für Abbau von „schwarzem Bernstein“ auf eisenzeitlichem Ba... mehr auf nordisch.info
Ein Archäologen-Team der Universität Cambridge hat vor wenigen Tagen bei Ausgrabungen in einem Steinbruch in der
The post England: Kunstvoll verzierte Keramikgefäße aus der Zeit um 2500 v. Chr. en... mehr auf nordisch.info
Im April dieses Jahres haben schottische Archäologen mit der Untersuchung einer historisch sehr besonderen Stätte begonnen.
The post Schottland: Bergfestung Dumyat – geheimnisvolles Machtzentrum der Pikte... mehr auf nordisch.info
Im April dieses Jahres haben schottische Archäologen mit der Untersuchung einer historisch sehr besonderen Stätte begonnen.
The post Schottland: Geheimnisvolle Bergfestung Dumyat – 2.000 Jahr... mehr auf nordisch.info
Mithilfe von Georadar haben norwegische Forscher im Grabhügel Salhushaugen auf der Insel Karmøy ein 20 Meter
The post Norwegen: Wikingerschiff in Grabhügel entdeckt – wahrscheinlich aus 8. Jh. first appeared ... mehr auf nordisch.info
Mithilfe von Georadar haben norwegische Forscher im Grabhügel Salhushaugen auf der Insel Karmøy ein 20 Meter
The post Norwegen: 20 Meter langes Wikingerschiff in Grabhügel entdeckt – wahrscheinlic... mehr auf nordisch.info
Nur rund 8 Kilometer von der weltbekannten Wikingerburg Fyrkat entfernt wurden auf einem Feld im nordjütländischen
The post Dänemark: 2 Schatz-Horte aus der Zeit Harald Blauzahns bei Wikingerburg Fyrkat ent... mehr auf nordisch.info
Nur rund 8 Kilometer von der weltbekannten Wikingerburg Fyrkat entfernt wurden auf einem Feld im nordjütländischen
The post Dänemark: 2 Schatz-Horte aus der Zeit Harald Blauzahns bei Wikingerburg Fyrkat entdeckt firs... mehr auf nordisch.info
Welch ein Segen digitale Technologien für die Archäologie sein können, zeigt sich am Beispiel eines römischen
The post Schottland: Verschollen geglaubtes Römer-Kastell auf Feld am „Antoniuswall“ gefunden first app... mehr auf nordisch.info
Von der einstigen Pracht der Burgen und Schlösser Ostpreußens blieb in den letzten Kriegsmonaten nicht mehr viel übrig. Und nach dem Krieg war das Interesse an teuren Sanierungen (abgesehen vom Prestigeprojekt deutscher Ruinen Marienburg) eher gering. 70 Jahre nach Kriegsende gibt es zumindest Hoffnung, dass sich die Einstellung gegenüber den Reste... mehr auf burgerbe.de
25. Dezember 2015 Was will das geflügelte Wesen von mir? Woher kommt es? Frühmorgens mit dem Fahrrad in der alten Kreisstadt unterwegs. Auf dem Weg vom Bahnhof zur alten Schule. Durch etwas Unerwartetes angelockt, fahre ich von der Straße ab, …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Ich liebe alte Steine! Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich damit eher alleine da stehe. Dabei haben diese „alten Steine“ unglaublich viel Geschichte zu erzählen. Ich sehe meist auch nicht einfach nur die zerbrochenen Stücke, sondern probiere mir vorzustellen wie es wohl früher an diesem Platz ausgesehen haben muss. Wenn dann noch ein... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
In einer riesigen Staubwolke verschwanden 1968 die Reste des schwer vom Krieg gezeichneten Königsberger Schlosses (heute Kaliningrad). Der damalige Kreml-Chef Breschnew soll die Sprengung der einstigen Feste des Deutschen Ordens selbst angeordnet haben. Versuche, den Platz anschließend mit einem protzigen Verwaltungsbau zu pflastern, brachten we... mehr auf burgerbe.de
Eigentlich wäre Carnuntum bei der NÖ-Card dabei, doch nicht an diesem Wochenende. Denn dieses – und nächstes – Wochenende ist Römerfest. Wir sind trotzdem hingefahren. Wir wollten die Römer sehen. Als Kind war ich schon mal mit der Schule dort. Ich weiß aber nicht mehr wie viel damals schon ausgegraben war…. Eigentlich habe ich es... mehr auf libellchen.wordpress.com
Mit vollem Einsatz und hoch konzentriert bei der archäologischen Ausgrabung eines Dinos ;) Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Archäologe, Ausgrabung, Dinos, Ei, Einsatz, Gipsei, Indiana Jones, Indy, Konzentration, Messer, Nikolaj, Pinsel, Stab, Staub, Stein, Suche, Top... mehr auf wortman.wordpress.com
Acht Algarve-Gemeinden (von 16) stehen jetzt auf der Corona-Risiko-Liste der portugiesischen Regierung: Neben São Brás de Alportel sind das jetzt auch Vila do Bispo, Faro, Vila Real de Santo António, Albufeira, Portimão, Tavira und Lagos. Insgesamt umfasst die aktuelle Liste jetzt 191 Kommunen im ganzen Land. Hier gelten jetzt zusätzliche restri... mehr auf algarve-entdecker.com
Da sind wir wieder: Sie, die mal schauen wollen, was man mit Kids in Hamburg unternehmen kann. Ihr, die ihr …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com
Bei Ausgrabungen auf der Burg Falkenstein bei Flintsbach am Inn nahe Rosenheim öffnete sich ein Fenster in das Leben auf einer Burg im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Die Archäologen fanden Reste von Keramikgefäßen und Ofenkacheln aus dem 12. bis zum 18. Jahrhundert. Die Grabungen ergaben zudem, dass das Bodenniveau im Innenhof der Burg früh... mehr auf burgerbe.de
Algarve News und Portugal News aus KW 36/2020: Algarve wirbt um Deutsche | Großaktion gegen illegales Campen | Loulé: Neue Stellplätze für Wohnmobile | Algarve: Leichtes Plus für Hotels | Covid-19: Kritik an Corona-App | Portugal: Kampf gegen Kippen | Algarve: Bedrohlicher Wassermangel | Algarve: Salz für das L... mehr auf algarve-entdecker.com
Basierend auf archäologischen Untersuchungen konnten menschliche Überreste unter einer Schotterstraße in Ostfinnland als Kind identifiziert werden,
The post Finnland: Kind vor 7.500 Jahren mit Artefakten aus Vogelfedern und ... mehr auf nordisch.info
der morgen auf den orkneys begann wie immer mit einem typischen frühstück im bed and breakfast. dieses mal ja in diesem foinhaven, wo uns gestern der liebe opi (xD) so nett begrüßt hat. es stellte sich raus, dass seine frau genauso süßi war, nur etwas weniger geschwätzig xD das hier war beim frühstück in der küche. also es war nicht die küche, in d... mehr auf fenzas.de
Der Geschichte ist es einerlei, wo sie dir begegnet. Die Geschichte kennt nicht die Straße, die Hausnummer oder die Form des Gefäßes, in dem du sie vermutest, vielleicht erkennst. Selten begegnet Geschichte dir als eine vollständige Geschichte, öfter als Konglomerat, in Bruchstücken einer Sammlung, aufeinandergestapelt oder einfach zusammengeworfen... mehr auf poliander.de
Josh darf seinen Vater Chris besuchen, der zusammen mit der Archäologin Dr. Li und einem Archäologenteam an einer großen Ausgabungsstätte arbeitet, die von steigenden Grundwasser bedroht ist. Zusammen mit Ling, Dr. Lees Tochter, entdeckt Josh einen alten Tempel in der Nähe. Der Tempelwächter erzählt ihnen die alte Geschichte von der seit langer Zei... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Laut Bibel erbaut König Salomon im 10. Jahrhundert BCE (Before the Common Era) den ersten und kleineren Tempel in Jerusalem, der sich irgendwo auf dem heutigen Tempelberg befindet. Er wird etwa 400 Jahre später im Jahre 586 BCE von den … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Einem Bericht von des norwegischen Nachrichtenportals NRK zufolge haben Archäologen unter der Leitung von Morten Ramstad... mehr auf nordisch.info
Biblische Detektivgeschichten – Entdeckungen der biblischen Archäologie: Vom Auszug aus Ägypten, Meteoriten und der Relativitätstheorie Wie Meteoriten die Geschichte beeinfluss(t)en und was die Relativitätstheorie damit zu tun hat Spuren des Höchsten in seinem Land + Interessensgeleitete Geschichtsschreibung und -deutung ... mehr auf 99thesen.com
Im Schlamm der kleinen Insel Hjarnø in Dänemark hat die Amateur-Archäologin, Terese Refsgaard, einen bedeutenden Fund gemacht. Wie der dänische Rundfunksender DR vor zwei Tagen berichtete, enthielt der Fund 32 Schmuckteile, darunter Gold und Perlen. Der Schmuck, der im Horsens Fjord geborgen wurde, soll 1.500 Jahr alt sein. Der Goldschatz enthielt ... mehr auf nordisch.info
马 王 堆 Mǎwángduī Der Hügel des Königs Ma (Pferd) Mawangdui steht für eine der beeindruckendsten Ausgrabungen des 20. Jahrhunderts in China. 1972 entdeckte man in einem Vorort von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, ein, nein drei Gräber aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Dies war die Epoche der Westlichen Han-Dynastie (207 v. bis 9 n. Chr... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com
Friedenspreis des deutschen Buchhandels für tolle Bücher, kluge Gedanken, gemeinsames lebenslanges beharrliches Arbeiten. Wichtiges Thema: Erinnern/Vergessen. Koordinaten: Aleida Assmann, Jan Assmann. Friedenspreis.... mehr auf poliander.de
Neues Museum Berlin Auf der Suche nach dem Verbleib des Museums für Ostasiatische Kunst, das sich einst in Dahlem befand, stieß ich auf das Neue Museum. Von dem hatte ich schon gehört, war aber für meinen Berlin-Besuch ganz auf Ostasiatische Kunst fixiert. Doch meine Recherchen führten zu keiner klaren Antwort. Leider blieb meine entsprechende A... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com
Poliander kam 1487 zur Welt. Von Geburt her hieß Poliander Johann Gramann, oder Graumann, was das gleiche ist. Er stammte wohl aus einer Handwerkerfamilie aus dem in Neustadt an der Aisch. Die neue Ansiedlung lag in der Nähe der alten, Riedfeld, die wiederum am Flußübergang einer alten Heeres- und Handelsstraße, seit dem achten Jahrhundert wissen ... mehr auf poliander.de
Ich liebe es, wenn ein High Fantasy – Universum Schauplatz mehrerer Geschichten ist. In den meisten fantastischen Welten stecken unglaublich viel kreative Konzeption und Liebe zum Detail. Mir erscheint es wie Verschwendung, ein sorgfältig etabliertes Setting für nur eine Geschichte zu nutzen. Deshalb jubelte ich, als bekannt wurde, dass Brian McCle... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 24/2019: Strandelite ermittelt, Solarfloß auf Staudamm, Gratiskonzerte am Meer, 1 Erdstoß, 2 Waldbrände, Gold für Cliff Richard-Wein - und viele weitere Nachrichten.
The post Algarve News: 10. bis 16.... mehr auf algarve-entdecker.com
Mithilfe von Google Earth-Bildern ist es Forschern der Kent Archaeological Society (KAS) geglückt, auf einem Acker
The post England: Römische Villa mit viel Wohnkomfort in Kent entdeckt – mithilfe von Google Earth ... mehr auf nordisch.info