Tag suchen

Tag:

Tag memoiren

Hast du heute in deinem Beruf gearbeitet? 01.10.2025 11:59:44

nussernte appeltal alltag nordpfalz memoiren herbst nussbaum
Runter in die Draußenküche unter dem Vordach der alten Scheuer des einsamen Gehöfts, es tut mir Leid, aber das muss nun sein, dort steht die Haushaltswaage noch auf dem Tresen und soeben habe ich Walnüsse geknackt. Beute wiegen. Baumfeuchte frisch geraffte schönbraune Nüsse, an denen noch „Haare“ klebten und Nordpfälzer Sand und Lehm. A... mehr auf irgendlink.de

Ins Netz gegangen (11.10.) 11.10.2015 20:17:37

aktenkunde springer cover forschung medien landschaft rainald goetz jazz aufnahme politik unfall diskussion archiv nsu bibliothek verkehr stadt berlin pakistan äpfel jörg schröder lesezeichen auto sicherheit apfelwein welt presse memoiren mittelalter lesen deutschland baden-württemberg landwirtschaft leben terrorismus wissenschaft geschichte literatur wert archäologie feuilleton
Ins Netz gegangen am 11.10.: Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Das potemkinsche Dorf Campus Galli — Ein kritischer Jahresrückblick — hiltibold über die letzten entwicklungen am »campus galli«, wo angeblich versucht wird, den st. gallener klosterplan mit mittelalterlichen techniken und mitteln zu verwirklichen (tl,dr: viele ver... mehr auf matthias-mader.de

Auszug aus – Nuttes Memoiren 19.02.2016 10:10:08

katze kurzgeschichten worte natur und kosmos aus dem leben nutte geschwafel memoiren kurzgeschichte schreiben morgendlicher wahnsinn
Das Leben als Katze hat durchaus seine guten Seiten. Vor allem als Hauskatze, Hausdame oder auch Hausvorstand braucht man sich nicht zu beklagen. Und bei einem verständigen Dosenöffner, der gelegentliche Hinweise auch zu deuten weiß, ist das Leben doch recht … Con... mehr auf blog.corpus-et-amina.de

[Traum] Kille kille … notiere dir! 07.11.2015 10:55:03

traum regensburg konstanz memoiren traumerinnerung imperia träume clown traumexperiment gaukelei schlafräuber traumnotizen pennywise
4. November 2015 “Kille kille … … … kille kille … !” Hmmh? Ich öffne die Augen… versuche zu erkennen wo ich bin. Oh, die Statue der Imperia … Konstanz. “Notiere dir … !” Pennywise steht vor mir. Mindestens ein …... mehr auf samtmut.wordpress.com

Eine richtige Kamera 11.07.2015 18:59:53

früher topcon spiegelreflex topcon uni memoiren
Ist wahrscheinlich nicht so interessant (Memoiren liest nur der gerne, der sie geschrieben hat), aber hier der dritte und letzte Teil meiner Kamera-Memoiren: Meine erste “richtige Kamera” war eine Topcon Uni: Und die abgebildete Ledertasche hatte ich auch. Heute kennt kaum noch jemand die Firma Topcon, während die Namen der damaligen Ko... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Autobiografie, Autobiographie 01.04.2016 16:36:19

memoiren lebensgeschichte selbstbekenntnisse lebensbeschreibung literarische darstellung des eigenen lebens biografie selbstbiografie lebenserinnerungen erinnerungen biografien lebensbericht vita
Was ist eine Autobiografie? Bedeutung: literarische Darstellung des eigenen Lebens Synonyme: Biografie, Erinnerungen, Lebensbericht, Lebensbeschreibung, Lebenserinnerungen, Lebensgeschichte; (bildungssprachlich) Memoiren, Vita; (veraltend) Selbstbiografie; (gehoben veraltend) Selbstbekenntnisse Quelle: Duden... mehr auf fatimavidal.ch

Memoiren 02.04.2016 16:34:05

autobiografie memoiren biografien denkwürdigkeiten lebenserinnerungen
Was sind Memoiren? Lebenserinnerungen [in denen neben der Mitteilung des persönlichen Entwicklungsganges ein besonderes Gewicht auf die Darstellung der zeitgeschichtlichen Ereignisse gelegt wird] Synonyme: Autobiografie, Lebenserinnerungen; (veraltet) Denkwürdigkeiten Quelle: Duden... mehr auf fatimavidal.ch

Hans Sahl: Memoiren eines Moralisten 27.05.2018 07:10:16

weimarer republik usa thronton wilder karl kraus hans sahl 1981 - 1990 carola neher alfred döblin bert brecht literatur exil deutsche literatur judentum nationalsozialismus memoiren tennessee williams
Die Erinnerungsbände von Hans Sahl sind mit das Beste, was man an autobiografischer Exilliteratur über das 20. Jahrhundert lesen kann.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Das Brautpaar der Woche – Bonusfolge 23.04.2023 11:19:10

hochzeit rückblick gedankensplitter noch einmal daran gedacht leben autor fragen literatur geschichte meine weiteren werke belletristik podcast glosse augsburg memoiren sprache essay heiraten lesung spotify heimat hochzeitstag 80er jahre kunst alltägliches hörbuch erinnerungen der autor schriftsteller kolumne fotografie rã¼ckblick gesellschaft familie
In der zweiten Hälfte der Achtzi­ger Jahre des vorigen Jahrhunderts - die Älte­ren unter meinen Lesern erinnern sich vielleicht noch, wenn sie nicht schon der gnädige Mantel der Demenz umhüllt -, da war der 23. April weder der Welttag des Buches noch der Tag des Bie­res. Damals waren Tage einfach nur Tage. Und an einem solchen haben wir geheiratet.... mehr auf klammerle.wordpress.com

Memoarn 03.09.2017 12:25:03

kini schwere zeiten memoiren
Da Kini schreibt die Memoarn vo guade Zeitn und de schwarn. Des is scho, denkt er, lang vorbei. Do lossd a s’Memoarnschreim sei. Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Putins Hund 28.11.2024 18:58:55

minsker abkommen biographie memoiren putin allgemein hund zeitgeschehen merkel
Angela Merkel hat ihre Biographie veröffentlicht. Das ist auch hier in Russland ein Thema. Kein Politiker wird in den Merkelschen Memoiren häufiger erwähnt als Putin.  In einem Beitrag im russischen Fernsehen wurde die genaue Zahl genannt, die ich natürlich vergessen habe. Ich meine, mich an 140 erinnern zu können, bin mir aber nicht sicher. E... mehr auf gertewenungar.wordpress.com

Ausführliche Handreichung für Kritiker und Wichtigtuer (Teil I) 22.07.2018 10:21:15

schreiben satire essay lehrer sprache über den tellerrand memoiren glosse blog-rewind leben werkstattbericht bücher geschichte literatur rezension schule autor kolumne unterricht gesellschaft heimat katzen kurzkritik kritik der autor deutschunterricht erinnerungen alltägliches humor
Ausführliche Handreichung, wie man eine Kritik schreibt, ohne das Buch gelesen zu haben (… nebst gelungenen Mustersätzen in Klammern) ⚜ „Feierlich sein ist alles! Sei dumm wie ein Thunfisch, temperamentlos wie eine Qualle, stier besessen wie ein narkotisierter Frosch, aber … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

1977 – Ein Schriftsteller beginnt 01.04.2023 10:15:22

der autor schriftsteller luftgewehr erinnerungen hörbuch mobbing kunst heimat lesung spotify familie gesellschaft rã¼ckblick geschichte literatur autor fragen schule leben noch einmal daran gedacht rückblick gedankensplitter essay sprache memoiren augsburg belletristik podcast meine weiteren werke kindheit
Manfred forderte mich völlig überraschend vor der Klasse heraus, als ich mich mal wieder als Schrift­steller aufplus­terte: Ich solle ihn doch endlich mal ei­nes meiner tollen Bücher lesen lassen, z. B. diesen monumentalen SF-Roman um den Raumfahrer Papad­opulous Bykow, der zum Schluss sogar vor Gott steht, meinen spannenden Fantasyroman »Kampf um ... mehr auf klammerle.wordpress.com

1977 – Ein Kirschbaum beendet meine Kindheit 18.04.2023 09:21:26

kunst schriftsteller luftgewehr gewalt kirschbaum der autor mobbing hörbuch erinnerungen heimat lesung spotify gesellschaft rã¼ckblick familie fragen schule autor geschichte literatur noch einmal daran gedacht gedankensplitter rückblick leben memoiren augsburg essay sprache meine weiteren werke kindheit belletristik podcast
Es war Manfreds liebstes Vergnügen, mich auf den alten Kirschbaum vor dem Miethaus zu jagen. Er nannte dieses Spiel »Katz und Hund«. Ich wusste, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffen würde, in die Äste zu kommen, dann würde er mich beißen, in das Bein, in den Po, wo auch immer er mich eben erwi­schen würde. Diese Bisse hinterließen oft blutende, s... mehr auf klammerle.wordpress.com

Rezension || Arthur und seine Freunde 05.02.2019 12:08:11

tiere rezensionen memoiren biografie rezension literatur familie mikael lindnord arthur freundschaft
. Die Geschichte vom Hund Arthur und Mikael Lindnord hat Menschen auf der ganzen Welt begeistert und bewegt. Bei einer Extremsport-Weltmeisterschaft in Ecuador begegneten sich der Straßenhund und der Sportler im Dschungel. Fortan wich Arthur… Der Beitrag ... mehr auf everythingisliterary.com

1977 – Ein Sommer in Berlin III 26.03.2023 11:47:30

berlin kunst erinnerungen hörbuch der autor luftgewehr schriftsteller großvater spotify lesung heimat gesellschaft familie autor fragen groãŸvater literatur geschichte noch einmal daran gedacht leben augsburg memoiren sprache essay kindheit meine weiteren werke belletristik podcast
Ich kniete, nahm das Gewehr in Anschlag. Die schwitzige Wange an dem glatten, hölzernen Kolben, zielte ich auf den alten furchigen Kirschbaum, von dem viele Jahre später mein Großvater bei der Obst­ernte fallen würde – ein Sturz, von dem er sich nie mehr erholte. Ich sah das Weiße in den Augen meiner Indianerfeinde und schoss. Ein trockener Knall w... mehr auf klammerle.wordpress.com

Lurs hat Geburtstag und wünscht sich eine Spende für seine Memoiren! 27.06.2023 05:09:00

lurs aktuelles legakids memoiren lesespiel spenden alphaprof.de geburtstag ich bin lurs
Hallo, ich bin es, euer lieber Lurs, ich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Durch Mauern gehen“ von Marina Abramović 30.11.2016 06:30:27

performancekunst kunst durch mauern gehen rezension the artist is present sachbuch autobiografie memoiren marina abramovic
Im Jahr 2010 strömten tausende Besucher ins MoMA, um einer Frau dabei zuzusehen, wie sie einfach nur auf einem Stuhl saß. Diese Frau war Marina Abramović. Ihre Performance The Artist is present, in der sie nichts anderes tat, als acht Stunden … ... mehr auf deepread.wordpress.com

Rezension: Yaya Han’s World of Cosplay – A Guide to Fandom Cosplay Culture (Yaya Han) 04.08.2020 09:00:02

szene memoiren sachbuch rezension yaya han cosplay yaya han’s world of cosplay sterling publishing
Kaum eine öffentliche Persönlichkeit ist so in der Cosplay-Kultur verankert wie Yaya Han. Die Amerikanerin blickt in ihrem Buchdebut auf über 20 Jahre in der Szene zurück – und gibt Tipps für all jene, die noch ein Teil von dieser werden wollen. Wir haben uns das Werk angeschaut. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Ausflug in die Vergangenheit 02.11.2018 17:02:34

kurzgeschichte lakritze sprache süßholz lesen memoiren literatur verena salva gastartikel gesellschaft erinnerung gastbeitrag großvater alltägliches
Nach Hans-Dieter Heuns Märchen Das melancholische Bibabirnentalerbutzengirl folgt nun ein weiterer Gastbeitrag; diesmal von einer jungen Autorin, die gerne anonym bleiben möchte und sich deshalb nach einer Figur aus meinen Geltsamer-Romanen Verena Salva getauft hat. Es ist eine intime, melancholische … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Samstag, 11.05.19 – Was ich noch sagen will 11.05.2019 11:13:04

alltägliches der autor erinnerungen heimat gesellschaft faulheit essen erdbeeren wahr-lügen mein dorf blog kolumne autor literatur gedankensplitter leben memoiren spargel schreiben prokrastination
Samstag, 11.05.19 Ein Ding kommt nur als Erscheinung vor. – Kant Ding dingt. Ding dingt die Welt. – Heidegger Ding, dong. – DHL-Paketbote An diesem Wochenende ziehen die Eisheiligen wie die vier apokalyptischen Reiter mit Regenschauern, Kälte, Sturmböen und Gewitter über mein Dorf hinweg und es ist nichts mit den Träumereien vom &... mehr auf klammerle.wordpress.com

Rezension || Wendemanöver 27.01.2019 10:00:31

boot drogen familie rezension literatur franziska krafft reisen biografie memoiren rezensionen
„Ich weiß nicht, wie unser Bootstrip ausgehen wird. Alles ist offen. Aber jetzt und hier klaut Jonas nicht und nimmt auch keine Drogen. Da kann er hundertmal am falschen Ende der Leine ziehen. Die alleinerziehende… Der Beitrag <strong>Rezension || Wendema... mehr auf everythingisliterary.com

Noch einmal daran gedacht – Ein Buch nimmt Form an 06.07.2019 09:19:08

malerei heimat kunst erinnerungen der autor über den blog gesellschaft wahr-lügen werkstattbericht erzählung noch einmal daran gedacht blog-rewind autor literatur meine weiteren werke schreiben kurzgeschichte belletristik augsburg memoiren autobiografie
Vor zwei Jahren habe ich den Glossen- und Essayband „Noch einmal davon gekommen“(1) veröffentlicht, von dem ich als einziges von meinen veröffentlichten Büchern ab und an mal ein Exemplar verkaufe und das bei allen seinen Lesern durchweg gute Kritiken bekommen hat. In dem Band habe ich die heitersten und unterhaltsamsten Texte aus fünf ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Bei den Großeltern (Ein Roman-Fragment) – Teil 2 24.07.2019 08:30:05

heimat verletzungen erinnerungen der autor leseprobe berlin kunst wahr-lügen autor als junger mann sommer gesellschaft leben tegel erzählung noch einmal daran gedacht großeltern literatur jahrmarkt in der stadt bücher verlust autor pubertät 1977 kurzgeschichte belletristik kindheit philosophie meine weiteren werke schreiben autobiografie essay augsburg portrait memoiren
Ein weiterer Ausschnitt aus meinem demnächst erscheinenden Buch „Noch einmal daran gedacht“. Bei den Großeltern 3. Der Großvater Ein herausragender Be­standteil im Leben der Großeltern war ihre strenge, an Balzacs Grandet erinnernde Sparsamkeit, um nicht zu sa­gen, ihr Geiz; die beiden hatten sich über magere Jahre ei­nen spartanisch ka... mehr auf klammerle.wordpress.com

Obama Barrack: Ein verheißenes Land 29.04.2021 20:24:00

politik dd bücherjunge dd bã¼cherjunge autobiografie memoiren geschichte rezension
... mehr auf litterae-artesque.de

Rezension: `Mein Name ist Selma` von Selma van de Perre 06.04.2021 14:14:00

holocaust memoiren jüdin btb verlag van de perre selma jã¼din roman mein name ist selma
 ... mehr auf die-rezensentin.de

Roxane Gay: Hunger 09.12.2021 06:42:00

sachbücher memoiren essay sachbuch autofiktional leben rezension roxane gay
Inhalt «Dieses Buch ist kein Motivationsbuch. Ich habe nicht herausgefunden, wie man einen unbändigen Körper und unbändige Gelüste kontrolliert. Meine Geschichte ist keine Erfolgsgeschichte. Meine Geschichte ist einfach eine wahre Geschichte.» Roxane Gay erzählt die Geschichte ihres Körpers, den sie anwachsen liess, um sich und ihn zu schützen. Sie... mehr auf denkzeiten.com

Tagesgedanken: Mein Platz in der Welt 27.05.2022 07:39:00

simone de beauvoir feminismus buchtipp memoiren philosophie neue und ältere literatur autobiographie philosophie / wissenschaft gedanken
Seinen Platz in der Welt finden – das ist wohl für viele selbstverständlich, sie finden sich in dieser Welt, in die sie geboren wurden und leben ihr Leben, ohne dieses und die Welt zu hinterfragen. Andere hadern mehr damit, sie sehen eine Welt, in welcher sie sich nicht wohl, nicht gesehen fühlen, und haben doch … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Reserve von Prinz Harry 08.05.2023 12:43:25

rezensionen 2023 paparazzi klatschpresse groãŸbrittanien geständnisse tabloid liebe memoiren america royals prinz william canada meghan markle queen spare großbrittanien prinz charles verfolgung london heir einblicke usa gestã¤ndnisse windsor lady diana ersatzmann
Das Vergangene ist niemals tot. Es ist nicht einmal vergangen. (von William Faulkner) – Zitat im Buch Prinz Harry, der zweite Sohn der verstorbenen Lady Di, erzählt hier seine Geschichte. Wie es war, als Kind bei den Royals aufzuwachsen und … Weiterlesen ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Memoiren 11.05.2015 09:52:51

memoiren der tod
Kürzlich hatte ich eine Mail im Postfach mit dem schlichten Betreff „Memoiren“. Absender war mein Freund und Künstlerkollege Sven Schalenberg. Im Anhang zwei Dokumente und ein Jpeg-Bild, die sein Leben darstellen (danke Sven, für das Vertrauen). Skizzenhaft, nicht ausformuliert, hastig geschrieben mit etlichen Zeitsprüngen, themenbeding... mehr auf irgendlink.de

Sonntag, 12.05.19 – Am Muttertag ist das Internet zu Besuch 12.05.2019 11:58:44

leben gedankensplitter literatur autor memoiren heimat der autor erinnerungen alltägliches blog kolumne statistik mein dorf wahr-lügen mutter gesellschaft essen muttertag
Sonntag, 12.05.19 Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand. – Fontane Dieser hier in Diedorf vollkommen verregnete und mehr als scheußliche Muttertag hat mir laut WordPress-Statistik auf diesem Blog bereits am Vormittag einen grotesk hohen Besucheransturm beschert, der die alte Rekordmarke vom Juni 2013(!) um Längen ausradiert hat. Da jedo... mehr auf klammerle.wordpress.com

Samstagshäppchen: Eine illustrierte Drachen-Abenteuer-Fantasy-Emanzipations-Pentalogie 06.04.2019 13:00:21

forschung fantasy amigo grafik lady trent memoiren lebensgeschichte karoline drachen naturgeschichte der drachen cross cult rezension marie brennan samstagshäppchen bücher emanzipation
Über dieses wirklich wunderschön gestaltete Büchlein stolperte ich bei meiner Recherche nach einem geeigneten Geburtstagsgeschenk. Für die Freundin wurde es dann letztendlich ein anderes Buch, doch bei mir landete Die Naturgeschichte der Drachen anschließend im heimischen Regal, bereit verschlungen zu werden. In fünf Bänden lässt die altehrwürdige ... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Rezension || Alles, was ich weiß über die Liebe 27.02.2019 13:04:48

dolly alderton freundschaft rezensionen memoiren liebe england biografie party rezension literatur
„Ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden und alle Lektionen, die man dabei lernt: Dolly Alderton, Shootingstar der englischen Literatur, weiß wirklich alles über desaströse Dates, chaotische Nächte und falsche Entscheidungen. Sie weiß, wie… Der Beitrag ... mehr auf everythingisliterary.com

Westernheld für einen Tag (Ein Roman-Fragment) – Teil 4 16.07.2019 08:30:07

autor als junger mann wahr-lügen gesellschaft waffe der autor erinnerungen berlin kunst leseprobe heimat verletzungen autobiografie memoiren portrait augsburg belletristik kurzgeschichte 1977 schreiben meine weiteren werke philosophie jahrmarkt in der stadt literatur pubertät verlust autor schule leben erzählung noch einmal daran gedacht religion
Der folgende Text ist ein weiterer Ausschnitt aus meinem bislang noch unveröffentlichten Roman „Gelbe Stunden“ aus dem „Jahrmarkt in der Stadt“-Zyklus. Er ist eine Vorausveröffentlichung aus meinem demnächst erscheinenden Buch „Noch einmal daran gedacht“. Ich glaube, ich habe noch nicht von Ulrich erzählt. Auch er ging in meine Klasse u... mehr auf klammerle.wordpress.com

Westernheld für einen Tag (Ein Roman-Fragment) – Teil 3 13.07.2019 08:00:55

berlin kunst leseprobe der autor luftgewehr erinnerungen heimat gesellschaft waffe autor als junger mann wahr-lügen pubertät verlust autor schule jahrmarkt in der stadt literatur erzählung noch einmal daran gedacht religion leben memoiren portrait augsburg autobiografie schreiben meine weiteren werke philosophie belletristik kurzgeschichte 1977
Der folgende Text ist ein Ausschnitt aus meinem bislang noch unveröffentlichten Roman „Gelbe Stunden“ aus dem „Jahrmarkt in der Stadt“-Zyklus. Er ist eine Vorausveröffentlichung aus meinem demnächst erscheinenden Buch „Noch einmal daran gedacht“. Ich fand es Anfang der Sommerferien 1977 überraschend beim Herumkramen hinter einer Tapeten... mehr auf klammerle.wordpress.com

Bei den Großeltern (Ein Roman-Fragment) – Teil 3 25.07.2019 08:30:34

erzählung noch einmal daran gedacht tegel leben pubertät verlust autor bücher jahrmarkt in der stadt großeltern literatur schreiben meine weiteren werke kindheit philosophie belletristik kurzgeschichte 1977 memoiren augsburg portrait essay autobiografie verletzungen heimat berlin kunst leseprobe der autor erinnerungen gesellschaft sommer autor als junger mann wahr-lügen
Ein weiterer Ausschnitt aus meinem demnächst erscheinenden Buch „Noch einmal daran gedacht“. Bei den Großeltern 4. Die Jarmulke Mit Beginn der Sommerferien 1977 war ich endgültig in der Schule gescheitert. Nachdem ich bereits die 6. Klasse wiederholt hatte, endete nun meine Karriere im Gymnasi­um mit vier Fünfern und zwei Sechsern und d... mehr auf klammerle.wordpress.com

Rückblende (2): November 16.12.2013 01:58:01

allgemein memoiren
Liebes Tagebuch, ein anstrengender, beinahe irrwitziger Monat liegt hinter mir. Anlässlich des Weltvegantags organisierte ich einen Flashmob, der zumindest bei einem Großteil der beteiligten Tierrechtler auf Begeisterung stieß. Den Vorwurf der Radikalität musste sich jedoch (…) Wei... mehr auf marenlenk.de

Rezension: Die Reste frieren wir ein – Weihnachten mit Renate Bergmann 12.11.2019 08:00:13

renate bergmann rezension rowohlt taschenbuch memoiren adventszeit heilig abend produkttest buchkritik weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit, die passende Lektüre bereitzulegen und darin zu schmökern. Auch Renate Bergmann, die rüstige Rentnerin, bereichert in diesem Jahr den Büchertisch und hat in Die Reste frieren wir ein: Weihnachten mit Renate Bergmann ihre … ... mehr auf ostwestf4le.de

Unser Weihnachten, damals … (Teil 1) 03.12.2019 08:31:11

aufreger der autor erinnerungen alltägliches leseprobe heimat 70er jahre gesellschaft essen weihnachten weihnachtserinnerungen kolumne wahrlügen mein dorf geschichte literatur autor leben 60er jahre noch einmal daran gedacht sprache memoiren augsburg glosse meine weiteren werke schreiben weihnachtsgeschichte kindheit
Ich hatte diesen Text schon im letzten Advent auf meinem Blog. Inzwischen habe ich ihn für mein Buch „Noch einmal daran gedacht“ überarbeitet, erweitert und stelle deshalb in den Wochen bis Weihnachten die aktualisierte Fassung ein. Unser Weihnachten, damals … – Wahrgelogenes »Wie das war?«, fragt ihr. »In meiner Kindheit an... mehr auf klammerle.wordpress.com

Unser Weihnachten, damals … (Teil 5) 11.12.2019 09:41:16

memoiren glosse augsburg bescherung sprache schreiben meine weiteren werke kindheit weihnachtsgeschichte autor geschichte christkind literatur noch einmal daran gedacht 60er jahre hl. abend leben gesellschaft 70er jahre essen wahrlügen mein dorf weihnachten weihnachtserinnerungen kolumne alltägliches leseprobe der autor aufreger erinnerungen heimat
[←zum Anfang …] Doch am nächsten Tag waren wir im Gegensatz zu unseren Altvorderen schon lange vor dem Hellwerden wieder auf den Bei­nen und spielten weiter mit unseren Legos. Die Eltern nüchterten nur lang­sam aus. Sie kämpften mit Sodbrennen und ihrer Verdauung, was sie allerdings für einen Sühne für die Völlerei des Vorabends nahmen. Aber ... mehr auf klammerle.wordpress.com