Tag suchen

Tag:

Tag weite_welt

„Wir müssen uns wehren“: Autoren weltweit vor Verfolgung schützen – eine Rede über die Schriftstellervereinigung PEN 21.12.2016 20:59:36

buchmarkt erich kästner gesellschaft literatur verfolgung john galsworthy politik und so schriftsteller bekenntnisse krieg & frieden pen sprache meinungsfreiheit weite welt christoph hein
Vom 27. bis zum 30. April 2017 wird die deutsche Sektion der internationalen Autorenvereinigung PEN ihre Jahrestagung in Dortmund abhalten. Gleichsam zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Ereignis hat unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann (Dortmund/Bergkamen), an verschiedenen Orten die folgende Rede gehalten, in der er darlegt,... mehr auf revierpassagen.de

Indonesien auf der Buchmesse: Ein kleiner Verlag präsentiert einen Roman über Bali 15.10.2015 20:57:32

walter spies lothar reichel insel der dämonen vicki baum weite welt buchmesse unterwegs buchmarkt literatur indonesien bali
Die edelsten Perlen finden sich tief unten im Meer. Die indonesischen Perlentaucher wissen das. Der deutsche Buchmarkt, dessen große Verlage derzeit auf der Frankfurter Buchmesse ihre Neuerscheinungen präsentieren, taucht nicht immer so tief. Dort grast man gerne die Oberfläche ab, wo wächst, was sich geschmeidig der Strömung anpasst. Und so kommt ... mehr auf revierpassagen.de

Können Saxophon-Klänge politisch sein? Eindrücke vom Moers Festival 26.05.2015 22:48:27

weite welt jazz moers festival rock & pop region ruhr moers politik und so musik & konzert
Saxophone in verschiedenen Stimmlagen waren diesmal die dominierenden Instrumente der Festivaltage in Moers. Sowohl Hayden Chisholm, Improviser in Residence Moers 2015, als auch Colin Stetson, Artist in Residence für die vier Festivaltage, sind herausragende Saxophonisten. Zusätzlich hat Hayden Chisholm angeregt, mit Frank Gratkowski, der am Pfings... mehr auf revierpassagen.de

eingelegte metaphern, hand in hand 02.04.2016 23:22:19

lyrik metapher lyric hand in hand gedichte leben weite welt licht himmel flocken zur wohnstatt des lichts kamele vögel wörter gedicht straße
ein halbes leben zog an mir vorbei, als die flocken den kamelen spotteten. heute packe ich die eingelegten metaphern aus, um dir eines tages das licht darin zu zeigen. denn lesen musst du auf dem kopf, sonst ist es schade um die welt, um die weite, weite welt. die vögel am himmel fressen das blau […]... mehr auf tintenblut.wordpress.com

Erschütternde Anthologie: „Zuflucht in Deutschland“ versammelt Texte verfolgter Autoren aus aller Welt 01.06.2017 10:30:42

pen-zentrum josef haslinger pen weite welt krieg & frieden franziska sperr fischer verlag najet adouani writers in exile zuflucht in deutschland politik und so verfolgung gesellschaft literatur buchmarkt enoh meyomesse bui thanh hieu maynat kurbanova
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann (Dortmund/Kamen), über ein Buch mit Texten verfolgter Autorinnen und Autoren aus vielen Ländern: Das PEN-Zentrum Deutschland ist das einzige von etwa 140 PEN-Zentren weltweit, das ein „Writers-in-Exile“-Programm hat. Acht verfolgte, mit dem Tode bedrohte … ... mehr auf revierpassagen.de

Das Grab des Kaisers Jingdi – über eine ungeahnte archäologische Sensation in Xi’an 29.05.2017 11:27:07

jingdi gesellschaft grabbeigaben xi'an china archäologie weite welt geschichte terrakottaarmee
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann (Dortmund/Kamen), der in China schon mehrmals als Dozent für deutsche Literatur gewirkt hat, berichtet aus eigener Anschauung von einer noch weitgehend unbekannten archäologischen Sensation in Dortmunds Partnerstadt Xi’an: Shanghai ist die Zukunft, sagen die … ... mehr auf revierpassagen.de

Radio mit und ohne Rausch(en) 24.05.2015 21:51:27

weite welt weltempfänger radio technik hörfunk medien bekenntnisse kurzwelle netzwelten stilfragen rundfunk
Vor langer Zeit hatte ich mal so eine Phase. Es muss wohl in den frühen 1980er Jahren gewesen sein. Damals habe ich mich flammend für Kurzwellenradio interessiert. Man kann sich das heute nicht mehr vorstellen, auch ich selbst schaue ungläubig zurück: An etlichen Abenden saß ich fiebrig vor dem Weltempfänger, ja, ich schmiegte mich manchmal geradez... mehr auf revierpassagen.de

Acht Städte zwischen Rhein und Ruhr zeigen zeitgenössische Kunst aus China 11.05.2015 20:31:27

düsseldorf weite welt marl kunst plastik duisburg essen region ruhr skulptur malerei hagen recklinghausen ruhrgebiet china dortmund gelsenkirchen
Warum, beginnen wir den Aufsatz ruhig ein bißchen ketzerisch, gibt der Bundeswirtschaftsminister wohl den Schirmherrn für diese Ausstellung? Ein Grund könnte sein, die Chinesen zu erfreuen und so die Wirtschaftsbeziehungen zu ihnen zu verbessern. Das Interesse der Wirtschaft an diesem Ausstellungsprojekt ist jedenfalls erheblich, unter anderem spon... mehr auf revierpassagen.de

„Das Lachen der Täter“: Klaus Theweleits Gedanken zur monströsen Mordlust 22.01.2016 14:02:56

das lachen der täter dortmund klaus theweleit alexander kerlin wissenschaft psychologie buchmarkt männerphantasien gesellschaft blackbox wahnwitz geschichte schauspielstudio weite welt breivik
Wir erinnern uns schemenhaft: Damals, ab 1977, haben praktisch alle links bewegten Leute Klaus Theweleits „Männerphantasien“ gelesen oder wenigstens darin geblättert und sich die Köpfe heiß geredet. Da ging es um soldatisch zugerichtete Männerkörper und ihre Panzerungen, um ihre psychophysische Angst vor Fragmentierung und Auflösung, die sie dann a... mehr auf revierpassagen.de

In den Iran und nach Syrien: Sonderbarer Journalisten-Verband lädt zu Pressereisen ein 16.09.2016 09:57:17

medien weite welt journalistenzentrum deutschland ulf froitzheim iran dju swb media publishing südwestbuchverlag pressereisen christian zarm politik und so deutscher presseverband dpv wahnwitz stilfragen netzwelten djv buchmarkt shams-ul haq frank überall syrien
Da erreicht mich doch dieser Tage eine Einladungs-Mail zur Journalistenreise in den Iran. Aber wer steckt dahinter? Mal schauen… Nun, mit der Nachfrage beginnen schon die Seltsamkeiten. Die etablierten Journalistenverbände DJV und dju (bei Ver.di) sind mir seit vielen Jahren aus beruflichen Zusammenhängen wohlvertraut, im DJV bin ich selbst M... mehr auf revierpassagen.de

Rohstoff des Lebens – das intime „Kronos“-Tagebuch des Witold Gombrowicz 03.11.2015 11:45:52

literatur vence lebenswege rita gombrowicz argentinien alltag witold gombrowicz buchmarkt polen weite welt kronos buenos aires intimes tagebuch rita labrosse
Vom polnischen Weltautor Witold Gombrowicz („Ferdydurke“, „Trans-Atlantik“, „Pornographie“) gibt es zwei Tagebücher. Eines war für die Öffentlichkeit bestimmt, ein anderes eigentlich nur für den eigenen Gebrauch. In der Ausgabe des Hanser Verlags tragen diese Aufzeichnungen den Titel „Kronos. Intimes Tagebuch“. Doch wer da nach Enthüllungen lechzen... mehr auf revierpassagen.de

Nehmen Sie doch Platz! Der Fotograf Horst Wackerbarth und seine rote Couch 17.09.2016 10:40:16

gesellschaft rote couch fotografie horst wackerbarth düsseldorf nrw-forum weite welt rotes sofa kunst
Also bitte, der Mann hat auch schon mal was Anderes fotografiert: Madonnen, Nackte, seine alte Mutter, sogar Mode – Naomi Campbell vor einem weißen Pferd! Aber dafür, weiß Horst Wackerbarth, interessiert sich ja doch kein Mensch. Er ist nun mal berühmt für eine einzige Idee, sein unverwechselbares Bildkonzept: das rote Sofa. Über 800 Menschen in 52... mehr auf revierpassagen.de

Verlorene Illusionen: Die gar nicht mehr so wunderbaren Reisen der Sibylle Berg 05.11.2016 22:31:47

weite welt unterwegs reisen wunderbare jahre sibylle berg gesellschaft stadt land fluss
Sibylle Berg kennt man als Dramatikerin, Autorin und polarisierende Kolumnistin. Einem breiten Publikum weniger bekannt hingegen sind ihre Reisereportagen. Das könnte sich jetzt ändern. Unter dem nicht so ganz zutreffenden Titel „Wunderbare Jahre – als wir noch die Welt bereisten“ ist eine Sammlung von Erlebnisberichten der vielge... mehr auf revierpassagen.de

Diese wunderbare Vielfalt auf dem Planeten – mit den Reisefilmen auf 3sat wachsen Neugier, Staunen und Verstehen 11.01.2018 19:16:58

tokio reisen unterwegs nordkanada weite welt route 66 stadt land fluss natur tasmanien fernsehen 3sat reisefilme gesellschaft dokus lebenswege
Jüngst habe ich ein Filmgenre für mich (wieder)entdeckt, dem ich zuvor – aus unerfindlichen Gründen – wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Es begab sich auf dem Umweg über die Internet-Seite www.sendungverpasst.de Wenn man da einmal zu stöbern beginnt, findet man so … ... mehr auf revierpassagen.de

“In Pittsburgh roch es wie in Oberhausen” – Wim Wenders’ Fotografien in Düsseldorf 05.05.2015 20:37:32

unterwegs weite welt kino düsseldorf wim wenders fotografie
Weit sind diese Landschaften, leer und von einem überdimensionalen Himmel überspannt: Die Handschrift des Filmemachers Wim Wenders drückt sich kongenial auch in seinen großformatigen Fotografien aus. Noch bis Mitte August ist die Ausstellung „4 REAL & TRUE 2“ des gebürtigen Düsseldorfers Wenders im Museum Kunstpalast in der NRW-Landeshauptstadt... mehr auf revierpassagen.de

Wie sich die chinesische Lyrik nach und nach von Fesseln befreite und endlich den Alltag entdeckte 01.01.2018 21:42:06

literatur gesellschaft politik und so monlonliteratur china ai qing buchmarkt sprache weite welt lyrik bei dao
Unser Gastautor Heinrich Peuckmann über chinesische Gegenwartslyrik und eine Begegnung mit einigen ihrer Urheber: Wenn in Chinas Schulen Lyrik besprochen wird, sind es meist traditionelle Gedichte aus der Tang- (618-907 n. Chr.) und der Song-Dynastie (960-1279 n. Chr.). Dabei hätte … ... mehr auf revierpassagen.de

Der schnelle Wechsel von Satz zu Satz – Anmerkungen zur Mehrsprachigkeit in Kita und Grundschule 23.07.2017 19:58:12

grundschule mehrsprachig familie weite welt polyglott sprache kinder schule, uni, bildung sprachen kinderzeiten zweisprachig gesellschaft kita
Was diese Kinder für Sprachen können, und zwar in fließender, so gut wie muttersprachlicher Ausprägung! Beneidenswert. Ja, ich weiß, die Hintergründe sind von Fall zu Fall schmerzlich. Aber längst nicht immer. Und so manches rüttelt sich zurecht. Um nur mal … ... mehr auf revierpassagen.de

Nüchterner Blick auf die Ursachen und Folgen der „Flüchtlingskrise“ 03.04.2016 16:05:47

migration buchmarkt politik und so gesellschaft beck verlag asyl flüchtlinge weite welt stefan luft
Kaum ein Problemfeld ist so stark von Emotionen geprägt oder genauer mit ihnen belastet wie die sogenannte Flüchtlingskrise. Oft naive Hilfsbereitschaft auf der einen Seite, starke Ablehnung oder nur leichte Überfremdungsängste auf der anderen Seite bestimmen die Diskussion in Europa, seitdem Millionen Menschen aus Krisen- und Armutsgebieten in die... mehr auf revierpassagen.de

Schriftsteller des PEN zur Asylpolitik: Gegen ein engherziges Europa 07.11.2015 21:50:00

politik und so schriftsteller gesellschaft literatur pen-zentrum asylpolitik weite welt pen flüchtlinge asyl
Gastautor Heinrich Peuckmann, selbst Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, über die Haltung der internationalen Schriftstellervereinigung zur Asyl- und Flüchtlingspolitik: Neben der Pflege von Sprache und Dichtung gehört die Verteidigung des freien Wortes zu den wichtigsten Aufgaben des PEN. In der Praxis bedeutet dies vor allem die Verteidigung de... mehr auf revierpassagen.de

Weltweit für verfolgte Autoren eintreten – zur Jahrestagung der deutschen PEN-Schriftsteller 26.04.2016 21:28:50

writers in exile schriftstellervereinigung weite welt pen dortmund jahrestagung writers in prison glaubensfragen politik und so bamberg region ruhr gesellschaft literatur
Als Gastautor berichtet der Dortmunder Schriftsteller Heinrich Peuckmann von der PEN-Jahrestagung in Bamberg – und gibt einen Ausblick auf die nächste Zusammenkunft der Schriftstellervereinigung, die 2017 in Dortmund stattfinden wird. Heinrich Peuckmann ist selbst Mitglied des PEN. *** Die Ressourcen werden knapper, die Verteilungskämpfe härt... mehr auf revierpassagen.de

Wer fliegt denn da einfach mal so nach Zypern? 18.10.2017 19:17:40

leibesübungen unterwegs weite welt geld reisen bvb fans nikosia gesellschaft zeit zypern
Also bitte, reden wir nicht mehr drüber. Über das ärgerliche Spiel gestern Abend. Schon während der BVB-Blamage beim erschröcklichen Giganten Apoel Nikosia (da steckt das reviertypische „Pöhlen“ quasi schon im Vereinsnamen, hoho) schweiften meine Gedanken ab. Als es dann eh … ... mehr auf revierpassagen.de

„Lost in Translation“: Das Wort für die Zeit, die man braucht, um eine Banane zu essen – und mancher treffliche Ausdruck mehr 04.08.2017 21:35:11

übersetzung lost in translation ella frances sanders wörter buchmarkt sprachen unübersetzbar weite welt sprache worte
Das ist doch mal eine nette Buchidee, unterhaltsam und durchaus mit geistreicher Substanz behaftet: Ella Frances Sanders hat für ihren Band mit dem kinobekannten Titel „Lost in Translation“ treffliche Worte aus aller Welt gesammelt, die als unübersetzbar gelten und nur … ... mehr auf revierpassagen.de

Klugheit, Humanität, Gottvertrauen: Die britische Queen Elizabeth II. wird 90 Jahre alt 21.04.2016 18:43:29

royals geschichte vereinigtes königreich weite welt england commonwealth queen elizabeth ii. gesellschaft stilfragen lebenswege großbritannien
Sie ist die älteste Monarchin der Welt. Sie regiert länger als alle britischen Königinnen und Könige vor ihr. Und sie ist nicht zuletzt dank des Fernsehens das wohl bekannteste gekrönte Haupt der Welt. Elizabeth II., die „Queen“, feiert am heutigen 21. April ihren 90. Geburtstag – und die Welt nimmt daran teil. Ihr zu Ehren wird vom 12. bis 15. Mai... mehr auf revierpassagen.de

„Hören Sie bald von Ihnen“: Mailwechsel mit einem chinesischen Online-Shop 15.07.2020 12:53:54

mailwechsel schuhe warenwelt & werbung weite welt sprache retoure krimi & kriminalität internet china shop wahnwitz netzwelten stilfragen fake hereingefallen
Leute, ich bin zum ersten Mal auf einen jener windigen China-Shops (Online-Firmen ohne Adresse, Impressum etc.) hereingefallen, die unter rasch wechselnden, „deutsch“ klingenden Namen antreten und – gegen Vorauskasse – äußerst minderwertige Ware liefern, so ca. acht Wochen nach Bestellung; … ... mehr auf revierpassagen.de

Standardsituationen und schwindende Gewissheiten – kurze, weitgehend schmerzlose Bilanz zur Fußball-WM 12.07.2018 23:13:33

bekenntnisse deutschland kroatien russland england weite welt medien leibesübungen fußball-wm 2018 özil gerhard schröder frankreich wahnwitz erdogan putin fernsehen belgien politik und so
Na gut, äh! Irgend eine Bilanz zur Fußball-WM muss man jetzt wohl ziehen. Sei’s drum. Wir haken das mal eben Punkt für Punkt ab. Bei Nummer 21 ist dann aber Sense. Versprochen. Gratulation dem Weltmeister Frankreich. Es war – nehmt … ... mehr auf revierpassagen.de

Appetithäppchen aus der Fremde – Dennis Gastmanns „Atlas der unentdeckten Länder“ 10.06.2016 09:53:59

lebenswege stadt land fluss buchmarkt fernweh weite welt abenteuer atlas der unentdeckten länder unterwegs dennis gastmann ladonien
Wenn es einer schwer hat in der durchkarthographierten, digitalisierten Welt des 21. Jahrhunderts, dann ist es der Entdecker und Abenteurer. Die Welt ist vermessen, ganz bequem kann man vom Schreibtischstuhl aus per Mausklick allüberall hinreisen. Was also tun, wenn man im Herzen ein Entdecker und Abenteurer ist? Der Journalist Dennis Gastmann ist... mehr auf revierpassagen.de

Ein Sprecher für die Sprachlosen sein – zum 90. Geburtstag des Dortmunder Schriftstellers Josef Reding 20.03.2019 00:01:25

weite welt 90. geburtstag gerd puls josef reding literatur region ruhr glaubensfragen
Unser Gastautor, der in Kamen lebende Erzähler, Lyriker und Maler Gerd Puls, würdigt den Dortmunder Schriftsteller Josef Reding zu dessen 90. Geburtstag am 20. März 2019. Es handelt sich um Auszüge des Nachworts zu einem Reding-Lesebuch, das Gerd Puls herausgegeben hat. … ... mehr auf revierpassagen.de

Neue Rollen und ein Zuhause in Essen: Die kanadische Sängerin Jessica Muirhead erhält den Aalto-Bühnenpreis 21.06.2018 10:29:37

oper & ballett region ruhr lebenswege essen aalto-theater jessica muirhead weite welt
Ihre Augen schauen groß und neugierig in die Welt, ihr Lachen füllt mühelos den Raum: Jessica Muirhead, Sopran am Aalto-Theater Essen, vermittelt den Eindruck eines Menschen, der mit sich und der Welt im Reinen ist. Fast drei Jahre lebt die … ... mehr auf revierpassagen.de

Standardsituationen und schwindende Gewissheiten – eine kurze, weitgehend schmerzlose Bilanz zur Fußball-WM 15.07.2018 18:57:33

özil gerhard schröder wahnwitz frankreich putin erdogan fernsehen politik und so belgien deutschland bekenntnisse kroatien russland england weite welt fußball-wm 2018 leibesübungen medien
Na gut, äh! Irgend eine Bilanz zur Fußball-WM muss man jetzt wohl ziehen. Sei’s drum. Wir haken das mal eben Punkt für Punkt ab. Bei Nummer 22 (naturellement 2 x 11) ist dann aber Sense. Versprochen. Gratulation dem Weltmeister Frankreich. … ... mehr auf revierpassagen.de

“Manapouri” – Marcel Schwobs Briefe von einer Reise nach Samoa am Beginn des 20. Jahrhunderts 08.01.2018 11:10:32

marcel schwob buchmarkt literatur samoa südsee stevenson weite welt geschichte unterwegs manapouri
In den Jahren 1901/1902 unternahm der französische Schriftsteller Marcel Schwob (1867–1905) auf den Spuren des von ihm verehrten Robert Louis Stevenson eine Reise in die Südsee. Die Briefe, die er von dieser Seereise an seine geliebte Frau, die erfolgreiche Schauspielerin … ... mehr auf revierpassagen.de

Vom religiösen Kult zum Massensport – über die Anfänge des Fußballspiels 08.06.2019 21:54:45

kult fußball england weite welt geschichte leibesübungen entstehung des fußballs china glaubensfragen japan gesellschaft
Aus gegebenem Anlass zum Auftakt der Frauen-WM an diesem Wochenende: Gastautor Heinrich Peuckmann mit einem Beitrag zur Vorgeschichte des heutigen Fußballs. Wie ist eigentlich der Fußballsport entstanden, jenes Spiel, das rund um den Erdball alle Menschen fasziniert – egal, in welchen … ... mehr auf revierpassagen.de

Edinburgh - Teil II 05.04.2018 09:00:00

weite welt 365 tage - 365 bilder wolliges...
Nach Tee und Scones und einem Mittagspäuschen ging es dann bei ungemütlichem Wetter hoch zum Calton Hill. Für das Nelson Monument war es leider zu spät, das... mehr auf stricktatur.blogspot.com

Jede Tür die sich schließt zeigt Dir eine neue die sich öffnet. 11.10.2024 12:42:18

autor: „alexander graham bell“ traurig liebeskummer ex nicht sehen wollen schlüsselloch tã¼ren bedauern upcyclingkunst offene türen autor: "alexander graham bell" tür geschlossene türen offene tã¼ren hinterher laufen geschlossene tã¼ren weite welt gemaltes tã¼r anekdoten aus dem leben. schlã¼sselloch bemaltes bemalter stein bemaltes gemaltes bemalte steine foto verbohrt blicken fotos türen gedanken mann geschriebenes von anderen sinnspruch gucken
„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Doch oft blicken wir so lange und voller Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die Tür nicht sehen, die sich für uns geöffnet hat.“ © Alexander Graham Bell Ich denke genauso ist es oft.Man wird sogar von anderen Personen darauf hingewiesen was man da hat […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Globaler Hype um ein Training in Dortmund-Brackel: Weltrekord-Sprinter Usain Bolt zu Gast beim BVB 23.03.2018 12:17:39

region ruhr usain bolt bvb weite welt borussia dortmund leibesübungen
Welch ein Hype! Usain Bolt, als 100-Meter-Weltrekordler schnellster Mensch unseres Planeten (jedenfalls zu Fuß), hat heute öffentlich beim Bundesligisten Borussia Dortmund mittrainiert – und im Testspiel gleich ein Kopfballtor erzielt. Auch hat er einen “Elfer” souverän verwandelt. Nach rund einer … ... mehr auf revierpassagen.de

Edinburgh - Teil I 04.04.2018 20:47:00

wolliges... 365 tage - 365 bilder weite welt
Mitte März war ich mit Frau Junifee in Großbritannien, genauer gesagt in Schottland - und noch genauer gesagt in Edinburgh - weil dort nämlich das ... mehr auf stricktatur.blogspot.com

Helgoland 16.01.2017 01:01:00

helgoland weite welt reisen
Blick vom Oberland auf die ... mehr auf anders-anziehen.blogspot.com

50 ccm, 3l Vernel-Tank 09.06.2017 19:06:00

weite welt istanbul reisen
Zuerst sehe ich das Moped; es steht an der Küstenpromenade in Arnavutköy und sieht aus wie ei... mehr auf anders-anziehen.blogspot.com

Mehr Katzen für das Internet 30.01.2016 20:23:00

katzen weite welt istanbul reisen
Es heißt ja immer leicht verächtlich das Internet sei voll von Katzen. Ich weiß nicht welch... mehr auf anders-anziehen.blogspot.com

Von Ceren lernen 11.06.2017 10:41:00

istanbul weite welt reisen
„I try to be an artist“, sagt Ceren über sich. Sie lebt in Kadiköy, einem Stadtteil auf der a... mehr auf anders-anziehen.blogspot.com

Feiertagskinder, der Norden und literarische Hasstiraden – drei Neuerscheinungen von Gewicht 11.10.2019 09:08:11

buchmarkt bernd brunner schwabinger ausgabe mit dolchen sprechen – der literarische hass-effekt manesse literatur eduard von keyserling karl heinz bohrer feiertagskinder suhrkamp galiani die erfindung des nordens weite welt sprache
Im Vorfeld der Buchmesse stellen wir drei empfehlenswerte Neuerscheinungen vor: Man mag Eduard von Keyserling (1855-1918) einsortieren, wie man will: generell als modernen Klassiker, schon etwas spezieller als einen „Impressionisten“ der deutschsprachigen Literatur, persönlich als prägenden Protagonisten der Schwabinger Bohème um … ... mehr auf revierpassagen.de