Tag suchen

Tag:

Tag alexander_pechmann

Beifang vom 24.05.2017 24.05.2017 20:56:45

t.c. boyle georg danzer remo largo alexander pechmann beifang
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie ich darauf kam, aber ein Gedankengang, irgendein Gedankengang endete bei mir in der Wikipedia und dort beim dänischen Protestschwein. Das ist doch mal ein Begriff, den man sich merken sollte. Im Wikipediatext steht natürlich auch, was das Tier mit dem Protest zu tun hat. Außerdem bin ich gestern [&#... mehr auf herzdamengeschichten.de

Alexander Pechmann im Interview 19.10.2019 20:27:56

die nebelkrähe sieben lichter stadtgespräch todesstadt specials alexander pechmann schauerromane im interview #todesstadt
Nachdem Alexander Pechmann schon viele Jahre als Übersetzer und Herausgeber im Literaturbetrieb tätig ist, hat er mit „Sieben Lichter“ (2017) und „Die Nebelkrähe“ (2019) inzwischen zwei Schauerromane veröffentlicht. Der Beitrag Alexander Pechmann im ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Überfahrt mit Dame 29.06.2016 18:22:01

henry james amerikanische literatur englische literatur alexander pechmann erzählungen anthony trollope buch-tipp lesenswertes
Noch eine Salonerzählung von Henry James aus dem schönen Aufbau Verlag. Bei dieser Ausgabe wird man doppelt belohnt, sie enthält nämlich nicht nur Henry James‘ Erzählung Überfahrt mit Dame, sondern auch Anthony Trollopes Die Fahrt nach Panama sowie ein sehr gutes Nachwort vom Übersetzer Alexander Pechmann. ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Dr. Überlebenskampf, oder wie ich lernte mit der Bombe zu leben 08.07.2023 10:00:00

japan usa ãœbersetzung john hersey journalismus hiroshima friedensaktivismus englischsprachige literatur new journalism justinian frisch kriegsliteratur atombombe 2. weltkrieg kritiken und rezensionen alexander pechmann literatur übersetzung us-amerikanische literatur
Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage wirkt ein Buch über einen Atombombenabwurf vielleicht nicht auf jedermann wie die ansprechendste Lektüre. Für John Herseys Reportage Hiroshima lohnt es sich aber, die Komfortzone zu verlassen. Leserinnen und Leser erwartet kein billiger Katastrophenvoyeurismus, sondern ein … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

You are dismissed! Runde 1 21.02.2019 11:00:39

dismissed karoline äquator chroniken von maradaine alexander pechmann bücher ryan maresca kleopatras nase reihe antonin varenne listen sieben lichter mary beard
Kennt ihr das? Manchmal sieht man ein Buch im Regal, liest Rezensionen dazu oder bekommt Empfehlungen, die einen total mitreißen? Doch manchmal passiert es auch, dass diese Ansprüche, die man dann automatisch in seinem Kopf formuliert, gnadenlos enttäuscht werden. Langweilige Handlung, Charaktere, die einen kalt lassen, umständliche Formulierungen ... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Sieben Mann auf des toten Manns Kiste 17.10.2019 19:38:20

steidl verlag #todesstadt belletristik alexander pechmann rezension specials sieben lichter buchpranger
Als die Marry Russel 1828 im Hafen von Cove in Irland anlegt, liegt fast die gesamte Mannschaft tot unter Deck. Hat die Besatzung eine Meuterei geplant oder ist der Kapitän wahnsinnig geworden? Worteweberin Annika hat die „Sieben Lichter“ aus Alexander Pechmanns Roman beobachtet. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

„Deephaven“: Ein etwas anderer Sommerroman 09.05.2022 08:25:00

alexander pechmann sarah orne jewett belletristik buchpranger mare deephaven
Sommerromane über junge Mädchen in Küstenorten gibt es ja wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Sarah Orne Jewetts „Deephaven“ ist allerdings anders, findet Worteweberin Annika. Der Beitrag „Deephaven“: Ein etwas anderer Sommerroman ersch... mehr auf buecherstadtkurier.com

Alexander Pechmann – Die Insel des kleinen Gottes (Buch) 19.12.2024 09:00:00

bücher & gedrucktes die insel des kleinen gottes romane & lyrik steidl verlag neue welt gothic novel lit alexander pechmann jahrhundert historischer roman 18
Geistergeschichten, Seemansgarn und das Meer an sich haben es mir insgesamt angetan. Wenn sie dann auch noch als… Der Beitrag Alexander Pechmann – Die Insel des kleinen Gottes (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Schöne Lügen und hässliche Wahrheiten 02.05.2020 10:03:04

alexander pechmann #1920erlesen oscar wilde belletristik steidl die nebelkrähe die nebelkrã¤he buchpranger
London in den 1920ern, ein sprechender Papagei, spiritistische Sitzungen, Oscar Wildes Geist... Eine wilde Mischung an Themen ergibt Alexander Pechmanns auf Tatsachen beruhenden Roman „Die Nebelkrähe“. Worteweberin Annika hat an den Séancen teilgenommen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Alexander Pechmann – Sieben Lichter (Buch) 21.03.2021 09:00:53

1828 sieben lichter bücher & gedrucktes william scoresby schauerroman religion thriller, krimi & horror alexander pechmann irland brigg mary russell lit wahn schifffahrt massaker
Vielschichtiger und kurzweiliger Schauerroman Im Hafen von Cove, Irland, gibt es am 26. Juni anno 1828 nur ein… Der Beitrag Alexander Pechmann – Sieben Lichter (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Die Nebelkrähe ~ Alexander Pechmann 04.03.2019 17:01:09

spiritistin die nebelkrähe allgemein alexander pechmann oscar wilde
Tatsächlich ist „Die Nebelkrähe“ von Alexander Pechmann der erste Roman, den ich vom Steidl Verlag lese. Bisher habe ich mich wohl nie an ein Buch aus dem Hause Steidl getraut, da der Verlag für mich immer zu schwarz-weiß war, zu angestaubt, zumindest habe ich das so erfunden. Warum? Keine Ahnung – vielleicht weil ich ihn [R... mehr auf literatwo.de

KURZ&KNAPP: Salonbücher 16.06.2019 08:52:47

literatur eva menasse alexander pechmann katharina mevissen augsburg oscar wilde steidl verlag hanser verlag hiromi kawakami literarischer salon kurz & knapp wagenbach verlag japan
Drei Bücher, die im "Literarischen Salon" in Augsburg diskutiert wurden - von der Liebe in Japan bis hin zum Nebel in London. ... mehr auf saetzeundschaetze.com