Tag suchen

Tag:

Tag morphologie

Palin Palin 24.10.2021 06:42:00

sprachgebrauch schriftsprache morphologie
 Nein, es geht heute weder um einen alten Sketch von Dieter Hallervordern noch um eine ehemalige us-amerikanische Gouverneurin. Stattdessen schreibe ich heute über so genannte Palindrome. Dabei handelt es sich um Wörter oder Sätze, die sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen einen Sinn ergeben. Das Wort "Palindrom" kommt aus ... mehr auf sprachventil.de

doppelt gut 11.08.2018 18:35:30

morphologie dgs sprache
Reduplikationen gehören in vielen Sprachen zum festen Bestandteil des Vokabulars. Sie können verwendet werden, um eine Verstärkung von Adjektiven, eine Vervielfältigung von Nomen oder aber auch einen Verlauf von Verben zu markieren. So werden in vielen afrikanischen Sprachen Reduplikationen verwendet, um eine sich wiederholende Tätigkeit auszudrück... mehr auf sprachventil.com

Betreute und publizierte Arbeiten von Studierenden 30.08.2017 09:00:04

publizierte arbeiten von studierenden morphologie korpuspragmatik grammatik framesemantik oer korpuslinguistik diskurslinguistik
Felix Klotz. 2018. Zur Funktion von würde + Infinitiv in Konditionalsätzen des Deutschen. Eine korpusgestützte Analyse mit konstruktionsgrammatischer Interpretation. Dresden: Sächsische Landesbibliothek- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-211103. Zugleich Master-Thesis an der Christian... mehr auf alexanderlasch.wordpress.com

Die faszinierende Welt der Süßwasserkrabben 08.11.2024 09:30:00

wasserqualität verhalten filterung fütterung fortpflanzung morphologie versteckmöglichkeiten ernährung parastacidae aquaterrarium revierverhalten bepflanzung belüftung verbreitung aquarium wamin-scherengarnele dekoration süßwasserkrabbe flusssystem krebstiere lebensraum cherax warsamsonicus einrichtung fly river bewohner australien kimberley-region sozialstruktur
Cherax warsamsonicus, auch bekannt als die Süßwasserkrabben oder die Wamin-Scherengarnele, gehört zur Familie der Parastacidae innerhalb der Klasse der Krebstiere. Diese Art stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem Flusssystem des Fly River in Papua-Neuguinea. Die Süßwasserkrabben (Cherax warsamsonicus) zeichnen sich durch ihre auffällige Färb... mehr auf aquaristikfreund.de

Klettergarten / Klimparadijs 21.10.2020 11:46:43

klettergarten niederländisch benelux-lyrik plastisch komische symmetrie gregor seferens gedicht jeunesse dorã©e stefan wieczorek jeunesse dorée menno wigman im sommer stinken alle stã¤dte autor/in ton naaijkens morphologie klimparadijs pi - poetry international niederlã¤ndisch im sommer stinken alle städte trimaran christoph wenzel die nummernlosen bücher semantik maffe symmetrie international besprechung karin fellner
„Der ganze Band ist eine Art mehrdimensionaler semantischer, morphologischer und bildhafter Klettergarten“, schreibt Christoph Wenzel über eins: zum andern von Karin Fellner in der zweisprachigen und dreiländrigen Literaturzeitschrift Trimaran (2/2020). Das gute daran ist, dass es die Besprechung und das Gedicht Komische Symmetrie / Maf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wann ist ein Wort ein Wort 29.11.2019 13:41:33

sprache morphologie kurios rekord wort
Zugegeben, die deutsche Sprache hat sehr lange Wortkonstruktionen hervorgebracht. Man denke bloß an das Rindfleischettiketierungsüberwachungsgesetz oder die allseits beliebte Donaudampfschiffartsgesellschaftskapitainsausbildung. All diese Begriffe zählen in der deutschen Sprache als “Wörter”.... mehr auf sprachventil.com

Gendergap und Gendersternchen in der gesprochenen Sprache 09.06.2018 11:59:35

gendersternchen phonologie deutsch gender geschlechtergerechte sprache geschlechtsneutrale sprache kommentare gendergap morphologie
Im feuilletonistischen Eklat um verschiedene Formen der geschlechtergerechten Rechtschreibung, über die der Rechtschreibrat gestern erstmals beraten und mit denen er sich in den nächsten Monaten genauer beschäftigen will, wird immer wieder die Frage gestellt, wie man diese Formen den aussprechen solle. Genauer gesagt, es wird – im Einklang mit dem ... mehr auf sprachlog.de

Frostiges Kunstwerk 07.02.2023 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos phasenübergang pfã¼tze eiskristall energie und entropie frost naturschã¶n pfütze naturschön versickern strukturbildung reif phasenã¼bergang morphologie
Dies ist eine zugefrorene Wasserpfütze mit einer ursprünglich sehr wilden Topologie. Als sie mit Wasser volllief, ragten nur noch einige Relikte des Untergrunds aus dem Wasser heraus. Auf dem Foto ist das der hellbraune zerklüfte Teil. Der ihn umgebende dunkelbraune Bereich bildet eine Art Tableau, das vom Wasser gerade noch bedeckt war bevor der F... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gendergap und Gendersternchen in der gesprochenen Sprache 09.06.2018 11:59:35

morphologie gendergap kommentare gendersternchen deutsch phonologie geschlechtsneutrale sprache geschlechtergerechte sprache gender
Im feuilletonistischen Eklat um verschiedene Formen der geschlechtergerechten Rechtschreibung, über die der Rechtschreibrat gestern erstmals beraten und mit denen er sich in den nächsten Monaten genauer beschäftigen will, wird immer wieder die Frage gestellt, wie man diese Formen den aussprechen solle. Genauer gesagt, es wird – im Einklang mit dem ... mehr auf sprachlog.de