Tag suchen

Tag:

Tag ontology

Undetached horse parts 18.07.2020 17:40:56

ontologie ontology alltag mereologie logik mereology fachpublikation scientific publishing philosophie handbook of mereology stamatios gerogiorgakis philosophy guido imaguire
Scroll for English Wie “nicht abgetrennte Teile eines Pferdes” auf Quinesisch heißt, weiß ich nicht. Ob “gava” das Präfix oder “gai” das Suffix sein soll… Was mich aber nicht loslässt, ist der Gedanke, dass die Vorstellung des Pferdes, sobald wir von Teilen des Pferdes sprechen, aus gedanklich abgetrennten ... mehr auf philori.wordpress.com

The mereology of words 17.01.2022 09:18:13

philosophy sprache philosophie mereology logik language mereologie ontology ontologie alltag
Seen mereologically, words often enable multiple readings. This for example: Or this: You even don’t have to worry about the Liar Paradox if you see the sentence “I am lying” mereologically”. “I am” – NB a part of the Liar Sentence – is always true when uttered or used, so the sentence “I am lyi... mehr auf philori.wordpress.com

Pasta ontology 24.11.2019 18:40:57

hungary greece turkey mittelalter sprache historisches griechenland middle ages ungarn alltag ontology ontologie language logik türkei
Scroll for English Gattungsnamen werden in der Sprache meistens wegen des Stoffs ihrer Referenz gebildet. Alles, was mit Eier enthaltendem Nudelteig gemacht und in Wasser gekocht wird, heißt Pasta, ob Spaghetti oder Pappardelle oder Farfalle oder Puntalette oder… Es sind die Zutaten, die bei der Namensgebung von “Pasta” Pate stehe... mehr auf philori.wordpress.com

Coffee parts 31.08.2018 18:22:03

mereologie ristretti alltag metaphysics ontologie ontology ganzes mereology metaphysik coffee language kaffee philosophie teil philosophy gesellschaft sprache
Scroll for English Der „deconstructed coffee“ soll, so eine stets sehr gut informierte Freundin, der neue australische Trend sein. Ich hatte keine Ahnung davon und, wenn ich keine Ahnung über einen Trend habe, fühle ich mich alt. Serviert werde er in verschiedenen Behältnissen. Eines ist für den Kaffee, eines für die Milch, eines für de... mehr auf philori.wordpress.com

Soritic problems in mereology 24.07.2020 09:51:40

stamatios gerogiorgakis guido imaguire philosophy fachpublikation academic publishing philosophie logik summer sommer mereology ontology ontologie philosophia verlag alltag mereologie
Scroll for English Die philosophischen Probleme, über die du beim nächsten Spaziergang stolpern wirst, sind nicht vorauszusehen. Der Call for Papers ist draußen und plötzlich: diese Felder! Homogen oder grob homogen nennen wir ein Ganzes, wenn es aus mehreren Teilen besteht. Ein Gerstenfeld ist homogen. Was ist aber mit drei oder vier Gerstenähren?... mehr auf philori.wordpress.com

Applied spooky metaphysics 23.11.2020 09:03:50

gesellschaft serbia historisches serbien tiefe gewässer montenegro aristotle covid-19 metaphysik orthodoxy eastern orthodox church william of ockham amfilohije radoviä‡ wilhelm von ockham religion patriarch irinej amfilohije radović orthodoxie ontologie aristoteles ontology metaphysics alltag
Scroll for English Zweige der analytischen Philosophie wie die angewandte Ethik oder die Experimentalphilosophie werden als modern und zukunftsweisend wahrgenommen. Dass eine Art Magie aber noch lieber angewandt wird als die philosophische Reflexion, daran denkt der Analytiker nicht. Es sei denn, er ist ein orthodoxer Christ und hat viel Philosophi... mehr auf philori.wordpress.com

Wholes that host holes 25.09.2018 00:01:26

tiefe gewässer dmitri schostakowitsch käse teil part dmitri shostakovitch löcher parts cheese holes mereologie alltag whole ontology ganzes ontologie mereology teile logik
Scroll for English Schneidet man vom abgebildeten Stück Emmentaler eine Scheibe oben ab, bekommt man eine obere Scheibe ohne Loch (dafür eine mit einer „Einbuchtung“) und eine untere mit Loch. Die obere Scheibe ist dann kein Träger eines Lochs, die untere schon. Diese Bemerkung ist aus folgenden Gründen mereologisch relevant: 1. Das Ged... mehr auf philori.wordpress.com

Cambridge properties in different places 17.08.2018 18:35:09

eigenschaften greece aristotle properties gesellschaft germany historisches griechenland austria salzburg ontology aristoteles w.a. mozart ontologie metaphysics alltag österreich metaphysik athen athens augsburg deutschland
Scroll for English Scroll for English Die Logik ist außerstande zu bestimmen, was wesentlich für ein Ding ist. So sehr wir auch immer die Unterscheidung zwischen essenziellen und akzidenziellen Eigenschaften eines Dinges im Alltag und im Unterricht gebrauchen, so sind diese doch alles andere als abgesteckt. Skandalös. Noch skandalöser ist aber der ... mehr auf philori.wordpress.com

Loving parts of wholes 07.12.2023 06:50:56

gesellschaft logik semantik mereology lidl ontology ontologie alltag achille varzi semantics mereologie
Scroll for English Hier: scheinen sie bei Lidl zu glauben, dass Liebe zu einem Teil des Marketings ihrer Firma, Liebe zu deren Ganzem bedeutet, was natürlich sehr umstritten ist. Man kann zum Beispiel einen Teil eines Menschen lieben, ohne den ganzen Menschen zu lieben. Das ist ja geradezu ein Classic der Beschwerden, die Leute gegen […]... mehr auf philori.wordpress.com

Nothingness in gold 22.02.2024 21:28:28

tiefe gewässer schweiz rudolf carnap zürich logik logic alltag switzerland ontology zã¼rich ontologie
Scroll for English Die treue Leserschaft kennt mich gut genug, um mit gutem Grund anzunehmen, dass ich den Ausdruck “Das Nichts in Gold” für eine andere Weise halte, wie man sonst sagen kann: “Kein Gold”. Die Bedeutung ist dieselbe und da stehe ich auf Carnaps Seite. Allerdings halte ich trotz Bedeutungsgleichheit die Formul... mehr auf philori.wordpress.com

Autumn break #1 or: the names of the fields 06.09.2024 12:53:28

tiefe gewässer greece sprache historisches griechenland alltag ontologie ontology language
Scroll for English Ein richtiger Weinberg war dieses Stück Erde zuletzt, als ich noch ein Säugling war. Aber nach Opas Tod war niemand da, der Zeit und Wissen investieren konnte. Die Oma dachte daraufhin, dass ihr der Ertrag aus mehr Oliven, die auf dem Südhang stünden, genauso den Wein sichern würde, den sie ebendaselbst nicht […]... mehr auf philori.wordpress.com

Intruding into fiction 06.10.2024 07:16:13

mögliche welten griechenland historisches gesellschaft mã¶gliche welten art greece tiefe gewässer kunst athen athens konstantinos parthenis ontologie possible worlds ontology alltag david lewis
Scroll for English Letztens schickt eine Reihe von KI-erzeugten Bildern Mona Lisa auf eine Zeit- und Weltenreise. Ich wollte das Gegenteil tun. Also ging ich in die Mythenbildung von Konstantinos Parthenis. Schauplatz: Nationalgalerie Athen. Zeit: Gefühlt Anfang zwanzigstes. Eine andere mögliche Welt. Genauer war ich in einer Traumlandschaft und an... mehr auf philori.wordpress.com

An everyday understanding of tropes 19.06.2021 00:34:10

ontologie ontology logic erich fried logik tiefe gewässer catherine boswell historisches
Scroll for English Ich schätze, dass manche meiner Leser die Tropen, individuelle Eigenschaften, als einen sehr ausgeklügelten Nominalismus verstehen, Ausgeburten aus den Köpfen ausgeflippter Experten. Dabei sind die Tropen sehr alltäglich, wie mir Erich Fried (1921-1988) in diesem Gedicht klarmacht: Ich lese das, was du schreibst von deinen schlec... mehr auf philori.wordpress.com

Totgesagtes lebt länger #2 16.05.2019 07:40:20

hungary historisches sprache südosteuropa ungarn mereologie essen food ontologie ontology alltag byzantium mereology logik byzanz language
Scroll for English Die plötzliche Kälte, die einen Teil der Schweiz wieder in Schnee verhüllte, macht wieder den Trachanas aktuell. Wirklich aktuell ist ein egal wie legendäres Relikt der byzantinischen Küche wohl nie. Aber die Kälte legt die bulgurähnlichen Krümmel aus getrocknetem Ziegenmilch-und-Mehl-Porridge näher als sonst. Wer Ungarn und sein... mehr auf philori.wordpress.com

Gestalt floristry 08.11.2018 11:32:54

logik mereology school ontologie ontology ganzes mereologie schule basel philosophy parts philosophie tiefe gewässer wholes teil
Scroll for English after the second picture with flowers Der Unterschied zwischen einzelnen Schnittblumen und Blumensträußen ist ein mereologischer: hier die Einzelnen ohne Ganzes, da das Ganze. Begründet sehe ich besagten Unterschied in der Anordnung der Teile. Damit ist die Anordnung kein Teil von vielen Blumen einzeln betrachtet, sehr wohl aber ... mehr auf philori.wordpress.com

Ontology kaufen: Die besten Anbieter vergleichen 24.04.2023 13:15:12

investieren ontology
Bitcoinbasis - Die Kryptowährung Ontology kaufen. Diese Krypto-Handelsplattformen bieten ONT an. Der Beitrag Ontology kaufen: Die besten Anbieter vergleichen erschien zuerst auf ... mehr auf bitcoinboerse.info

Cambridge face 22.12.2023 16:52:57

alltag logic psychologie ontology ontologie psychology logik gesellschaft
Scroll for English Jeder und jede hat unzählige Eigenschaften. Eigentlich unendlichviele. Die Eigenschaft, müde oder wohlauf zu sein, weiblich oder männlich oder gutgelaunt; am Leben jetzt; tot in vier tausend Jahren; tot in vier tausend Jahren, sieben Monaten, sechs Tagen, einundzwanzig Stunden, vierzehn Minuten und acht Sekunden von jetzt. Manche... mehr auf philori.wordpress.com

Digital matchmakers 02.01.2022 21:34:10

tiefe gewässer philosophie love philosophy gesellschaft logic alltag ontologie ontology liebe logik
Scroll for English until after the pic. This time the posting is a lungo, not a ristretto. Wenn ich die Dating- und Partnerschaftsapps wie Tinder, Lovoo, Bumble, Parship etc. erst nach langem Zögern thematisiere, dann ist es wegen der Diskussionsanregungen von Freundinnen und Freunden, die diese nutzen. Ich dachte, dass sie es mir übelnehmen, wenn ... mehr auf philori.wordpress.com

Familiarissimus nominalis 17.06.2019 00:32:37

metaphysics ontology logik tiefe gewässer guido imaguire philosophy
Whenever we met, we called this a “family meeting”. By now, no member of the family lives in Munich anymore. We try to keep in touch and, actually, we do so mostly by being productive and by making the others notice our work. This is the case with Guido Imaguire’s latest book on Priority Nominalism, […]... mehr auf philori.wordpress.com

Metabolism and mereology 13.07.2019 14:59:18

philosophie tiefe gewässer philosophy metaphysics logic ontology ontologie mereologie logik mereology metaphysik
Scroll for English Das Aufgehen eines Ganzen in ein anderes – Teile wie Federn oder Nägel können dabei übrigbleiben – heißt Metabolismus. Solange der Metabolismus nicht auf die Mengenlehre reduzierbar ist, bleibt die Mereologie unabhängig von der Mengenlehre. Enough with scrolling A whole’s being annihilated into another is called... mehr auf philori.wordpress.com

No thing 25.11.2023 21:12:25

bern tiefe gewässer schweiz semantik logik semantics logic switzerland ontologie ontology
Scroll for English Vor dem Nichts. Wohlgemerkt, als wäre es etwas, das Nichts… Vor der Abwesenheit, als wäre diese eine Wesenheit… Das tut man oft, es ist zudem ein wichtiges Thema von Sartre, es tut auch Fragen für die Semantik auf, denen ich – vor Jahren, ich weiß nicht, was der letzte Schrei in der […]... mehr auf philori.wordpress.com

Overlapping regions and linguistic standards 07.08.2020 17:20:15

proper names mereologie alltag eigennamen politics ontology ontologie mereology logik philosophie tiefe gewässer philosophy gesellschaft historisches politik
Scroll for English Es gab eine Zeit, als es Ferien und unproblematische Grenzübergänge gab. Was ich letztes Jahr verstärkt besuchte, waren Regionen, wo kulturelle Überlappungen bestehen. Südtirol z.B. oder die Mäander des Südlichen Morawa. Gut, letztere sind zwar in einer Region, die nicht in einen Nord- und einen Südteil geteilt wurde, aber “... mehr auf philori.wordpress.com

The mereology of the topic: Der Himmel mein Lieb, meine sterbende Beute 11.04.2025 23:06:56

tiefe gewässer love sprache liebe mereologie alltag logic ontologie ontology mereology language logik
Scroll for English Beim Ausnehmen dieses Petermännchens kam ein junger Tiefseeaal raus. Armer, kleiner Aal im Raubfisch, genauso lang wie der Raubfisch, aber kein Teil desselben. À propos Petermännchen: Wer eines gefangen oder gekauft hat, soll es zum Schutz vor den giftigen Stacheln sachgemäß ausnehmen oder jemanden fragen, der sich auskennt. Ende... mehr auf philori.wordpress.com