Tag karl_liebknecht
Die Nachbarschaft ist historisch prominent. Gegenüber steht das Borsighaus, in dem bis 1945 die Verwaltung des Unternehmens seinen Sitz hatte. Zur Linken liegt das Brechthaus, und zur Rechten befindet sich eine ewige Baugrube. Hier hatte einst Karl Liebknecht seine Rechtsanwaltspraxis. In diesen Räumen wurde am 1. Januar 1916 der Spartakusbund gegr... mehr auf stroheim.wordpress.com
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Das Böse bekämpft man niemals, in dem man den Bösen bekämpft. Es gilt die Ursachen […]
Der Beitrag Tagesdosis 16.1.2019 – Die Freiheit der Andersdenkenden (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Das Böse bekämpft man niemals, in dem man den Bösen bekämpft. Es gilt die Ursachen […]
Der Beitrag Tagesdosis 16.1.2019 – Die Freiheit der Andersdenkenden erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Niemand zeugt für den Zeugen“ (Paul Celan) Viele der zunächst hermetisch wirkenden Gedichte Paul Celans – sie sind es nicht, wenn man sich auf sie einläßt, insofern ist dieser Slogan problematisch – handeln von der Schwierigkeit bzw. der Frage, wie … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Am Sonntag war es kanckig kalt, aber sonnig. Grund genug, die Fahrräder mal wieder etwas zu bewegen. Unser keiner Fuhrpark war etwas lädiert ins neue Jahr gekommen und nachdem Juanjo sich liebevoll um ihn gekümmert hat, geht es jetzt wieder. … Weiterlesen →... mehr auf amilde.wordpress.com
Im Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
Am 15.Januar 1919 wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
von rechten Freikorps ermordet, die im Auftrag des SPD-Polizei-Ministers Noske
den ... mehr auf schumt3.blogspot.com
Von Uli Gellermann. Es war ein guter Moment für deutsche Linke. Damals. Als die PDS auf den bundesrepublikanischen Plan trat. […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Einer muss der Blödmann sein (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Linke kuscheln in der Corona-Frage mit neoliberalen und autoritären Kräften — und werfen der Freiheitsbewegung Querfrontaktivitäten vor. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Die wahre Querfront | Von Michael Ewert erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Hauptmann Pabst wurde für die Erschießung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 verantwortlich gemacht, jedoch für sein patriotisches Handeln nie angeklagt. In einem Zitat aus 1962 stellte Pabst selbstbewußt klar, daß er die standrechtliche Erschießung („Fememord“) zum Schutz des Vaterlandes befehligt hatte: „Daß sie durchgeführ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Der Begriff „Tiefenstaat“ ist schillernd und reich an Anspielungen. Man denkt dabei an „dunkle Mächte“ und Verschwörungen – großes Kino […]
Der Beitrag Der Tiefenstaat | Von Paul Schreyer (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und „proletarischen Internationalismus“ 1871 – 1919 Titel: Portrait of Rosa Luxemburg. (Quelle) Fotograf: Unbekannt Das Geburtsdatum von Rosa Luxemburg liegt bis heute im Dunkeln. Zwar wurde auf der Heiratsurkunde und anderen Dokumenten der 25. Dezem... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Von Uli Gellermann. Es war ein guter Moment für deutsche Linke. Damals. Als die PDS auf den bundesrepublikanischen Plan trat. […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Einer muss der Blödmann sein erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Gestern dachte ich also: Wie merkwürdig das ist, dass ich ständig in einem freudigen Rausch lebe – ohne jeden besonderen Grund. So liege ich zum Beispiel hier in der dunklen Zelle auf eine steinharten Matratze, um mich im Hause die … Weiterlese... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Linke kuscheln in der Corona-Frage mit neoliberalen und autoritären Kräften — und werfen der Freiheitsbewegung Querfrontaktivitäten vor. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Die wahre Querfront | Von Michael Ewert (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Der Begriff „Tiefenstaat“ ist schillernd und reich an Anspielungen. Man denkt dabei an „dunkle Mächte“ und Verschwörungen – großes Kino […]
Der Beitrag Der Tiefenstaat | Von Paul Schreyer erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de