Tag suchen

Tag:

Tag nordeifel

Tour 1390 – Aachen-Brand – Unterwegs auf dem B5 08.08.2025 14:38:31

nordeifel krauthausen komericher mã¼hle kruzifix deutschland bis 5 km aachen rundweg komericher mühle brand landkreis aachener stã¤dteregion landkreis aachener städteregion freund inde regierungsbezirk köln nordrhein-westfalen regierungsbezirk kã¶ln allgemein europa eifel
Indetal-Rundweg Parkplatz 52076 Aachen-Brand, Grachtstraße 25 Typ Rund Länge 3,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Wellig Literatur Ohne Angaben Auf Karte Flyer PDF 1MB Beschilderung , Schwarzes B5 auf weißem Grund Wegbeschaffenheit Wald- und Wiesenwege, etwas Asphalt Bemerkenswertes Inde, Komericher Mühle, Kruzifix, weite Blicke Links Bewertung ... mehr auf wanderwegewelt.de

#deinNRW: Burg Satzvey – das Mittelalter wird in der Nordeifel lebendig 27.10.2015 08:00:22

wandern nordeifel #deinnrw tourismus wasserburg burg burg satzvey nordeifel tourismus nordeifel2015 reise satzvey
Nach dem Besuch der Römerthermen in Zülpich ging unsere Reise in der Nordeifel weiter in südlicher Richtung. Die nächste Station führte uns in das Mittelalter nach Satzvey. Anders als viele Burgen und Schlösser in der Region befindet sich die Burg … ... mehr auf ostwestf4le.de

Nordeifel-EXTREM-Marathon – extrem toller Rennradsamstag 31.05.2015 22:12:31

rsv euskirchen nordeifel-extrem-marathon nordeifel radsport rtf rad fahren rennrad spoocha mit dem rennrad unterwegs gran fondo eifel marathon
Letzte Woche stand die Frage im Raum, wer denn noch mit nach Euskirchen kommen wollte. Der RSV Euskirchen hätte da …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

#deinNRW: Die Lommersorfer Mühle in Blankenheim 03.11.2015 08:00:20

blankenheim ferienwohnung lommersdorf nordeifel #deinnrw tourismus pension annegret dreimüller ahrtal nordeifel tourismus nordeifel2015 frühstück reise
Die Lommersdorfer Mühle blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bis 1967 arbeitete die Mühle, angetrieben von einem ‎ Wasserrad in der benachbarten Ahr, als Getreidemühle. Als der Müller unerwartet früh verstorben ist, stand die damals erst 38-jährige Ehefrau mit ihren … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Tiergartentunnel, Burg und Römische Villa in Blankenheim 19.11.2015 08:00:18

reise römische villa nordeifel2015 nordeifel tourismus tiergartentunnel tourismus nordeifel #deinnrw römervilla tiergartentunnelwanderweg blankenheim wandern
Der leichte Schneefall im Mittelgebirge und der Regen in den Niederungen in der zweiten Hälfte unseres Kurzurlaubs in der Nordeifel konnte unsere Laune am Donnerstag nicht vermiesen. Als erstes sind wir nach Blankenheim gefahren, um den Tiergartentunnel, die Burg Blankenheim … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Kurzurlaub in der Nordeifel – Tag 2 in Bad Münstereifel 08.11.2015 08:00:58

wandern nordeifel #deinnrw tourismus bad münstereifel eifelbad nordeifel tourismus nordeifel2015 stadtmauer city outlet reise heino café
Entgegen der positiven Wettervorhersage zu Beginn der Woche hat uns der Mittwoch Morgen mit Schnee und einem Grad Plus auf dem Thermometer überrascht. Nun gut, es war Schneeregen, aber ein wenig überraschend war das dann doch. Was zur Freude von … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Das Restaurant Pfeffermühle in Blankenheim – Uedelhoven 01.11.2015 08:00:39

nordeifel tourismus reise nordeifel2015 #deinnrw nordeifel blankenheim uedelhoven blankenheim - uedelhoven restaurant tourismus
Ein Ausflug macht hungrig und nach unserem ersten Tag in der Nordeifel mit dem Besuch der Römerthermen, der Burg Satzvey, der Aquäduktbrücke und der Kakushöhle hatten wir uns ein Abendessen redlich verdient. Unsere Gastgeberin in der Lommersdorfer Mühle hatte uns … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur 25.10.2015 08:00:36

römer thermen nordeifel tourismus nordeifel2015 reise zülpich wandern nordeifel #deinnrw museum tourismus badekultur
Die Römerthermen in Zülpich zählen nicht umsonst zu den bekanntesten und wichtigsten Zeitzeugen der Badekultur der alten Römer. Die Thermen von Zülpich wurden um das Jahr 150 nach Christus errichtet und Anfang des dritten Jahrhundert erweitert. Die Römerthermen wurden 1929 … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Kurzurlaub in der Nordeifel – Tag 1 22.10.2015 08:00:08

römer thermen nordeifel tourismus nordeifel2015 reise blankenheim wandern nordeifel #deinnrw tourismus
Die Deutschen sind ein Volk der Pauschaltouristen und Kurzurlauber. Jedes Jahr machen sich Millionen von Frauen, Männer und Kinder auf den Weg in den Urlaub, um sich zu entspannen und Erholung zu suchen. Was ich bis heute nicht verstehe, ist … Weiterlese... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Die Aquäduktbrücke Vussem und die Kakushöhle in der Nordeifel 29.10.2015 08:00:15

tourismus #deinnrw nordeifel steinzeit aquädukt wandern mechernich aquäduktbrücke reise nordeifel2015 römischer aquädukt kakushöhle nordeifel tourismus wanderung vussem
Nachdem wir das Mittelalter in der Burg Satzvey besucht hatten, ging es weiter Richtung römische Geschichte zur Aquäduktbrücke Vussem und in die Steinzeit zur Kakushöhle. Die Aquäduktbrücke Vussem Die Brücke ist eine der Attraktionen des Römerkanal-Wanderwegs, der insgesamt 111 Kilometer … ... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller in Euskirchen 23.11.2015 08:00:22

nordeifel tourismus lvr-industriemuseum tuchfabrik müller euskirchen antje totenhagen reise nordeifel2015 #deinnrw pepita nordeifel das pepita-virus wandern sonderausstellung tourismus
Nach dem Besuch in Blankenheim ging es am Donnerstag Mittag weiter Richtung Euskirchen. Unser Ziel war das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller. Täglich um 11 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr beginnt eine Führung durch die Tuchfabrik Müller. Die Führung ist bereits … ... mehr auf ostwestf4le.de

#DeinNRW: Herbstferien in der Eifel – von Römern, Höhlen, Burgen und Wanderwegen 13.10.2015 08:00:06

thermen nordeifel tourismus römer reise nordeifel2015 nordeifel #deinnrw blankenheim wandern tourismus bad münstereifel
Seitdem ich vor mehr als zehn Jahren in Kanada gewesen bin, habe ich ein Faible für den Indian Summer entwickelt. Doch wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das Gute bedeutet für mich konkret die Nordeifel. … Weiterl... mehr auf ostwestf4le.de

#deinNRW: Kurzurlaub in der Nordeifel – Tag 3 und 4 in Blankenheim, Euskirchen, Nettersheim und Kommern 10.11.2015 08:00:56

nordeifel #deinnrw wandern blankenheim tiergartentunnel tourismus nettersheim nordeifel tourismus freilichtmuseum kommern reise euskirchen tuchfabrik müller römische villa nordeifel2015
Die Wettervorhersage für Donnerstag und Freitag war alles andere als optimistisch. Fünf Grad und Dauerregen machten die Planung kniffelig. Wir bekamen aber unerwartete Hilfe. Zum Frühstück tauchte Uschi Regh, Pressereferentin der Eifel Tourismus GmbH auf und es folgte eine kurzweilige, … ... mehr auf ostwestf4le.de

Bodenlehrpfad am Todtenbruch / Maulwurfpfad 04.03.2014 16:42:32

barrierefrei hürtgenwald hã¼rtgenwald holzsteg bunker lehrpfad eifel moor todtenbruch hochmoor rutschgefahr raffelsbrand maulwurfpfad buchenwald wald bodenlehrpfad birkenwald nordeifel westwall eifeltouren sehenswert sumpfgebiet wandern maulwurf
2003 wurde der Bodenlehrpfad am Todtenbruch bei Hürtgenwald eröffnet. Bei frühlingshaftem Wetter haben wir den barrierefreien Pfad inspiziert. Start war der Wanderparkplatz in der Nähe des Hauses Ringstraße 23 (N50 40.505 E6 18.963) . Vom Parkplatz aus geht es zuerst … ... mehr auf eifelwanderer.wordpress.com

Tour 1279 – Dahlem-Kronenburg – Eifelschleife Kylltal 07.04.2023 16:16:38

dahlem kronenburgerhütte kylltal nordeifel eifelschleife brigidakapelle rundweg deutschland kronenburgerhã¼tte doppelkalkofen doppelkalkofen brandenburg kreis euskirchen zwischen 5 km und 10 km kronenburg europa allgemein regierungsbezirk kã¶ln eifel nordrhein-westfalen regierungsbezirk köln
Durch das Kylltal (gesprochen Killtal) Parkplatz 53949 Dahlem-Kroneburgerhütte, Neuer Weg (bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 6,1 km Schwierigkeit mittel Höhenmeter durchaus Steigungen vorhanden Literatur Nordeifeltourismus Auf Karte Nordeifeltourismus Beschilderung , stilisierter Berg mit geschwungenem Weg und Namen der Schleife. Wegb... mehr auf wanderwegewelt.de

Tour 1280 – Dahlem-Kronenburg – Eifelschleife Kronenburger See 07.04.2023 16:46:43

europa allgemein regierungsbezirk kã¶ln kronenburg eifel regierungsbezirk köln nordrhein-westfalen stausee kreis euskirchen rundweg deutschland kyll kronenburgerhã¼tte bis 5 km dahlem kronenburgerhütte nordeifel eifelschleife
Links ist das Wasser Parkplatz 53949 Dahlem-Kroneburgerhütte, Neuer Weg (bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 3,4 km Schwierigkeit einfach Höhenmeter Nur zum Stausee hoch Literatur Nordeifeltourismus Auf Karte Nordeifeltourismus Beschilderung , stilisierter Berg mit geschwungenem Weg und Namen der Schleife. Wegbeschaffenheit Waldwege, As... mehr auf wanderwegewelt.de

Spaziergang 20.03.2014 20.03.2014 23:25:00

wanderung natur nordeifel
Heute habe ich einen knapp 4km Spaziergang gemacht und einige Fotos geschossen die hier nun mal hochgeladen habe. Sollte der Beitrag etwas komisch formatiert sein oder Tippfehler beinhalten dann liegt das wahrscheinlich daran das ich zum ersten mal die Android App für WordPress einsetze. Nun hoffe ich das ein oder andere Foto gefällt. Das Video [&#... mehr auf nordeifel.wordpress.com

Nordeifel – Venngebiet Struffelt 28.06.2023 18:00:38

dreilägerbachtalsperre venn moor eifel natur rott zweifall nordeifel roetgen struffelt deutschland
... mehr auf speysight.de

Die schönsten Burgen und Schlösser der Eifel 25.01.2020 20:30:36

vulkaneifel burgen nrw voreifel nordeifel schlösser in der eifel burg in der eifel rheinland-pfalz burgen und schlösser burgen und schlã¶sser eifel schlã¶sser burgen der eifel eifel tourismus eifel schlösser schlã¶sser in der eifel eifelburgen burg besichtigen eifel eifel eifel burgen schnee-eifel nordrhein-westfalen
Die Eifel galt lange als das Armenhaus Deutschlands. Spöttisch-bedauernd wurde die Region jahrzehntelang „Preußisch-Sibirien“ genannt. Bis zum späten Mittelalter war die Eifel nur spärlich besiedelt. Doch Burgen entstanden in dieser hügeligen Einöde jede Menge. Das geht auf die Lage zwischen den Territorien von Kurköln und Kurtrier, ... mehr auf burgerbe.de

EifelSpur Westwall 14.05.2020 07:14:20

distanz 10-15km eifelspur rundwanderungen eifelverein nrw wandern eifelschleifen/ eifelspuren eifeltouren nordeifel aktuelle wandertipps hollerath
Mein heutiges Thema wird der Westwall und seine Relikte sein. Wandern entlang des militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches. Makaber, weil die Natur nicht die Spur von Respekt vor der Geschichte zu haben scheint. Zwischen den Hökerlinien wächst allerlei Grünzeug und darin finden Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

NaturWanderPark delux: Wandern auf dem Bach Pfad im Naturpark Nordeifel 15.10.2018 08:15:22

wandern nordeifel bachpfad deutschland eifel schneifel naturwanderpark delux
Blogeinladung (Was ist das?) Meine Wanderungen in der Eifel im NaturWanderPark delux liegen nun auch schon wieder ein paar Tage zurück. Höchste Zeit… Der Beitrag NaturWanderPark delux: Wandern auf dem Bach Pfad im Naturpark Nordeifel ersc... mehr auf travellerblog.eu

EifelSpur Heideheimat – Wandern in der Einsamkeit 10.05.2020 17:52:18

aktuelle wandertipps kloster steinfeld eifelsteig eifelschleifen/ eifelspuren eifeltouren nordeifel eifelspuren rundwanderungen rheinland pfalz distanz 10-15km eifelschleifen krekeler heide kall sistig
Wer wünscht es sich momentan nicht – Wandern in der Einsamkeit? Mir ist es ganz recht wenn Wege ruhig sind und ich Raum für meine Eindrücke habe. Es müssen keine berühmten Wege sein, aber sie dürfen berühren, allerdings möglichst keine Innenstädte. Die EifelSpur Heideheimat erscheint Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Tour 1041 – Blankenheim-Ripsdorf – Wo Bäche schwinden 20.12.2019 12:33:22

ripsdorf eifelschleife nordeifel blankenheim lampertsbach themenroute deutschland pilgerkreuz höhneberg rundweg zwischen 10 km und 15 km lampertsbachtal sankt matthias-bruderschaft nordrhein-westfalen regierungsbezirk köln allgemein europa eifelblick zur hohen acht eifel
Mit und ohne Bach durch das „Lambertsbachtal“ Parkplatz 53945 Blankenheim-Ripsdorf, Hauptstraße 55 – Gegenüber der Kirche St. Johann Baptist Typ Rund Länge 10,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter moderates welliges Profil Literatur Nordeifeltourismus Auf Karte Nordeifeltourismus Beschilderung , stilisierter Berg mit geschwungenem... mehr auf wanderwegewelt.de

Tour 1050 – Blankenheim-Ripsdorf – Eifelspur – Toskana der Eifel 09.01.2020 22:15:34

kalvarieberg rundweg deutschland wachholderhaine blankenheim lampertsbach themenroute ripsdorf alendorf nordeifel allgemein regierungsbezirk kã¶ln heiliger matthias eifelspur europa kalktriften eifel rundwanderweg friedhofskapelle st. agatha nordrhein-westfalen regierungsbezirk köln st. johann baptist kreis euskirchen zwischen 10 km und 15 km rundwanderung lampertsbachtal
Wacholderheiden und Kalvarienberg Parkplatz 53945 Blankenheim-Ripsdorf, Hauptstraße 55 – Gegenüber der Kirche St. Johann Baptist Typ Rund Länge 15,1 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter 328 Meter Literatur Siehe Link im Beitrag Auf Karte Siehe Link im Beitrag Beschilderung , stilisierter Stiefelabdruck mit Berg und Namen der Schleife. Wegbescha... mehr auf wanderwegewelt.de

Schlacht im Hürtgenwald – Kriegsgräberstätte Hürtgen 26.11.2023 20:41:52

schlacht vossenack kriegsgräberstätte nordeifel westwall wesensraum deutschland soldatenfriedhof hürtgen soldaten persönlich bunker eifel gedenkstätte natur hürtgenwald europa (-politik)
... mehr auf speysight.de

Nordeifel – Mammutbäume nahe Zweifall 21.06.2023 19:03:15

roggenläger persönlich mammutbäume natur eifel nordeifel zweifall mammutbaum deutschland mammut
... mehr auf speysight.de

Wegweiser 20.03.2014 07:03:54

mario nordeifel hallo wegweiser welt allgemein erster beitrag
Wegweiser zur Narzissenwiese steht am Parkplatz „Hollerather Knie“... mehr auf nordeifel.wordpress.com

EifelSpur Pingenwanderweg 03.06.2020 19:50:44

broich aktuelle wandertipps eifeltouren nordeifel eifelschleifen/ eifelspuren nrw wandern pingen distanz 10-15km rundwanderungen kall eifel tourismus golbach
Waldwanderwege mit satt grünen Farnen und Gräsern, rote Buntsandsteinfelsen und ein Römischer Steinbruch…. Das alles und mehr finde ich auf der EifelSpur Pingenwanderweg. Die 21 Informationstafeln versorgen mich mit allem Wissenwerten rund um das Thema mittelalterlichem bis neuzeitlichem Eisensteinbergbau im Bereich Kall. Geschätze 2.000 P... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Eifelspur Silberschatz – Auf den Spuren der Römer 19.05.2020 17:27:11

bombentrichter aktuelle wandertipps eifeltouren nordeifel eifelschleifen/ eifelspuren nrw wandern görresburg römisches heiligtum distanz 10-15km rundwanderungen gã¶rresburg wanderschnecken rã¶misches heiligtum nettersheim marmagen
Die Eifelspur Silberschatz berührt das Matronenheiligtum Görresburg  im Landschaftspark Nettersheim. Davor und dahinter breiten sich Wälder und Wiesen aus. Mit einem Abstecher schließen wir den Archäologischer Landschaftspark hinter der Bahnlinie mit ein. Eifelspur Silberschatz – Auf den Spuren der Römer Start/ Ziel: Parkplatz Kölner Straß... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Der Weg ist meist nicht das Ziel 08.11.2019 17:26:56

stalingrad weg ethik hürtgenwald sudetenland österreich feierlichkeiten europa ägypten normandie selbstzweck nazi hitler abwehr ss judenvernichtung schuss osten vernichtungslager berlin abstellgleis afrika armee ukraine ausrottung afrikafeldzug levante krieg usa wannsee rommel islam reich militär juden reichsbahn aufarbeitung revolution kriegswichtig deutsch verteidigung führer kapitulation hass zug zeitzeuge kz ns trotzki anarchist alliierte nordafrika siedlung holocaust polen aachen vorfahrt konsequenz arier russland wehrmacht ziel reichswehr soldat schoah parlamentarier palästina viehwagen selbstvernichtung slawen judentransport widerstand nordeifel jewish weißrussland lebensraum zivilist religion judenfrage schlacht demokratie wannseekonferenz kollektiv kriegsverlängerung
Weg und Ziel sind in bestimmten Fällen identisch, in den meisten Fällen nicht. Für Anarchisten gilt: Der Weg ist das Ziel, was der permanenten Revolution entspricht, die nicht mit der Trotzkis verwechselt werden darf. Auch die Arbeit von Parlamentariern in … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Hallo Welt! 20.03.2014 07:57:10

erster beitrag allgemein nordeifel mario hallo welt
Dieser erste Beitrag in meinem Blog ist der klassische „Hallo Welt!“ Beitrag. Nun der Titel des Blogs verrät ja schon wie ich heisse und wo ich her kommen, mehr wollte ich für den Anfang auch gar nicht zu mir sagen. Ziel dieses Blog´s ist das ich mindestens einen Beitrag je Woche erstelle und ich bin […]... mehr auf nordeifel.wordpress.com

EifelSchleife Adlerblick – Wildnistrail wider Willen 24.02.2020 17:14:51

aktuelle wandertipps sturmschã¤den wildfreigehege hellental nrw wandern eifeltouren nordeifel rundwanderungen hellenthal sturmschäden distanz 10-15km eifelschleifen oleftalsperre greifvogelstation hellenthal
Die EifelSchleife Adlerblick, ist überschaubar klein und führt an der Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellentahl vorbei. Auch der Blick auf die Oleftalsperre sorgt für Höhepunkte auf dem Weg. Grund genug sich Richtung Hellenthal auf die Socken zu machen. Fast zwei Wochen hat mich ein hartnäckiger grippaler Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Schlacht im Hürtgenwald – All Die Toten 26.11.2023 20:00:29

gedenkstätte natur eifel bunker hürtgenwald europa (-politik) soldaten persönlich hürtgen soldatenfriedhof deutschland kriegsgräberstätte vossenack schlacht wesensraum westwall siegfried linie nordeifel
... mehr auf speysight.de

Wo liegen die schönsten Burgen und Schlösser der Eifel? 25.01.2020 20:30:36

nordrhein-westfalen eifelburgen burg besichtigen eifel eifel eifel burgen schnee-eifel burgen der eifel schlã¶sser in der eifel eifel tourismus eifel schlösser burgen und schlã¶sser eifel schlã¶sser burg in der eifel rheinland-pfalz burgen und schlösser voreifel nordeifel schlösser in der eifel vulkaneifel burgen nrw
Die Eifel galt lange als das Armenhaus Deutschlands. Spöttisch-bedauernd wurde die Region jahrzehntelang „Preußisch-Sibirien“ genannt. Bis zum späten Mittelalter war die Eifel nur spärlich besiedelt. Doch Burgen entstanden in dieser hügeligen Einöde jede Menge. Das geht auf die Lage zwischen den Territorien von Kurköln und Kurtrier, ... mehr auf burgerbe.de

10 Ausflugsziele rund um Aachen 12.08.2020 11:00:10

nordeifel nordrhein westfalen aachen monschau urlaubsplanung niedersachsen hessen eifel
In den letzten Jahren bin ich häufig in Aachen und auch in der Umgebung unterwegs.  Aachen liegt direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden, es gilt als Tor zur Eifel und bietet somit vor allem für “Outdoor-Fans” eine große Vielfalt an Ausflügen. Ausflugsziele rund um Aachen stelle ich euch hier vor – und […]... mehr auf teilzeitreisender.de

Rezension: 52 kleine & große Eskapaden in der Eifel von Loni Liebermann 21.02.2023 08:00:08

wanderweg belgien südeifel reiseführer dumont rheinland-pfalz wanderführer ausflug sã¼deifel nordeifel #deinnrw rezension vulkaneifel wandern wanderfã¼hrer buchkritik ausflugstipp reise eifel reisefã¼hrer wanderung loni liebermann produkttest
Auch interessant: ... mehr auf ostwestf4le.de

Rezension: Eifel MM-Wandern Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag von Oliver Breda 14.02.2023 08:00:19

belgien wanderweg südeifel michael müller verlag wanderführer rheinland-pfalz nordeifel sã¼deifel #deinnrw oliver breda rezension wandern vulkaneifel wanderfã¼hrer buchkritik reise michael mã¼ller verlag eifel wanderung produkttest
Auch interessant: Re... mehr auf ostwestf4le.de

Schlacht im Hürtgenwald – Am Wasserbunker Jägerhaus 21.11.2023 19:49:13

jägerhaus deutschland schlacht speziell nordeifel roetgen westwall wesensraum bunker wasserbunker lammersdorf eifel natur europa (-politik) hürtgenwald persönlich
... mehr auf speysight.de

Schlacht im Hürtgenwald – Kriegsgräberstätte Vossenack 26.11.2023 20:00:38

europa (-politik) hürtgenwald natur gedenkstätte eifel bunker persönlich soldaten hürtgen soldatenfriedhof deutschland wesensraum westwall nordeifel kriegsgräberstätte vossenack schlacht
... mehr auf speysight.de