Tag feierlichkeiten
Schon lange vor uns hergeschoben (nach der vielen Feierei im April hatten wir irgendwie keinen Nerv, dann keinen Termin gefunden, wie das so ist) steht nächste Woche endlich (?) der Kindergeburtstag vom Sohnemann auf dem Programm. Erst dachten wir an eine Kinderstadtführung in der Kreisstadt, aber die Stadtführerin und wir kamen terminlich nicht üb... mehr auf caramellita.wordpress.com
Natürlich war der Kindergeburtstag nicht mal gestern Abend fertig vorbereitet, sondern ganz final erst eineinhalb Stunden vor Eintreffen der Gäste. Aber hey, alles gut! Ich war zwar gestern Abend etwas angespannt, als wir vom Grillen mit der Sohnemann-Klasse zurück kamen und keiner sich mehr wirklich für irgendwas aufraffen konnte, aber insgesamt m... mehr auf caramellita.wordpress.com
Bei vielen Sachen ist es ja so, dass sie einem schwerer fallen, je länger man sie nicht gemacht hat. Oder dass man den Anfang nicht findet, wenn man länger pausiert hat. Radfahren geht ja immer. Aber die Kondition lässt irgendwie schon nach. Ich finde hier den Anfang grade nicht. Der Mai war von allem ein […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Erfolg hatten schließlich die gemeinsamen Bemühungen der Stadt Regensburg, der Region und des 1948 gegründeten Universitätsvereins. Nach dem Landtagsbeschluss begann Mitte der 1960er Jahre der stufenweise Aufbau der Universität zu einer Volluniversität, an der nach Abschluss der letzten Baustufe alle wesentlichen Fächer vertreten sein sollten. Bere... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Mein Arbeitsvertrag wird heute volljährig und weil man die Feste bekanntlich feiern muss, wie sie fallen, hab ich für die Kollegen gestern Abend noch spontan ein paar Muffins gebacken. Man gönnt sich ja sonst nichts und wenn ich auch manchmal nicht ganz glücklich im Büro bin, ich hab zurzeit die besten Kollegen der Welt!... mehr auf caramellita.wordpress.com
Am Ende eines Monats freu ich mich immer darauf, das Kalenderblatt eins weiter zu drehen. Ein paar wenige Termine stehen da immer nur drin. Die “Besonderen”, die nicht immer kommen. Am 20. Mai zum Beispiel: zehn Uhr: Friseur! Mit Farbe! Die “Klassiker” wie Fußball, Tanzen oder Bambini-Feuerwehr werden immer noch ergänzt. Es ... mehr auf caramellita.wordpress.com
In der Kirche war heute die erste (von drei!) Probe für die Kommunionkinder. Ich berichtete ja schon mal über diverse verstrahlte Mütter. Es ist wirklich unglaublich. Schon beim Festlegen der Sitzordnung mischten sie eifrig mit, bis alles so war, wie sie es wollten. Ständig bekamen die Kinder gesagt, wo sie zu gehen und zu stehen […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Neun… Unglaublich! Nochmal so lange und Du bist volljährig! Ich bin sentimental und Du wirst viel zu schnell groß! Letzte Woche bist Du zur Kommunion gegangen. Was ein aufregender Tag! Du stehst gerne im Mittelpunkt und weißt um Deine Wirkung im schicken Anzug mit blauem Hemd und Krawatte. Man möchte Dich am liebsten heiraten (aber […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
…und es nimmt kein Ende! Ein halbes Jahr Vorbereitung und schwuppdiwupp, schon wieder vorbei. Fast. Geschenke und Karten trudeln hier noch täglich ein, aber es ist ja auch erst Dienstag. Wird jetzt wohl langsam aber sicher weniger… Der Sonntag war richtig toll! Wir hatten göttliches Wetter und einen, wie ich finde, sehr schönen Erstkomm... mehr auf caramellita.wordpress.com
Noch einmal schlafen bis zum großen Tag! Hier ist alles vorbereitet und aus der wirklich entspannten Vorbereitung wird langsam eine leicht genervete Stimmung. Dem Töchterlein ist laaaaaaangweilig und irgendwie fühlt es sich so an, als würden wir nur drauf warten, dass endlich Bettzeit ist. Ohne dass vorher jemand die Deko zerstört oder zum 48. Mal ... mehr auf caramellita.wordpress.com
Das waren noch Zeiten, als wir früher mit dem Katholischen Jugendamt über die Kartage weggefahren sind. Es waren schöne, sehr intensive Wochenenden, die immer unter einem bestimmten Thema standen. Wir nahmen an Gottesdiensten teil und feierten selbst welche, hatten viel Zeit für uns, aber auch miteinander. Ich hab die Zeit in sehr guter Erinnerung.... mehr auf caramellita.wordpress.com
75 Jahre Blanke Das Jubiläum wurde mit allen Mitarbeitenden am 1. 9. auf dem Firmengelände in Iserlohn gefeiert. (Bildquelle: Blanke) Als Wilhelm Blanke im Jahr 1948 mit der Fertigung von Zeichnungsteilen und Innendekorationen begann, ahnte er noch nicht, welche Entwicklung sein Ein-Mann-Betrieb nehmen wird. Heute, 75 Jahre später, zählt die Iserlo... mehr auf pr-echo.de
Frau Brüllen fragt: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Ich stehe um sechs Uhr auf und beeile mich, um vor dem guten Gatten im Bad zu sein, damit ich nicht die Dusche sauber machen muss. Klappt. Unter der Dusche gehe ich den Tag gedanklich durch und mir fällt ein, dass der Sohnemann für den […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Sie ist zurück. Wir haben die Winterzeit wieder. Habt ihr auch fleißig alle Uhren umgestellt? In den Medien kursiert ja die optimistische Annahme, es könnte das letzte oder vorletzte Mal gewesen sein. Ach bitte. Die EU streitet sich munter über die Abschaffung der Zeitumstellung. Wenn sich die EU streitet, heißt das, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Über 250 Pastoren nahmen persönlich teil, während weitere 200 Pastoren online zuhörten. Die Veranstaltung der Shincheonji Kirche Jesu in Jeonju entwickelte sich zu einem lebhaften Fest mit zahlreichen Höhepunkten, darunter eine Parade der Ehrengarde und Auftritte einer traditionellen Bauernmusikgruppe. Die teilnehmenden Pastoren versprachen, das Ge... mehr auf pr-echo.de
Ein Standpunkt von Hendrik Sodenkamp, Batty N’diaye, Dolli und Anselm Lenz. Die Gespräche mit der Berliner Polizei und dem Bundesinnenministerium sind gelungen: Die Feierlichkeiten zu drei Jahren Friedens- und Demokratiebewegung seit März 2020 können stattfinden! Der Aufwand ist kein geringer für ein Stelldichein der bundesweiten »Hygienespaziergän... mehr auf kenfm.de
Der Beitrag Darum feiern wir Weihnachten im Dezember erschien zuerst auf 1-2-family.de | Das junge Eltern und Familien Magazin.
... mehr auf 1-2-family.de
Weg und Ziel sind in bestimmten Fällen identisch, in den meisten Fällen nicht. Für Anarchisten gilt: Der Weg ist das Ziel, was der permanenten Revolution entspricht, die nicht mit der Trotzkis verwechselt werden darf. Auch die Arbeit von Parlamentariern in … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Das Chinesische Neujahr, auch bekannt als das Frühlingsfest, ist nicht nur ein Fest der farbenfrohen Paraden, Feuerwerke und Familientreffen, sondern
Der Beitrag Jedes Chinesische Neujahr wird von... mehr auf bonz.ch
Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Corona-Gipfel: Dies sind die wichtigsten neuen Maßnahmen +++ Die Zügel werden straffer: Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben heute neue, strengere Corona-Maßnahmen beschlossen, um dem innerdeutschen Infektionsgeschehen Rechnung zu tragen. Ab sofort ... mehr auf pr-echo.de