Tag deutsche_beitr_ge
🚴 Fahrrad
Lord Helmchen
Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad-/Gravelbike-Fahrradhelm, der gut auf schmalere Köpfe passt. Die meisten Helme sind mir tatsächlich zu weit, so auch das Nachfolgemodell meines aktuellen Specialized Chamonix, der ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Die Idee
Auf meinen Fahrradtouren fahre ich immer wieder durch kleinere und größere Ortschaften, und viele dieser Gemeinden haben am Ortseingang ein Schild stehen, das über Partnerstädte bzw. -gemeinden informiert. Alternativ weisen Wegweiser in die Ri... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ich versuche es noch einmal mit den Wochenrückblicken …
🎉 Feiern
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ende Juni habe ich online am ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Über das Barcamp schreiben, solange die Eindrücke noch frisch sind, oder erst mal sacken lassen? Lieber gleich!
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Die zweite Barcamp-Regel also. Sie bringt mich dazu, wieder zu bloggen. Denn am vergangenen Wochenende war ich auf dem Barcamp Rhein-Main, das wieder in fußläufiger Entfernung an der Hochschule RheinMain stattgefunden hat.
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Seit wenigen Minuten befindet sich Let's Encrypt in der öffentlichen Beta-Phase. Das bedeutet, dass nun keine Einladung mehr benötigt wird, um sich dort ein kostenloses Zertifikat ausstellen zu lassen.
Installation von ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Nachdem ich auf meinem Entwicklungsrechner seit kurzem PHP 7 installiert habe, wollte ich einige (meiner) Projekte mit Hilfe des Code-Analyzers Phan, von dem vor dem Release der neuen PHP-Version schon einiges zu lesen war, auf Fehler untersuchen. Phan muss zwar unter PHP ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Es wird Zeit, dass ich über Liu Cixins "The Three-Body Problem" schreibe, einen Science Fiction-Roman, der ganz zu recht den letztjährigen Hugo-Award gewonnen hat, einen der wichtigsten Preise für Scienc... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Als Entwickler verbringe ich viel Zeit mit dem Lesen von Dokumentationen von Software. Ein großer Teil der täglichen Arbeit besteht aus Dingen wie zum Beispiel:
Eine neue Bibliothek soll ein- oder ein API angebunden werden.
Das neue Frontend-Framework will kennengelernt werden, außerdem nutzt es ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ich habe dieses Jahr (zum dritten Mal!) beim Third Wave Wichteln mitgemacht, und diesmal auch endlich einmal mit Erfolg! Kurz nach Weihnachten erreichte mich ein Päckchen von den Magpie Coffee Roasters aus Reno, Nevada! Darin befanden sich drei Packunge... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Vor wenigen Stunden hat Release-Manager Davey Shafik gemeldet, dass Version 7.1 der Programmiersprache PHP veröffentlich wurde:
PHP 7.1.0 is out! https://t.co/B8Az... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Als ich das Rezept für mein kürzlich gebrautes IPA aufschrieb, machte ich mir Gedanken darüber, ob ich die Rezeptur auch in einem maschinenlesbaren Format veröffentlichen sollte. Ich betrieb also eine kurze Recherche, welche Tools und Formate ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ihr habt vielleicht schon vom "Citizen Science"-Projekt Luftdaten.info gehört, das vom OK Lab Stuttgart initiiert worden ist. Dessen Ziel ist es, die Feinstaubbelastung in Stuttgart unabhängig durch Freiwillige zu messen, zu visualisieren, und so Maßnahmen für e... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Viel wird derzeit über ECMAScript 6 (ES6, Codename Harmony) gesprochen, das Mitte des Jahres final erscheinen soll. Auch bei unserer JavaScript UG RheinmainJS sind die kommenden Features immer wieder ein Thema (wir... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Jeopardy! ist eine US-amerikanische Quizshow, die schon seit 1964 läuft. Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht an den Klon "Riskant!", der Anfang der 90er auf RTL lief. Das Format ist unterdessen auch zur Auflockerung von Tech-Konferenzen beliebt. Seit Jahren erfreut etwa das H... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Diese Woche war ich in Nürnberg auf dem Developer Camp 2017, das im Kulturzentrum Z-Bau stattfand. Die Location stellte sich als perfekt für ein Barcamp heraus. Die Organisation des Camps klappte wie am Schnürchen, das WLAN war schnell und stabil, die Verpflegung super.... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Am Wochenend... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Hin und wieder laufe ich durch die Gegend und erfasse das, was ich sehe, für OpenStreetMap. Für dieses Mapping nutze ich häufig die Android-App OSMTracker, die im Hintergrund automatisch einen GPS-Track aufzeichnet und auf &bd... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Wer eine PHP-Anwendung entwickelt, die Mails versendet, möchte natürlich, dass diese Mails auf dem Entwicklungsrechner oder der Vagrant-Box nicht wirklich den Empfänger erreichen. Aber dennoch sollen sie irgendwo ankommen, damit Versand und Inhalt geprüft werden können.
Symfony ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Die Wiederentdeckung der Langsamkeit findet in einem Fernsehexperiment des Bayerischen Rundfunks statt. ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Wer eine PHP-Anwendung entwickelt, die Mails versendet, möchte natürlich, dass diese Mails auf dem Entwicklungsrechner oder der Vagrant-Box nicht wirklich den Empfänger erreichen. Aber dennoch sollen sie irgendwo ankommen, damit Versand und Inhalt geprüft werden können.
Symfony ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Das gestrige 10. Meetup war ein voller Erfolg. Knapp 30 Teilnehmer kamen, um sich auszutauschen und den beiden Talks zu lauschen.
Zunächst stellte ich das Node.js-basi... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Jeopardy! ist eine US-amerikanische Quizshow, die schon seit 1964 läuft. Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht an den Klon "Riskant!", der Anfang der 90er auf RTL lief. Das Format ist unterdessen auch zur Auflockerung von Tech-Konferenzen beliebt. Seit Jahren erfreut etwa das H... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Vergangenen Sonntag war ich zu Besuch beim Tag der Offenen Tür im noch ganz neuen Makerspace Wiesbaden. Der Makerspace beschreibt sich als „eine offene Werkstatt mit Maschinen und Werkzeugen, die die Vereinsmitglieder gemeinsam nutzen. Bei uns gibt es eine breite Auswahl an Holzwerkzeugen, ein... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Was man so tut, wenn man in Dezembernächten nicht schlafen kann (oder will).
Advent of Code
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Gestern Abend fand in Wiesbaden das 9. Meetup der JavaScript User Group Rhei... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Wie ihr bestimmt wisst, bin ich im Orga-Team von zwei User Groups tätig, nämlich für die PHP User Group Rheinhessen und für RheinMainJS. Als selbständiger Entwickler komme ich etwas rum und versuche, Kollegen für die Treffen dieser User Groups zu begeistern... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Gestern war ich auf der unKonf 2015, Unkonferenz für Entwickler, veranstaltet von der bitExpert AG in deren Räumen im Mannheimer Hafenpark. Tolle Location! Es gab drei Sessionräume und jeweils sechs Session-Slots, also insgesamt ... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ich habe im Au... mehr auf blog.sperrobjekt.de
In den letzten Wochen, insbesondere seit dem Star... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Pläne, ein Treffen für Entwickler und Anwender von Serendipity zu veranstalten, gab es schon vor mindestens acht(!) Jahren. Letztes Jahr konkretisierte sich die Idee immer mehr, und im März 2015 haben wir es endlich geschafft: Wir trafen uns zum #s9ycamp2015 in Ess... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Es wird Zeit, dass ich über Liu Cixins "The Three-Body Problem" schreibe, einen Science Fiction-Roman, der ganz zu recht den letztjährigen Hugo-Award gewonnen hat, einen der wichtigsten Preise für Scienc... mehr auf blog.sperrobjekt.de
tl;dr
Mit esphomelib lässt sich schnell und einfach ein BME680-Sensor an einem ESP32-Board konfigurieren.
Das Projekt
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Eine kurze Tool-Vorstellung, vielleicht schreibe ich sowas jetzt häufiger!?
Was ist espanso?
espanso ist so ein Tool, von dem ich bisher nicht wusste, dass ich es vermisse. Genau genommen bin ich mir nicht einmal sicher, ob ich es überhaupt regelmäßi... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Was man so tut, wenn man in Dezembernächten nicht schlafen kann (oder will).
Advent of Code
... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Momentan dilettiere ich ein wenig an einer responsiven Webseite mit den Mitteln von Bootstrap herum. Klappt ganz gut, besonders dank des Device Mode der Chrome Dev Tools. Dazu heißt es aber auch:... mehr auf blog.sperrobjekt.de