Tag suchen

Tag:

Tag climate_fiction

The Last Bookstore on Earth [Kurzrezension] 28.03.2025 06:59:00

kurzrezension queer liebesroman dystopie climate fiction jugendbuch
 ... mehr auf mirasbuecherwelt.blogspot.co.at

Science Fiction und Fantasy im März 2024 31.03.2024 18:00:18

nils westerboer klimakrise climate fiction quantenphysik worldcon frank herbert rezension harry cliff dune denis villeneuve cloud atlas science fiction glasgow the last airbender j. zachary pike david mitchell lesenswert kosmologie hugo fantasy sf
Vor ein paar Tagen wurden die Finalisten für den diesjährigen Hugo-Award von der Worldcon Glasgow veröffentlicht. Vier der sechs für den besten Roman nominierten Werke habe ich gelesen (und finde sie dort sehr zu recht platziert), in den anderen Kategorien sind es jeweils nur ein oder zwei Einträge, die ich kenne. Was mich zu der … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nils Westerboer – Lyneham (Buch) 30.05.2025 08:00:00

biologie climate fiction philosphie scifi, mystery & fantasy science fiction gesellschaftskritik bücher & gedrucktes wissenschaft geologie moral lit
Lyneham ist Dystopie, Hard-SF und ein wenig Rabbit Hole Das Raumschiff, das Henry Meadows, seinen Vater Charles und… Der Beitrag Nils Westerboer – Lyneham (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & g... mehr auf booknerds.de

Der Plan zur Rettung der Welt [Kurzrezension] 11.06.2024 15:04:00

roman queer kurzrezension dystopie approved-stempel climate fiction
 ... mehr auf mirasbuecherwelt.blogspot.com

Ursula Poznanski – Cryptos – Thriller 05.07.2023 14:40:05

ursula poznanski thriller rezensionen virtuellen welten rezensionen - thriller virtual reality climate fiction science fiction
Klapptext: Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen? Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. … ... mehr auf catherineoertel.wordpress.com

Ursula Poznanski: Cryptus 08.09.2020 10:00:00

buchempfehlung allgemein buchblogger klimawandel lovelybooks climate fiction buchtipp cryptus rezension ursula poznanski loewe verlag young adult
Autor: Ursula Poznanski Verlag: Loewe Verlag Datum Erstveröffentlichung: 12.08.2020 Länge: 448 Seiten Preis: 19,95 Klappentext: Wohin gehen wir, wenn wir...... mehr auf beautyandthebook.de

6. Dezember 2020: Samuel Hamen über Climate Fiction auf ZEIT Online 10.12.2020 13:54:27

samuel hamen fiction helle materie climate cli fi klimaprosa klima presse science fiction herbstwespen climate fiction
Ist das ein Genre oder eine „Bewegung“, fragt Samuel Hanen, und gibt einen Überblick über aktuelle deutschsprachige Climate Fiction. Darunter... Der Beitrag 6. Dezember 2020: Samuel Hamen über Climate Fiction auf ZEIT Online ... mehr auf mikrotext.de

15. Oktober 2020: Klimaprosa oder Climate Fiction – brauchen wir das? Vortrag von Maike Braun (Youtube) #fbm20 10.10.2020 14:24:00

science fiction maike braun klimaprosa termine clifi climate fiction corona frankfurter buchmesse 2020
Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr 2020 fast nur digital statt. Unsere Autorin Maike Braun hat dafür einen Video-Vortrag... Der Beitrag 15. Oktober 2020: Klimaprosa oder Climat... mehr auf mikrotext.de

Solarpunk: das optimistische Sci-Fi-Genre 07.01.2022 17:52:08

hopepunk audible magazin solarpunk hörbücher audible climate fiction
Habt ihr schon mal von „Solarpunk“ gehört? Steampunk oder Cyberpunk bestimmt – aber Solarpunk? Kleiner Tipp: Es ist ein Science-Fiction-Genre, das optimistisch in eine klimafreundliche Zukunft blickt – und sooo viel mehr! Hinter Solarpunk verbirgt sich nämlich eine weltweite Bewegung… ... mehr auf buchstapelweise.wordpress.com

Science Fiction und Fantasy im Februar 2024 01.03.2024 23:34:41

wes anderson science fiction ned beauman klimakrise tomorrowland climate fiction sf james islington witcher rebecca campbell lukas jüliger malka older lukas jã¼liger lesenswert r.f. kuang fantasy hugo
Vorteil an Pendelstrecken: viel gelesen kriegen. Zuerst aber ein Blick auf sonstige Medien. Die Graphic Novel Unfollow (2020) von Lukas Jüliger fand ich dann doch eher verstörend/irritierend. Aber vielleicht sind auch Graphic Novels nicht so ganz mein Format. Auf dem Bildschirm gesehen habe ich einen der Netflix-Wes-Anderson-Kurzfilme (nach Roald D... mehr auf blog.till-westermayer.de

Hinter den Mauern der Ozean [Kurzrezension] 30.09.2024 18:18:00

dystopie kurzrezension roman climate fiction
... mehr auf mirasbuecherwelt.blogspot.co.at