Tag suchen

Tag:

Tag waldzerst_rung

Zukunft ist nur mit Wald denkbar. 25.11.2015 12:49:17

zerstörung zukunft waldzerstörung gesellschaft lebensgrundlage wald klima
Die Existenz der Menschheit ist abhängig vom Wald, und doch zerstören wir ihn. Jetzt beginnt sie wieder die alljährliche Vorweihnachtzeit. Für viele Bäume heißt das, daß sie nun abgeholzt werden, um wenige Tage in geheizten Räumen als Dekoration zu dienen und danach entsorgt zu werden. Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume, meis... mehr auf informelles.de

Wenn Bäume verstummen 21.07.2025 13:54:19

allgemein nachhaltiges wandern baumschutz bäume respektieren waldzerstörung waldpflege naturverbundenheit umweltschutz deutschland ehrenamtlicher naturschutz wanderweg franken
Ein nachdenklicher Blogbeitrag über den Umgang mit Bäumen und Natur auf dem 1000hmr – mit einem Appell für mehr Respekt, Verantwortung und Bewusstsein im Wald.... mehr auf 1000hmr.de

Was wir sofort tun können! 24.04.2021 13:42:47

milchprodukte fleisch agrarpolitik waldzerstã¶rung regenwald waldzerstörung staatsoberhã¤upter staatsoberhäupter
Der bevorzugte Ansatz Grossbritanniens ist ein „Dialog“, den es im Februar ins Leben gerufen hat, damit Firmen und Länder herausfinden, wie der internationale Handel die Regenwälder schützen kann, anstatt sie zu zerstören. Aber als Einzelpersonen müssen wir nicht darauf warten, dass Dialoge Früchte tragen. Ein Grossteil der Waldzerstöru... mehr auf heidismist.wordpress.com

2050: „Ja wenn wir das 2021 gewusst hätten, dann hätten wir doch GRÜNE, CDU, CSU, AfD, FDP, LINKE und SPD nicht wieder gewählt. Dann hätte man doch unverzüglich, sofort, ohne Wenn und Aber, handeln müssen. Unglaublich.“ 21.05.2021 09:00:00

eisschild 9 dürren klimaziele dã¼rren waldzerstörung hitzewellen permafrostbã¶den kippunkt sara schurmann permafrostböden grã¶nland inseken klimakatastrophe co2 ökosysteme kohle waldzerstã¶rung restbudget gletscher ernteausfälle niedrigwasser herausforderungen klimakrise wirtschaftsfã¶rderung wirtschaftsförderung klimaflã¼chtlinge ãœberschwemmungen überschwemmungen erderwärmung quallen erderwã¤rmung ãœber medien klimaflüchtlinge waldsterben rhetorik über medien 2021 grönland 9072020 trinkwasserknappheit 2020 ã–kosysteme unbewohnbarkeit 907 rsoplink emissionen ernteausfã¤lle 05-21-2021
» […] Deutschland entscheidet, erst 2038 aus der Kohle auszusteigen – und es ist nicht wochenlang ein Skandal. […] Forscher:innen diskutieren tagelang öffentlich, ob der Grönländische Eisschild nun unaufhaltsam schmilzt – und daraus wird in den meisten Fällen nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com