Tag fremdwahrnehmung
Hier kommt ein neuer Text, den du dir auch in meinem Podcast „Poesiepause mit Nelli“, Folge 12, anhören kannst. Den Podcast findest du auf Spotify. Ich würde mich sehr freuen, wenn du reinhörst. 🙂Hier der Link: https://open.spotify.com/episode/4uYDx8sCgDvGbRx5r1h6pD?si=5160197bb7cc4f32 Du denkst, dein Leben käme einem Untergrundtunnel n... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
so, dann will ich mal nach gefühlt tausend jahren wieder einen eintrag schreiben. ich weiß schon gar nicht mehr, „wo ich war“, so lange habe ich keinen richtigen eintrag mehr geschrieben. wisst ihr, was ich heute nett fand? was mich gefreut hat? ich habe eine nachricht von jemandem bekommen, der meine einträge wirklich gelesen hat. jema... mehr auf fenzas.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
Wann auch immer man mit dem Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung konfrontiert wird, geht es zumeist auch um Körpersprache. Was sagt meine Haltung über mich aus?weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ich mag meine Stimme, wenn ich sie beim Sprechen höre. Höre ich meine Stimme in der Wiedergabe einer Aufnahme oder als Echo in einem Voice-Chat, bei dem auf der Gegenseite jemand Lautsprecher und stimmenaktiviertes Mikro verwendet, schrecke ich vor meiner Stimme zurück und mag sie nicht. Für mich selbst klingt mein Mann ganz anders als … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
„Es tut gut, dass ich so gesehen werde, wie ich bin.“... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
In einem neuen Talk-Format namens „Ask It Anyway“ steht Tyler, The Creator Rede und Antwort – ehrlich, spontan und verletzlich. Was als lockerer Austausch über Kreativitätsängste beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Masterclass über künstlerisches Selbstvertrauen, kreative Disziplin und den Umgang mit Kritik. Ein Gespräch, das Mut macht... mehr auf whudat.de
Verhaltensweisen und Denkweisen, die von anderen auf uns projiziert oder wir sie unbewusst angenommen haben, beeinflussen die (Eigen-)Wahrnehmung sehr. Wir können sie allerdings, wenn wir bewusst damit umgehen, gut als unsere Spiegel nutzen. Partner, Eltern und Kinder sind da die besten Projektionsflächen. Wir bekommen sie zur Seite g... mehr auf damaris-aulinger.de