Tag suchen

Tag:

Tag paul_jennerjahn

Abschmelzungspoesie 24.03.2025 08:13:59

besprechung höhle die nummernlosen bücher eisschild autor/in hã¶hle queer anthropozentrisch kã¶ln nackt visuell reise nach babylon heteronormativ gewalt stadtrevue jennifer de negri wahlverwandtschaft geheimversteck verflã¼ssigen scham paul jennerjahn köln verflüssigen abschmelzen patriarchal
„‚meist verborgen lieben nackte frauen nackte frauen‘, so beginnt das visuelle Gedicht Abschmelzung, in dem die Verse immer kürzer werden. In de Negris reise nach BABYlon schmilzt die Poesie den Eisschild aus gefrorener queerer Scham, unsichtbarer Freund*innenschaft und (Wahl-)Verwandtschaft jenseits der heteronormativen Kernfamil... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 20.05.2023 20:23:09

interview lyrik portrait bo franke gedichte paul jennerjahn anna pia jordan-bertinelli istanbul pflanzstelle jackentasche brixton köln verlag doku-kanal besprechung agnes-buchhandlung buch im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln park parasitenpresse adrian kasnitz jonas linnebank tobias schulenburg stadtrevue
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Klettenberg Plastic Rain 30.01.2024 11:01:50

rã¼ckspiegel paradies ausbruch verantwortung besprechung literaturhaus melancholie realistisch gundula schiffer thomas empl der mediokre drache stadtrevue adrian kasnitz hongkong italien 80er jahre tokio einsam kã¶ln absurd usa dieter-wellershoff-stipendium autor/in 00er jahre arbeitsverhã¤ltnisse rückspiegel politisch mikroplastik prekã¤r arbeitsverhältnisse skurril köln motorhaube paul jennerjahn inneres zittern prekär klettenberg plastic rain
„Die absurden Konstellationen mit ihren teils dystopischen Nuancen, die skurrilen Einfälle in seinem zweiten Erzählband Inneres Zittern, das habe er alles so erlebt oder gesehen, höchstens leicht verschoben, sich nie ausgedacht“, berichtet Paul Jennerjahn über die Begegnung mit Thomas Empl in der aktuellen Ausgabe der Kölner StadtRevue ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 09.05.2023 10:52:19

intimitã¤t portrait interview intimität köln paul jennerjahn herkunft jackentasche arbeit brixton istanbul doku-kanal wetter-app besprechung die nummernlosen bücher verlag lyrikszene adrian kasnitz amerikanisch thomas empl stadtrevue kater krieg autor/in literaturszene kã¶ln im sommer hatte ich eine umarmung park
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor. Es sind prägnante, visuelle, szenische Gedichte, viele ganz amerikanisch auf der Straße angesi... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com