Tag suchen

Tag:

Tag stadtrevue

Abschmelzungspoesie 24.03.2025 08:13:59

verflüssigen kã¶ln höhle stadtrevue jennifer de negri besprechung patriarchal nackt heteronormativ hã¶hle queer anthropozentrisch geheimversteck verflã¼ssigen autor/in visuell die nummernlosen bücher köln gewalt paul jennerjahn abschmelzen eisschild reise nach babylon scham wahlverwandtschaft
„‚meist verborgen lieben nackte frauen nackte frauen‘, so beginnt das visuelle Gedicht Abschmelzung, in dem die Verse immer kürzer werden. In de Negris reise nach BABYlon schmilzt die Poesie den Eisschild aus gefrorener queerer Scham, unsichtbarer Freund*innenschaft und (Wahl-)Verwandtschaft jenseits der heteronormativen Kernfamil... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sommer in der StadtRevue 11.07.2020 12:40:38

kã¶ln thorsten krã¤mer zeitschrift kollegen amazonas würgevogel amazonas istanbul lyrik simone scharbert stadtrevue primärtext polaroid köln karosh taha sommer amazonas wã¼rgevogel kunst thorsten krämer traum von istanbul jennifer rumbach
Die beiden Gedichte Amazonas Würgevogel und Traum von Istanbul sind in der aktuellen Sommerausgabe der Kölner StadtRevue abgedruckt. Dort sind auch Texte der Kolleg*innen Tarosh Kaha, Thorsten Krämer und Simone Scharbert zufinden – und wunderbare… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 20.05.2023 20:23:09

buch parasitenpresse verlag anna pia jordan-bertinelli brixton gedichte jonas linnebank stadtrevue besprechung agnes-buchhandlung pflanzstelle kã¶ln adrian kasnitz tobias schulenburg istanbul lyrik im sommer hatte ich eine umarmung park paul jennerjahn interview köln doku-kanal jackentasche portrait bo franke
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Ad Astra – Review in der Stadtrevue 14.03.2018 20:26:52

adastra stadtrevue p smallcolin derkleinegruenewuerfel sixumbrellas music
Die Kölner Stadtrevue meint es gut mit mir: Auch mein neuestes Album Ad Astra hat eine sehr wohlwollende Review bekommen. Ich möchte dem Autor in fast jedem Wort widersprechen, aber ich lass das mal so stehen, vielleicht hat er ja Recht. Richtig cool finde ich, dass Marco seine Recherchewege offen legt und ich jetzt weiß, […]... mehr auf sixumbrellas.de

Köln Alexanderplatz 04.10.2017 11:03:58

bessermann roman alexanderplatz springfield simpsons stadtrevue besprechung fährten christian werthschulte
„Seine Kreuzung könnte auch in Springfield aus der Simpsons-Folge 22 Short Films about Springfield stehen, in der sich nicht nur die Geschichten der Bewohner der amerikanischen Kleinstadt kreuzen, sondern in der auch immer wieder non-lineare Erzählungen referenziert… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Make Nippes weird again 30.01.2020 11:04:51

nettelbeckstraãŸe a. p. petermann bohème köln autor/in christian werthschulte hippness alphabete linie 13 nettelbeckstraße baudriplatz stadtrevue besprechung kã¶ln nippes brombeeren nippes alphabet schlendern bohã¨me
„A.P. Petermann lieben diesen nachweislich langweiligsten aller halbwegs hippen Kölner Stadtteile besonders wegen seiner Skurrilitäten. Eine Frau glaubt, in den Brombeeren an der Linie 13 den Knochenkalk der Toten des zweiten Weltkriegs zu schmecken; der mittlerweile verstorbene Maler Konstantin wohnte am Baudriplatz in einem Zelt und war ein... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Am Rockzipfel des Lebens 05.02.2020 19:36:07

aufführung kã¶ln charlotte sprenger rockzipfel fusseln florian holler besprechung stadtrevue köln theater autor/in wolfram lotz paradosis auffã¼hrung theater der keller
Über die Fusseln von Wolfram Lotz und insbesondere ihre Inszenierung durch Charlotte Sprenger am Kölner Theater der Keller berichtet die StadtRevue. Fusseln sind „also Dinge und Empfindungen, die scheinbar nutzlos am Rockzipfel des Lebens hängen.“ Weiter fragt Florian Holler: „Ist so ein Text, der sich konsequent dem Erzählen verw... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Klettenberg Plastic Rain 30.01.2024 11:01:50

mikroplastik melancholie besprechung rã¼ckspiegel stadtrevue prekã¤r ausbruch paradies absurd gundula schiffer 00er jahre dieter-wellershoff-stipendium italien thomas empl arbeitsverhã¤ltnisse kã¶ln adrian kasnitz arbeitsverhältnisse paul jennerjahn klettenberg plastic rain realistisch verantwortung einsam usa inneres zittern 80er jahre skurril prekär rückspiegel politisch motorhaube köln literaturhaus autor/in hongkong tokio der mediokre drache
„Die absurden Konstellationen mit ihren teils dystopischen Nuancen, die skurrilen Einfälle in seinem zweiten Erzählband Inneres Zittern, das habe er alles so erlebt oder gesehen, höchstens leicht verschoben, sich nie ausgedacht“, berichtet Paul Jennerjahn über die Begegnung mit Thomas Empl in der aktuellen Ausgabe der Kölner StadtRevue ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte in der Jackentasche 09.05.2023 10:52:19

lyrikszene im sommer hatte ich eine umarmung krieg intimitã¤t park interview paul jennerjahn die nummernlosen bücher autor/in amerikanisch köln doku-kanal portrait jackentasche verlag brixton arbeit besprechung stadtrevue kater intimität kã¶ln adrian kasnitz wetter-app literaturszene thomas empl istanbul herkunft
„Im Sommer hatte ich eine Um­armung, der neue Gedichtband des Kölner Schriftstellers, schlägt einen ganz eigenen, lakonischen Tonfall an, hier und da einen münd­lichen Sound, zieht die Kürze weit ausholender Bildlichkeit und dich­terischer Pose vor. Es sind prägnante, visuelle, szenische Gedichte, viele ganz amerikanisch auf der Straße angesi... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com