Tag suchen

Tag:

Tag romanik

Hameln – Münster St. Bonifatius 25.03.2024 20:16:35

deutschland weserrenaissance weserbergland st. bonifatius wesensraum romanik kunst weser wandmalerei hameln
... mehr auf speysight.de

Naumburg: 3 Sehenswürdigkeiten und ein Ausflug in den Weinberg 22.09.2021 17:13:33

romanik welterbe kultur kurzurlaub deutschland sachsen-anhalt städtereise beliebte beiträge museum
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Naumburg (Sachsen-Anhalt) ist der Dom. Weitere Anziehungspunkte sind die Altstadt, die historische Straßenbahn und das Max-Klinger-Haus in Großjena. Der Beitrag Naumburg: 3 Sehenswürdigkeiten und ein Ausflug in den Weinberg erschien zue... mehr auf reiselust-mag.de

Jahresrückblick 2023: von Schweden bis zu den Kanaren und eine Reise zu mir selbst 26.12.2023 20:36:50

sachsen-anhalt polen brandenburg städtereise frankreich spanien jahresrückblick deutschland seenland oder-spree niedersachsen sommer schweden romanik landausflug winter
Mein persönlicher Jahresrückblick 2023 – mit neu entdeckten Plätzen zum Überwintern, frischen Sommerzielen sowie liebenswerten Orten mit Charme und Geschichte. Der Beitrag Jahresrückblick 2023: von Schweden bis zu den Kanaren und eine Reise zu mir selbst erschien zuerst auf... mehr auf reiselust-mag.de

7 Highlights an der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt 23.03.2024 17:15:11

pressereise deutschland museum sachsen-anhalt kultur welterbe romanik
Im Süden Sachsen-Anhalts habe ich Perlen entlang der Straße der Romanik entdeckt. Darunter die Burg Giebichenstein in Halle, das Kloster Petersberg, der Merseburger Dom und Quedlinburg. Der Beitrag 7 Highlights an der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de

Kloster Jerichow – 900 Jahre Geschichte in alten Mauern 18.11.2019 19:41:42

kulturblog backstein sagen und legenden sachsen-anhalt elb-havel-winkel kloster jerichow prämonstratenser sachsen-anhalt reisen und speisen wanderwege straße der romanik featured romanik altmark kloster
*Werbung* Das Kloster Jerichow ist das älteste Backsteingebäude Norddeutschlands. 900 Jahre Geschichte kann man hier entdecken, denn das Kloster wurde im Mittelalter erbaut. Das Kloster Jerichow... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Arezzo, Italien: 8 Bilder aus der Toskana und Antworten auf 5 Fragen 30.01.2019 12:04:25

romanik italien kultur herbst städtereise toskana
Die Toskana im September – ein Traum! Besonders Arezzo hat es uns während dieser Reise nach Italien angetan: mittelalterlich, charmant, überschaubar und nicht überlaufen. Der Beitrag Arezzo, Italien: 8 Bilder aus der Toskana und Antwo... mehr auf reiselust-mag.de

Stendal – die 7 beliebtesten Sehenswürdigkeiten 17.06.2024 23:35:34

museum perlen bloggerreise sachsen-anhalt deutschland kurzurlaub altmark kultur romanik
Die Hansestadt Stendal hat bereits im ausgehenden Mittelalter von sich reden gemacht. Sie war und ist die größte von insgesamt 8 Hansestädten in der Altmark. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die mächtigen Backsteinbauwerke aus dem 15. Jahrhundert. Der Beitrag ... mehr auf reiselust-mag.de

Helmstedt – eine Stadt wie ein lebendiges Geschichtsbuch 31.03.2020 23:20:27

wandern romanik radfahren kurzurlaub deutschland niedersachsen
In Helmstedt finden Besucher und Bewohner unberührte Natur, attraktive Outdoor-Möglichkeiten, nostalgische Kultureinrichtungen, Geschichte und Geschichten. Der Beitrag Helmstedt – eine Stadt wie ein lebendiges Geschichtsbuch erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de

Limburger Dom – Innenraum 07.10.2021 18:44:28

limburg kunst limburger dom romanik gotik dom lahn deutschland
... mehr auf speysight.de

Lügde – St. Kilian: Innen 06.11.2023 18:10:34

romanik lügde wesensraum st. kilian kunst deutschland weserbergland
... mehr auf speysight.de

Klein aber fein! 29.10.2023 23:47:00

historismus barock burgenlandkreis ev. michaeliskirche romanik gotik
Manchmal sind es nicht die riesigen und mächtigen Türen und Tore, die einen beeindrucken oder lange in der Erinnerung bleiben, sondern die kleinen und feinen romantuischen originellen Türen. Diese kleine in Sandstein gehüllte alte Holztür (ca. H=1,55 m) habe ich bei einem Ausflug an diesem Wochenende entdeckt und mic... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

10 Routen zu den schönsten Kirchen der Altmark 19.08.2024 00:05:17

museum sachsen-anhalt bloggerreise deutschland altmark baden kultur klöster kirchen romanik
Die Altmark ist reich an sehenswerten Kirchen und Klöstern. 10 touristische Routen dienen als Wegweiser zu den 70 schönsten sakralen Bauwerken im Norden Sachsen-Anhalts. Der Beitrag 10 Routen zu den schönsten Kirchen der Altmark erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de

Exkursion in den Elb-Havel-Winkel: Was gibt’s in Schönhausen zu sehen? 23.03.2018 13:18:20

romanik kultur urlaub in deutschland altmark kurzurlaub deutschland sachsen-anhalt allgemein europa
Die Bauherren der gewaltigen romanischen Kirche haben ebenso wie die Familie von Bismarck Spuren in Schönhausen (Elbe) hinterlassen. Der Beitrag Exkursion in den Elb-Havel-Winkel: Was gibt’s in Schönhausen zu sehen?... mehr auf reiselust-mag.de

Grabmal, Wallfahrtsort, romanisches Kulturgut: der Kaiserdom in Königslutter 30.01.2018 22:54:34

kurzurlaub deutschland niedersachsen allgemein romanik kultur kultur & kulinarik
Im Osten Niedersachsens ließ Kaiser Lothar III von Süpplingenburg im 12. Jahrhundert mit dem Kaiserdom ein bedeutendes romanisches Kulturdenkmal errichten. Ein Rundgang. Der Beitrag Grabmal, Wallfahrtsort, romanisches Kul... mehr auf reiselust-mag.de

Lügde – St. Kilian 01.11.2023 18:40:29

kunst lügde romanik wesensraum st. kilian karl der große weserbergland deutschland
... mehr auf speysight.de

Magdeburg: Reise auf den Spuren von Kaiser Otto I. 11.06.2023 15:37:21

kurzurlaub deutschland mittelalter sachsen-anhalt museum städtereise romanik geschichte kultur
Vom Kaiser-Otto-Fest über die Kaiser-Otto-Brücke bis hin zum Ottonianum und zum Kaiser-Otto-Preis – der Name Ottos des Großen ist in Magdeburg allgegenwärtig. Anlässlich des 1050. Todestages des mittelalterlichen Herrschers bin ich in Magdeburg auf Spurensuche. Der Beitrag Magd... mehr auf reiselust-mag.de

Stockbrot vom Grill 20.06.2025 08:00:00

kindheitserinnerung brot stockbrot hefe grillen backen stock lagerfeuer weizen wir retten was zu retten ist teig sonstiges - herzhaft romanik
Wem sind sie nicht in Erinnerung, diese Abende am Lagerfeuer, mit Stock in der Hand, an dem das Stockbrot über dem Lagerfeuer geröstet/gebacken wurde, dazu das Knistern des Holzes, die Musik der Wandergitarre und das Zirpen der Grillen…Okay, heute ist… ... mehr auf cahama.wordpress.com

Die älteste Stimme Schottlands – St. Margaret’s Chapel: Ein Ort für leise Gebete – Die Seele von Edinburgh Castle 11.07.2025 07:00:00

andacht margarete von schottland heiligkeit edinburgh sehenswürdigkeit kapellenarchitektur ã¤ltestes gebã¤ude edinburghs erinnerung kã¶nigliches erbe edinburgh castle mittelalterliche architektur königin margarete aufgelesen kapelle frauen in der geschichte edinburgh sehenswã¼rdigkeit stille st. margaret’s chapel guild st. margaret’s chapel guild st. margaret’s chapel religiã¶ses symbol st. margaret’s chapel hochzeiten schottland kulturerbe ältestes gebäude edinburghs heilige margarete mittelalterliches schottland glaube spiritueller ort royal regiment of scotland burganlage historische bedeutung geschichte kã¶nigin margarete königliches erbe romanik spirituelle reise taufen religiöses symbol
Die St. Margaret’s Chapel auf dem Gelände von Edinburgh Castle ist nicht nur das älteste erhaltene Gebäude der schottischen Hauptstadt, sondern auch ein Ort voller symbolischer Kraft und historischer Tiefe. Trotz ihrer geringen Größe und schlichten Bauweise strahlt die Kapelle eine stille Würde aus, die bis heute Besucher aus aller Welt berührt. Ic... mehr auf redaktion42.com

Wo Ewigkeit greifbar wird – mein persönlicher Blick auf den Dom zu Speyer 12.08.2025 07:12:00

kaisergrã¤ber spirituelle erfahrung unesco-welterbe deutsche geschichte kreuzrippengewã¶lbe speyer pfalz kreuzrippengewölbe pilger rã¶tlicher sandstein aufgelesen monument des willens kaisergräber kerzenwachs mittelalter kaisergeschichte wahrzeichen ewigkeit dom zu speyer architektur rötlicher sandstein kaiserdom romanik kathedrale der hoffnung
Über 1000 Jahre ist er alt – was für ein Alter. Älter als die Vereinigten Staaten und was hat dieses Bauwerk nicht schon alles gesehen. Der Dom zu Speyer erhebt sich nicht einfach in den Himmel – er wächst aus der Geschichte selbst. Schon von weitem, wenn die Silhouette auftaucht, wirkt er wie ein steinerner […]... mehr auf redaktion42.com

Trogir – wo mediterranes Flair und Mittelalter aufeinandertreffen 27.02.2018 08:35:15

allgemein europa herbst kroatien städte landausflug insel welterbe romanik
Zufallsentdeckung des Reisejahres 2017: Das kroatische Hafenstädtchen Trogir ist eine Reise wert. Der Beitrag Trogir – wo mediterranes Flair und Mittelalter aufeinandertreffen erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de

Die Altmark – das erwartet Sie zwischen Arendsee und Zichtau 29.06.2019 13:32:47

romanik kultur altmark kurzurlaub deutschland sachsen-anhalt
Die Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt – das sind 8 Hansestädte, romanische Kirchen, Backsteingotik, Schlösser, Rittergüter, Gärten und Parks und ungezählte Urlaubsmöglichkeiten. Der Beitrag Die Altmark – das erwartet Sie zwischen Arendsee und Zichtau erschien zuerst au... mehr auf reiselust-mag.de

Templer in Prag – Templar v Praze 18.12.2018 00:54:40

skorpion aufklärung prague markus termin rotunde zur findung des heiligen kreuzes praha freiheit lilith lilith in wassermann venus nürnberg pluto romanik rotunde astrologie magie europa neptun jupiter annaplatz templer templar v praze prag schütze astronomie
Fotos Termin ©... mehr auf markustermin.wordpress.com

Welterbe in Sachsen-Anhalt – eine Zeitreise 14.05.2021 20:51:58

kultur welterbe romanik deutschland kurzurlaub sachsen-anhalt
Als Museumsbloggerin auf Tour zu den Welterbe-Stätten in Sachsen-Anhalt: Luther-Gedenkstätten, die Himmelsscheibe von Nebra, der Naumburger Dom und das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Der Beitrag Welterbe in Sachsen-Anhalt – eine Zeitreise erschien zuerst auf ... mehr auf reiselust-mag.de

Wie wurden im Mittelalter Kirchen und Kathedralen errichtet? 30.11.2023 13:43:31

mittelalter architekturzeichnungen kathedralen internationale pressemitteilungen baupläne gotik romanik architektur
Auf der Spurensuche nach den Bauplänen der Gotik und Romanik Sonja Klug, Zirkel und Zeichenkunst Die Architekturgeschichte des Mittelalters steckt voller Überraschungen: Für die beeindruckenden romanischen und gotischen Kirchen und Kathedralen sind bis zum 14. Jahrhundert kaum Baupläne gefunden worden. Dennoch hat es zahlreiche verschiedene Zirkel ... mehr auf pr-echo.de