Tag dom_zu_speyer
Über 1000 Jahre ist er alt – was für ein Alter. Älter als die Vereinigten Staaten und was hat dieses Bauwerk nicht schon alles gesehen. Der Dom zu Speyer erhebt sich nicht einfach in den Himmel – er wächst aus der Geschichte selbst. Schon von weitem, wenn die Silhouette auftaucht, wirkt er wie ein steinerner […]... mehr auf redaktion42.com
Als Vater eines Bäckers achte ich auf gute Backwaren und auf Backsymbole in meiner Umgebung. Als ich dem Dom zu Speyer besuchte fiel meiner Frau der Brezelbu auf. In Speyer wurde erstmals ein ortstypisches Ampelmotiv eingeführt, das bekannteste Maskottchen der Stadt – der „Brezelbu“, traditionell mit einer charakteristischen angebissenen Brezel – e... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Last Updated on 17. Januar 2021 by Travel-Cycle In diesem Bericht geht es weiter mit unserer Coronatour. Im letzten Bericht [...mehr]
Que... mehr auf travel-cycle.com
Last Updated on 17. Januar 2021 by Travel-Cycle Mit neuen Lammfellbezügen ging unsere Reise weiter. Wir fuhren Richtung Mainz und [...mehr]
... mehr auf travel-cycle.com
Der Speyerer Dom ist der größte erhaltene sakrale Bau der Romanik. Hier liegen bedeutende deutsche Könige und Kaiser begraben, und seit 1981 ist der Dom UNESCO-Weltkulturerbe. Auch ein Spaziergang in die Altstadt und zum Rhein lohnt sich!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com