Tag gartentagebuch
Wie das Leben so spielt … Habe ich im Januar noch von einem Gartentagebuch geträumt und diese Aufgabe sogar in meinem...
The post Gartentagebuch 2025 first appeared on Green. ... mehr auf bananenschneckerl.de
Worum geht es? Meike Winnemuth ist bekannt als Weltenbummlerin. Doch nun probiert sie etwas neues: ankommen, bleiben und sich dabei wohl fühlen. Ein Jahr lang hat sie dafür festgehalten, wie sie ihren Garten plant, umgräbt, bepflanzt und schließlich die Früchte ihrer Arbeit genießt. Dabei sei dahingestellt, ob diese nun wirklich essbar sind, oder l... mehr auf jackysbuecherregal.com
Hallo zusammen, Ihr kennt das bestimmt: draußen liegt eine geschlossene Schneedecke, aber man kann es trotzdem nicht abwarten etwas für den Garten zu machen und vertreibt sich so die lange Wartezeit mit Gartenplanung, Durchstöbern von Katalogen und Websites zur Ideenfindung. Mir war dabei heuer besonders wichtig, unseren Garten noch Insekten- und V... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Wir genießen den Sommer derzeit in vollen Zügen, deshalb ist es auch hier auf dem Blog etwas ruhiger. Meistens war es auch zu heiß, um im Garten zu arbeiten, oder es hat in Strömen geregnet. Jedenfalls sind wir über den ergiebigen Regen sehr froh – ich weiß, dass die Gärten einiger LeserInnen … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Heute möchte ich euch mal meine Tomaten sowie die Melone und Gurke zeigen zeigen. Sie gedeihen heuer prächtig und das warme Wetter ist ideal. Hier hab ich euch die Tomaten, Melone und Gurke nach dem Auspflanzen gezeigt. Das war am 8. Mai. Schaut mal, was sich in nur 1 Monat getan hat: … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, Am Samstag und heute war vor allem mein Mann sehr fleißig und wir konnten ganz viel im Garten erledigen. Bei diesem herrlichen Wetter ist die Gartenarbeit ein wahrer Genuss!!! 🙂 Beete gedüngt Am Samstag haben wir 2 Beete mit frischer Blumenerde und Dünger versorgt – die Erde war hier besonders trocken und krümelig. … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, Heute gibt es ein kurzes Update zu den Kartoffeln! Wenige Tage nach dem letzten Beitrag haben wir die Kartoffeln angehäuft. Dabei mussten wir feststellen, dass einfach zu wenig Erde verfügbar war um die Kartoffeln mehrmals anzuhäufeln. Deshalb hat mein Mann heute frische Komposterde von der Kompostieranlage geholt und auf den Reihen... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
„Schneidest du das tote Holz etwa nicht weg?“ fragte dieser Tage eine entfernte Tante auf Besuch mit dezentem Vorwurf in der Stimme, als wir unsere zu Eis erstarrte Grünzone besichtigten und ihr Blick über verschneite Gräserstauden hinweg stirnrunzelnd auf ein … ... mehr auf maigruenerdaumen.wordpress.com
Hallo, Heute hab ich den kinderfreien Vormittag genutzt (danke liebe Schwiegereltern :-)) um Steckzwiebeln auszupflanzen und das Hochbeet vor Schnecken sicher zu machen. Steckzwiebeln gesetzt Meine liebe Schwägerin war so nett und hat ihren Steckzwiebeln-Kauf mit mir geteilt – danke Sylvia! 🙂 So konnte ich heute rote und weiße Steckzwiebeln a... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Inspiriert durch einen Beitrag von Xenia von Berlingarten über das Umtopfen von Orchideen, hab ich mir gestern beim Gärtner schnell ein Orchideen-Substrat geholt. Denn mich plagte nach dem Lesen von Xenia’s Post das schlechte Gewissen! Ich besitze seit einiger Zeit vier Phalaenopsis, welche ich aber eher schlecht als recht b... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, heute haben wir den weiteren Teil der Hochbeeterweiterung (siehe Plan Teil 1: Erweiterung des Hochbeets) umgesetzt. Dazu haben wir die 3 Kübel für Brokkoli, Blumenkohl und Zucchini aufgestellt, um zu sehen wie groß das Steinpflaster darunter sein soll. Anschließend haben wir in diesem Bereich die Steinplatten verlegt. Die haben wir ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Endlich ist es soweit! Die Kartoffeln blühen. Ich finde die Blüten der Kartoffeln wunderschön. Meine Schwägerin hat bereits eine Pflanze ihrer Kartoffeln ausgegraben und es waren extrem viele Kartoffeln drin. Sie ist ganz stolz drauf und jetzt hoffen wir natürlich auf eine ebenso reiche Ernte. Es bleibt weiterhin spannend! ☺️😉 Ein... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, Lange Zeit hört ihr nichts von mir, dann gleich täglich 😏😁. Aber der Grund dafür ist ganz einfach: Ich habe jetzt wieder richtig Lust auf Gartenarbeit und es gibt ja jetzt im Herbst (für mich ist schon „gefühlter“ Herbst, auch wenn eigentlich noch Sommer ist😉) auch einiges zu tun. Heuer haben wir uns … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Platz für Pflanzen ist bekanntlich auf dem kleinsten Fleck. Aber wer sagt denn, dass das Grünzeug immer in langweilige Töpfe gepflanzt werden muss. Wozu gibt es Kochtöpfe, Milchkannen, Suppenkellen, Trichter und alte Messbecher, aber auch Zinkwannen, Email-Eimer und sogar Badezuber? … ... mehr auf maigruenerdaumen.wordpress.com
Hallo zusammen, heute haben wir das mildere Wetter für den Schnitt der Obstbäume genutzt. Ich kann mich ja glücklich schätzen, einen richtigen Schnitt-Profi in der Familie zu haben – nämlich mein Papa. Er beherrscht durch viele Kurse beim Obst- und Gartenbauverein sowie natürlich einiger Praxis das Obstbaumschneiden. Wir haben in unserem Gart... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Es geht voran mit unserem neuen Garten, bzw. Beet. Hier ein paar neue Eindrücke:
Der Gemüsegarten ist nicht ganz zur Hälfte fertig. Auf den vorderen beiden Beeten sind erste Aussaaten getätigt. Die hinteren beiden müssen noch bearbeitet werden.
Auf einem Teil möchte ich in diesem Jahr definitiv Kartoffeln anbauen, da sie den Boden gut für die ... mehr auf im-gruenen-himmel.blogspot.com
Hallo zusammen, In einem meiner letzten Beiträge habe ich euch bereits gezeigt, dass ich heuer zum ersten Mal die Saatkartoffeln vorkeimen lasse (mehr dazu hier: Kartoffeln Teil 1). Sie sind nun 3 Tage kuschelig warm bei ca 23 Grad in der hellen Küche gestanden – schön aufgereiht und mit den Augen nach oben in Eierkartons. … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, Ich habe im Garten 2 Buchskugeln. Beide habe ich aus dem Garten meiner Eltern bekommen, welche sie aus Platzmangel abgegeben haben. Eine etwas kleinere Kugel wächst im schattigeren Bereich hinter dem Haus und hat schon fest ausgetrieben. Deshalb hab ich ihr heute eine neue Frisur verpasst :-). Bisher habe ich mich mit Buchs … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Kleine Notizen und Hinweise schreibe ich in das Gartentagebuch. Gartentagebuch vom 16.05.2018 Gestern, am 15. Mai, war bis 17:00 die Gartenwelt noch in Ordnung und eine Rübenfliege ein größeres Problem. Dann fegte ein Unwetter mit Hagel heran und alles war anders … Gartentagebuch vom 14.05.2018 So früh hat die Rübenfliege am Mangold noch n... mehr auf gemuesegarten-blog.de
Hallo ihr Lieben, Heute möchte ich euch mal meine Tomaten sowie die Melone und Gurke zeigen zeigen. Sie gedeihen heuer prächtig und das warme Wetter ist ideal. Hier hab ich euch die Tomaten, Melone und Gurke nach dem Auspflanzen gezeigt. Das war am 8. Mai. Schaut mal, was sich in nur 1 Monat getan hat: … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Was ist denn nun mit diesem Winter? Kommt er? Oder nicht? Oder was? Draußen in seinem Terrakotta-Kübel fühlt sich der Oleander nach wie vor sichtlich wohl. Den blattlosen Topf-Hortensien ist es regelrecht anzusehen, wie sie überlegen, ob sie – am … We... mehr auf maigruenerdaumen.wordpress.com
Geschicktes Marketing ist der halbe Verkaufserfolg. Das weiß jedes Kind und die Regel gilt für den Absatz unnützer Produkte, die eigentlich kein Mensch braucht, ebenso wie für die familiäre Vermarktung von Selbstgezogenem aus der Grünzone. Während die Zielgruppe, in unserem … ... mehr auf maigruenerdaumen.wordpress.com
Hallo zusammen, Ich habe das tolle Wetter heute noch genutzt, um die Erdbeeren mittlerweile an ihren 3. Platz zu pflanzen. Letztes Jahr befanden sich diese Erdbeerpflanzen in einer Hängeampel, doch weil sie dort bei den heißen Temperaturen im Sommer fast ausgetrocknet sind, wanderten sie letzten Herbst auf den nächsten Platz. Platz 2 ist nun an ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Wenn der Winter kalt und mit Schnee in den Freisinger Garten eingekehrt ist, freue ich mich. Denn das ist gut so, es ist die Ordnung der Dinge. Aber im Garten ist ganzjährig Leben, und das gilt nicht nur für den Schneemann. Auch der Gemüsegarten lebt und versorgt uns mit Wintergemüse und -Salaten. Lagerungsstrategien wie Einmachen,… ... mehr auf gemuesegarten-blog.de
Seepferds Garten in Berlin ist nun endgültig Geschichte! Ich habe das geliebte Gärtchen schweren Herzens in gute Hände übergeben können, das hat mir den Abschied etwas leichter gemacht. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die Hauptstadtpuppi und ihr Mann um ihn.Uns hat es nach einigen Schicksalsschlägen auf´s Land verschlagen und e... mehr auf seepferds-garten.de
Seepferds Garten in Berlin ist nun endgültig Geschichte! Ich habe das geliebte Gärtchen schweren Herzens in gute Hände übergeben können, das hat mir den Abschied etwas leichter gemacht. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die Hauptstadtpuppi und ihr Mann um ihn.Uns hat es nach einigen Schicksalsschlägen auf´s Land verschlagen und e... mehr auf seepferds-garten.de
Vor einigen Tagen werfe ich einen Blick auf den alten Zwetschgenbaum. Etwas versteckt hinter dem Komposthaufen leuchtet es knallgelb! Ich wusste es gleich: Ich habe den Gemeinen Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) im Garten. Gemein ist da durchaus zutreffend, denn befallene Bäume sind unweigerlich dem Tode geweiht. Der Schwefelporling ist ei... mehr auf gemuesegarten-blog.de
Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) ist eine enge Verwandte der Christrose und gehört mit den Lenzrosen als Vertreter der Gattung Nieswurz (Helleborus) zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Ganz anders als ihr Name vermuten lässt, ist die robuste Stinkende Nieswurz ein so wunderbarer wie wertvoller Mitbewohner des Naturgart... mehr auf freisinger-gartenblog.de
Hallo ihr Lieben, heute stand die letzte Aussaat für die Anzucht auf dem Plan! Gesät habe ich heute folgende Kräuter und Pflanzen: Basilikum rot und grün Snackgurke Melone Zucchini Prachtwinde (hab ich geschenkt bekommen) Ballonwein (hab ich geschenkt bekommen) Kennt ihr Ballonwein? Es ist eine ein jährige, rankende Pflanze, welche Ballons bildet. ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Kleine Notizen und Hinweise schreibe ich in das Gartentagebuch. Für Hinweise und Kommentare bin ich dankbar :) Gartentagebuch vom 16.03.2018 Heuer Versuche ich es noch einmal, Karotten – oder auch Möhren, Gelbe Rüben – vorzuziehen. Nach 7 Tagen zeigen sich schon die ersten Karotten-Keimlinge: Über den ersten, nicht ganz und gar missg... mehr auf gemuesegarten-blog.de
Hallo ihr Lieben, jetzt, wo es endlich frostfrei ist, konnten wir gestern das Hochbeet neu auffüllen und schon die erste Aussaat machen! Dazu haben wir noch Komposterde von letztem Jahr mit 180 Liter gekaufter Hochbeeterde vermischt und die oberen ca. 25 Zentimeter des Hochbeets damit aufgefüllt. Wir hatten für den Transport der Komposterde ein fle... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Die letzten Tage war ich wieder fleißig und hab endlich die Bepflanzung in den Steinkörben befestigt und erneuert. Hier seht ihr den kleinen Abschnitt der Mauer aus Steinkörben, welcher den Zaun zu unseren Nachbarn stützt und den Höhenunterschied ausgleicht. Diese Mauer und den Zaun haben wir erst letztes Jahr fertig gestellt und ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, In Teil 1 und Teil 2 habe ich euch bereits gezeigt, dass wir heuer die Saatkartoffeln das erste Mal Vorkeimen lassen, bevor wir sie ins Beet pflanzen. Das Vorkeimen hat super geklappt. Die Kartoffeln haben kompakte Triebe gebildet und kamen deshalb heute in die Erde. Wir haben leider keinen Platz für einen großen … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Im gestrigen Beitrag habe ich euch bereits gezeigt, dass ich gestern Zucchini und Mangold gepflanzt habe. Heute findet das letzte Gemüse noch in die Töpfe – Tomaten, Snackgurke und eine Melone. Ich zeige euch eins nach dem anderen :-). Da mir leider meine ganze Anzucht verendet ist (nachzulesen in diesem Beitrag: Frust!!!), ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo zusammen, Heute hab ich geerntet! Nämlich einen riesen Kopf knackigen Salat aus dem Hochbeet! Er ist schon verspeist und war sooo lecker :-). Damit wir genügend Nachschub haben, hab ich heute 4 weitere Salatpflanzen ins Hochbeet gesetzt. Ich habe mir heute beim Gärtner auch noch 4 Lauchpflanzen gegönnt. Leider ist von dem gesäten Lauch …... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Es wird Zeit, dass ich euch zeig, wie es meinen Orchideen seit dem Umtopfen von vor 2 Monaten geht. Alle Orchideen haben neue, starke Blätter und Wurzeln gebildet! Besonders freut es mich, dass eine Orchidee einen Blütenstängel bildet und hoffentlich bald wieder blüht. Es ist ganz wichtig, die Stängel zu stützen und … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
18.10.2017 Wenn es nicht Broccoli hieße, wäre der richtige Name wohl Blumenkohl :) (siehe Bild unten). Auch jetzt noch – im späten Oktober – bescheren uns die im Frühsommer erstmals beernteten Broccolistauden laufend kleine aber feine Köpfe. Bald ist es soweit: nach den ersten Frösten beginnt die Grün/Winterkohl-Ernte :) Nach der T... mehr auf freisinger-gartenblog.de
Hallo ihr Lieben, Heute gebe ich euch ein kurzes Update zu den Kartoffeln. Wie ihr in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 nachlesen könnt, haben wir heuer die Saatkartoffeln das erste Mal Vorkeimen lassen. Und wir sind begeistert! Sie sind tatsächlich schnell gewachsen und müssen bald angehäuft werden. Sie sind jetzt knapp 3 Wochen … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, Die große Tochter ist heute bei Oma und Opa und das Baby schläft noch recht viel ;-), so hatte ich heute Zeit um einiges im Garten zu machen! Es fühlt sich einfach herrlich an, wenn man bei traumhaftem Wetter bereits um 9 Uhr alles erledigt hat, was man sich so … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com