Tag freiwilligkeit
Ein Aufschrei der Gewerkschaft: Kein Sonntag für den Handel! Am 23. August 2025 erregte eine Pressemitteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) große Aufmerksamkeit. Der Inhalt: Ein vehementes ‚Nein‘ zur Einführung der Sonntagsarbeit im österreichischen Handel. Die Gewerkschaft GPA und die Handelsangestellten stehen gesc... mehr auf newspartner.at
Und dann steht da die 16 jährige “darkcloud” und soll wählen, wo gar nichts zu wählen ist. Soll frei entscheiden, obwohl sie unfrei ist und keine Entscheidung von ihr tragbar ist. Sie soll leben. Sie soll sich nicht verletzen. Sie soll was sagen. Sie soll etwas verstehen wollen. Sie soll sich gut fühlen. Sie soll […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich hatte einen Auftrag für eine Schulung in Xanten am Niederrhein. Um auf Nummer sicher zu gehen, reiste ich von München einen Tag früher in die Siegfried-Stadt und besichtigte die Stadt. Am Marktplatz bekam ich den üblichen Kaffeedurst und ich entschied mich für eine Latte. Auf dem Weg zum Cafe stieß ich auf einen öffentlichen […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich habe einen 90-minütigen Videokurs zu den Rechtsgrundlagen stationärer Behandlungen gemacht. Darin gehe ich sehr ausführlich auf die Rechtsgrundlagen Freiwilligkeit, Betreuungsrecht und PsychKG ein. Ich bespreche auch, unter welchen Umständen Zwangsmaßnahmen durchgeführt werden können und wie diese rechtlich korrekt zu… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com
» […] Das Problem: Wir essen viel zuviel Fleisch, zum Nachteil unserer eigenen Gesundheit und des Planeten. Die Lösung: Behandelt Fleisch wie Zigaretten! … | … WeWork wird vegetarisch. Die Firma bietet bei Veranstaltungen kein Fleisch mehr an, keine Burger, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Eine liberale Politik hat viel Unheil angerichtet […] Zeit, dass damit Schluss ist. … | … Wir brauchen eine Verbotspartei […], die […] einschränkt, absetzt und in Schranken weist […]. Eine Verbotspartei ist immerhin nichts anderes als eine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Vorigen Samstag hatten wir einen Tag der Freiwilligkeit. Dabei sollten alle sozialen Dienstleistungen vorgestellt werden und bestenfalls ein paar neue Mitarbeiter gefunden werden! Leider hatte es recht wenig Werbung dafür gegeben. Als ich dort ankam wurde ich aber mal herzlich vom Team begrüßt – fast alles Fremde für mich. Dann gab es mal Kaf... mehr auf libellchen.wordpress.com
Warum rennt Gott uns nicht die Tür ein, haut mal ordentlich auf den Tisch und zack sämtliche krebskranke Menschen sind geheilt? Wieso, wenn es doch in seiner Macht liegt, baut er nicht mit einem Fingerschnipp vom Krieg oder Überschwemmungen oder von sonstwas zerstörte Städte und Dörfer wieder auf? W... mehr auf gekreuzsiegt.de
Seit über einem Jahr leben wir nun mit Masken und in “sozialer Distanz”. Manche Folgeschäden sind bereits sichtbar. Diese Maßnahmen […]
Der Beitrag Das Kaspar-Hauser-Jahr: Corona-Maßnahmen und Menschlich... mehr auf kenfm.de
» […] In der Krise begreifen die Menschen, dass sie einander brauchen, sagt der Soziologe Heinz Bude. Nur die Parteien hätten das noch nicht verstanden.… | …Mit der Pandemie und dem Unwetter sind wir in der neuen Normalität auf unserem … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Mit manchen Sachen kann man mich ja ärgern. Eine solche Sache ist ein Wort. Ein ganz bestimmtes Wort. Es vergeht kein Einführungsseminar im Fundraising, in welchem es nicht mindestens einmal fallen würde. Und sogar von Fundraiser*innen habe ich dieses Wort bereits gehört: Bettelbrief. Bettelbrief ist ein Wort, welches ich überhaupt nicht mag. Es is... mehr auf fundraising-knigge.de
Jeder Facebook-Nutzer und Smartphone-Besitzer ist per se gläsern. Punkt. Was soll diese zahlreiche Aufregung in den sozialen Medien? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Seit über einem Jahr leben wir nun mit Masken und in “sozialer Distanz”. Manche Folgeschäden sind bereits sichtbar. Diese Maßnahmen […]
Der Beitrag Das Kaspar-Hauser-Jahr: Corona-Maßnahmen und Me... mehr auf kenfm.de
Mit ihrer Politik der Freiwilligkeit wird sie nicht weit kommen, die Lebensmittellobby verhöhnt eher ihre Kunden. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com