Tag mei_en
Daniel BahrmannEmail Pressemitteilung: Literaturfest Meißen vom 13. bis 15. Juni 2025 Das 16. Literaturfest Meißen: Rekord-Programm, prominente Gäste und literarische Vielfalt vom 13. bis 15. Juni 2025 Meißen, 15. April 2025 – Das Programm für das 16. Literaturfest Meißen steht fest und ist ab sofort online auf der Website des Literaturfestes... mehr auf pr-echo.de
„… keine rechtliche Handhabe. Der Angriff auf die als Flüchtlingsunterkunft geplante Immobilie sei noch nicht hinreichend qualifiziert, um als fremdenfeindliche…“ „… zunächst als Volksverräter bezeichnet habe, dem man seine asoziale Judenfresse eintrete, wenn er es wage, weiterhin die Belange einer national gesinnten Oberschicht der arisch-christli... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Wollen wir uns mal das Bild oben ansehen? Das ist die Jessi. Sie war gerade beim Stephan, und der hatte sie überreden können, von seinem Eis zu naschen. Der Steph... mehr auf stipvisiten.de
…dies meint zumindest die Tourist-Info der Stadt Meißen. Weiter heißt es in einem Werbeblättchen: „Mit ihrer Lage im Elbtal und auf den angrenzenden Höhen bietet die Stadt unterschiedliche Wohnlagen für jeden Anspruch. Der Beweis dafür: Bereits seit mehreren Jahren liegt der Zuzug von Neumeißnern deutlich über der Zahl derer, die Mei... mehr auf giftspritzer.info
Bei Publikumswettbewerben ist man ja vor Überraschungen nie gefeit – insofern war es eine große Überraschung, dass im vergangenen Jahr das Weinhaus Schuh den Kochsternstunden-Wettbewer... mehr auf stipvisiten.de
Wir waren am Sonntag, dem 10. Januar auf Einladung des Meißener Kulturvereins in der St. Afra Kirche zu Gast. In der Stadt gab es in den letzten Monaten viele Polarisierungen und Auseinandersetzungen.
The post Musikalisches Miteinander in Meißen first ap... mehr auf rozhinkes.de
Warum sich die AfD jetzt um FKK-Anhänger kümmert.
Transparenz ist ein hohes Gut in der Politik, schließlich hält man Politiker und Parteien, die nicht zu verstecken haben, für ehrlicher, glaubhafter und damit wählbarer. Das alles hat jedoch nichts mit der AfD zu tun. Die zieht nur geistig blank und versucht – wie könnte es anders ... mehr auf informelles.de
Dieser wunderbare Wegweiser steht in Meißen.
Mir gefällt besonders der oberste Hinweis und da diese Richtung überall stimmt, schicke ich den Wegweiser zu Arti in den Schilderwald.
... mehr auf menschenund.blogspot.com
Liebe Leser*innen, meine Mila und Paul Liebes-/Familien-/Reise-/Wohlfühlromane gibt es bis zum 29.12.2024 für nur 1,99€ als E-Book-Ausgaben und für den Kindle. Mehr Informationen zu den Büchern gibt es auf der Autoren-Website: https://tinodietrich.de Band 1 Mila und Paul: Sonne im Norden Band 2 Mila und Paul: Sonne im Herzen Band 3 Mila und Paul: S... mehr auf alltagsklatsch.de
Die erste Frau, die wir bei unserem Besuch im schönen Freistaat Sachsen kennen lernen, ist Anja Fritz. Eine kleine zierliche Frau, Steillagen Winzerin, mit einer solchen Power, die man für diese Art Broterwerb auch unbedingt braucht.
In der Kulisse eines grandiosen Sonnenuntergangs besteigen wir ihren Mariaberg, besser gesagt, wir erfü... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Einen traumhaften Ausblick direkt von der Altstadt aus kann man von der Spitze des Kirchturms der Frauenkirche Meissen erleben. Hier befindet sich der Turmgang auf einer Höhe von 42 Metern, mit uneingeschränktem Rundum-Ausblick auf Meissen und das angrenzende Elbtal. Nur 193 Stufen müssen in dem alten Gemäuer erklommen werden, vorbei an einem beson... mehr auf hyyperlic.com
! Aktualisiert am 17. August 2022 Ihr wollt mal wieder einen Roadtrip machen, mit Stopps in wilder Natur und blitzenden Metropolen, Orten voller Geschichte und exotischen Kulturen? Unser Sachsen-Roadtrip mit 11 Stationen wird euch die Augen öffnen, wie bunt das als braun verschriene Bundesland im Südosten Deutschlands ist. Ein Wörterbuch könntet... mehr auf weltwunderer.de
Manchmal sind es die gewohnten Bilder, die eine schöne Geschichte immer wieder neu erzählen. manchmal sind es aber auch ungewöhnliche Bilder, die eine eigentlich bekannte Geschichte ganz neu erzählen. Die drei Bilder oben, von denen ... mehr auf stipvisiten.de
Ach, Porzellan müsste man sein! Man nähme relativ fix 16 Prozent ab und würde schöner, und gut geschützt wäre die Schönheit auch noch! Nun gut, etwas sensibel und vielleicht gar zerbrechlich wäre man – aber ... mehr auf stipvisiten.de
Ich kann nicht behaupten, dass ich mich bisher besonders intensiv mit Porzellan beschäftigt hätte. Vor Jahren habe ich mal ein Service ausgesucht: weiß mit zarten Rillen. Schlicht ist es und schön. Das Geschirr gefällt mir immer noch, auch wenn ich es selten bewusst wahrnehme. Umso stärker habe ich während meines Besuchs in Meißen das viele […... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Um Insekten und Vögeln zu helfen, brauchst du nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. »In Deutschland gibt es viele Millionen Balkone und Terrassen«, sagt NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, »Da kommt viel Fläche zusammen, die wertvoll für Wildbienen, Schmetterlinge, Meisen und ... mehr auf bananenschneckerl.de
Wenn an den Tagen vor dem bis zum ersten Advent Schloss Proschwitz zu einem Treff von regionalen Manufakturen und eigentümergeführten Kunsthandwerksbetrieben wird, dann ist es exakt das 20. Mal der „Proschwitzer Weihnacht“. Im Jahr 2000 fand ... mehr auf stipvisiten.de
Das Meissner Porzellan war damals eine Sensation. Endlich ist auch in Europa gelungen, was die Asiaten bereits perfektioniert haben – die Kunst der Porzellanherstellung. Das edle Material, hauptsächlich für Geschirr und Dekoration verwendet, wurde schnell zum Statussymbol. Seit dem Jahr 1710 wird Porzellan in Meißen hergestellt, bekannt ist d... mehr auf hyyperlic.com
Orte und ihre Geschichte entlang der Elbe Zwei große deutsche Flüsse gibt es, im Westen der Rhein und…
Der Beitrag Burkhard Müller – Die Elbe – Porträt eines Flusses (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
I will call. on you. Query Service w.wiki/PbN – Linked Open Storytelling mit A trip to … Bautzen, eine 1. Mai-Kooperation für Fliegende Frauen und Fliegende Männer aus dem Kunstverlag Brück & Sohn, Meissen, mit Matthias Erfurth: ... mehr auf jensbemme.de
Der Tagesspiegel hat bereits am 21.8.2018 über den Umzug des rechten Internetportal JouWatch ins sächsische Meißen berichtet. Titel: "Rechte Propaganda-Plattform sucht Asyl in Sachsen". Der Artikel gibt einen guten Überblick, über was für eine Art "Medium" es sich bei JouWatch handelt. So schreibt der Tagesspiegel über die Akteure hinter JouWatch: ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Man könnte ja fast glauben, dass der Menüwettbewerb Kochsternstunden ein Wettkampf unter den gehobenen Restaurants sei und dort normale Küche (die wir traditionell gerne gut bürgerlich nennen) nicht vorkommt. Das ist aber gar nicht die ... mehr auf stipvisiten.de
Hoch über dem Elbtal in Meißen thront neben dem Dom die spätgotische Albrechtsburg. Gebaut ab 1471 an dem Ort, an dem schon im 10. Jahrhundert ein befestigtes Militärlager entstanden war, aus dem sich später eine Burg entwickelte, gilt sie als das älteste Schloss Deutschlands. Auftraggeber waren die Brüder Ernst und Albrecht von Wettin, die damals ... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Meissen ist eine durchaus unterschätzte Destination für Touristen in Sachsen. Kennt man die Stadt…
Der Beitrag Von Dresden nach Meissen fahren – mit der S-Bahn / ÖPNV erschien zuerst auf HYYPERL... mehr auf hyyperlic.com
Damit kommt Leben in den Garten – ideal für Naturfreunde – Aus hochwertigem Tannenholz – Vormontiert: kein Zusammenbau nötig – Mit herausnehmbaren Boden zur leichten Reinigung – 30-mm-Öffnung: ideal für Sperlinge, Meisen u.v.m. Die Natur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die vielen Radkilometer mit Freunden und auch allein in den Wochen nach der Corona-Ausgangssperre haben sehr gut getan, wir haben auch sehr viele neue Ecken in der heimischen Umgebung gefunden. Gut trainiert sind wir nun mit dem Auto nach Dresden … Weiterlesen ... mehr auf zimjoa.wordpress.com
Ein Termin führte uns am Freitag nach Meißen. Der Domplatz lag nahe, also ging es da hin. Wir wählten den kürzeren Weg mit dem Panoramalift.Der Eingang. Nicht besetzt, man konnte kostenlos fahren. Sonst kostet es hinauf 1,00 Euro, hinab ist umsonst. Wir waren vor vielleicht 20 Jahren das letzte Mal hier. Der Dom: Der Platz […]... mehr auf traeumerle.lunze.info