Tag hattingen
Mit den historischen Romanen ist das so eine Sache. Früher habe ich die richtig gerne gelesen, inzwischen fällt es leider immer schwerer, da was Lesbares zu finden. Zuletzt hatte ich mich an ‘Die Täuferin‘ versucht, das Buch allerdings nach der Hälfte abgebrochen. Die Charaktere haben mich genervt, die Geschichte ging nur langsam voran,... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Wenn sich das batteriebetriebene Motörchen in Gang setzt, dann lässt es an federndem Stab eine kleine Holzkugel über die Stahlsaiten des alten Klaviers tanzen, und einige unbeholfene Töne entstehen. Der Motor wird elektronisch ein- und ausgeschaltet, entsprechend schwingen oder schweigen die Saiten. Fünf historische Klaviere im Raum sind mit einer ... mehr auf revierpassagen.de
Es ist schon ein wenig her, da war ich mit dem Kollegen Klaas auf einer geilen, entspannten Tour unterwegs. Von... mehr auf lennetaler.de
Der historische Roman Das Haus der grauen Mönche – Das Mündel von Jan Zweyer ist Auftakt einer Trilogie, deren zweiter Teil im Herbst 2015 und der letzte im Frühjahr 2016 erscheinen werden. Er handelt von einer Zeit, als die Kirche noch eine weitreichende Macht besaß, Heilpflanzen eine alleinige Schmerzlinderung versprachen und Ehen zum Zwecke eint... mehr auf gedankenspinner.de
Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und wieder erlaube ich mir das unangestrengte Dahinwandern in Regionen, die […... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Den Kölner Erzbischof ermordete man im Mittelalter nicht ungestraft. Davon kündet seit bald 800 Jahren die Ruine der Isenburg über der Hattinger Ruhrschleife. Bis zum 7. November 1225 war auf der erst 26 Jahre zuvor fertiggestellten Burg die Welt noch in Ordnung. Burgherr Friedrich von Isenberg regierte seine weitläufigen Besitzungen unangetaste... mehr auf burgerbe.wordpress.com
Selten sind sie geworden, die Touren mit dem Boxster, und fast jede fühlt sich an wie Schwanengesang. Hätte nie gedacht, wie sich das Leben mit Familie ändert, zu der auch fünf sehr anhängliche Hunde dazugehören. Hätte auch nie gedacht, daß mir eines Tages der Boxster fehlen würde, obwohl er vor der Tür steht. An diesem Tag ist es aber wieder ... mehr auf convertiblethoughts.de
Gelegentlich hört man Eltern kleiner Jungen klagen, dass nicht nur im Kindergarten, sondern auch in der folgenden Grundschule ihr Sprössling fast ausschließlich dem Wirken von Erzieherinnen ausgesetzt sei. Dabei gibt es Lehrerinnen an Schulen noch gar nicht so lange.
Beispielhaft berichtet zu diesem Thema Gerhard Solbach im Märkischen Jahrbuch über... mehr auf revierpassagen.de
Der Sommer hat uns verlassen, dafür hat er den Herbst vorbei geschickt und der gibt sich alle Mühe Farbe in unser Wanderleben zu bringen. Noch bevor diese bunte Pracht dem Erdboden übergeben wird möchte ich eine der Gegenden aufsuchen, von … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Das Labor hat noch eine Rolle Film fertig entwickelt und eingescannt. Neugierig habe ich mich über die Bilder gemacht und erst einmal musste ich stocken. Ich wusste nicht wieso. Irgendwas war nicht so wie meine vorherigen zwei Rollen. Fehlbelichtung? Nein, ich habe es überprüft. Hoher Kontrast, vielleicht zu hoch? Ich wollte es so und hatte sogar e... mehr auf convertiblethoughts.de
Eine ausgedehnte Wohlfühl-Wanderung im kleinen niederbergischen Paradies. Die Elfringhauser Schweiz (das Gebiet zwischen Hattingen im Norden, Wuppertal im Süden, Langenberg im Westen und Sprockhövel im Osten) an sich ist mir natürlich schon lange bekannt, sind es von meinem Zuhause aus … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ahoi Leute! Wenn ihr auf der Suche nach einem beeindruckenden Ausflugsziel seid, solltet ihr die Henrichshütte in Hattingen nicht verpassen. Als Teil der Route Industriekultur und des LWL-Museumsverbunds bietet die Henrichshütte eine faszinierende Reise in die Welt der Industriekultur. Hier…
Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de
Endlich Eigentümer!
Ob Wohnung, Haus oder Grundstück, bei allem steht zuvor die Finanzierung. Und genau hier liegen die meisten Fallstricke versteck... mehr auf uwe-redler.de
czoczo.de
Für die „Bücherwürmer“ muss so ein Bücherschrank ein Segen sein. Ein Buch fast immer griffbereit zu haben. Ein Buch der man nicht gesucht, aber gefunden hat. Ich selbst, obwohl habe weiterlesen... mehr auf czoczo.de
Mohamed LahibEmail Die Schrottabholung Hattingen erledigt zuverlässig sämtliche Schrottabholungen und Demontagen und bietet außerdem einen Ankauf Wann immer Sanierungs- und Renovierung arbeiten anstehen, fällt jede Menge Mischschrott an. Seien es alte Heizungsanlagen inklusive Tanks, Heizkörpern und Rohren, seien es diverse Bauteile und Gerätschaft... mehr auf pr-echo.de
Mohamed LahibEmail Es werden alle Services rund um das Thema Metallschrott von der Demontage bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung angeboten Die Schrottabholung Hattingen ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effiziente... mehr auf pr-echo.de
Der Artikel erschien erstmalig in der Zeitschrift "Ruhrgebeef No. 2" Frühjahr 2017... mehr auf genussbereit.blogspot.com
Diesmal machte Ruhrpottblick “Halt” auf Burg Blankenstein, mit dem Ziel: Besuch der prominenten Landmarke Hattingens. Gerne wären wir mit dem Nostalgie Schienenbus angereist, aber die Saison startet erst im Mai. Aber hey, zumindest ist uns schon einmal die Haltestelle bekannt. Mit…
Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de
In diesem Artikel steht, wer gerade über eine Öffnung der Schwimmbrücke berät und beschließt. Dann folgt der Vorschlag eines Schreibens an die Verwaltungen in Bochum, Essen und Hattingen sowie des Ennepe-Ruhr-Kreises. Natürlich an die Leitung, also die Bürgermeister. Anschriften, ggf. Email-Adresse und eine Formulierungshilfe werden angegeben. Die ... mehr auf schmidts-katze.info
„ Wo ist Opa jetzt?“, „Mama, bist du unsterblich?“ – diese und viele weitere Fragen stellen Grundschulkinder und auch schon … Mehr
The post ... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Wandern wie anno dazumal Parkplatz 45289 Essen-Burgaltendorf, Burgstraße 2 Typ Rund Länge 7,1 km Schwierigkeit Leicht Höhenmeter durchaus hügelig Literatur Essener Wanderbuch für Autofahrer und Fußgänger von 1962 Auf Karte Siehe Original-Skizze Beschilderung Keine Wegbeschaffenheit Wohnstraßen, Bürgersteige, Wirtschaftswege, Waldwege Bemerkenswerte... mehr auf wanderwegewelt.de
Enthält unbezahlte WERBUNG... mehr auf genussbereit.blogspot.com
Der Ruhr zu Ruhr Radweg führt von Hattingen über Sprockhövel, Schee, Silschede, Wengern nach Witten durch die nördli... mehr auf reisen-fotografie.de
czoczo.de
Montag Vergessene Bilder – #12 Der Colorkey-Effekt auch bekannt als selektive Farbgebung, entsteht durch das Einfärben des Hauptmotivs eines Fotos während der Rest des Bildes in Graustufen umgewandelt wird. Hierdurch ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Vor ein Paar Tagen, habe ich das wunderschöne Wetter ausgenutzt und ein kurze Spaziergang in der Wildnis gemacht. In diese Ecke, an der Wuppertaler Grenzgebiet war ich noch nie, obwohl Read More ...... mehr auf czoczo.de
Weihnachtszauber-Event von Engel & Völkers Bochum am 14. Dezember. Das Team von Engel & Völkers Bochum lädt am Mittwoch, den 14.12.2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr zum feierlichen E&V Weihnachtszauber-Event ein. Die Veranstaltung findet im Außenbereich am Bochumer Standort Kurt-Schumacher-Platz 7 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht e... mehr auf pr-echo.de
https://czoczo.de
Am Anfang meinen Digitale Abenteuer habe ich einen Polarisationsfilter gehabt. Mit einen FinePix S602z von Fuji habe ich sofort mir auch ein Pol Filter geholt Mit der Zeit, habe ich Read Mor... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Am Freitag, um den Polarisationsfilter zu Testen bin ich zu Bergerhof in Hattingen gefahren. Es ist eine meine Lieblings stellen für Anspruchsvolle Spaziergänge. Allerding letztes Mal waren wir hier vor ... mehr auf czoczo.de
Ahoi Leute, der neue Entdeckerpass der Route Industriekultur ist raus und bietet mit seinen zahlreichen Ausflugtipps im gesamten Ruhrgebiet, klasse Ziele zum Verweilen. Viele dieser beeindruckenden Schauplätze, wie Zechengelände, Halden, Themenrouten, Siedlungen und Museen haben wir bereits in einigen Berichten…
Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de
czoczo.de
Mein Beitrag für DND2020 – #25 Seit kurzen steht die Komet Neowise jedem, Model an. Und wie es aussieht, ist es das beliebteste Motiv der letzte Tage. Deswegen habe ich meine Frühschicht ausgenutzt, um sich zu versuchen. Also nichts wie hin … aus dem Stadt raus um de... mehr auf czoczo.de